Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Vom 27. Juli bis 4. August fand in Kaohsiung, Taiwan die nun schon insgesamt 21. World Children’s Baseball Fair (WCBF) statt. Dabei handelt sich um eine Art Trainingslager für Kinder aus aller Welt. Der Event wurde von den beiden legendären ehemaligen Baseballspielern Sadaharu Oh und Hank Aaron ins Leben gerufen. Deutschland war eines von 19 eingeladenen Ländern:
Die vier Teilnehmer aus Deutschland und Coach Jan Kirchner sind gesund und begeistert wieder in Frankfurt gelandet. Es war für Finn Bergmann, Peer Mumme, Patrick Pelke und Yannis Weber ein Erlebnis, das sie ihr ganzes Leben lang nicht vergessen werden. Neben Baseball Clinics und Exchange Games gab es vor Ort natürlich viel zu sehen und erkunden und der „Spirit of goodwill and fellowship among the children of the world“ stand auch bei diesem globalen Event wieder im Vordergrund. (mehr …)
Die deutsche Jugend-Nationalmannschaft hat bei der in der letzten Woche ausgetragenen Softball-Europameisterschaft im belgischen Antwerpen den achten Rang belegt. Eine 0:7-Niederlage im abschließenden Klassifizierungsrundenspiel gegen Tschechien besiegelte den Platz im Endklassement. Zuvor hatte das Team von Headcoach Udo Dehmel gegen Großbritannien eine 2:4-Niederlage einstecken müssen und gegen Frankreich einen deutlichen 10:1-Sieg gefeiert. In der Vorrunde landete Deutschland nach Siegen gegen Serbien, Spanien und die Slowakei sowie Niederlagen gegen Gastgeber Belgien und den späteren Titelträger Niederlande auf Platz drei in der gelben Gruppe und verpasste damit den Sprung in die Play-offs.
Die kompletten Resultate, Boxscores und Statistiken findet man auf der Competition Webseite des Europäischen Softball Verbandes (ESF).
Deutschland hat bei der Softball-Europameisterschaft in Italien in der Klassifizierungsrunde Kurs in Richtung Platz neun eingenommen. Am Donnerstag siegte das deutsche Team sowohl gegen die Slowakei als auch gegen Belgien. Beide Male ließen die Pitcherinnen keine Runs zu. Am Freitag folgt noch die abschließende Partie gegen Schweden. Mit einem Sieg hat man den neunten Rang im Endklassement sicher. Bei einer Niederlage muss gerechnet werden. (mehr …)
Deutschland hat bei der Softball-Europameisterschaft in Italien am Mittwoch den zweiten Sieg eingefahren. Gegen Polen gelang dem deutschen Nationalteam sogar ein No-Hitter. Claudia Volkmann gab beim 7:0 in fünf Innings nur zwei Walks, aber keine Hits und keine Runs ab. Vier Batter schickte sie per Strikeout in den Dugout zurück. Schon nach dem ersten Inning war die Vorentscheidung gefallen, als Deutschland gleich fünf Runs auf die Anzeigetafel brachte. Zwei weitere im dritten Durchgang sorgten schließlich für das vorzeitige Ende aufgrund der Mercy Rule. Doch trotz des zweiten Sieges im vierten und abschließenden Vorrundenspiels reichte es für Deutschland nicht für die Play-offs und man muss sich mit der Klassifizierungsrunde für die Ränge 9-12 begnügen. Dort trifft man am Donnerstag auf die Slowakei und Belgien sowie am Freitag auf Schweden.
