Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die Bundesspielordnung 2020 inklusive allen Anhängen (unter anderem DVOs für die DBV-Ligen) beschlossen. Sie steht ab sofort als PDF zusammen mit einer Änderungsübersicht im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Bundesspielordnung 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)
Änderungen BuSpO 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat den Rahmenterminplan für die Saison 2020 bestätigt. Der RTP 2020 steht als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zum Herunterladen zur Verfügung. Aufgrund von Änderungen bei den Planungen für die Nationalmannschaften kann es hierbei in den kommenden Monaten noch zu Verschiebungen kommen.
Rahmenterminplan 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die DBV-Veranstaltungen 2020 vergeben. Eine Übersicht über die Veranstaltungen entnehmen Sie dem PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite.
Übersicht DBV-Veranstaltungen 2020 (PDF)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die Ligeneinteilung für die DBV-Ligen 2020 bestätigt. Das PDF steht im Download-Bereich der DBV-Webseite zum Herunterladen bereit.
Ligeneinteilung DBV-Ligen 2020 (Stand 15.12.2019)
In der Saison 2020 wird es im Spielbetrieb des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV) neue Spielbälle geben. Statt Wilson kommen die offiziellen Spielbälle zukünftig von Teammate. Teammate ist zwar erst seit wenigen Jahren auf dem Markt, kann aber mit einer hervorragenden Qualität überzeugen und wurde bspw. auch bei der Baseball-EM 2019 in Bonn und Solingen und allen europäischen Turnieren in den vergangenen beiden Jahren eingesetzt. Grund für den Ballwechsel waren Qualitäts- und Lieferschwierigkeiten durch Wilson in der abgelaufenen Saison sowie eine angekündigte 20-prozentige Preissteigerung des Herstellers.
Die offiziellen Spielbälle werden weiterhin bei der Firma Ben’s Sports (https://bens-sports.com) erhältlich sein. Ben’s Sports ist seit 2009 Partner des DBV. „Ben’s hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiger Partner des DBV etabliert. Wir stehen im engen Kontakt und arbeiten nicht nur im Bereich der Spielbälle gut zusammen,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Gerade in diesem Frühjahr hat sich gezeigt, dass Ben’s auch in herausfordernden Zeiten richtig agieren kann.“ (mehr …)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner turnusmäßigen Sitzung am 26.10.2019 die für den Baseball-Spielbetrieb für die Saison 2020 gültigen Änderungen der Official Baseball Rules genehmigt. Eine Übersicht über die Regeländerungen steht als PDF im Download-Bereich zur Verfügung. Die Änderungen werden in das neue Regelheft Baseball 2020 eingearbeitet, das 2020 im Meyer & Meyer Verlag erscheinen wird.
Änderungsliste Official Baseball Rules 2020
In seiner Sitzung am 26.10.2019 hat der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) die Änderungen für die Bundesspielordnung 2020 beschlossen. Sie stehen ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung. Die vollständige Bundesspielordnung wird im Anschluss an die AfW-Sitzung am 15.12.2019 veröffentlicht.
Änderungen BuSpO 2020 (PDF) (Stand 26.10.2019)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gibt bekannt, dass er in der Saison 2019 mit Easyscore (www.easyscore.com) als E-Scoring-Partner für die 1. Baseball-Bundesliga zusammenarbeiten wird. Easyscore kommt aus der Schweiz und gibt es seit 2009. In den vergangenen Jahren wurde das System stetig weiterentwickelt. Seitdem wurden mehr als 4.500 Spiele erfasst.
Easyscore ist auf dem DBV-Scoring aufgebaut, so dass in Deutschland lizensierte Scorer das System schnell erlernen können. Neben der Erfassung der Spielzüge von Baseball- und Softballspielen sowie der Bereitstellung der daraus errechneten Boxscores und Statistiken bietet das System auch einen Liveticker an, der ohne Registrierung und kostenfrei für alle Nutzer zur Verfügung stehen wird.
