Die Damen-Softball-Nationalmannschaft und die U18-Softball-Nationalmannschaft führt am verlängerten Himmelfahrtswochenende drei Kadermaßnahmen durch. Die Damen trainieren am Donnerstag in Wesseling, die U18 am Samstag in Wesseling und Stuttgart.
Einladungslisten: (mehr …)
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband absolvierte am Sonntag zwei Testspiele gegen die Niederlande in Enschede. Das Team von Bundestrainer Udo Dehmel unterlag dem zehnmaligen Europameister mit 0:11 und 0:16 nach jeweils fünf Innings. In beiden Partien konnte man beim Spielstand von 0:4 bzw. 0:3 anfangs noch gut mithalten, bevor die Niederländerinnen die ein oder andere Unsicherheit ausnutzten und davonzogen. Als Pitcherinnen kamen in Spiel eins Claudia Volkmann und Hannah Held sowie in Spiel zwei Lee Lankhorst und Hannah Held zum Einsatz.

Foto: Sascha Schneider
2021,
damen,
dbv,
deutschland,
enschede,
fastpitch,
nationalmannschaft,
niederlande,
softball,
spielbericht,
testspiel
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft führt am kommenden Wochenende eine weitere Kadermaßnahme in Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Italien im Sommer durch. Bundestrainer Udo Dehmel hat 21 Spielerinnen für die Maßnahme eingeladen. Unterstützt wird er im Trainerstab durch Christina Dehmel, Julia De Jong, Nils Hachen, Marcus Harndorf, Robert Kovacevic und Kilian Borjans. Am Sonntag bestreitet die Damen-Softball-Nationalmannschaft im Rahmen der Kadermaßnahme zwei Testspiele gegen die Niederlande in Enschede. Die beiden Spiele werden im Livestream auf YouTube übertragen (Link Spiel 1, Link Spiel 2).
Einladungsliste Kadermaßnahme Damen-Nationalmannschaft: (mehr …)
Am Wochenende finden Kadermaßnahmen der U22- und U18-Softball-Nationalmannschaften in Wesseling und Stuttgart statt. Die Maßnahmen werden von Bundestrainer Udo Dehmel durchgeführt, der im Trainerstab von Christina Dehmel, Stephanie Küpers, Julia De Jong, Theresa Held und Kilian Borjans unterstützt wird.
Kadermaßnahme Wesseling: (mehr …)
2021,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
softball,
stuttgart,
u18,
u22,
wesseling
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) führt am 17. und 18. April 2021 in Wesseling eine Kadermaßnahme der Damen-Softball-Nationalmannschaft durch. Trainiert wird auf der Anlage der Wesseling Vermins. 22 Spielerinnen wurden von Bundestrainer Udo Dehmel eingeladen. Unterstützt wird er im Trainerstab von Julia De Jong, Nils Hachen, Marcus Harndorf, Robert Kovacevic und Kilian Borjans.
Einladungsliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Am Sonntag standen die Spiele fünf und sechs der Testspielserie zwischen den Damen-Softball-Nationalmannschaften aus den Niederlanden und Deutschland in Enschede auf dem Programm. Die Niederlande gewannen die beiden Partien mit 7:0 und 10:0. Bereits Mitte Juli und Ende August standen sich beide Mannschaften in Wesseling und Enschede gegenüber, wobei die Niederlande auch in den übrigen vier Begegnungen mit 12:2, 9:1, 7:0 und 10:0 die Oberhand behielt.
Trotz der deutlichen Endergebnisse sah Bundestrainer Udo Dehmel beim deutschen Team, dass es mit dem haushohen Favoriten immer besser zurechtkommt. Mehrere Spielerinnen kamen auf Base und hatten auch die Möglichkeit zu punkten. Aber letztlich fehlten die wichtigen Hits zum richtigen Zeitpunkt. Als Pitcherinnen kamen in Spiel eins Claudia Volkmann und Hannah Held zum Einsatz, in Spiel zwei Lee Lankhorst und Hannah Held.

