Der Auftakt für Deutschland bei der U18-Baseball-Europameisterschaft in Tschechien fiel ins Wasser. Die für Samstagabend in Ostrava geplante Vorrundenpartie gegen Israel musste wegen der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Dafür stehen nun für das Team von Bundestrainer Georg Bull am Sonntag gleich zwei Begegnungen auf dem Programm. Um 10 Uhr trifft man nun auf Israel und um 16 Uhr auf Irland. Livestream und Liveticker gibt es unter www.wbsceurope.org.

2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
israel,
junioren,
nationalmannschaft,
ostrava,
rainout,
u18,
wbsc europe
2003, 2016 und 2021 konnte Deutschland bei U18-Baseball-Europameisterschaften jeweils die Bronzemedaille gewinnen. Für die ab Samstag in Tschechien startende U18-Baseball-EM haben Bundestrainer Georg Bull und sein Team das Ziel diese Ergebnisse zu toppen. Der Weg dorthin wird aber nicht einfach werden.
In der Vorrunde spielt Deutschlands U18 gegen Israel (Samstag, 19 Uhr), Irland (Sonntag, 15 Uhr), Belgien (Montag, 11 Uhr), Italien (Dienstag, 11 Uhr) und Tschechien (Donnerstag, 19 Uhr). Die ersten vier Spiele finden allesamt in Ostrava statt, die Partie gegen den Gastgeber in Brno. Die besten zwei Teams aus den beiden Vorrundengruppen treffen am Freitag im Halbfinale aufeinander, bevor am Samstag die Finalspiele auf dem Programm stehen. (mehr …)
2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
junioren,
nationalmannschaft,
u18,
vorbericht,
wbsc europe
Von Montag, den 15. August bis Samstag, den 20. August stehen in Viladecans/Spanien und Bollate/Italien die Softball-Europacups mit deutscher Beteiligung auf dem Programm. (mehr …)
2022,
bollate,
bonn capitals,
dbv,
europacup,
european cup winners cup,
european premiere cup,
fastpitch,
featured,
softball,
viladecans,
vorschau,
wbsc europe,
wesseling vermins
Ab sofort steht die deutsche Übersetzung des sogenannten WBSC Baseball5 Toolkits als PDF zum Download zur Verfügung. Dabei handelt es sich eine vom Weltverband zusammengestellte Broschüre, die in erster Linie an Lehrer zur Unterrichtung von Baseball5 genutzt werden soll, aber natürlich auch für den Aufbau von Baseball5-Programmen- und Trainingsinhalten im Landesverband und Verein verwendet werden kann. Besonders interessant sind dabei die Übungsbeispiele und die Übungskarten, die konkrete Drills beinhalten (inkl. Beispiel-Videos). Das Baseball5-Toolkit kann nun ergänzend für alle Aktivitäten im Bereich Baseball5 verwendet werden. Unter https://www.baseball-softball.de/infos/baseball5-die-strassenversion-von-baseball-softball finden Sie außerdem ein deutschsprachiges Erklärvideo und das Regelheft in deutscher Ausgabe.
Die UCE Travellers haben die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 gewonnen, die am vergangenen Wochenende auf der Jahnwiese in Köln ausgetragen wurde. Eine Rekordteilnehmerzahl von zwölf Mannschaften kämpften am Samstag und Sonntag in insgesamt 54 Begegnungen um den Titel.
(mehr …)
Polen 000 0 0 4 4
Deutschland 525 X 12 10 0
Boxscore
Im letzten Turnierspiel für Deutschland bei der Damen-Softball-Europameisterschaft 2022 im spanischen Katalonien fuhr man noch einen deutlichen und nie gefährdeten 12:0-Sieg gegen Polen ein. Fünf Runs im ersten, zwei im zweiten und fünf im dritten Inning legten den Grundstein für den Erfolg. Bereits vor dem Spiel stand schon fest, dass das Team von Bundestrainer Udo Dehmel Rang acht im Endklassement der Damen-Softball-EM einnehmen wird. Deutschland schloss das Turnier mit vier Siegen bei fünf Niederlagen ab. (mehr …)
2022,
barcelona,
damen,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
featured,
nationalmannschaft,
platzierungsrunde,
polen,
softball,
spielbericht,
wbsc europe
Am kommenden Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 in Köln statt. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Covid19-Pandemie startet eine Rekordteilnehmerzahl von 12 Teams in die Slowpitch-DM. In Gruppe A spielen die Aachen Greyhounds, Berlin Hangarounds, HitHunters, Ladenburg Romans, Penzberg Panthers und die Ubuntu Underdogs, in Gruppe B die Berlin Donkeys, Berlin Hangarounds, Caciques, Siegen Pirates, Southwest Tikis und die UCE Travellers. Gespielt wird in den Kategorien Mixed und Coed. Am Samstag findet die Vorrunde sowie das Coed-Finale statt, am Sonntag die Zwischenrunde und die Platzierungsspiele. Austragungsorte ist die Jahnwiese in Köln.
