Wie auch 2019 werden die Aus- und Fortbildungen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer 2020 separat in Frankfurt am Main stattfinden. Die Anmeldung hierfür ist ab sofort im Baseball-Softball-Manager unter dem Punkt „Lehrgänge“ (https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses) möglich. Für alle Aus- und Fortbildungen wird es auch Abrufkontingente zu speziellen Preisen in Frankfurter Hotels geben. Diese werden Mitte Oktober bekanntgegeben.
Vorabinformation für 2021: Für 2021 ist wieder eine gemeinsame DBV-Convention mit Aus- und Fortbildungsangeboten für Schiedsrichter, Scorer und Trainer an einem zentralen Ort geplant. Hierfür laufen parallel bereits die Planungen.
Für folgende Aus- und Fortbildungen (jeweils in Frankfurt am Main) kann man sich bereits anmelden: (mehr …)
2019,
2020,
anmeldung,
AUSBILDUNG,
baseball,
dbv,
featured,
fortbildung,
Schiedsrichter,
SCORER,
softball,
termine,
trainer
Anfang November ist der diesjährige Baseball-Schiedsrichter-A-Lehrgang von allen elf Teilnehmern erfolgreich absolviert worden.
Lehrgangsleiter Christian Posny und A-Ausbilder Dirk Biehl haben an zwei Wochenenden die für die A-Lizenz benötigten Regelkenntnisse/-Interpretationen, Mechanics sowie Handling-Grundlagen am Lehrgangsort in Bad Homburg vermittelt. Die Prüfungen in der Theorie wurden am 3. November 2019 abgenommen. Im kommenden Jahr werden die Absolventen zur praktischen Prüfung eingeladen, um die Ausbildung zum Baseball-A-Schiedsrichter abzuschließen.
(mehr …)
Die ersten Speaker für die Baseball- und Softball-Clinics der Trainerfortbildung des Deutschen Baseball und Softball Verband (17.-19.01.2020 in Frankfurt/M. – Anmeldung im BSM) stehen fest. Bei den Baseballern sendet ISG Baseball neben Stammgast Tom O’Connell, Pete Wilkinson und Tom Sutaris. Außerdem wird Bundestrainer Steve Janssen dem Referentenstab im Baseball angehören. Im Softball stehen Liliana Rossetti, Wolfgang Walther und der Trainerstab der deutschen Damen/Juniorinnen-Nationalmannschaften als Speaker fest.
(mehr …)
In der Saison 2020 wird es im Spielbetrieb des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV) neue Spielbälle geben. Statt Wilson kommen die offiziellen Spielbälle zukünftig von Teammate. Teammate ist zwar erst seit wenigen Jahren auf dem Markt, kann aber mit einer hervorragenden Qualität überzeugen und wurde bspw. auch bei der Baseball-EM 2019 in Bonn und Solingen und allen europäischen Turnieren in den vergangenen beiden Jahren eingesetzt. Grund für den Ballwechsel waren Qualitäts- und Lieferschwierigkeiten durch Wilson in der abgelaufenen Saison sowie eine angekündigte 20-prozentige Preissteigerung des Herstellers.
Die offiziellen Spielbälle werden weiterhin bei der Firma Ben’s Sports (https://bens-sports.com) erhältlich sein. Ben’s Sports ist seit 2009 Partner des DBV. „Ben’s hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiger Partner des DBV etabliert. Wir stehen im engen Kontakt und arbeiten nicht nur im Bereich der Spielbälle gut zusammen,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Gerade in diesem Frühjahr hat sich gezeigt, dass Ben’s auch in herausfordernden Zeiten richtig agieren kann.“ (mehr …)
Der European Champions Cup 2020 wird im nächsten Jahr im tschechischen Ostrava ausgetragen. Dies gab der europäische Baseballverband Anfang letzter Woche bekannt. Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. wird dabei vom amtierenden Deutschen Baseballmeister VOITH Heidenheim Heideköpfe sowie von den Bonn Capitals vertreten. Heidenheim hatte den zweiten deutschen Startplatz im Champions Cup mit dem Gewinn des CEB Cup 2019 zurückgeholt. Das Turnier wird vom 2.-7. Juni 2020 ausgetragen.
Der Europäische Baseballverband (CEB) hat die Austragungsorte für die U12- und U18-Baseball-Europameisterschaften 2020 bekanntgegeben. Die Schüler-EM findet im kommenden Jahr in Belgien statt. Die Mortsel Stars aus Antwerpen sind vom 7.-11. Juli der Ausrichter. Die Junioren-EM findet wie schon 2018 in Italien statt. Macerata ist dieses Mal der Gastgeber vom 13.-19. Juli.
Die Damen-Softball-Europameisterschaft 2020 wird bereits vom 7.-13. Juni in der Region Friuli in Italien ausgetragen. Aufgrund der Teilnahme Italiens an den Olympischen Spielen in Tokio 2020 findet die Softball-EM zu dem ungewohnt frühen Zeitpunkt statt. Der Gewinner der EM qualifiziert sich für die World Games 2021, die Top drei für die Damen-Softball-Weltmeisterschaft 2021.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner turnusmäßigen Sitzung am 26.10.2019 die für den Baseball-Spielbetrieb für die Saison 2020 gültigen Änderungen der Official Baseball Rules genehmigt. Eine Übersicht über die Regeländerungen steht als PDF im Download-Bereich zur Verfügung. Die Änderungen werden in das neue Regelheft Baseball 2020 eingearbeitet, das 2020 im Meyer & Meyer Verlag erscheinen wird.