Foto: Sascha Schneider
Am Sonntag, den 20. September absolviert die Damen-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zwei weitere Testspiele gegen die niederländische Nationalmannschaft. Die Partien fünf und sechs der Serie werden erneut in Enschede/Niederlande ausgetragen. Bundestrainer Udo Dehmel nominierte hierfür 16 Spielerinnen.
Die ersten vier Partien der Serie konnte die Niederlande mit 12:2, 9:1, 7:0 und 10:0 Mitte Juli bzw. Ende August in Wesseling und Enschede für sich entscheiden. Für das deutsche Team ist die Testspielserie ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung auf die im nächsten Jahr in Italien stattfindende Damen-Softball-Europameisterschaft.

Foto: Sascha Schneider
Kader für Testspiele in Enschede: (mehr …)
2020,
damen,
dbv,
deutschland,
enschede,
fastpitch,
nationalmannschaft,
niederlande,
softball,
testspiel,
wbsc
Die deutsche Damen-Nationalmannschaft musste sich bei der Fortsetzung der Testspielserie gegen die Niederlande am Sonntag zweimal in Enschede/Niederlande geschlagen geben. Mit 0:7 und 0:10 unterlag das Team von Bundestrainer Udo Dehmel. Mitte Juli hatte die Niederlande die ersten beiden Spiele der Serie in Wesseling mit 12:2 und 9:1 für sich entschieden. Je nach Verlauf der Coronavirus-Pandemie sind für den 20. September noch zwei weitere Begegnungen geplant.

Foto: Sascha Schneider
(mehr …)
Am Sonntag, den 30. August finden ab 13 Uhr in Enschede/Niederlande die Rückspiele der Testspielserie der Damen-Nationalmannschaften im Fastpitch-Softball zwischen den Niederlanden und Deutschland statt. Bundestrainer Udo Dehmel nominierte für den Doubleheader 16 Spielerinnen.
Die beiden Partien sind Teil einer von der WBSC sanktionierten Freundschaftsspielserie zwischen Deutschland und der Niederlande. Beide Teams trafen sich bereits Mitte Juli, als das favorisierte niederländische Team mit 9:1 und 12:2 gewinnen konnte. Sollte es die Coronavirus-Pandemie erlauben, sind am 20. September zwei weitere Spiele geplant.
Die beiden Spiele am Sonntag können ab 13 Uhr im Livestream auf Softballdino TV verfolgt werden.

Foto: Sascha Schneider
Kader für Testspiele in Enschede: (mehr …)
Am Sonntag findet in Wesseling eine weitere Kadermaßnahme der Damen- und U22-Softball-Nationalmannschaften des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV) statt. 18 Spielerinnen wurden von Bundestrainer Udo Dehmel für die Maßnahme nominiert, der im Trainerstab von Christina Dehmel, Julia De Jong, Theresa Held und Nils Hachen unterstützt wird.
Einladungsliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Am vergangenen Wochenende bestritt eine Auswahl der Damen- und U22-Softball-Nationalmannschaften des Deutschen Baseball und Softball Verbandes e.V. (DBV) in Wesseling eine Serie von Testspielen gegen den niederländischen Erstligisten Sparks Haarlem und die niederländische Damen-Nationalmannschaft. Am Samstag unterlag Deutschland mit 0:4 und 0:7 gegen Haarlem.
Am Sonntag setzte sich die Niederlande mit 8:1 und 12:2 gegen die deutschen Damen durch. Ende August und Mitte September wird die Serie gegen die Niederlande in Enschede fortgesetzt. „Die Ergebnisse spiegeln aus meiner Sicht leider nicht den Spielverlauf wieder“, sagte Cheftrainer Udo Dehmel nach den Spielen. „Aber gegen solche Teams kann man sich keinerlei Fehler oder Unachtsamkeiten leisten.“
Zu den beiden Spielen gegen die Niederlande – die im Livestream zu sehen waren – wurden auch zwei Highlight-Videos zusammengestellt (siehe unten).

