Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Vom 14.-18. Juni 2023 findet in Mielno, Polen die deutsch-polnische Partnerbörse statt. Hierfür werden von der Deutschen Sportjugend noch interessierte deutsche Sportvereine/Sportverbände gesucht, die gerne eine deutsch-polnische Partnerschaft aufbauen möchten. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Sportvereine, Kreissportbünde, Landesfachverbände etc., die noch keine Partnerorganisation in Polen haben und gerne ab dem kommenden Jahr eine Jugendbegegnung organisieren möchten. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Am letzten Wochenende bildeten wir in Frankfurt am Main unsere ersten Juniorbotschafter/innen für das Thema Anti-Diskriminierung aus. In verschiedenen Seminaren zum Thema Vielfalt im Sport hatten die Jugendlichen im Alter von 16 und 21 Jahren die Möglichkeit sich einzubringen und ihre Blickwinkel zu erweitern. Als Juniorbotschafter und Juniorbotschafterinnen sollen sie nun in ihren Vereinen für das Thema Anti-Diskriminierung sensibilisieren.

(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Am Samstag, den 25. Februar 2023 findet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Bundesjugendtag der Deutschen Baseball und Softball Jugend statt. Eine Anmeldung der Jugendvertreter und Jugendvertreterinnen der Landesverbände ist über BSM unter folgendem Link möglich: https://bsm.baseball-softball.de/courses/806?back_path=%2Fcourses
- Termin: Samstag, 25. Februar 2023, 10:00 Uhr – ca. 13:00 Uhr
- Ort: Virtuell via Zoom-Session – Details & Einwahldaten folgen

Tagesordnung (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Internationale Jugendaustausche tragen bei Kindern und Jugendlichen dazu bei Horizonte zu erweitern, Denkweisen zu verändern und den Umgang mit Diversität und sozialer Gerechtigkeit bewusster zu gestalten. Zusätzlich sind internationale Austausche eine hervorragende Möglichkeit die internationale Völkerverständigung auszubauen und zu verbessern. Internationale Jugendarbeit im Sport profitiert hierbei von der gemeinsamen Freude an Bewegung und der Niedrigschwelligkeit des Sports.
Die internationalen Jugendbegegnungen werden durch die Deutsche Sportjugend (dsj) gefördert. Doch welche Förderungen gibt es? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Wo können internationale Jugendaustausche stattfinden? (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Am 29.01.2022 fand der Bundesjugendtag 2022 als Videokonferenz statt, die Mitgliederversammlung der Deutschen Baseball und Softball Jugend (DBSJ). Im Rahmen der Sitzung wurde unter anderem auch der bisherige Vorstand der DBSJ turnusgemäß für einen Zeitraum von zwei Jahren wiedergewählt.
- Vorsitzender des Vorstands: Tom Bieth
- Mitglieder des Vorstands: Nadine Kochheim, Jan Rapsch und Yannik Kiss
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Die Deutsche Baseball und Softball Jugend hat einen Podcast ins Leben gerufen. Die erste Folge wurde in dieser Woche veröffentlicht. Der Podcast steht unter https://weplayball.buzzsprout.com zum Download bereit. In der ersten Folge informieren wir Euch über den Podcast und die Baseball5 Aktionstage. Außerdem ist unsere neue Aufbaumanagerin, Nina Warnecke, im Interview zu hören. Neben Buzzsprout ist der Podcast bei Spotify, Apple, Deezer etc. zu finden. Schaltet rein und hinterlasst uns gerne ein Kommentar.
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Die Deutsche Baseball und Softball Jugend (DBSJ) hat für 2022 Fördermittel zur Durchführung regionaler Aktionstage in den Mitgliedsvereinen der Landesverbände erhalten. Insgesamt stehen 60 x 1.000,- Euro zur Förderung von Baseball5 Aktionstagen zur Verfügung. Darüber hinaus ist seit dem 3. Januar 2022 Nina Warnecke als hauptamtliche „Aufbaumanagerin Bewegung, Spiel und Sport & Internationale Jugendarbeit“ in der DBSJ tätig und verantwortet die Konzeption, Koordination und Durchführung der Aktionstage und steht als Ansprechpartnerin den Vereinen und Landesverbänden zur Verfügung.
In zwei Informationsveranstaltungen via Zoom am 31.01.2022 und 02.02.2022 möchten wir interessierten Vereins- und Landesverbandsvertretern weitere Informationen über die geplanten Baseball5 Aktionstage kommunizieren und Euch eine Plattform für Fragen bieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die beiden Meetings werden aufgezeichnet, sodass wir diese im Anschluss Online veröffentlichen können. Die Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen ist im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses möglich. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Seit dem 3. Januar 2022 unterstützt Nina Warnecke als hauptamtliche Aufbaumanagerin in der Deutschen Baseball und Softball Jugend die Aktivitäten aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ der Deutschen Sportjugend. Sie ist dabei Teil des Teams in der Geschäftsstelle des Deutschen Baseball und Softball Verband in Frankfurt am Main und wird zukünftig als Ansprechpartnerin für die Baseball5 Aktionstage und als Beraterin für Anfragen von Vereinen und Landesverbänden im Kontext der Internationalen Jugendarbeit agieren.
Der Vorstand der Deutschen Baseball und Softball Jugend sowie das Präsidium des Deutschen Baseball und Softball Verbands freuen sich sehr über die Unterstützung und auf die Zusammenarbeit mit der neuen Mitarbeiterin. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Am Samstag, den 29.01.2022 findet von 10-13 Uhr der Bundesjugendtag 2022 statt. Der Bundesjugendtag findet als Videokonferenz statt. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmern im Vorfeld der Veranstaltung zugesandt. Für die Teilnahme am Bundesjugendtag ist eine Anmeldung der Jugendvertreter der Landesverbände bis zum 19.12.2021 über den Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses/610?back_path=%2Ffederations%2F1%2Fcourses erforderlich. Die vorgesehene Tagesordnung lautet: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Mit dem dsj-Aufholpaket sollen die Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit im Sport gestärkt werden, um niedrigschwellige Angebote für Bewegung, Spiel und Sport für Kinder und Jugendliche in Deutschland sowie einen Neustart der Internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen. Die Wiederaufnahme von Vereinsangeboten wird gezielt unterstützt und so ihre soziale und non-formale Bildungsleistung im Sport wieder angekurbelt.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Stellenausschreibung Aufbaumanager*in für Bewegung, Spiel und Sport und Internationale Jugendarbeit im Sport (m/w/d) (PDF)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ist der Dachverband für Baseball und Softball in Deutschland. Er ist unter anderem für den Spielbetrieb der Bundesligen und die Nationalmannschaften aller Altersklassen verantwortlich.
Die Deutsche Baseball und Softball Jugend ist die Jugendorganisation im DBV und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder auf Bundes- und auf internationaler Ebene. Sie setzt sich für die Bedürfnisse und Anliegen aller den Baseball- und Softballsport treibenden jungen Menschen ein.
Mit dem dsj-Aufholpaket sollen die Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit im Sport gestärkt werden, um niedrigschwellige Angebote für Bewegung, Spiel und Sport für Kinder und Jugendliche in Deutschland sowie einen Neustart der Internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen. Die Wiederaufnahme von Vereinsangeboten wird gezielt unterstützt und so ihre soziale und non-formale Bildungsleistung im Sport wieder angekurbelt. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Die Olympischen Spiele im chinesischen Peking 2022 werfen ihre Schatten voraus – und damit auch das Deutsche Olympische Jugendlager (DOJL). Die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Deutsche Sportjugend (dsj) laden erneut junge Menschen dazu ein, die Faszination Olympia live vor Ort zu erleben. Das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 findet im Zeitraum vom 31. Januar bis 16. Februar 2022 in Peking statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche von Wettkämpfen, sportliche und kulturelle Aktivitäten, Workshops, Diskussionsrunden sowie interkultureller Austausch mit Jugendlichen aus China. Bis zum 8. August 2021 können sich Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren, die erfolgreich Nachwuchsleistungssport betreiben oder sich überdurchschnittlich ehrenamtlich in ihrem Verein oder Verband engagieren, für die Teilnahme bewerben. Auch im Leitungsteam sind noch fünf Plätze zu besetzen. Die Bewerbungsfrist für das Leitungsteam endet bereits am 30. Juni.

