Im letzten Spiel der Hauptrunde gab es gegen Großbritannien eine klare 0:10 Niederlage. Gegen die starke „Dauerwerferin“ Stacie Townsend der Britinnen fand die deutsche Offensive zu keiner Zeit ein Rezept. Mit nur einem Hit und insgesamt acht Strikeouts in fünf Innings konnte die deutsche Mannschaft keine Akzente setzen. (mehr …)
Um kurz vor 21 Uhr lagen sich Spielerinnen und Trainer in den Armen und feierten, sicherlich von den Wenigsten erwartet, überschwänglich den Sieg gegen die Favoritinnen aus Italien.
Mit einer tollen Mannschaftsleistung gelang in der Verlängerung des Spiels der entscheidende Punkt zum 4:3 Endstand. Somit wahrte die Mannschaft ihre Chance auf den Halbfinal-Einzug. (mehr …)
Auch im Spiel gegen Tschechien konnte das deutsche Team keinen Sieg verbuchen. In den ersten vier Innings gelang es keiner der beiden Mannschaften die gegnerische Defensive so zu überwinden, dass am Ende etwas Zählbares heraus kam. (mehr …)
Im zweiten Spiel des Tages gegen die favorisierten Niederländerinnen erwischte die deutsche Mannschaft eigentlich einen guten Start. Nachdem die ersten drei Schlagfrauen der Niederlande nicht auf Base kamen, gelang dies den deutschen Damen umso besser. Bei keinem Aus luden sie die Bases und hatten die Möglichkeit gleich im ersten Inning ein Ausrufezeichen zu setzen. (mehr …)
Mit einem 3:0 Erfolg gegen die Mannschaft aus Österreich sichert sich das Team um Headcoach Claudia Effenberg vorzeitig den Einzug in die nächste Runde.
Hat man bei der Europameisterschaft 2007 in Amsterdam noch das entscheidende Spiel gegen den Nachbarn verloren, erledigten die deutschen Damen diesmal ihre Aufgabe besser. (mehr …)
Mit einem äußerst knappen 3:4 mussten sich die deutschen Damen den Russinnen in ihrem zweiten Spiel bei der diesjährigen Europameisterschaft beugen.
Auf dem Mound übernahm Lisa Jansen für die deutsche Equipe die Verantwortung und bot über fünf Innings mit sechs abgegeben Hits, 3 Strikeouts und keinem Walk eine sehr starke Leistung. Bereits im ersten Inning konnte die Deutsche Nationalmannschaft punkten. (mehr …)
Mit einem souveränen 13:1 Erfolg gegen Frankreich ist die Deutsche Damen-Nationalmannschaft erfolgreich in die Europameisterschaft in Valencia gestartet.
Bereits im ersten Inning konnte das Team um Headcoach Claudia Effenberg drei Punkte erzielen, welche für den weiteren Verlauf des Spieles die nötige Sicherheit geben sollten. Die deutsche Pitcherin Anna Neuser musste lediglich im ersten Angriffsrecht der Französinnen einen Punkt hinnehmen. (mehr …)
Am Mittwoch den 22. Juli wird das Team um Headcoach Claudia Effenberg in Düsseldorf den
Flieger nach Valencia besteigen. Dort angekommen stehen an den ersten Tagen noch einige Trainingseinheiten auf der Tagesordnung, um sich an das zu erwartende heiße Klima zu gewöhnen und sich auf das Turnier vorzubereiten. Los geht es dann am Montag, den 27. Juli, Morgens um 9:00 Uhr mit dem Spiel gegen das Team aus Frankreich. Die Franzosen haben vor zwei Jahren noch im B-Pool gespielt und fordern jetzt als Aufsteiger die deutsche Mannschaft heraus. (mehr …)
Für die Damen Nationalmannschaft geht eine harte Trainingswoche in Deggendorf zu Ende. Vom
1. bis 6. Juni standen nicht nur Trainingseinheiten sondern auch einige Spiele auf dem Plan. Am Donnerstagabend ging es gegen die Haar Disciples und am Samstag gegen den direkten Gruppengegner aus dem Nachbarland Österreich, doch dazu später mehr. (mehr …)
Zwischen Pfingstmontag und dem 06. Juni trifft sich die Damen Nationalmannschaft im niederbayrischen Deggendorf um sich dort den Feinschliff für die Ende Juli anstehende Europameisterschaft in Valencia zu holen. Außer den intensiven Trainingseinheiten in den Bereichen Defensive und Offensive stehen auch 2 Spiele gegen das Nationalteam aus dem Nachbarland Österreich auf dem Plan. (mehr …)
Softball Damen-EM, 27. Juli – 1. August 2009 in Valencia/Spanien
Baseball Junioren-EM, 03. – 08. August 2009 in Bonn
Sonne, Sonne und noch mal Sonne, war das Motto für das Trainingslager der Damen Nationalmannschaft in Hamburg vom 10. bis 15. April. Traumhaftes Wetter und beste Trainingsbedingungen machten die Arbeit über die Ostertage zu einem echten Vergnügen.
Nach einem etwas verzögerten Start am Karfreitag – mehr als die Hälfte des Teams war dem Osterverkehr zum Opfer gefallen – gab es keine Gründe mehr den Trainingsplan zu ändern. (mehr …)
Am Karfreitag trifft sich die Damen Nationalmannschaft am LLZ Softball in Hamburg zu ihrer nächsten Kadermaßnahme. Neben der Überprüfung des Leistungsstandes bei den Athletinnen stehen auch mehrere Trainingsspiele gegen die Nationalmannschaft vom Nachbarland Dänemark auf dem Plan. Am Samstag, den 11.04. wird auf dem Bosseplatz an der Bundesstraße in Hamburg um 12:00 Uhr das erste von zwei Spielen begonnen, am darauf folgenden Tag fällt bereits um 11:00 Uhr der Startschuss auf der Anlage der ETV Hamburg Knights. (mehr …)
Hier stehen die aktuellen Kaderlisten als PDF-Dokument zum Download bereit (Stand: 01.04.2009):
Alle Baseball- und Softball-Kader
Trotz Schnee und Eis bei der Anreise fanden alle Athletinnen und Coaches am frühen Freitagabend den Weg in die Sportschule Hennef. Nach einem kurzen Essen ging es auch gleich in die Trainingshalle für die erste Bewegungseinheit. Um 22:00 Uhr war für den ersten Tag Schluss, denn am nächsten Morgen ging es bereits um 8:00 Uhr (nüchtern) zur Leistungsdiagnostik an die DSHS Köln. (mehr …)