Saarlouis Hornets vs. Mannheim Tornados 4:9 und 5:15 (7)
Bittere Niederlagen der Hornets gegen Tornados
von Holger Engels
Viel hatte man sich auf Seiten der Saarlouis Hornets vorgenommen im Spiel gegen den vermeintlichen Playoff-Konkurrenten Mannheim Tornados. Hatte man doch die Möglichkeit, die Wirbelwinde mit einem Split auf Distanz zu halten oder sich mit einem Sweep sogar abzusetzen. Doch am Ende standen bei bestem Baseballwetter nur zwei bittere Niederlagen vor dem zahlreichen heimischen Publikum im Ballpark „In den Fliesen“ zu Buche.
Spiel 1: Ausgeglichenes Spiel endet zugunsten der Tornados
Gleich zu Beginn des Spieles setzten die Hornets ein erstes Ausrufezeichen nachdem die Tornaods das Spiel ohne Punkte eröffneten. Leadoff Eddy Martinez kam mit einem Walk auf Base und konnte anschließend durch einen Hit vom australischen First-Baseman Tom Fiebig scoren. In den weiteren Innings konnten beide Teams jedoch keine weiteren Runs erzielen. Die Starting Pitcher, Rene Franke auf Seiten der Tornaods und Ales Keptra für die Hornets zeigten eine solide Leistung. Im vierten Inning erhöhten die Hornets durch einen Run von Martin Matlacki auf 2:0, der durch einen Error auf Base kam und im weiteren Verlauf durch einen Sac Fly von Johannes Stockhausen scorte.
Die Antwort der Tornados ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Gleich zu Beginn des fünften Innings punkteten Matthias Schmitt (Walk), Lukas Egetmeyer (Basehit), Dominik Höpfner (Basehit) und Dennis Kelly (Walk). Die beiden letzgenannten durch ein Stand-Up-Double von Sascha Lutz. Damit übernahmen die Tornados die Führung mit 4:2, die jedoch nicht lange hielt. Direkt im Anschluss glichen die Hornets durch Punkte von Eddy Martinez und Raef Hobby-Brown wieder aus. Wiederum konnten die Tornados nachlegen, nach Punkten von Jens Heymer und Lukas Egetmeyer. Spielstand nach der ersten Hälfte des sechsten Innings somit 4:6 für Mannheim.
Für die Hornets begann das folgende Offensivinning optimal, zunächst kam Ex-Tornado Philip Cass mit einem Walk auf Base, anschließend Johannes Stockhausen mit einem Basehit. Nun warteten alle bei null Aus und zwei Läufern auf Base auf das Bunt-Play, das den folgenden Battern die Chance auf einen erneuten Ausgleich bringen sollte. Tornados-Pitcher Rene Franke machte diese Hoffnungen jedoch mit einem Pickoff-Aus an der zweiten Base schnell wieder zunichte. Zwei weitere schnelle Aus beendeten sowohl das Inning und als auch vorzeitig die Hoffnungen der Hornets, das Spiel nochmals zu drehen.
In der Folge konnte Mannheim auf 9:5 davonziehen, und erzielten die weiteren Runs sowohl gegen den Reliefer Peter Ackermann, als auch den Closer auf Seiten der Hornets Michi Kratz. Saarlouis konnte gegen Rene Franke, der ein Complete Game warf, nur noch einen weiteren Run durch Mike Heaney erzielen, der mit einem Double auf Base kam.
Beste Hitter im Spiel waren Lukas Egetmeyer mit 3-3 am Schlag für Mannheim und Mike Heaney auf Saarlouiser Seite mit 3-4, darunter ein nicht gegebener Homerun, der auf einer Ground Rule auf ein Double „reduziert“ wurde.
Game 1
|
|
|
|
|
R |
H |
E |
LOB |
Mannheim Tornados |
000 |
042 |
021 |
— |
09 |
08 |
04 |
11 |
Saarlouis Hornets |
100 |
120 |
010 |
— |
05 |
09 |
02 |
07 |
WP: Franke (1-1), LP: Keprta (1-3)
Lutz (MAT) 3 RBI; Egetmeyer (MAT) 3 for 4, 3 Runs; Heaney (SLS) 3 for 4, 2B; Cass (SLS) 2 for 3, 2B
Franke (MAT) CG, 9.0 IP, 5 R, 2 ER
Spiel 2: Vorentscheidung bereits nach zwei Innings
Die Geschichte des zweiten Spieles ist schnell erzählt. Die Mannheim Tornados schossen sich bereits früh auf die Pitches von Tom Fiebig auf Saarlouiser Seite ein. Sechs Hits nach zwei Innings brachten eine 5:1 Führung. Auch Reliefer Michi Kratz konnte der Mannheimer Offensive kaum etwas entgegensetzen und gab insgesamt acht Hits ab.
Der Mannheimer Starter Cory Stevens hingegen hatte kaum Mühe mit den Battern der Hornets und pitchte ein Complete Game, das bereits nach sieben Innings und Ten-Run-Rule mit 15:5 zugunsten der Mannheim Tornados beendet war. Herausragend am Schlag für Mannheim: Matthias Schmitt mit 5-5, darunter zwei Triples.
Game 2
|
|
|
|
|
R |
H |
E |
LOB |
Mannheim Tornados |
230 |
523 |
00 |
— |
15 |
22 |
03 |
10 |
Saarlouis Hornets |
100 |
301 |
00 |
— |
05 |
06 |
04 |
09 |
WP: Stevens (2-1), LP: Fiebig (0-2)
Kelly (MAT) 4 for 6, 2B, 3B, 3 Runs; Schmitt (MAT) 5 for 5, 2
3B, 6 RBI, 4 Runs; Lutz (MAT) 3 for 4; Appiah (MAT) 3 for 4, 3
RBI; Pycock (MAT) 2 for 3; Schuler (MAT) 2 for 4; Höpfner (MAT)3 R
Stevens (MAT) CG, 7.0 IP, 11 K
Durch diese beiden Niederlagen dürfte das Thema Playoffs für Saarlouis erstmal auf Eis gelegt sein, zumal mit den Buchbinder Legionären beim Auswärtsspiel am kommenden Wochenende in Regensburg die bislang einzige ungeschlagene Mannschaft in der Bundesliga Süd wartet.