Spielplan: (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutsche meisterschaft,
featured,
köln,
mixed,
slowpitch,
softball,
spielplan,
vorbericht
Deutschland 152 10 9 6 1
Frankreich 030 00 3 3 4
Boxscore
Deutschland belegt Rang fünf im Endklassement der U15-Softball-Europameisterschaft im niederländischen Enschede. Nachdem überzeugenden 10:1 im ersten Platzierungsspiel am Samstagvormittag folgte am Nachmittag eine ebenso starke Vorstellung beim 9:3-Erfolg gegen Frankreich. In jedem der ersten vier Innings konnten Runs auf die Anzeigetafel gebracht werden, so dass die Revanche für die Niederlage aus der Vorrunde gelang.
(mehr …)
2022,
dbv,
deutschland,
enschede,
europameisterschaft,
fastpitch,
featured,
frankreich,
jugend,
nationalmannschaft,
platzierungsrunde,
softball,
spielbericht,
u15,
wbsc europe
Bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Ljubljana gewinnt die deutsche Mannschaft die Silbermedaille. Nach einem spannenden Finale gegen die Titelverteidiger aus Großbritannien lautet der Endstand 12:7.

Foto: Matej Mrevlje (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
finale,
großbritannien,
ljubljana,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Deutschland startet am Montag in die U15-Softball-Europameisterschaft in Enschede/Niederlande. Nach diversen Rückzügen absolvieren die neun teilnehmenden Nationalmannschaften eine Mammut-Vorrunde mit acht Partien von Montag bis Freitag. Anschließend finden am Samstag das Finale und die Platzierungsspiele statt. Die ersten zwei nach der Vorrunde spielen im Finale, der Dritte und Vierte im Spiel um Platz drei usw. (mehr …)
2022,
dbv,
deutschland,
enschede,
europameisterschaft,
fastpitch,
featured,
jugend,
nationalmannschaft,
softball,
u15,
vorbericht
Tschechien 002 301 201 9 11 3
Deutschland 002 400 202 10 16 3
Boxscore
Deutschland ist zum zweiten Mal nach 2016 U12-Baseball-Europameister. Das Team von Headcoach Dominik Buder gewann am Samstag das Endspiel nach drei Extra-Innings und einem dramatischen Spielverlauf mit 10:9 sensationell gegen Tschechien. Ein Walk-Off-2-Run-Double von Felipe Morales Weggemann drehte bei zwei Aus die Partie in letzter Sekunde noch zu Gunsten Deutschlands.
(mehr …)
2022,
dba,
dbv,
europameister,
europameisterschaft,
featured,
finale,
schüler,
spielbericht,
tschechien,
u12,
wbsc europe,
wien
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. führt in diesem Sommer mehrere Tryouts zum Aufbau einer U17-Baseball5-Nationalmannschaft durch. Ziel ist die Teilnahme an der ersten U17 Baseball5 Europameisterschaft, die vom 16.-19.11.2022 in Sofia/Bulgarien ausgetragen wird.
Termine: (mehr …)
Zum zweiten Mal nach 2012 kehrt die World Baseball Classic mit einem Qualifikationsturnier in die Armin-Wolf-Arena zurück. Vom 16.-21. September 2022 wird eine von zwei Weltmeisterschafts-vorrundengruppen in Regensburg ausgetragen. Deutschland trifft bei dem Turnier auf Spanien, Tschechien, Großbritannien, Frankreich und Südafrika. Zwei der Teams erhalten dann ein Ticket für das Hauptturnier, welches im März 2023 stattfinden wird. Gespielt wird im Double Elimination Format. Eintrittskarten sind via https://legionaere.platzwahl.de/ bereits erwerbar.
