Rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison in der 1. Baseball-Bundesliga wurde eine neue offizielle Webseite fertiggestellt. Unter www.baseball-bundesliga.de finden Sie ab sofort alle Informationen rund um die höchste Spielklasse im deutschen Baseball. Das Redaktionsteam des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. stellt auf dieser Plattform aktuelle Berichte, Fotos, Portraits, Reportagen und das für Baseball typische Statistikmaterial zur Verfügung. Eingebunden in die neue Webseite ist unter anderem auch die ab dieser Saison in der 1. Baseball-Bundesliga verwendete Livescoring-Software der Firma Gamechanger, die es möglich macht die Spiele live mitzuverfolgen.
(wue) Wie sollte es anders sein. Die Auszeichnung des wertvollsten Spielers im Süden der Baseball-Bundesliga geht an einen Akteur des neuen Titelträgers. Matt Vance von den Buchbinder Legionären ist der MVP der Saison 2010. Schon in der regulären Saison dominierte Regensburg das Geschehen mit 24 Siegen in 28 Partien. Danach setzten sie sich in den Play-offs gegen die HSV Stealers, die Paderborn Untouchables und die Heidenheim Heideköpfe durch auf dem Weg zum zweiten Deutschen Meistertitel nach 2008. (mehr …)
(wue) Nachdem wir uns Ende der letzten Woche mit den schlagkräftigsten Spielern beschäftigt hatten, sind nun die besten Pitcher an der Reihe. Dabei setzte sich im Süden der Baseball-Bundesliga ein Neuzugang durch. Der Tscheche Boris Bokaj kam im vergangenen Winter von den Arrows Ostrava zu den Buchbinder Legionären Regensburg und konnte gleich in seiner ersten Saison überzeugen. Mit einem ERA von 1.96 setzte er sich in der Best-Pitcher-Wertung gegen die Heidenheimer Heideköpfe Markus Winkler (2.34) und Dusty Bergman (2.81) sowie den Gautinger Indian Dominik Hartinger (3.26) durch. (mehr …)
(wue) Die Baseball-Bundesliga-Saison 2010 ist mit der Relegation im Norden zwischen den Berlin Challengers und den Pulheim Gophers endgültig zu den Akten gelegt. Doch bevor es in die Winterpause geht, gibt es noch die Ehrungen für die besten Spieler der Saison. Den Anfang machen dabei die besten Schlagleute. Dank einer On-Base-plus-Slugging-Percentage (OPS) von 1.229 setzt sich im Süden dabei Dennis Kelly von den Mannheim Tornados als Best Batter knapp gegen Matt Vance (Buchbinder Legionäre Regensburg), Kory Twede (Gauting Indians) und Jakub Vojak (Saarlouis Hornets) durch. (mehr …)

Gauting Indians
Mainz Athletics
7:2
(mehr …)

Gauting Indians
Haar Disciples
3:9
(mehr …)
(wue) Die Chancen der Gauting Indians auf die Playoffs waren vor den beiden letzten ausstehenden Partien der regulären Saison am Wochenende sowieso nur noch theoretischer Natur. Doch die Haar Disciples ließen am Samstag keinen Zweifel mehr zu und setzten sich im Nachholspiel im Würmtal klar mit 9:2 durch. Damit ist ihnen der vierte Rang in der Südtabelle nicht mehr zu nehmen. Im Viertelfinale der Baseball-Bundesliga treffen sie in der nächsten Woche auf die Solingen Alligators. (mehr …)

Neuenburg Atomics
Mannheim Tornados
2:13 (7) und 0:16 (7)
von Roland Widmann
In der 1. Bundesliga Süd traten die Atomics in zwei Spielen gegen die Mannheim Tornados an. Wie so oft in dieser Saison konnten die Neuenburger Baseballer jedoch wieder keinen Erfolg verbuchen. Zu stark waren die Gäste aus Mannheim und bei den Atomics sorgten auch viele Fehler dafür, dass die Endergebnisse eindeutig für die Tornados ausfielen. (mehr …)
(wue) Im Süden gibt es am letzten Wochenende der regulären Saison nur noch wenig Spannung zu vermelden. Vier Partien müssen nach Regenabsagen in den letzten Monaten nachgeholt werden. Die Gauting Indians treten daheim jeweils einmal am Samstag und Sonntag gegen die Haar Disciples und Mainz Athletics an. (mehr …)

Saarlouis Hornets
Mainz Athletics
14:13 und 4:3
(mehr …)

Neuenburg Atomics
Gauting Indians
2:8 und 2:6
von Roland Widmann
Für die Neuenburg Atomics gab es auch bei den Heimspielen gegen die Gauting Indians kein Erfolgserlebnis zu verbuchen. So verloren die Atomics mit 2:8 und 2:6, obwohl die beiden Spiele lange Zeit sehr spannend waren. (mehr …)

