Die Baseball-Europacups wurden vom europäischen Baseballverband (CEB) am Mittwoch für die Saison 2020 abgesagt. Deutschlands Vertreter, die VOITH Heidenheim Heideköpfe und die Bonn Capitals, wären beim European Champions Cup im tschechischen Ostrava an den Start gegangen. Als Termin war der Juni vorgesehen.
Hauptgrund für die Absage ist die Ausbreitung des Coronavirus und die damit verbundene ungewisse Lage weltweit. Darüber hinaus möchte die CEB den Nationalverbänden auch mehr Flexibilität geben, ihre nationalen Wettbewerbe entsprechend modifiziert anzusetzen. Eine Entscheidung zur Durchführung der Europameisterschaften soll erst zu einem späteren Zeitpunkt getroffen werden.
Der European Champions Cup 2020 wird im nächsten Jahr im tschechischen Ostrava ausgetragen. Dies gab der europäische Baseballverband Anfang letzter Woche bekannt. Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. wird dabei vom amtierenden Deutschen Baseballmeister VOITH Heidenheim Heideköpfe sowie von den Bonn Capitals vertreten. Heidenheim hatte den zweiten deutschen Startplatz im Champions Cup mit dem Gewinn des CEB Cup 2019 zurückgeholt. Das Turnier wird vom 2.-7. Juni 2020 ausgetragen.
Das deutsche Team belegt beim Herren Softball European Super Cup 2019 im italienischen Nettuno den sechsten Rang in der Platzierungsrunde. Am Freitag schlossen sie das Turnier mit dem ersten Sieg und einer Niederlage ab. Nach einer starken Leistung gelang zunächst der erste Erfolg gegen BC Contois. Anschließend feierten die Tex Town Tigers einen Shutout gegen Deutschland. (mehr …)
Spectrum Praha 120 201 0 6 6 2
Deutschland 003 002 0 5 7 1
Boxscore
Zum Start in die Platzierungsrunde beim Herren Softball European Super Cup 2019 in Nettuno unterlag das deutsche Team am Donnerstag Spectrum Prag knapp mit 5:6. In einem guten und vor allem spannenden Spiel hatte Deutschland die frühe Führung der Tschechen im dritten Inning egalisiert. Nachdem Spectrum dann nochmal nachlegte, verkürzte man im sechsten Inning auf 5:6. Doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Felix Schwan, Wolfgang Walther, Marc Dütjer, Laurenz Vierkant und Lukas Thiemann erzielten die Runs. Carsten Holzportz gelangen zwei RBI. Dütjer kam zudem auf der vollen Distanz als Pitcher zum Einsatz und erlaubte sechs Hits, sechs Runs (5 ER) und sechs Base on Balls in sieben Innings. Dabei verbuchte er auch zwölf Strikeouts.
Alle Ergebnisse, Statistiken und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Tschechien U23 200 54 11 9 0
Deutschland 000 01 1 3 1
Boxscore
Das deutsche Herren-Softball-Team musste sich am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel beim European Super Cup 2019 in Nettuno der tschechischen U23-Nationalmannschaft mit 1:11 geschlagen geben. Lange Zeit hielt man gut mit, bevor Tschechien mit zusammen neun Runs im vierten und fünften Inning aus einem 2:0 ein 11:1 machte. Kevin Schwechel erzielte nach einem Triple und einem RBI-Single von Jakob Bonsch im fünften Durchgang den einzigen deutschen Run. Carsten Holzportz gelang ebenfalls ein Hit. Marc Dütjer und Nils Bernard kamen als Pitcher zum Einsatz.
Weiter geht es nun am Donnerstag mit der Platzierungsrunde mit einer Partie gegen Spectrum Prag um 13 Uhr. Alle Ergebnisse, Statistiken und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Rehovot Warriors 006 14 11 8 1
Deutschland 001 00 1 5 5
Boxscore
Das deutsche Herren-Softball-Team musste beim European Super Cup 2019 in Nettuno am Dienstag eine 1:11-Niederlage gegen die Rehovot Warriors aus Israel einstecken. Nach einem ausgeglichenen Beginn, erzielten die Warriors im dritten Inning sechs Runs und legten die Grundlage für den Erfolg. Laurenz Vierkant überzeugte mit zwei Hits, darunter ein Double, und erzielte den einzigen Run im dritten Inning. Kevin Schwechel, Lukas Thiemann und Felix Schwan sammelten die anderen Hits. Wolfgang Walther und Nils Bernard teilten sich im Pitchers-Circle die Arbeit auf.
Alle Ergebnisse, Statistiken und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Moskau 000 022 06 10 13 3
Neunkirchen Nightmares 000 013 00 4 9 4
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares müssen sich beim European Cup Winners Cup in Prag mit dem achten Rang im Endklassement begnügen. Am Samstagmittag unterlagen sie im Spiel um Platz sieben dem Team aus Moskau nach einem Extra-Inning-Thriller mit 4:10. Die Nightmares hatten zunächst im sechsten Inning mit drei Runs einen 1:4-Rückstand egalisiert. Im achten Inning antwortete allerdings Moskau massiv mit sechs Runs und machte den Erfolg klar. Hannah Rodrigues, Janneke Ogink, Klara Neumann und Jana Rogge erzielten die vier Runs für Neunkirchen. Janneke Ogink erlaubte als Pitcherin 13 Hits, zehn Runs (6 ER) und zwei Walks in acht Innings.
Alle Ergebnisse des European Cup Winners Cup stehen auf der Competition-Webseite der ESF zur Verfügung.