Änderungsliste Official Baseball Rules 2020
In seiner Sitzung am 26.10.2019 hat der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) die Änderungen für die Bundesspielordnung 2020 beschlossen. Sie stehen ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung. Die vollständige Bundesspielordnung wird im Anschluss an die AfW-Sitzung am 15.12.2019 veröffentlicht.
Änderungen BuSpO 2020 (PDF) (Stand 26.10.2019)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
MLB-Star Max Kepler von den Minnesota Twins kommt am 16. November nach Regensburg. Neben einer Baseball-Clinic für Jugendspieler und Jugendspielerinnen, gibt es für alle anderen Fans auch die Möglichkeit Max Kepler zu erleben. Tickets für den Max-Kepler-Red-Carpet-Event sind ab sofort verfügbar.
Hier geht‘s zum Ticketshop (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News

Am Samstag den 16.11. findet in Regensburg das „Masterclass mit Max Kepler“ Camp statt. Baseballspieler zwischen 12 und 14 Jahren haben die Chance den MLB Superstar der Minnesota Twins hautnah zu erleben.
Was gibt es für euch?
Einen Tag Baseballtraining mit MLB Trainern und unserem deutschen MLB Star Max Kepler.
Was kostet es euch?
Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.
Wann und wo findet das Ganze statt? (mehr …)
Seit Ende September kann man sich für die Aus- und Fortbildungen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer im Baseball-Softball-Manager (BSM) unter https://bsm.baseball-softball.de/courses anmelden. Für die jeweiligen Termine stehen in den Hotels Lindner Hotel und Sports Academy und Leonardo Hotel Frankfurt City South in Frankfurt am Main Abrufkontingente zur Verfügung.
Hinweise zum Abruf der Kontingente: (mehr …)
2019,
abrufkontingent,
baseball,
dbv,
fortbildung,
hotel,
lehrgang,
leonardo,
lindner,
Schiedsrichter,
SCORER,
softball,
trainer
Im Rahmen des DBV-Länderpokals Jugend Softball bzw. des Finales des Deutschlandpokals Softball in Wesseling zeichnete der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) Stephanie Küpers und Udo Dehmel mit der goldenen Ehrennadel für ihre Verdienste um den deutschen Softballsport aus. Beide sind seit vielen Jahren aus dem deutschen Softball nicht wegzudenken und haben sich sowohl im Verein, Landesverband als auch bei den Nationalmannschaften engagiert. Die Ehrung in Wesseling wurde durch Präsident Jürgen Elsishans und Vizepräsidentin Nicole Broziewski durchgeführt.
„Stephanie Küpers und Udo Dehmel sind seit vielen Jahren bemüht, die Entwicklung des deutschen Softballs voranzutreiben. Sie nehmen die Herausforderungen an und überzeugen mit großem Engagement,“ sagt Jürgen Elsishans. „Wir hoffen, dass uns beide im Verband noch lange erhalten bleiben. Mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel wollen wir ihnen die Anerkennung geben, die sie für ihren Einsatz verdienen.“ (mehr …)
Am vergangenen Wochenende fand in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft U16 Softball 2019 statt. Die Karlsruhe Cougars / Stuttgart Reds setzten sich am Ende im Finale knapp mit 6:5 gegen die Buchbinder Legionäre Regensburg durch. Platz drei belegten die Spielgemeinschaft Hagen Chipmunks / Neunkirchen Nightmares / Witten Kaker Lakers nach einem 3:2 gegen die München-Haar Disciples. Die weiteren Plätze belegten Freising, Mannheim, Darmstadt / Main-Taunus, Berlin / Hamburg, Hilden / Ratingen, Herrenberg / Gammertingen und Augsburg / Baldham. Insgesamt nahmen 11 Teams, die 18 Vereine vertraten, an der Jugend-Softball-DM teil. Knapp 150 Spielerinnen mit einem Altersdurchschnitt von 14,1 Jahren waren mit dabei – eine neue Rekordteilnehmerzahl. Als MVP wurde am Ende Lilli Hedtmann (Hagen/Neunkirchen/Witten) ausgezeichnet, Sarah Jones (Karlsruhe/Stuttgart) als Best Pitcher und Lola Robie (Karlsruhe/Stuttgart) als Best Batter.

Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet in Karlsruhe zum bereits insgesamt elften Mal die Deutsche Meisterschaft U16 Softball 2019 statt. Elf Teams und Spielgemeinschaften haben für die Jugend-Softball-DM gemeldet. Die Teilnehmer sind in der Vorrunde in drei Gruppen eingeteilt, die komplett am Samstag ausgetragen wird. Am Sonntag folgt eine Zwischenrunde und die Finalspiele. Das Endspiel soll am Sonntag um 16 Uhr beginnen. Aufgrund der Wettervorhersage kann es auch zu kurzfristigen Änderungen kommen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Ausrichters Karlsruhe Cougars.
Infoschreiben
Spielplan (PDF): (mehr …)