Startseite > NM Baseball > NM Baseball U15 > Baseball-EM Jugend Deutschland – Russland

News

Baseball-EM Jugend Deutschland – Russland

Unglückliche 2:3-Niederlage gegen Russland

Nach der knappen Niederlage gegen die CZ musste eigentlich ein Sieg gegen die Russen her, wollte man ins Halbfinale einziehen.
Das erste Inning begann vielversprechend, Starting Pitcher Tim Wägner konnte nach F 7, F8, Single und U3 ohne Run ins Dugout.
1. Inning D-land: K Kiehl, 6-3 Stahlecker, F7 Kepler

2. Inning: 5-3, K, Single, 1-3.
In unserer Hälfte: Gollan reached durch E6, Sac Bunt Ziegler, Sanchez 1-3 und auch Wägner 1-3 schaffen es nicht am Pitcher vorbeizuschlagen.

3. Inning: K, F4, 4-3
Unsere Hälfte: Weichert F4, Schulz 4-3, Kiehl F4

4. Inning: Der Runner reached 1. Base durch eine krasse Fehlentscheidung, da er einen Schritt aus war doch safe gegeben wurde. Wie es nach der Aufregung dann so ist: Single, F9, E 6 zum 0-1 und ein K.
Unsere Hälfte: Stahlecker Single, Kepler 1-3, Gollan F9, Ziegler schlägt zwar hart ins Rightfield wird aber am 1. Base ausgeworfen.

Gegen die Tschechen war das Hitting stark und anfänglich lagen gegen die ersten beiden Pitchern die Nerven blank, aber gegen die Russen, deren Pitcher kein Justin Verlander waren die Schläger nicht heiß.

5. Inning: BB, SB, 1-3, wieder ein BB, bei 1-3 Situation schafft die deutsche Mannschaft ein Rundown, doch trotz intensivstem Rundown Training gelingt es nicht den Läufer aus zu machen. Catcher Schulz warf dann noch nach dem nächsten Pitch über das 3. Base, so daß der 2.Run der Russen scorte. Sac Squeeze Bunt 1-3 zum 0:3 und die Russen waren ohne am Schlag zu überzeugen in Führung.
D-Land am Schlag stellte sich bis dato wieder so dar: F9 Sanchez, K Adrian, F6 Kugel.

Ab dem 6. Inning pitchte Michael Wingendorf für Wägner: F5, 1-3, U3
…und jetzt endlich im 6. Inning kam auch D-Land aufs Board: Single Schulz, Double Kiehl, Stahlecker F6, Sac Flay Kepler zum 1:3, RBI Single Gollan zum 2:3, doch da er den Single in einen Double stretchen wollte, wurde er vom Catcher am 2. Base ausgeworfen.

7. Inning: Nach einem Single, F5 und ein feines DP F5 zu 4.
In der Stunde der Wahrheit passierte dann Folgendes: Bei Läufern auf 2. Base und 3. Base und 2 Aus schlug Philip Schulz wieder einen harten Linedrive in den Pitcher-Handschuh, fast ein Deja Vu zum Tschechen-Spiel, wieder knapp und unglücklich verloren.

Mittlerweile ist auch klar, dass die Gruppe B die viel stärkere war, denn auch die Slowaken können gut Baseball spielen wie ihre knappe Niederlage in Extra-Innings am Abend gegen die CZ bewies.

Georg Bull

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.