„Wir freuen uns, dass wir mit Easyscore einen neuen E-Scoring-Partner gefunden haben,“ sagt Philipp Würfel (Leiter DBV-Spielbetrieb). „Chris Palatinus und sein Easyscore-Team zeigen sich seit der ersten Kontaktaufnahme äußerst kooperativ und reagieren gegenüber Feedback aufgeschlossen. Wir sind froh über diese Partnerschaft.“ (mehr …)
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk, die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo zum DBV-Spielbetrieb 2019
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 17.02.2019 die Gruppeneinteilung und die vorläufigen Spielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2019 genehmigt. Diese stehen ab sofort als PDF zum Download auf der DBV-Webseite zur Verfügung. Für die Deutschen Meisterschaften Jugend und Juniorinnen im Softball ist eine Nachmeldung für Vereine noch bis zum 31. Mai 2019 unter spielbetrieb[at]baseball-softball.de möglich.
Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Wettkampfsport (AfW) wurde die Veranstaltungsordnung 2019 genehmigt. Die wichtigste Änderung ist eine Ergänzung zur Spielberechtigung von ausländischen Spielern für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften (Schüler, Jugend bzw. Junioren) im Baseball.
Bei den deutschen Meisterschaften der Schüler/ Jugend/ Junioren dürfen ausländische Spieler nur eingesetzt werden, wenn sie im Spielbetrieb eines Landesverbandes während der aktuellen Saison mindestens vier Spiele bzw. die Hälfte der regulär angesetzten Spiele absolviert haben. Der Nachweis erfolgt über die Einreichung der betreffenden Scoresheets.
Die Veranstaltungsordnung 2019 kann als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite heruntergeladen werden.
Veranstaltungsordnung 2019 (PDF)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) stellt die Bundesspielordnung 2019 auf seiner Webseite kostenlos als pdf-Download zur Verfügung. Darüber hinaus bietet er den Kauf einer Printversion der Bundesspielordnung an. Landesverbände und Vereine, aber auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich ein Exemplar für einen Betrag von 3 € pro Exemplar inklusive Versandkosten zu bestellen. Die Bestellung läuft ausschließlich über den Baseball-Softball-Manager (BSM) unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses und hat bis spätestens zum 28. Februar 2019 zu erfolgen. Bitte im Feld „Bemerkung“ im BSM die Anzahl der gewünschten Exemplare angeben.
Bitte beachten Sie, dass die Bestellung nur angenommen wird, wenn bis spätestens zum 1. März 2019 der Preis für die Bundesspielordnung auf das im BSM angegebene Konto überwiesen wurde. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird die Bestellung ohne Rückfrage storniert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an verwaltung[at]baseball-softball.de.
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) veröffentlicht die vorläufigen Spielpläne für die 1. und 2. Baseball-Bundesligen sowie die Softball-Bundesligen für die Saison 2019. Die Vereine haben nun noch bis zum 01.02.2019 die Möglichkeit kostenfrei Spielverlegungen zu beantragen. Die vorläufigen Spielpläne stehen als PDF bzw. im Baseball-Softball-Manager zur Verfügung. In Kürze werden sie außerdem wie gewohnt auf den Online-Plattformen zu finden sein.
Vorläufige Spielpläne DBV-Ligen 2019 (PDF) (Stand 18.12.2019)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 08.12.2018 den Rahmenterminplan 2019 genehmigt. Der Rahmenterminplan steht im Download-Bereich der DBV-Webseite als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.
Rahmenterminplan 2019 (PDF) (Stand 08.12.2018)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 08.12.2018 die Bundesspielordnung 2019 und ihre Anhänge genehmigt. Sie steht als PDF ab sofort im im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Bundesspielordnung 2019 (PDF) (Stand 08.12.2018)
Änderungen BuSpO 2019 (PDF) (Stand 08.12.2018)