Heidenheim Heideköpfe
Mannheim Tornados
3:2 und 14:4 (7)
von Klaus Eckle
Heidenheim Heideköpfe gewinnen zwei Mal gegen Mannheim Tornados und schließen die reguläre Saison mit 22 Siegen bei nur 6 Niederlagen ab auf Tabellenplatz 2 ab – Playoffs zur Deutschen Meisterschaft ab 21.08.2010
(mehr …)
Nachdem die Disciples am Freitagabend mit einem 7:4-Überraschungserfolg in Regensburg die Weichen in Richtung Playoffs stellten, revanchierten sich die Buchbinder Legionäre einen Tag später mit einem No-Hitter und schließen die reguläre Saison mit 24 Siegen bei vier Niederlagen auf Platz eins im Süden ab. Eric Faint ließ in neun Innings nur zwei Walks zu und führte den Gastgeber zum 7:0-Shutout. Am Tag zuvor hatte Haar noch dank sieben Runs im achten Inning das Viertelfinalticket praktisch gebucht, auch wenn mathematisch gesehen die Indians noch eine Chance haben.
In Saarlouis empfingen die Hornets die Mainz Athletics zu zwei Partien. In Teil eins ging der Gastgeber schnell und deutlich in Führung und schlug sich unter anderem auch dank einem 3-Run-Homerun von Eddie Martinez bis zum Ende des sechsten Innings einen 14:7-Vorsprung heraus. Doch die A’s kamen noch einmal heran, mussten sich am Ende aber doch mit 13:14 geschlagen geben. Auch die zweite Begegnung ging an die Hornets. Mit 4:3 setzten sie sich erneut knapp durch und feierten auch im vierten Saisonspiel gegen Mainz einen Sieg. Erneut brachte die Aufholjagd des Teams von Cae Santos nichts mehr ein.
Ebenfalls am Samstag konnten die Heidenheim Heideköpfe einen Sweep gegen die Mannheim Tornados feiern. Eigentlich sollte die erste Partie bereits am Freitagabend ausgetragen werden, doch Regen machte diesem Ansinnen einen Strich durch die Rechnung. Somit standen sich beide Teams einen Tag später für einen Doubleheader gegenüber. In Spiel eins setzte sich Heidenheim nach einem Pitcher-Duell noch knapp mit 3:2 durch, bevor sie den Doppelsieg mit einem klaren 14:4 in der zweiten Partie perfekt machten.
Am Sonntag schlossen die Gauting Indians den Spieltag im Süden mit zwei Siegen bei den Neuenburg Atomics ab. Doch aufgrund des Sieges der Disciples am Freitag in Regensburg, haben sie dennoch nur noch theoretische Chancen auf die Playoffs. Aber im Rennen um den fünften Platz war der Sweep enorm wichtig. In Spiel eins fiel die Entscheidung beim 8:2 erst am Ende, als Gauting sechs Runs in den letzten beiden Innings auf die Anzeigetafel brachte. Auch das 6:2 in der zweiten Begegnung wurde erst durch drei Runs im neunten Inning endgültig entschieden.
Ergebnisse:
Freitag, 6. August:
Buchbinder Legionäre Regensburg – Haar Disciples 4:7
Samstag, 7. August:
Buchbinder Legionäre Regensburg – Haar Disciples 7:0
Saarlouis Hornets – Mainz Athletics 14:13
Saarlouis Hornets – Mainz Athletics 4:3
Heidenheim Heideköpfe – Mannheim Tornados 3:2
Heidenheim Heideköpfe – Mannheim Tornados 14:4 (7)
Sonntag, 8. August:
Neuenburg Atomics – Gauting Indians 2:8
Neuenburg Atomics – Gauting Indians 2:6

Buchbinder Legionäre Regensburg
Haar Disciples
4:7 und 7:0
von Christian Swoboda
Der Playoff-Motor der Buchbinder Legionäre stottert noch. Am Freitagabend kassierten sie gegen Haar mit 4:7 die dritte Heimniederlage der Saison. Der Erfolg bescherte den Gästen aus Haar faktisch die erstmalige Playoff-Teilnahme. Mathematisch müssen sie noch ein wenig zittern. Das Wetter – ab Mitte des achten Innings setzte der Dauerregen ein – passte zur Stimmung der Hausherren, die nach einer 1:0-Führung durch einen Solo-Homerun von Petr Cech einen rabenschwarzen Defensiv-Durchgang hinlegten und sieben Runs am Stück hinnehmen mussten. Die Regensburger konnten noch einmal auf 4:7 verkürzen, nach einer halbstündigen Regenunterbrechung war aber die Luft raus. (mehr …)
von Philipp Würfel
Nach drei Wochen Pause aufgrund der Baseball-EM in Baden-Württemberg, wo die deutsche Nationalmannschaft mit dem ersten dritten Platz seit 1975 auftrumpfen konnte, erwacht die Bundesliga aus ihrem „Sommerschlaf“. Im Süden geht es schon am Freitagabend mit Flutlichtspielen in Regensburg und Heidenheim los. Spannung birgt vor allem das Fernduell um Rang vier und damit den letzten verbleibenden Playoffplatz.
An diesem Wochenende sind die Top vier Teams im Süden unter sich. In der Oberpfalz treffen die Buchbinder Legionäre auf die Haar Disciples. Während sich der Tabellenführer eigentlich nur noch in Form für das Viertelfinale bringen will, geht es für die Disciples im Fernduell mit den Gauting Indians darum Platz vier zu sichern. In Heidenheim kommt es unterdessen zu einer weiteren Finalrevanche aus dem Vorjahr und zum Vergleich zwischen dem Zweiten und dem Dritten, wenn die Heideköpfe die Mannheim Tornados empfangen.
Am Samstag und Sonntag folgen zwei weitere Doubleheader. Während in den Begegnungen zwischen den Saarlouis Hornets und den Mainz Athletics vor allem eine gute Ausgangsposition für die Playdowns eine Rolle spielt, geht es in den anderen Partien noch um etwas. Die Gauting Indians können nach wie vor den Sprung auf Rang vier schaffen, benötigen dafür aber in Neuenburg gegen die Atomics unbedingt zwei Siege, um die Chancen am Leben zu erhalten. (mehr …)