Foto: Teilnehmer*innen des Jugendlagers 2018 im koreanischen PyeongChang. Foto: DOA (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Mit einem virtuellen Kick-Off ist das Programm „Juniorbotschafter/in Anti-Diskriminierung“ am Samstag, 04. Juli 2020, gestartet. In den kommenden Wochen werden die Kandidaten Ideen für die Umsetzung von Aktivitäten und Maßnahmen erarbeiten, um das Motto „Diskriminierung hat in unserem Baseball- und Softballsport keinen Platz“ mit Leben zu füllen. Das Programm wird verantwortlich vom Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Baseball und Softballjugend, Tom Bieth, und mit der tatkräftigen Unterstützung unterschiedlicher Referenten durchgeführt. Für die erste Runde des Programms haben sich zehn junge Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland beworben.
Details zum Programm können auf der Homepage unter www.groundrules.de abgerufen werden. Auf der Internetseite wurde als erstes Arbeitsergebnis des Programms ein Chat Bot realisiert, der Opfern von Diskriminierung schnell und unkompliziert eine Liste von Ansprechpartnern und lokaler Hilfsorganisationen abfragen lässt.

Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Am vergangenen Samstag, den 1. Februar 2020, wurde Thomas Bieth vom Bundesjugendtag in Frankfurt am Main zum Vorsitzenden der Deutschen Baseball- und Softballjugend (DBJ) gewählt. Er wird Nachfolger von Gunnar Schäfer, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Für die von Gunnar Schäfer geleistete Arbeit und sein Engagement der vergangenen Jahre bedankt sich der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV).
Ins den Vorstand der DBJ wurden als weitere Mitglieder Nadine Kochheim, Johannes Weber, Jan Rapsch und Yannik Kiss gewählt. Der DBV freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstand und wünscht dem Vorsitzenden und den weiteren Vorstandsmitgliedern viel Erfolg bei der Ausübung ihrer Ämter.
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Ausschreibung dsj
Parallel zu den Olympischen Winter-Jugendspielen 2020 lädt die Deutsche Sportjugend (dsj) vom 8. bis 23. Januar 2020 in Lausanne/Schweiz wie in den vergangenen Jahren zum dsj academy camp ein. (mehr …)