Es gibt dieses Jahr mehrere Regeländerungen im Softball und Baseball, die für Scorer relevant sind.
(mehr …)
Am kommenden Wochenende findet an der Deutschen Sporthochschule in Köln die DBV-Convention 2023 mit Aus- und Fortbildungsangeboten in den Bereichen Schiedsrichter/innen, Scorer/innen und Trainer/innen statt. Die Ablaufpläne für die A-Schiedsrichter-Fortbildungen sowie die Trainer-Fortbildungen können unten als PDF heruntergeladen werden. Allgemeine Informationen für die Teilnehmer/innen finden Sie HIER.
Lageplan:

Die Referentinnen und Referenten für die Trainer-Fortbildungen Baseball und Softball stehen fest. Die genauen Programmpunkte werden in Kürze veröffentlicht, sobald alle Themen finalisiert sind. Die Anmeldung für die DBV-Convention 2023, die vom 20.-22.01.2023 an der Sporthochschule in Köln stattfindet, ist noch bis einschließlich dem 01.01.2023 über den Baseball-Softball-Manager möglich. (mehr …)
Vom 20.-22. Januar 2023 findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die DBV-Convention 2023 mit Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Schiedsrichter/innen, Scorer/innen und Trainer/innen statt. Die Anmeldung zu den einzelnen Aus- und Fortbildungen ist ab sofort und bis einschließlich 01.01.2023 im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses möglich. Aus organisatorischen Gründen werden Anmeldungen nach diesem Datum nicht mehr berücksichtigt.
Folgende Aus- und Fortbildungen werden dort angeboten: (mehr …)
2022,
anmeldung,
AUSBILDUNG,
baseball,
dbv,
dbv convention 2023,
featured,
fortbildung,
köln,
softball,
sporthochschule
Die DBV-Convention 2023 findet vom 20.-22.01.2023 an der Sporthochschule in Köln statt. Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.
Am 26.03.2022 um 14:00 bietet der DBV eine Scorer-Fortbildung mit den MLB-Scorern Dennis Hetrick und Jason Lee an. Dies ist das erste Mal, dass Scorer aus der MLB in Deutschland sprechen und wir von ihren Erfahrungen profitieren können.
Dennis und Jason werden ca. eine Stunde über Scoringregeln, besondere Situationen und gute Scoringpraktiken sprechen. Danach steht eine Stunde für die Diskussion zur Verfügung und alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zum Beispiel zu speziellen Scoringregeln oder ganz allgemein zum Scoring in der MLB. Zur Moderation der Diskussion bitte die Fragen vorab an muencheberg[at]baseball-softball.de schicken.
(mehr …)
Aufgrund der Absage der Convention sowie der voraussichtlich auch im Jahr 2022 nur begrenzten Möglichkeiten für Fortbildungen hat der Ausschuss für Bildung erneut Sonderregelungen beschlossen, um den Lizenzerhalt aller Scorer, Schiedsrichter, Trainer und Ausbilder zu unterstützen. Den Landesverbänden werden gleichlautende Regelungen für die Scorer- und Schiedsrichter-Lizenzen in ihrem Zuständigkeitsbereich empfohlen. (mehr …)
Der Ausschuss für Bildung hat Änderungen an der DBV-Ausbildungsordnung beschlossen, die in einer Sitzung am 19.12.2021 umgesetzt wurden. Die Änderungen betreffen u.a. die Anerkennung anderer Ausbildungsgänge (Kapitel 2.8.3, 2.9.3, 3.8.3, 4.6.3, 4.7.3, 5.7), die Lizenzierung und Lizenzverlängerung von Trainern (4.2 und 4.4) sowie die Lizenzierung, den Lizenzentzug und die überfachliche Qualifikation von Ausbildern (5.2, 5.3 und 5.5). Die aktuelle Fassung der DBV-Ausbildungsordnung steht ab sofort als PDF im Download-Bereich „Ausbildung“ zur Verfügung.