3. August R H E
Deutschland 5 0 2 0 0 7 6 0
Polen 0 0 0 0 0 0 0 6
Boxscore
Nach den zwei Auftaktniederlagen gegen Frankreich und Tschechien, konnte die deutsche Softball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Italien zum ersten Mal jubeln. Am Mittwochvormittag bezwang das Team von Headcoach Claudia Effenberg Israel deutlich mit 10:1. Jeweils vier Runs im ersten und fünf im dritten Inning sorgten für die Vorentscheidung, bevor die Partie aufgrund der Überlegenheitsregel nach fünf Spielabschnitten vorzeitig abgebrochen wurde. Lisa Marie Köllner und Luisa Bar verbuchten jeweils Triples und zwei RBI. Arlene Quinn und Friderike Meinck punkteten doppelt. Insgesamt acht Spielerinnen überquerten die Platte für Runs. Ayla Bockelmann (W, 1-0) erlaubte als Pitcherin nur vier Hits, einen Run und zwei Walks in fünf Innings. Zum Abschluss der Vorrunde trifft das deutsche Team am Mittwoch um 10 Uhr auf Polen.
2. August R H E
Deutschland 4 0 5 1 0 10 6 1
Israel 0 0 1 0 0 1 4 6
Boxscore
(wue) Die deutsche Nationalmannschaft musste zum Auftakt der Softballeuropameisterschaft im italienischen Ronchi dei Legionari zwei Niederlagen einstecken. Am Sonntag kassierte das Team von Headcoach Claudia Effenberg eine knappe 0:1-Niederlage gegen Frankreich. Am Montag war die tschechische Republik beim 13:3 eine Nummer zu groß. Bis zum Ende der Vorrunde folgen noch Begegnungen gegen Israel (Dienstag, 10 Uhr) und Polen (Mittwoch, 10 Uhr). (mehr …)
Sechs Innings war es ein Pitcherduell zwischen Daniel Thieben und dem italiensichen Pitcher Milvio Androzzi. Aber dann kam das verflixte 7. Inning. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der überragende Daniel Thieben nur 2 Hits und keinen Run der Italiener zugelassen, aber vier Strikeouts für sich verbuchen können. Die wenigen brenzligen Situationen, die er zu überstehen hatte, wurden von ihm oder der Defense sicher gelöst. (mehr …)
Heute gibt es kein „hätte, wäre, wenn“, kein „second guessing“ ….Tschechien war einfach besser. Punkt.
Im Dauerregen von Gijon hat Tschechien heute besser geschlagen, das „small ball“ Spiel par excellence ausgeführt und einen überragenden Pitcher auf dem Mound gehabt. So einfach kann Baseball sein…und so schnell können Träume zerplatzen. (mehr …)
Er hat versprochen, alles für die Mannschaft zu geben…und er hat sein Versprechen gehalten. Mußte er im Länderpokal noch wegen Schulterproblemen darauf verzichten, für die BaWü Auswahl auf dem Mound zu stehen, hat Marius Jelloneck heute gezeigt, dass er ein Big Leaguer ist.
Als 1st Baseman in den Spielen zuvor eine Bank, als Hitter gefährlich, als Teamleader und Motivator unverzichtbar, führte er heute die deutsche Junioren Nationalmannschaft als Starting Pitcher zum 4:1 Sieg über Italien und damit ins Halbfinale der diesjährigen EM. (mehr …)
Fassunglos, bestürzt…es gibt eigentlich keinen Ausdruck, der den Gemütszustand der angereisten Eltern, der Spieler und der Coaches nach dem letzten Aus gegen die Ukraine richtig beschreiben kann.

Zum Spiel
Die deutschen Spieler hatten lange Schwierigkeiten mit den extrem langsamen Pitching der Ukraine…und mit der neuen Strikezone. Die lag um mindestens 20 cm höher als in den beiden Spielen zuvor. Es dauerte bis zum 4. Inning, bis die deutschen Spieler die von Headcoach Mathias Winterrath geforderten Adjustments machten. Lennard Stöcklin eröffnete das 4. Inning mit einem krachenden Triple und scorte auf einen Sac Fly von Vinny Ahrens zum 1:0. (mehr …)
„Close but no cigar“…so hieß es in den letzten Jahren bei den Jugend- und Junioren EMs. Von allen Seiten gelobt, stand am Ende aber immer wieder das Scheitern des deutschen Nachwuchses in der Vorrunde. Diesmal könnte es anders laufen….
