Therwil Flyers 101 000 2 4 1
Neunkirchen Nightmares 002 214 9 15 2
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares kommen beim European Cup Winners Cup 2019 in Prag immer besser in Schwung. Am Donnerstag gelang dem Team von Christoph Bardenheuer der dritte Sieg in Serie beim 9:2 gegen die Therwil Flyers. Die frühe Führung der Flyers konnten die Nightmares im dritten Inning ausgleichen. Einen Abschnitt später lagen sie in Front. Mit fünf weiteren Runs im fünften und sechsten Inning machten sie dann alles klar. Hannah Rodrigues kam auf drei Hits und drei Runs. Janneke Ogink und Leonie Lamersdorf erzielten jeweils zwei Runs. Janneke Ogink ließ als Pitcherin außerdem nur zwei Runs bei vier Hits und drei Base on Balls in sechs Innings zu. Am Freitag stehen zwei Partien gegen Aligators und Moskau auf dem Programm.
Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Wesseling Vermins 000 000 0 3 2
Olympia Haarlem 000 241 7 10 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins hielten drei Innings gegen die großen Favoriten Olympia Haarlem beim European Premiere Cup in Bollate mit. Am Ende musste sich das Team von Udo Dehmel im letzten Vorrundenspiel dann aber doch mit 0:7 geschlagen geben. Es war die vierte Niederlage im vierten Spiel. Milena Böttger, Brittany Barnes und Lisa Marie Kovacevic sammelten die drei Hits für Wesseling. Claudia Volkmann und Hanah Held teilten sich die Arbeit im Pitcher-Circle.
Weiter geht es nun in der Platzierungsrunde. Am Donnerstag steht um 14:30 Uhr die Partie gegen die Trnava Panthers auf dem Programm. Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Vienna M-Stars 000 010 3 4 8 1
Neunkirchen Nightmares 101 301 X 6 13 1
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares fuhren am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel beim European Cup Winners Cup in Prag/Tschechien den zweiten Turniersieg im fünften Spiel ein. Gegen die Vienna M-Stars setzten sie sich mit 6:4 durch. Sie dominierten schon frühzeitig die Partie und lagen nach vier Innings mit 5:0 in Front. Am Ende konnten die Österreicherinnen nochmal aufschließen, verpassten aber das Comeback. Hannah Rodrigues überzeugte mit drei Hits, drei Runs und einem RBI. Maaike Ogink, Janneke Ogink und Anna Stattler erzielten die übrigen Runs. Janneke Ogink holte sich mit neun Strikeouts in sieben Innings den Win im Pitchers-Circle.
In die Platzierungsrunde nimmt Neunkirchen nun zwei Siege mit und hat damit gute Chancen im Rennen um Rang sieben im Endklassement. Nächster Gegner sind die Therwil Flyers aus der Schweiz am Donnerstag um 16 Uhr. Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Die Wesseling Vermins mussten sich am zweiten Wettkampftag am Dienstag beim European Premiere Cup im italienischem Bollate den Hoboken Pioneers und Carrousel geschlagen geben. Zum Abschluss der Vorrunde trifft der amtierende Deutsche Meister am Mittwoch auf Olympia Haarlem aus den Niederlanden. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. (mehr …)
Die Neunkirchen Nightmares feierten am Dienstag beim European Cup Winners Cup in Prag den ersten Turniersieg im vierten Spiel. Am Nachmittag setzten sie sich mit 10:0 gegen Les Pharaons aus Frankreich durch. Zuvor hatten sie sich Gastgeber Eagles Prag mit 0:3 knapp geschlagen geben. Am Montag hatten sie zum Auftakt zwei 0:10-Niederlagen gegen Rivas und Forli kassiert. Abschließender Vorrundengegner sind die Vienna M-Stars am Mittwoch um 18:15 Uhr. (mehr …)
Bussolengo 000 (10) 10 8 0
Wesseling Vermins 000 0 0 1 3
Boxscore
Die Wesseling Vermins unterlagen zum Auftakt des European Premiere Cups in Bollate am Montag dem italienischen Meister Bussolengo mit 0:10. Alle zehn Runs der Italienerinnen wurden dabei im vierten Spielabschnitt erzielt. Zuvor hatte Hannah Held und Alisha Theissen das Geschehen gut im Griff gehabt. Doch dann brachen die Dämme, die auch Colette Robert nicht stoppen konnte. Für den einzigen Hit der Partie aus deutscher Sicht sorgte Vanessa Hahn mit einem Single. Am Dienstag trifft Wesseling auf die Hoboken Pioneers und Carrousel.
Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Rivas 350 2 10 9 0
Neunkirchen Nightmares 000 0 0 0 2
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares sind mit einer 0:10-Niederlage gegen Rivas in den European Cup Winners Cup im tschechischen Prag gestartet. Am Montagvormittag kassierte das Team von Headcoach Christoph Bardenheuer bereits in den ersten beiden Innings acht Runs gegen die Spanierinnen. Janneke Ogink und Anna Stattler kamen als Pitcherinnen zum Einsatz. In der Offensive gelangen keine Hits. Stattdessen sprangen drei Walks heraus, die sich aber nicht in Runs ummünzen ließen. Weiter geht es für die Nightmares am Dienstag mit zwei Spielen gegen Gastgeber Eagles Prag und Les Pharaons. (mehr …)
Am Montag beginnen in Bollate und Prag die Softball-Europacups, die bis zum Samstag, den 24. August ausgetragen werden. Der amtierende Deutsche Meister Wesseling Vermins und Deutschlandpokal Softball Sieger Neunkirchen Nightmares vertreten den Deutschen Baseball und Softball Verband (DBV) in den beiden Wettbewerben.
