Am 26.03.2022 um 14:00 bietet der DBV eine Scorer-Fortbildung mit den MLB-Scorern Dennis Hetrick und Jason Lee an. Dies ist das erste Mal, dass Scorer aus der MLB in Deutschland sprechen und wir von ihren Erfahrungen profitieren können.
Dennis und Jason werden ca. eine Stunde über Scoringregeln, besondere Situationen und gute Scoringpraktiken sprechen. Danach steht eine Stunde für die Diskussion zur Verfügung und alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zum Beispiel zu speziellen Scoringregeln oder ganz allgemein zum Scoring in der MLB. Zur Moderation der Diskussion bitte die Fragen vorab an muencheberg[at]baseball-softball.de schicken.
(mehr …)
Heute wurde die aktualisierte Ausgabe des Scoring Übungsbuchs veröffentlicht (Version 1.2).
Im Vergleich zur vorigen Ausgabe von 2018 wurde das Buch deutlich erweitert und umfasst jetzt 133 Seiten (statt vorher 94 Seiten). Es gibt vier neue Video-Übungsspiele, eine neue Übung zur IP/R/ER-Bestimmung und eine neue W/L/S-Übung. Die Videospiele stehen als Web-Stream zur Verfügung und erlauben Scorern, zwei komplette Baseball- und zwei Softballspiele zu scoren, auszuwerten und danach mit der Musterlösung zu vergleichen. Es gibt Musterlösungen mit und ohne Auswertung, so dass man das Scoring, die Auswertung oder beides üben kann.
(mehr …)
Das Scoring Lehrbuch wurde aktualisiert und kann ab sofort auf der Webseite des DBV kostenlos heruntergeladen werden.
Es gab nur kleine Anpassungen, z.B. wurde die Abkürzung ABR abgeschafft und es wurde eine neue Interpretation des Kommentars zu Regel 9.06 eingefügt. Außerdem wurden ein paar Änderungen vorgenommen, die verschiedene Scorer vorgeschlagen haben. Welche Seiten verändert wurden, steht im Änderungsindex. Das Scoring Übungsbuch wurde nicht geändert.
Die Bücher können hier heruntergeladen werden:
https://www.baseball-softball.de/scoringbuch
https://www.baseball-softball.de/uebungsbuch
Heute wurden die aktualisierten Versionen des Scoring Lehrbuchs und des Scoring Übungsbuchs veröffentlicht (Version 1.1).
In dieser Version wurden ein paar Fehler korrigiert, die von Scorern nach der Veröffentlichung des neuen Buchs entdeckt wurden. Dies waren sachliche Fehler in den Texten, den Scoringbeispielen und den Übungsspielen sowie Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler. Außerdem wurden ein paar Klarstellungen eingefügt.
(mehr …)