Er hat versprochen, alles für die Mannschaft zu geben…und er hat sein Versprechen gehalten. Mußte er im Länderpokal noch wegen Schulterproblemen darauf verzichten, für die BaWü Auswahl auf dem Mound zu stehen, hat Marius Jelloneck heute gezeigt, dass er ein Big Leaguer ist.
Als 1st Baseman in den Spielen zuvor eine Bank, als Hitter gefährlich, als Teamleader und Motivator unverzichtbar, führte er heute die deutsche Junioren Nationalmannschaft als Starting Pitcher zum 4:1 Sieg über Italien und damit ins Halbfinale der diesjährigen EM. (mehr …)
Fassunglos, bestürzt…es gibt eigentlich keinen Ausdruck, der den Gemütszustand der angereisten Eltern, der Spieler und der Coaches nach dem letzten Aus gegen die Ukraine richtig beschreiben kann.

Zum Spiel
Die deutschen Spieler hatten lange Schwierigkeiten mit den extrem langsamen Pitching der Ukraine…und mit der neuen Strikezone. Die lag um mindestens 20 cm höher als in den beiden Spielen zuvor. Es dauerte bis zum 4. Inning, bis die deutschen Spieler die von Headcoach Mathias Winterrath geforderten Adjustments machten. Lennard Stöcklin eröffnete das 4. Inning mit einem krachenden Triple und scorte auf einen Sac Fly von Vinny Ahrens zum 1:0. (mehr …)
„Close but no cigar“…so hieß es in den letzten Jahren bei den Jugend- und Junioren EMs. Von allen Seiten gelobt, stand am Ende aber immer wieder das Scheitern des deutschen Nachwuchses in der Vorrunde. Diesmal könnte es anders laufen….
Im „Go To“ Game gegen Russland trat die Mannschaft um Headcoach Winterath auf wie ein Team, dass unbedingt gewinnen wollte…und letztendlich auch konnte. Mit 13:0 wurde der vermeintlich stärkste Konkurrent um einen der Halbfinalplätze vom Platz gefegt. Bis zum letzten Aus war die Mannschaft hochkonzentriert und ließ in ihren Bemühungen nie nach. (mehr …)
Gut in ein Turnier zu kommen, ist immer schwer. Nach einer strapaziösen Anreise im ersten Spiel so stark aufzutrumpfen, ist nicht selbstverständlich. Alle Mannschaftsteile funktionierten. Phillip Neuhäuser, der das Vertrauen des Coaching Staffs als Starting Pitcher für dieses wichtige Auftaktspiel bekam, rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen. 6 Innings lang hielt er die Belgier in Schach…die wenigen brenzligen Situationen, in denen er sich selber hinein manövrierte, wurden von der fehlerlosen Defense ausgebügelt. Danilo Weber warf 2,5 starke Innings, die Offensive tat ihr Übriges, um die chaotische Anfahrt in das „Projekt Gijon“ vergessen zu machen. (mehr …)
Nach einer wahren Odyssee ist die Mannschaft einen Tag später als geplant in Gijón angekommen. Das Flugzeug, mit dem die Mannschaft am Samstag nach einwöchigem Trainingscamp in Mainz starten sollte, wurde im Vorfeld auf dem Flug nach Frankfurt vom Blitz getroffen und musste repariert werden. Somit verzögerte sich der Start um über eine Stunde. Folge: der Anschlussflug in Paris vom Charles de Gaulle Flughafen nach Oviedo wurde verpasst. Dies bedeutete 5 Stunden Aufenthalt am Flugplatz und die verzweifelte Suche der Fluggesellschaft nach einer alternativen Route….erfolglos. Zumindest wurde die Mannschaft auf Kosten der Air France am Flughafen verpflegt, an einen Weiterflug war aber nicht zu denken. Ein Hotel wurde angemietet und ein Großteil der Mannschaft machte das Beste aus der Situation…sie machte sich auf, Paris zu erkunden.
Früh am Morgen ging es dann vom Hotel zum Flughafen, um von dort aus Richtung Bilbao zu fliegen. Von Bilbao aus ging es dann in einer dreistündigen Busfahrt nach Gijón. Um 13:30 Uhr erreichte das Team um Headcoach Mathias Winterrath endlich den Camping Platz in Gijón. Am Montag geht es dann um 15:00 Uhr gegen den ersten Gruppengegner Belgien.
Bericht von Wolfgang Schulz. Mehr Informationen auf www.boxscore-events.de
Genau einen Monat vor Beginn der Europameisterschaft in Ronchi dei Legionari (Italien) gibt der Coaching Staff der Damen Nationalmannschaft den Kader für das Turnier bekannt. Wie bereits vor zwei Jahren wird das Team um Headcoach Claudia Effenberg mit 18 Spielerinnen anreisen, der EM Kader wird aber nur aus 17 Spielerinnen bestehen dürfen. Große Freude löst die Rückkehr von Sandra Knüttel in den Coaching Staff aus, sie kümmert sich wieder vor allem um ihre Pitcher. Das Team hat ein deutlich jüngeres Gesicht bekommen, mit einem Durchschnittsalter von 22,5 wahrscheinlich das jüngste deutsche Damen Team aller Zeiten. (mehr …)
Vom 4.-10. Juli findet im spanischen Gijon die Junioren Baseball Europameisterschaft statt. Dabei trifft das deutsche Team in Gruppe A auf Belgien, Italien, Russland und die Ukraine. Während einem Trainingslager in Mainz wurde der vorläufige Kader, zum Teil auch verletzungsbedingt, von 25 auf 20 Spieler reduziert. Jonathan Schemmel, Patrick Hillebrand, Marcel Felsmann, Julian Prade und Moses Williams überstanden den letzten Cut nicht. Los geht es am Montag um 15 Uhr gegen Belgien. Wolfgang Schulz wird im Auftrag der Spielereltern und mit Unterstützung des DBV aus Gijon berichten und hat dazu eine eigenen Webseite ins Leben gerufen, die unter www.boxscore-events.de zu erreichen ist. Zudem bietet die CEB Live Play by Play an.
(mehr …)
Am Dienstag hat der Deutsche Baseball und Softball Verband (DBV) den vorläufigen Kader für die Junioren Baseball Europameisterschaft veröffentlicht, die vom 4.-10. Juli im spanischen Gijón stattfindet. Die Liste umfasst derzeit noch 25 Spieler, die am Ende einer Vorbereitungsphase (27.6.-01.07.) in Mainz noch auf 20 Spieler reduziert wird. Im Anschluss an das Trainingslager wird das Team von Headcoach Mathias Winterrath nach Spanien reisen. In Gruppe A trifft Deutschland dort auf Belgien, Russland, Italien und die Ukraine. Das Turnier kann via Live Play by Play auf der Wettbewerbsseite des europäischen Baseballverbandes (CEB) verfolgt werden.
Teilnehmerliste Vorbereitung + Junioren-EM (PDF) (mehr …)