Die Neunkirchen Nightmares spielen am Samstag um Platz sieben im Endklassement des European Cup Winners Cup 2019 in Prag. Am Freitag schlossen sie die Zwischenrunde mit zwei knappen Siegen gegen Aligators und Moskau ab. Moskau ist am Samstag um 11:00 Uhr auch der Kontrahent im Rennen um den siebten Platz. (mehr …)
Les Comanches 320 041 2 12 16 3
Wesseling Vermins 112 300 1 9 11 5
Boxscore
Im abschließenden Turnierspiel beim European Premiere Cup 2019 im italienischen Bollate unterlagen die Wesseling Vermins am Freitagvormittag Les Comanches nach einem Schlagabtausch mit 8:12. Die Französinnen erzielten sieben Runs in den letzten drei Innings, um das Spiel für sich zu entscheiden. Julia de Jong überzeugte mit drei Hits, zwei Doubles und drei RBI. Milena Böttger kam ebenfalls auf drei Hits und punktete zweimal. Lisa Marie Kovacevic hatte zwei RBI auf dem Konto. Als Pitcherinnen kamen nochmal Colette Robert, Claudia Volkmann und Hannah Held zum Einsatz. Wesseling schließt das Turnier nun mit einem Sieg in sechs Partien ab. Alle Ergebnisse und Statistiken stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Wesseling Vermins 301 030 2 9 8 0
Trnava Panthers 001 000 0 1 6 3
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben zum Auftakt der Platzierungsrunde beim European Premiere Cup 2019 in Bollate den ersten Turniersieg eingefahren. Am Donnerstag bezwang das Team von Headcoach Udo Dehmel die Trnava Panthers mit 9:1. Drei Runs im ersten Inning stellten schon frühzeitig die Weichen auf Sieg. Lisa Marie Kovacevic verbuchte zwei Hits – darunter ein Triple und ein Double – zwei Runs und drei RBI. Auch Colette Robert und Brittany Barnes erzielten jeweils zwei Runs. Alexandra Stüwe kam auf zwei RBI. Am Freitag endet das Turnier für Wesseling mit dem Spiel gegen Les Comanches. Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Therwil Flyers 101 000 2 4 1
Neunkirchen Nightmares 002 214 9 15 2
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares kommen beim European Cup Winners Cup 2019 in Prag immer besser in Schwung. Am Donnerstag gelang dem Team von Christoph Bardenheuer der dritte Sieg in Serie beim 9:2 gegen die Therwil Flyers. Die frühe Führung der Flyers konnten die Nightmares im dritten Inning ausgleichen. Einen Abschnitt später lagen sie in Front. Mit fünf weiteren Runs im fünften und sechsten Inning machten sie dann alles klar. Hannah Rodrigues kam auf drei Hits und drei Runs. Janneke Ogink und Leonie Lamersdorf erzielten jeweils zwei Runs. Janneke Ogink ließ als Pitcherin außerdem nur zwei Runs bei vier Hits und drei Base on Balls in sechs Innings zu. Am Freitag stehen zwei Partien gegen Aligators und Moskau auf dem Programm.
Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Wesseling Vermins 000 000 0 3 2
Olympia Haarlem 000 241 7 10 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins hielten drei Innings gegen die großen Favoriten Olympia Haarlem beim European Premiere Cup in Bollate mit. Am Ende musste sich das Team von Udo Dehmel im letzten Vorrundenspiel dann aber doch mit 0:7 geschlagen geben. Es war die vierte Niederlage im vierten Spiel. Milena Böttger, Brittany Barnes und Lisa Marie Kovacevic sammelten die drei Hits für Wesseling. Claudia Volkmann und Hanah Held teilten sich die Arbeit im Pitcher-Circle.
Weiter geht es nun in der Platzierungsrunde. Am Donnerstag steht um 14:30 Uhr die Partie gegen die Trnava Panthers auf dem Programm. Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Vienna M-Stars 000 010 3 4 8 1
Neunkirchen Nightmares 101 301 X 6 13 1
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares fuhren am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel beim European Cup Winners Cup in Prag/Tschechien den zweiten Turniersieg im fünften Spiel ein. Gegen die Vienna M-Stars setzten sie sich mit 6:4 durch. Sie dominierten schon frühzeitig die Partie und lagen nach vier Innings mit 5:0 in Front. Am Ende konnten die Österreicherinnen nochmal aufschließen, verpassten aber das Comeback. Hannah Rodrigues überzeugte mit drei Hits, drei Runs und einem RBI. Maaike Ogink, Janneke Ogink und Anna Stattler erzielten die übrigen Runs. Janneke Ogink holte sich mit neun Strikeouts in sieben Innings den Win im Pitchers-Circle.
In die Platzierungsrunde nimmt Neunkirchen nun zwei Siege mit und hat damit gute Chancen im Rennen um Rang sieben im Endklassement. Nächster Gegner sind die Therwil Flyers aus der Schweiz am Donnerstag um 16 Uhr. Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Die Wesseling Vermins mussten sich am zweiten Wettkampftag am Dienstag beim European Premiere Cup im italienischem Bollate den Hoboken Pioneers und Carrousel geschlagen geben. Zum Abschluss der Vorrunde trifft der amtierende Deutsche Meister am Mittwoch auf Olympia Haarlem aus den Niederlanden. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. (mehr …)
Die Neunkirchen Nightmares feierten am Dienstag beim European Cup Winners Cup in Prag den ersten Turniersieg im vierten Spiel. Am Nachmittag setzten sie sich mit 10:0 gegen Les Pharaons aus Frankreich durch. Zuvor hatten sie sich Gastgeber Eagles Prag mit 0:3 knapp geschlagen geben. Am Montag hatten sie zum Auftakt zwei 0:10-Niederlagen gegen Rivas und Forli kassiert. Abschließender Vorrundengegner sind die Vienna M-Stars am Mittwoch um 18:15 Uhr. (mehr …)