Am vergangenen, verlängerten Wochenende fand in Prag das Baseball- und Softballturnier SUMA Pony League statt. In den Kategorien U14-U16 (Softball), U16 und U14 (beides Baseball) wurden die europäischen Vertreter für die von PONY durchgeführten internationalen Endturniere in den USA ausgespielt. Der deutsche Baseball und Softball war bei den SUMA mit insgesamt vier Teams vertreten, die DBA trat im Baseball in den Altersklassen U16 und U14 an, die Stuttgart Reds im Baseball in U14 sowie die deutsche U15-Softball-Nationalmannschaft im Softballturnier. (mehr …)
2022,
baseball,
dbv,
fastpitch,
featured,
jugend,
nachwuchs,
nationalmannschaft,
pony,
prag,
softball,
suma,
u14,
u15,
u16
US College Baseball, wie passen Spieler aus Deutschland hier rein?
Deutsche Topspieler spielen nach dem Schulabschluss oftmals in einem 1. Bundesligateam. Je nach Verein, kann dies zu mehr aber auch weniger Spielzeit führen. Die Entwicklung der Spieler ist keinesfalls abgeschlossen, dennoch erwarten BL-Teams Leistung von den unreifen Spielern, die nun mit ehemaligen Profis und Collegespielern konkurrieren. Ein mehrjähriger Aufenthalt in den USA, an einem passenden College, bringt qualitativ hohe Spielzeit und Lebenserfahrung, die sich auch im Verlauf einer beruflichen Karriere positiv auswirken können. (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gratuliert den Bad Homburg Hornets zur Auszeichnung mit dem Nachwuchsförderpreis „Das grüne Band“ 2021, der vom DOSB in Zusammenarbeit mit der Commerzbank jährlich an 50 Sportvereine verliehen wird und mit 5.000 € dotiert ist. Das Grüne Band wird seit 35 Jahren verliehen.
„Das ganzheitliche Konzept der Bad Homburg Hornets hat uns im Vorstand der Deutschen Baseball und Softball Jugend und die Jury des Grünen Bands überzeugt. Vom T-Ball bis zur leistungsorientierten Förderung in der TBA Taunus Baseball Academy und Kooperationen mit Schulen wird ein attraktives und nachhaltiges Programm für die Kids angeboten,“ sagt Thomas Bieth, Vorsitzender der Deutschen Baseball und Softball Jugend. „Wir freuen uns sehr für und mit allen Jugendlichen, Coaches und Funktionären der Bad Homburg Hornets, dass die Jugendarbeit mit dem Grünen Band und 5.000 € honoriert wird!“ #weplayball
Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die Gewinnervereine aus zahlreichen Bewerbungen mit qualitativ überzeugenden und innovativen Nachwuchsleistungskonzepten aus. Bewertet werden beispielsweise sportliche Erfolge ebenso wie Kooperationen mit Schulen, die Trainersituation sowie die sozialen und pädagogischen Angebote des Vereins.
2021,
bad homburg hornets,
baseball,
commerzbank,
das grüne band,
dbv,
dosb,
featured,
nachwuchsförderpreis,
preisträger,
softball
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2021 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2021 bewerben. (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gratuliert den Heidenheim Heideköpfen zum Gewinn des Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ 2020 von Commerzbank und DOSB. Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Die Heideköpfe gehören zu insgesamt 50 Vereinen aus ganz Deutschland, die mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet werden. Der DBV freut sich, dass auch in diesem Jahr erneut ein Baseball- und Softballverein den Förderpreis für die hervorragende Nachwuchsarbeit erhält.

Die Pressemitteilung des DOSB zum Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ 2020: (mehr …)
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2020 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2020 bewerben.
Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. Das „Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Für das „Grüne Band“ können sich Vereine oder einzelne Abteilungen bis Ende März jeden Jahres bei ihren Spitzenverbänden bewerben. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB und schließen unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung mit ein.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter www.dasgrueneband.com
Von Freitag, dem 30. August bis Donnerstag, den 5. September findet in Regensburg ein European All-Star Camp von Major League Baseball statt. Insgesamt mehr als 50 europäische Talente der Alterskategorie U15 wurden von MLB hierfür eingeladen. Aus Deutschland sind Noah Lindt, Paul Schmitz, Yannic Walther, Moritz van Bergen, Niklas Rossius, Hendrick Bendig, Kilian Redle und Tim Fischer mit dabei. Neben intensivem Training und internen Spielen wird es auch Tryouts für anwesende Scouts geben.