Die Präsenzveranstaltung der Fortbildung im Rahmen der DBV-Convention musste leider abgesagt werden. Die vielen Anmeldungen, die wir dazu erhalten hatten, ermutigen uns, die Fortbildung – wie im vergangenen Jahr – in einigen Teilen REMOTE anzubieten. Da viele von Euch sich die Termin im Januar bereits freigehalten hatten, nutzen wir diese. Die Remote-Sessions finden wie folgt statt: (mehr …)
Der DBV sagt die DBV-Convention 2022 leider ab, die für das Wochenende 14.-16. Januar 2022 an der Sporthochschule in Köln geplant war. Das Präsidium des DBV hat die Entscheidung im Rahmen einer Videokonferenz am 13.12.2021 mit Blick auf die derzeitige Pandemielage getroffen. Das Präsidium hat es sich dabei nicht leicht getan. Auch Optionen wie 2G+ wurden besprochen. Letztlich war es aber auch ausschlaggebend, dass RKI und die zuständigen Behörden empfehlen Veranstaltungen abzusagen bzw. online durchzuführen. Die bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden direkt kontaktiert. Über alternative Aus- und Fortbildungsveranstaltungen wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.
Für alle interessierten Schiedsrichter/innen im Baseball bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband einen Lehrgang zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) Baseball an.
Anmeldungen hierzu können ab sofort im Baseball-Softball-Manager https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses erfolgen.
Rahmendaten des A-Lizenz-Lehrgangs Schiedsrichter Baseball
(mehr …)
In Zusammenarbeit mit den Landesverbänden hat der DBV eine Info-Broschüre zu den Trainerlizenzen erstellt. Diese ist gleichermaßen für Personen, die sich für eine Trainer-Ausbildung interessieren, für bereits lizenzierte Trainer, aber auch für die Vereine sowie für die Landesverbände nutzbar. (mehr …)
Im Februar und März führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) mehrere Online-Seminare im Baseball und Softball durch. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen (Trainer, Spieler, Sonstige) und ist kostenfrei möglich. Die Anmeldung erfolgt im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses und muss für jede Veranstaltung einzeln erfolgen. Die Online-Seminare werden als Videokonferenz durchgeführt und dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Zugangsdaten werden jeweils kurz vor dem Seminar an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail verschickt. (mehr …)
Im Februar und März führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) mehrere Online-Seminare im Baseball und Softball durch. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen (Trainer, Spieler, Sonstige) und ist kostenfrei möglich. Die Anmeldung erfolgt im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses und muss für jede Veranstaltung einzeln erfolgen. Die Online-Seminare werden als Videokonferenz durchgeführt und dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Zugangsdaten werden jeweils kurz vor dem Seminar an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail verschickt.
Das erste Seminar findet am Montag, den 15. Februar um 20 Uhr statt. Referent ist der amtierende Pitching Coach der Houston Astros, Brent Strom. Weitere Informationen zum ihm finden Sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/Brent_Strom
Weitere Termine der Online-Seminare werden in Kürze bekanntgegeben.
Ursprünglich war geplant, dass im Januar 2021 an der Sporthochschule in Köln erneut eine große DBV-Convention stattfindet mit Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen teilweise gar nicht bzw. nur mit hohem finanziellem Aufwand und Risiko durchführbar. Daher muss die DBV-Convention auf den Januar 2022 verschoben werden. Über den Termin werden wir frühzeitig informieren.
Nichtsdestotrotz wird der DBV im Winter 2020/2021 Fortbildungsmaßnahmen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer anbieten. Die Verantwortlichen im Bereich Bildung befinden sich dabei bereits in den Vorbereitungen für virtuelle Angebote. Sobald die Termine feststehen, werden wir hierzu und die Anmeldemodalitäten gesondert informieren.
Der Ausschuss Bildung (AB) hatte im Sommer bereits Regelungen zum Umgang mit Lizenzverlängerungen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer festgelegt. Eine Übersicht zu den getroffenen Regelungen finden Sie auf der DBV-Webseite unter https://www.baseball-softball.de/umgang-mit-den-lizenzverlaengerungskriterien-fuer-trainer-scorer-und-schiedsrichter-im-dbv