Foto: Sascha Schneider (mehr …)
Am kommenden Wochenende trifft sich die Damen- und U22-Softball-Nationalmannschaften zu einer zweitägigen Kadermaßnahme in Wesseling. Nachdem die letzten Kadermaßnahmen nur als regionale Tagesmaßnahmen durchgeführt werden konnten, versucht man an diesem Wochenende – unter strengen hygienischen Auflagen – zum ersten Mal nach dem Lockdown eine gemeinsame Kadermaßnahme durchzuführen.
„Uns ist es wichtig, dass die Spielerinnen zum jetzigen Zeitpunkt gemeinsam trainieren und spielen können, damit sie sich als Team weiterentwickeln,“ sagt Cheftrainer Udo Dehmel über dieses Projekt. „Zusätzlich ist es uns gelungen, neben den Haarlem Sparks (Golden League), den Neunkirchen Nightmares auch noch die niederländische Damen-Nationalmannschaft für zwei Testspiele zu gewinnen.“ (mehr …)
2020,
damen,
deutschland,
fastpitch,
featured,
kadermaßnahme,
livestream,
nationalmannschaft,
niederlande,
softball,
testspiel,
u22
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) führt am kommenden Wochenende in Freising und Wesseling erneut zwei Eintages-Kadermaßnahmen der Damen-, U22- und U18-Softball-Nationalmannschaften durch. Diese findet am Samstag, 20.06. in Freising für die Spielerinnen aus dem Süden statt und am Sonntag, 21.06. in Wesseling für die Spielerinnen aus dem Norden/ Mitte.
„Nachdem wir bei der letzten Kadermaßnahme den Ist-Stand der Spielerinnen aller Kader nach der Zwangspause bedingt durch die Pandemie abgefragt hatten, wollen wir jetzt schauen, ob die Spielerinnen auch die erhofften Fortschritte gemacht haben,“ sagt Cheftrainer Dehmel, zur Frage nach dem Ziel dieser Kadermaßnahme. „Da in diesem Jahr leider keinerlei internationale Turniere stattfinden und wir somit auch keinerlei Vergleiche haben werden, müssen wir den Fokus auf nächstes Jahr verschieben und das Programm anpassen. Dass ist schon eine herausfordernde Aufgabe, aber ich bin davon überzeugt, dass wir mit unseren Ideen innerhalb des Trainerstabs auf einem guten Weg sind“.
Kader für Maßnahmen in Freising und Wesseling: (mehr …)
2020,
damen,
deutschland,
fastpitch,
freising,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
softball,
u18,
u22,
wesseling
Am vergangenen Pfingstwochenende führten die Damen-, U22- und U18-Softball-Nationalmannschaften in Wesseling, Karlsruhe und Freising jeweils eintägige Kadermaßnahmen durch. Hintergrund der drei verschiedenen Trainingsorte an drei verschiedenen Tagen war, dass somit nur jeweils ein Teil des Trainerstabs reisen musste und die Spielerinnen fast alle (mit kleinen Ausnahmen) eine kurze alleinige Anreise absolvieren konnten. (mehr …)
2020,
damen,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
freising,
karlsruhe,
nationalmannschaft,
softball,
u18,
u22,
wesseling
Der europäische Softballverband (ESF) hat entschieden, dass die ursprünglich für dieses Jahr geplanten Damen- und Herren-Softball-Europameisterschaften erst 2021 stattfinden sollen. Zuvor hatte der Weltverband (WBSC) den internationalen Kalender angepasst und bei den Zeitpunkten der Weltmeisterschaften Anpassungen vorgenommen. Ursprünglich sollten beide Turniere im Juni in Italien bzw. Tschechien stattfinden. Anfang April hatte die ESF dann diese zunächst in den September verschoben.
Die U15-Softball-Europameisterschaft in Enschede/Niederlande – bereits von Juli auf August verlegt – bleibt zunächst noch angesetzt. ESF und die lokalen Organisatoren stehen hierzu in Kontakt und wollen spätestens am 15.06.2020 eine Entscheidung über die Austragung treffen.