Pressemitteilung von DOSB und Commerzbank
Die 50 Preisträger des Jahres 2019 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die Gewinnervereine des seit 33 Jahren bestehenden Wettbewerbs des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank AG ausgewählt. Auch in diesem Jahr haben sich engagierte Sportvereine aus kleinen Gemeinden bis hin zu Großstadtvereinen beworben. Unter den Prämierten sind etablierte Sportarten wie Turnen und Schwimmen, inklusive wie Goalball für Menschen mit Sehbehinderung, aber auch neue Sportarten wie Baseball und Karate, die bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio ins Programm aufgenommen wurden. So unterschiedlich die Vereinsstrukturen und die Sportarten sind: Alle Vereine eint ihre hervorragende Nachwuchsarbeit, für die sie die Auszeichnung „Das Grüne Band“ erhalten. (mehr …)
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2019 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2019 bewerben. 2018 wurden die München-Haar Disciples mit dem „Grünen Band“ ausgezeichnet.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter www.dasgrueneband.com
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) kann, dank einer erfolgreichen Projektbewerbung und der damit einhergehenden Unterstützung des Baseball- und Softballweltverbands (WBSC), Vereinen kostenfrei Material (Handschuhe, Schläger, Bälle, Tees, Taschen) für die vereinsnahe Weiterentwicklung der Sportart Baseball/Softball in Schulen und Kindertagestätten zur Verfügung stellen. Notwendig für die Zuteilung eines Materialpakets ist der fristgerechte Eingang einer schriftlichen Bewerbung.
Voraussetzung für die Bewerbung: (mehr …)
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2018 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2018 bewerben. (mehr …)
2018,
ausschreibung,
baseball,
commerzbank,
das grüne band,
dbj,
dbv,
dosb,
featured,
förderpreis,
nachwuchs,
softball,
talentförderung
Die Mainz Athletics wurden am Dienstagabend neben sechs weiteren Vereinen in der Frankfurter Commerzbank-Arena mit dem Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ ausgezeichnet. Der Förderpreis wird in Kooperation zwischen dem DOSB und der Commerzbank vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.
„Das Grüne Band“ wird im 31. Jahr vergeben. Der Nachwuchsförderpreis wurde von Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz überreicht, die seit diesem Jahr als Botschafterin des grünen Bands fungiert. DBV-Vizepräsident Jürgen Elsishans und Geschäftsführerin Elena Möller nahmen an der Preisverleihung teil und konnten so der Delegation der Mainz Athletics direkt gratulieren.

Foto von „picture alliance / Christes“
Die Mainz Athletics wurden in der Kategorie „Baseball/Softball“ bereits zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte prämiert. Seit 2010 wurden die Bonn Capitals, Stuttgart Reds, Wesseling Vermins, Dohren Wild Farmers und Untouchables Paderborn ebenfalls mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet, der jährlich an 50 Vereine verliehen wird. Eine fünfköpfige Jury des DOBS und der Commerzbank sichten dabei jeweils im Sommer die Bewerbungen und wählen die Sieger aus.
Der europäische Softballverband (ESF) wird in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen niederländischen Nationaltrainer Craig Montvidas im Oktober in Diessen/Niederlande vier Softball-Camps für Spielerinnen (13-20 Jahre) und Trainer durchführen.
Neben Montvidas, der im Übrigen im vergangenen Januar auch einer der Speaker bei der Softball-Clinic im Rahmen der DBV-Convention war, werden noch weitere europäische und amerikanische Coaches vor Ort sein und durch das Programm führen. Neben dem täglichen Training und Mini-Workshops wird auch das Mentaltraining groß geschrieben.
(mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) und die Deutsche Baseball Akademie e.V. (DBA) verlängern ihre Zusammenarbeit bis mindestens Ende 2018. „Wir freuen uns, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DBA weiterführen. Das Ausbildungskonzept und der Erfolg des Programms auf allen Ebenen ist einzigartig in Europa“, sagt DBV-Präsident Mirko Heid.
Der sportliche Leiter der DBA und Mitglied der DBV Hall of Fame, Georg Bull, sagt: „Der Aufbau der Schülernationalmannschaft zeigt bereits die ersten Erfolge. Langfristig wird diese frühzeitige Spielerfahrung unsere Nachwuchselite noch besser machen.“ (mehr …)
2017,
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
jugend,
kooperation,
nationalmannschaft,
schüler,
u12,
u15
Das „Grüne Band“ können auch 2017 wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erhalten.
Der mit 5.000 Euro dotierte Nachwuchsförderpreis wird bereits seit mehr als 30 Jahren verliehen. Fast 1.800 Sportvereine in Deutschland konnten das „Grüne Band“ bereits erringen, darunter auch einige Baseball- und Softballvereine – zuletzt die Bonn Capitals 2016.
Der Bewerbungsbogen kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. März 2017 sowohl per E-Mail an gruenesband[at]baseball-softball.de als auch per Post an die DBV-Geschäftsstelle (Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main) zu schicken.