Im „Go To“ Game gegen Russland trat die Mannschaft um Headcoach Winterath auf wie ein Team, dass unbedingt gewinnen wollte…und letztendlich auch konnte. Mit 13:0 wurde der vermeintlich stärkste Konkurrent um einen der Halbfinalplätze vom Platz gefegt. Bis zum letzten Aus war die Mannschaft hochkonzentriert und ließ in ihren Bemühungen nie nach. (mehr …)
Gut in ein Turnier zu kommen, ist immer schwer. Nach einer strapaziösen Anreise im ersten Spiel so stark aufzutrumpfen, ist nicht selbstverständlich. Alle Mannschaftsteile funktionierten. Phillip Neuhäuser, der das Vertrauen des Coaching Staffs als Starting Pitcher für dieses wichtige Auftaktspiel bekam, rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen. 6 Innings lang hielt er die Belgier in Schach…die wenigen brenzligen Situationen, in denen er sich selber hinein manövrierte, wurden von der fehlerlosen Defense ausgebügelt. Danilo Weber warf 2,5 starke Innings, die Offensive tat ihr Übriges, um die chaotische Anfahrt in das „Projekt Gijon“ vergessen zu machen. (mehr …)
Genau einen Monat vor Beginn der Europameisterschaft in Ronchi dei Legionari (Italien) gibt der Coaching Staff der Damen Nationalmannschaft den Kader für das Turnier bekannt. Wie bereits vor zwei Jahren wird das Team um Headcoach Claudia Effenberg mit 18 Spielerinnen anreisen, der EM Kader wird aber nur aus 17 Spielerinnen bestehen dürfen. Große Freude löst die Rückkehr von Sandra Knüttel in den Coaching Staff aus, sie kümmert sich wieder vor allem um ihre Pitcher. Das Team hat ein deutlich jüngeres Gesicht bekommen, mit einem Durchschnittsalter von 22,5 wahrscheinlich das jüngste deutsche Damen Team aller Zeiten. (mehr …)
Rotterdam (wue). Kuba benötigte am Samstagabend einen Sac Bunt von Erisbe Arruebarruena im siebten Inning, um Yasel Puig für den einzigen Run der Partie über die Platte zu bringen und den knappen 1:0-Sieg über Deutschland perfekt zu machen. Ansonsten lieferten sich die beiden Teams ein spannendes Defensiv-Duell. Andre Hughes überzeugte in acht Innings, in denen er nur sechs Hits, einen unearned Run sowie einen Walk abgab. Doch im siebten Durchgang wurde er zur tragischen Figur, als ihm kurz vor dem spielentscheidenden Spielzug bei einem weiteren Bunt ein Error unterlief. Sein Solinger Teamkollege Dominik Wulf führte die Offensivabteilung mit drei Hits an, der es aber gegen Misael Siverio und Dalier Hinojosa nicht gelang zu punkten. Mit der Niederlage beendete die deutsche Nationalmannschaft das Turnier mit einer Bilanz von 1-7. Ein ausführlicher Bericht folgt an dieser Stelle.
2. Juli 2011 R H E
Kuba 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 6 0
Deutschland 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 7 3
WIN: Siverio, M. LOSS: Hughes, A.
Rotterdam (fries). Beim World Port Tournament in Rotterdam hat die Herrennationalmannschaft trotz einer guten Leistung gegen Taiwan verloren. Ein 2-Run-Double von Simon Gühring brachte das Team von Greg Frady im achten Inning auf einen Run heran, doch der Punkt zum 3:3 gelang nicht mehr, weshalb Taiwan am Ende mit 3:2 als Sieger als Platz ging. (mehr …)