Bayern hat den DBV-Länderpokal Baseball Schüler (U12) 2023 in Bonn gewonnen. Im Endspiel setzte sich die bayerische U12-Auswahl mit 13:7 gegen Baden-Württemberg durch. Der Platz drei ging nach einem 11:4 gegen Nordrhein-Westfalen an Berlin-Brandenburg. Im Halbfinale hatte Bayern Nordrhein-Westfalen mit 9:0 bezwungen, Baden-Württemberg Berlin-Brandenburg mit 10:6. Rang fünf belegte im Endklassement Niedersachsen vor Hessen und Südwest. Bei der Siegerehrung wurde Thomas Hopfensperger (Bayern) als MVP ausgezeichnet, Lenhart Henk (Baden-Württemberg) als Best Pitcher und Gideon Kutzner (Berlin-Brandenburg) als Best Batter.

Foto: Thomas Schönenborn
Ergebnisse: (mehr …)
Bayern hat den DBV-Länderpokal Baseball Junioren (U18) 2023 in Bonn gewonnen. Sie setzten sich im Finale mit 7:3 gegen Nordrhein-Westfalen durch. Im Halbfinale hatte Bayern Hessen mit 10:0 bezwungen, NRW die Auswahl aus Baden-Württemberg knapp mit 5:4. Im Spiel um Platz drei setzte sich dann Hessen mit 10:5 gegen Baden-Württemberg durch. Südwest belegte im Endklassement den fünften Rang. Die Vorrunde hatte Bayern ungeschlagen vor Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Südwest abgeschlossen. Bei der Siegerehrung wurde Philipp Kleehaupt (Bayern) als MVP geehrt, Kenny Fermin (Hessen) als Best Pitcher und Matteo Gründig (Bayern) als Best Batter.

Foto: Thomas Schönenborn
Ergebnisse: (mehr …)
Baden-Württemberg hat den DBV-Länderpokal Softball Juniorinnen (U19) 2023 in Paderborn für sich entschieden. Im Finale setzte sich das Team gegen Bayern mit 13:3 deutlich durch. In der Vorrunde hatte noch die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen die besseren Karten, in der sie alle drei Gruppenspiele für sich entscheiden konnte. In Spiel X der Page-Play-offs setzte sich aber Baden-Württemberg mit 12:2 gegen NRW durch, um sich fürs Endspiel zu qualifizieren. Bayern siegte währenddessen in Spiel Y mit 10:4 gegen Berlin-Brandenburg und erreichte nach einem 7:3 gegen Nordrhein-Westfalen in Spiel Z dann auch das Finalspiel. Als MVP wurde Linda Ullmann (Bayern) ausgezeichnet, Emma Bieth als Best Batter und Jessica Weil als Best Pitcher (beide Baden-Württemberg).

Ergebnisse: (mehr …)
Die PONY- (U14) und COLT-(U16)-Teams der Deutschen Baseballakademie (DBA) gewannen am abgelaufenen Wochenende die europäischen Qualifikationsturniere, die in Prag/Tschechien als Teil der SUMA Pony League ausgetragen wurden.
Die U14 (Alle Ergebnisse) gewann zunächst alle drei Partien der Vorrunde und setzte sich anschließend in den Play-offs gegen die London Archers mit 5:0 und die SBS Baseball Academy mit 16:0 durch. Im Finale gewann man mit 10:2 gegen Falcons Baseball. Emilio Götz wurde als MVP ausgezeichnet, Pepe Stockhaus als Best Pitcher.
Die U16 (Alle Ergebnisse) blieb in der Vorrunde mit einer Bilanz von 4-0 ebenfalls ungeschlagen. In den Play-offs gelang ein klarer 11:1-Erfolg gegen SBS Academy sowie ein knappes 4:2 gegen die tschechische Akademie. Im Finale siegte man dann mit 7:1 gegen die NL Giants. Kenny Fermin wurde als MVP ausgezeichnet, Paul Hoff als Best Pitcher.
Beide DBA-Teams haben sich nun für die World Series Turniere in den USA qualifiziert, die im Sommer ausgetragen werden. (mehr …)
Der DBV veröffentlicht die Infoschreiben und Spielpläne für die folgenden DBV-Länderpokale, die Ende Mai bzw. Mitte Juni in Bonn, Paderborn, Köln und Wesseling ausgetragen werden: (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
fastpitch,
featured,
infoschreiben,
jugend,
junioren,
Juniorinnen,
länderpokal,
schüler,
softball,
spielplan,
u12,
u15,
u18,
u19
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nachdem die 1. Baseball-Bundesliga seit Anfang April bereits aktiv ist, startet nun am kommenden Wochenende auch die Softball-Bundesliga in die neue Saison. Am ersten Spieltag kommt es dabei gleich zum Aufeinandertreffen der Protagonisten des letzten Jahres zwischen den Bonn Capitals und Wesseling Vermins. Die Capitals starten in die Saison dabei erstmals als Titelverteidiger, nachdem sie im letzten Jahr die Vermins im Finale bezwingen konnten. Wesseling holte sich im Anschluss den Deutschlandpokal Softball. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Cologne Cardinals richten vom 07.-08.10.2023 den erstmals vom DBV organisierten U13-Softball-Deutschland-Cup aus. Teilnahmeberechtigt sind sowohl Landesauswahlteams, als auch Vereinsmannschaften oder Spielgemeinschaften, um möglichst vielen Spielerinnen die Möglichkeit zu geben teilzunehmen. Die verbindliche Anmeldung ist ab sofort bis spätestens zum 30.04.2023 unter spielbetrieb[at]baseball-softball.de möglich.
Seit Anfang März sind unter https://www.eurobaseball2023.com/#/tickets Tickets für die Herren-Baseball-Europameisterschaft (24.09.-01.10.2023) in Tschechien erhältlich. Deutschland trifft in der Vorrunde in Gruppe D in Prag auf Belgien, Israel und die Schweiz. Zum Auftakt geht es am Sonntag, den 24. September um 17:30 Uhr für das Team von Bundestrainer Jendrick Speer gegen Belgien. Am Montag, den 25. September trifft das deutsche Team im Abendspiel um 20 Uhr auf Israel. Zum Abschluss der Vorrunde spielt Deutschland am Dienstag, den 26. September um 17:30 Uhr gegen die Schweiz. Nur die besten zwei Teams aus jeder der vier Vorrundengruppen qualifizieren sich für das Viertelfinale, welches in Brno und Blansko am Donnerstag, den 28. September ausgespielt wird. Die Halbfinals folgen dann am Freitag, den 29. September, bevor am Sonntag, den 1. Oktober das Turnier mit dem Endspiel seinen Abschluss findet. In der Vorrunde kosten Einzeltickets 290 CZK, Tagestickets 350 CZK (umgerechnet ca. 12 bzw. 15 Euro).

Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am ersten April-Wochenende startet die 1. Baseball-Bundesliga in die Saison 2023. 13 Mannschaften kämpfen in diesem Jahr um den Titel im deutschen Baseball-Oberhaus. Titelverteidiger sind die Bonn Capitals, die nach dem Gewinn der Nord-Meisterschaft die Untouchables Paderborn in der Finalserie in vier Spiele bezwingen konnten. Südmeister im letzten Jahr waren die Guggenberger Legionäre Regensburg, die im Halbfinale dann aber Paderborn unterlagen. (mehr …)
Am vergangenen Samstag fand im Neubau des Landesleistungszentrums der Armin-Wolf-Baseball-Arena in Regensburg die Bundesversammlung 2023 des Deutschen Baseball und Softball Verbandes (DBV) statt. Turnusgemäß fanden dabei unter anderem Neuwahlen des Präsidiums sowie der Ausschüsse und Gremien statt. Präsident Jürgen Elsishans, der dieses Amt seit März 2019 innehat, wurde einstimmig wiedergewählt.
„Ich bedanke mich für das breite Vertrauen der Delegierten und freue mich auf die anstehende Amtszeit,“ sagt Jürgen Elsishans. „Getreu dem derzeitigen DOSB-Motto „Gemeinsam mehr bewegen“, möchte ich dahin arbeiten, dass wir im Präsidium, mit den Landesverbänden und Vereinen gemeinsam besser zusammenarbeiten, um Baseball und Softball in Deutschland voranzubringen.“ (mehr …)
Jendrick Speer wechselt von den Untouchables Paderborn zum Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) und wird neuer Bundestrainer der Herren- und U23-Baseball-Nationalmannschaften. „Wir freuen uns, dass Jendrick Speer die Aufgabe annimmt und hoffen insbesondere bei den Herren wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren,“ sagt Präsident Jürgen Elsishans. „Uns war es bei der Suche wichtig, dass wir einen deutschen Trainer finden, der auch im gesamten Jahr in Deutschland präsent sein wird. Das ist uns gelungen und wir wünschen ihm alles Gute.“
Die Untouchables kommentieren den Abgang im Vorstand unisono mit den Worten: „Zunächst sind wir immens Stolz, dass Jendrick Speer diese Aufgabe übertragen wird. Er ist seit 25 Jahren in unserem Verein in verschiedenen Funktionen als Spieler und Trainer aktiv. So kurz vor Saisonstart ist dies natürlich eine herausfordernde Situation, auf die wir schnell reagieren müssen.“ (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. veröffentlicht die Veranstaltungsordnung 2023 sowie die Gruppeneinteilung und die Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2023. Sie stehen ab sofort im Download-Bereich der DBV-Webseite als PDF zur Verfügung. (mehr …)
2023,
afw,
baseball,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
gruppeneinteilung,
länderpokal,
nachwuchs,
softball,
spielpläne,
veranstaltungsordnung
Das Memo DBV-Spielbetrieb 2023 soll helfen, zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beizutragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2023 (Stand 14.03.2023)
Verfasst von DBV-Redaktion unter TRAINER
Im Rahmen des DOSB-Projekts „TrainerInSportdeutschland“ erweitert und digitalisiert der Deutsche Baseball und Softball Verband seine Trainerausbildung. Zukünftig wird es eine bundesweite Trainerlizenz der Stufe D für Baseball und Softball geben.
Mit dem selbstständig zu absolvierendem Online-Lehrgang wird ein niedrigschwelliger Einstieg in die Trainerausbildung geschaffen, um die Anzahl sowie die Qualifikation der Trainer/innen zu erhöhen. Der Lehrgang steht grundsätzlichen allen interessierten Personen (aktuelle und potenzielle Trainer/innen ohne oder auch mit höherwertiger Lizenz, Spieler/innen, Eltern von Spieler/innen usw.) offen. (mehr …)
Am Samstag, den 25. Februar 2023 fand die dritte reguläre Sitzung des Ausschusses für Wettkampfsport (AfW) in der Offseason 2022/2023 statt. Hauptaugenmerk lag dabei auf den Planungen für die DBV-Veranstaltungen im Jahr 2023. Aber auch die Ordnungswerke, Termine und die DBV-Ligen waren Inhalt der Sitzung. (mehr …)
1. baseball-bundesliga,
2. baseball-bundesliga,
2023,
afw,
baseball,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
länderpokal,
softball,
softball-bundesliga,
spielbetrieb,
zusammenfassung