Die World Baseball Classic wird seit 2006 ausgetragen. Seit 2013 ist sie die offizielle Weltmeisterschaft. Deutschland nahm 2012 und 2016 an Qualifikationsturnieren in Regensburg und in Mexiko teil, konnte sich bisher aber noch nicht für das Hauptturnier qualifizieren. Zuletzt sollte 2020 in Tucson/Arizona ein Qualifier absolviert werden, der aber kurzfristig aufgrund der Covid19-Pandemie ausfallen musste. Für 2023 wird das Teilnehmerfeld von bisher 16 auf 20 aufgestockt. Die USA sind der Titelverteidiger.
2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
featured,
herren,
mlb,
nationalmannschaft,
qualifier,
regensburg,
wbcq,
world baseball classic
Die von der Deutschen Baseballakademie (DBA) deutsche U12-Baseball-Nationalmannschaft hat in dieser Woche mit einem Trainingslager in Trebic/Tschechien die letzte Vorbereitungsphase für die zwischen dem 5. und 9. Juli 2022 in Wien/Österreich stattfindende Europameisterschaft aufgenommen. 18 Spieler wurden von Headcoach Dominik Buder für die U12-EM nominiert.
Deutschland trifft dort in der Vorrunde auf Frankreich (Dienstag, 14 Uhr), Gastgeber Österreich (Mittwoch, 18 Uhr) und Rekordtitelträger Tschechien (Donnerstag, 14 Uhr). Die besten beiden Teams qualifizieren sich dann für die Halbfinals am Freitag. Das Finale ist für 18 Uhr am Samstag geplant.
Eine ausgewählte Anzahl an Spielen wird vom Ausrichter im Livestream übertragen. Mit dabei ist das Spiel Deutschlands gegen Gastgeber Österreich am Mittwoch um 18 Uhr. Links zum Livestream sowie zum Liveticker gibt es via www.wbsceurope.org.
Kader U12-Baseball-Nationalmannschaft: (mehr …)
2022,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
nationalmannschaft,
schüler,
u12,
vorbericht,
wbsc europe,
wien
Wir werden menschenverachtenden, rechtspopulistischen und rechtsextremen Haltungen und Handlungen […] auch weiterhin deutlich widersprechen und ihnen keinen Raum im Sport geben. Gemeinsam treten wir für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft ein und laden jede*n ein, sich ebenso dafür zu engagieren!“
Mit diesen Worten haben der Deutsche Olympische Sportbund und die Deutsche Sportjugend in einem im August 2020 veröffentlichen Positionspapier klar Stellung bezogen.
Der Deutsche Baseball und Softball Verband und die Deutsche Baseball und Softball Jugend folgen diesem Aufruf nun auch offiziell und verpflichten seine Funktionäre/Funktionärinnen, die von DOSB und dsj in dem Positionspapier beschriebenen Maßnahmen entsprechend im Verband umzusetzen. So sollen zum Beispiel Personen, die aktiv der freiheitlich-demokratischen Grundordnung widersprechen, nicht in Gremien des DBV berufen oder zu DBV-Veranstaltungen/-Lehrgängen eingeladen bzw. zugelassen werden.
„Rassismus und diskriminierende Haltungen haben grundsätzlich in der Gesellschaft, aber auch im Sport nichts verloren. Derartigen Denkweisen und Handlungen treten wir entschieden entgegen. Dies möchten wir als DBV mit diesem Aufruf bekräftigen,“ sagt Präsident Jürgen Elsishans. „Viele Vereine und Mannschaften in Deutschland haben bewiesen, dass der Baseball- und Softballsport die Integration und Vielfältigkeit fördert. Derartige Initiativen werden wir als Verband auch in Zukunft aktiv unterstützen. Dafür schaffen wir die entsprechenden Voraussetzungen.“
Das vollständige Positionspapier des DOSB und der dsj inklusive aller Maßnahmen ist hier nachzulesen: https://cdn.dosb.de/UEber_uns/Gemeinsame_Positionierung_gegen_Rechtspopulismus_DOSB_dsj.pdf