
Mainz Athletics
Neuenburg Atomics
8:3 (7) und 20:0 (7)
(mehr …)

Saarlouis Hornets
Gauting Indians
3:6 und 2:7
(mehr …)

Paderborn Untouchables
Mannheim Tornados
Spiel 3 bis 5: 4:3, 10:0 (7) und 11:8
Series 3-2
(mehr …)

Heidenheim Heideköpfe
Bonn Capitals
Spiel 3: 8:5
Series 3-0
(mehr …)
Die Rückspiele der Viertelfinalserien in der 1. Baseball-Bundesliga begannen am Freitagabend mit einem Paukenschlag. Die HSV Stealers setzten sich im nassen Regensburg nach einem wahren Marathon-Match in über fünf Stunden mit 5:4 nach zehn Innings durch und erzwangen in der Best-of-Five-Serie das Spiel vier am Samstagnachmittag. Ein Bases-Loaded-Walk von Patrick Maat brachte Sergej Yatsenka für die Entscheidung über die Platte. Zuvor hatten die Buchbinder Legionäre dreimal einen Rückstand ausgleichen können. Doch auf die vierte Führung der Gäste aus Hamburg hatten sie keine Antwort mehr. (mehr …)

Buchbinder Legionäre Regensburg
HSV Stealers
Spiel 3: 4:5 (10), Spiel 4: 11:1 (7)
Series 3-1
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Bereits am Freitagabend werden die Viertelfinalserien der 1. Baseball-Bundesliga fortgesetzt. Die Buchbinder Legionäre Regensburg, Solingen Alligators, Mannheim Tornados und Titelverteidiger Heidenheim Heideköpfe liegen nach den ersten beiden Spielen der Best-of-Five-Serien jeweils mit 2-0 in Front. Während es in Regensburg bereits am Abend mit Spiel drei weitergeht, folgen die anderen am Samstagnachmittag. Sollte eine Serie über die volle Distanz gehen, findet Spiel fünf am Sonntag statt. Gleichzeitig gehen die Playdowns im Norden und Süden weiter.
Mehr Informationen auf www.baseball-bundesliga.de
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
An diesem Wochenende beginnen die Playoffs in der Softball-Bundesliga. Beginnend am Samstag werden in vier Viertelfinalduellen (Best of-Five) die Teilnehmer für die Endrunde der deutschen Meisterschaft in Ratingen (18 und 19. September) gesucht. Zudem beginnen die Playdowns im Süden der Softball-Bundesliga.
Mehr Informationen im Softball-Bereich auf www.baseball-softball.de
Am 10. und 11. September findet in Dohren der Jugend-Länderpokal Baseball statt. Acht Teams werden an den beiden Spieltagen um die Trophäe streiten. Der Deutsche Baseball und Softball Verband hat nun den Spielplan veröffentlicht. (mehr …)
Deutschlands Softball-Juniorinnen haben die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Wien gewonnen. Im Finale auf der Spenadlwiese mussten sie sich Italien mit 2:9 geschlagen geben. Bereits nach fünf Innings hatten die Azzurri sich einen 5:2-Vorsprung herausgeschlagen. Nichtsdestotrotz hat sich die deutsche Nationalmannschaft damit für die WM in Südafrika qualifiziert.
Boxscore
Die deutsche Softball-Juniorinnen-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in Wien das Finale erreicht. Am Samstagmittag bezwangen sie auf der Spenadlwiese auf dem Pratergelände Tschechien mit 8:2. Im Endspiel ab 18 Uhr wartet nun Italien, das sich gegen Russland mit 5:2 durchgesetzt hatten. In der Zwischenrunde hatte Deutschland Italien mit 4:0 besiegt.
Live Play by Play
Die deutschen Softball-Juniorinnen haben bei der Europameisterschaft in Wien das Halbfinale erreicht. Am Freitagnachmittag bezwangen sie die Slowakei klar mit 12:5. Nach einem frühen 0:3-Rückstand sorgten unter anderem vier Runs im zweiten und sechs im fünften Inning für den deutlichen Sieg.
Wie auch bei der Baseball-EM in Stuttgart, Heidenheim und Neuenburg, bestimmte das Wetter das Spielgeschehen bei der Softball-Juniorinnen-EM in Wien. Die deutsche Nationalmannschaft profitierte davon ein wenig und konnte Italien am Donnerstag beim 4:0-Erfolg die erste Niederlage bei dem Turnier hinzufügen. Vor allem Pitcherin Tanja Mayer überzeugte in Zusammenarbeit mit einer guten Defensivabteilung. Während aber in Baden-Württemberg die Sonne herauskommt, regnet es auch am Freitag in Wien weiter.
von Uli Lauven
Am Dienstagmittag hieß der Gegner Israel, ein weitestgehend unbeschriebenes Blatt in der Softball Community. Nach dem First Pitch durch den Israelischen Botschafter in Wien startete das Spiel vor großer Kulisse, die Tribüne war fest in Deutscher Hand und die mitgereisten Fans machten auch sofort beim ersten Run von Katharina Szalay ordentlich Lärm. Doch mehr sollte Team Deutschland im ersten Durchgang nicht gelingen. (mehr …)
von Uli Lauven
Am Montag Abend um 20:00 Uhr hieß dann der Gegner Russland. Mit einem Sieg wäre man deutlich dem Gruppensieg näher gekommen. Aber es sollte anders kommen, trotz kämpferischer Einstellung reichte es am Ende nur zu einem 1:5 aus deutscher Sicht. Mit vier Errors und nur zwei erzielten Hits, blieb Team Deutschland unter seinen Möglichkeiten, daran konnte auch das gute Pitching von Katharina Szalay, Caroline Howard und Robin Adam und ein hammermäßiger Diving Catch von Leftfielder Milena Böttger nichts ändern. Offensiv stach diesmal Johanna Sckaer mit ihren zwei Hits hervor, aber auch sie konnte ihr Team nicht auf die Gewinnerstraße führen.
Boxscore
Statistiken und Play by Play unter www.softball2010.at