In Bollate findet der European Premiere Cup mit den Vermins statt. Wesseling trifft in Vorrundengruppe B auf Bussolengo (ITA), Hoboken Pioneers (BEL), Carrousel (RUS) und Olympia Haarlem (NED). Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
In Prag steht der European Cup Winners Cup mit den Nightmares statt. Neunkirchen empfängt in Vorrundengruppe A auf Rivas (ESP), Forli (ITA), Eagles Prag (CZE), Les Pharaons (FRA) und Vienna M-Stars (AUT). Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Draci Brno 000 000 000 0 3 1
VOITH Heidenheim Heideköpfe 000 000 03X 3 9 2
Boxscore
Die VOITH Heidenheim Heideköpfe haben den CEB Cup 2019 in Brno/Tschechien gewonnen und somit dem Deutschen Baseball und Softball Verband einen zweiten Startplatz im European Champions Cup für die Saison 2020 gesichert. Im Finale am Sonntagabend setzten sie sich gegen Gastgeber Draci Brno mit 3:0 durch.
(mehr …)
Eine packende Finalserie bestritten die Bonn Capitals und die Heidenheim Heideköpfe im vergangenen Jahr, die am 14. Oktober schließlich mit dem ersten deutschen Meisterschaftsgewinn der Rheinländer endete. In dieser Woche vertreten die beiden Finalisten des Vorjahres nun die deutschen Farben auf der europäischen Bühne. Meister Bonn tritt vom 4. bis 8. Juni beim European Champions Cup in Bologna gegen die Elite des Kontinents an. Vize Heidenheim bekommt es vom 5. bis 9. Juni beim C.E.B. Cup im tschechischen Brno mit der zweiten Garde zu tun. (mehr …)
Der europäische Softballverband (ESF) hat Anfang der Woche den Spielplan für die Damen-Softball-Wettbewerbe 2019 bekanntgegeben. Deutschland bzw. deutsche Vereine werden dabei an vier Turnieren teilnehmen.
Das wichtigste ESF-Damen-Softball-Turnier ist dabei die Europameisterschaft in Ostrava, Frydek Mistek, Rybnik und Zory vom 30. Juni bis 6. Juli. Hier trifft Deutschland in Vorrunden-Gruppe D auf die Schweiz, Kroatien, Griechenland und Großbritannien. Die besten zwei Teams qualifizieren sich dann für die Zwischenrunde. Die Top sechs der EM qualifizieren sich wiederum für die Europa/Afrika Olympic Qualifier, der Ende Juli in Utrecht ausgetragen wird.
Spielplan Vorrunde Damen-EM 2019 (Link zum Komplett-Spielplan): (mehr …)
2019,
damen,
deutschland,
esf,
fastpitch,
featured,
nationalmannschaft,
neunkirchen nightmares,
softball,
spielplan,
u16,
wesseling vermins
Der europäische Baseballverband (CEB) hat am Mittwoch die Gruppeneinteilung für die Baseball Europacups veröffentlicht. Die Bonn Capitals und Heidenheim Heideköpfe vertreten den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) in dieser Saison. (mehr …)
Für die beiden deutschen Vertreter endeten die Softball-Europacups am Freitag. Die Mannheim Tornados unterlagen beim European Premiere Cup am Freitagvormittag Olympia Haarlem (NED) mit 0:6 und schlossen das Turnier der Landesmeister auf Rang neun und einer Bilanz von 1-7 ab. Zum Abschluss konnten die Tornados gegen die im Frühjahr in einer Profiliga in Japan spielenden Eva Voortman in der Offensive nichts ausrichten und sammelte nur zwei Hits und einen Walk. Im Pitcher-Circle kamen April Brown und Mona Hörner zum Einsatz. (mehr …)
Während es für die Wesseling Vermins am Donnerstag beim Softball-Europacup optimal lief, müssen die Mannheim Tornados weiter auf den zweiten Sieg warten. Die Vermins setzten sich zum Auftakt der Top-6-Runde beim European Cup Winners Cup in Cappelle/Niederlande zweimal mit 11:0 in jeweils vier Innings durch. Am Vormittag ließ man den Royal Greys (BEL) keine Chance. Katharina Szalay, Lee Lankhorst und Hannah Held gaben in vier Innings keine Hits und keine Runs ab. Szalay führte die Offensive außerdem mit vier Hits, drei Runs und zwei RBI an. Brittany Barnes verbuchte drei Hits und drei RBI. In der zweiten Begegnung gegen Atletico San Sebastian durfte Claudia Volkmann im Pitcher-Circle wieder ran und erlaubte in vier Innings nur zwei Hits und einen Walk. In der Offensive konnten die Vermins erneut in jedem der gespielten Innings punkten. Alexandra Stüwe überquerte die Homeplate dreimal. Barnes kam erneut auf drei RBI. (mehr …)
Die deutschen Teams mussten am Mittwoch bei den Softball-Europacups drei Niederlagen hinnehmen. Die Wesseling Vermins unterlagen am Vormittag Joudrs Praha mit 2:8. Nur Maxine Dunford und Laura Brockmeyer konnten gegen die Tschechinnen punkten. Dunford gelang dabei ein Inside-the-Park-Homerun. Trotz der Niederlage und einer Bilanz von 2-3 in der Vorrunde, haben die Vermins dennoch die Runde der Top sechs beim European Cup Winners Cup in Cappelle erreicht. Diese beginnt am Donnerstag. Gegner sind dort Bollate (ITA), San Sebastian (ESP) und die Royal Greys (BEL). (mehr …)