Verfasst von DBV-Redaktion unter TRAINER
Im Rahmen des DOSB-Projekts „TrainerInSportdeutschland“ erweitert und digitalisiert der Deutsche Baseball und Softball Verband seine Trainerausbildung. Zukünftig wird es eine bundesweite Trainerlizenz der Stufe D für Baseball und Softball geben.
Mit dem selbstständig zu absolvierendem Online-Lehrgang wird ein niedrigschwelliger Einstieg in die Trainerausbildung geschaffen, um die Anzahl sowie die Qualifikation der Trainer/innen zu erhöhen. Der Lehrgang steht grundsätzlichen allen interessierten Personen (aktuelle und potenzielle Trainer/innen ohne oder auch mit höherwertiger Lizenz, Spieler/innen, Eltern von Spieler/innen usw.) offen. (mehr …)
Die Referentinnen und Referenten für die Trainer-Fortbildungen Baseball und Softball stehen fest. Die genauen Programmpunkte werden in Kürze veröffentlicht, sobald alle Themen finalisiert sind. Die Anmeldung für die DBV-Convention 2023, die vom 20.-22.01.2023 an der Sporthochschule in Köln stattfindet, ist noch bis einschließlich dem 01.01.2023 über den Baseball-Softball-Manager möglich. (mehr …)
Vom 20.-22. Januar 2023 findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die DBV-Convention 2023 mit Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Schiedsrichter/innen, Scorer/innen und Trainer/innen statt. Die Anmeldung zu den einzelnen Aus- und Fortbildungen ist ab sofort und bis einschließlich 01.01.2023 im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses möglich. Aus organisatorischen Gründen werden Anmeldungen nach diesem Datum nicht mehr berücksichtigt.
Folgende Aus- und Fortbildungen werden dort angeboten: (mehr …)
2022,
anmeldung,
AUSBILDUNG,
baseball,
dbv,
dbv convention 2023,
featured,
fortbildung,
köln,
softball,
sporthochschule
Die DBV-Convention 2023 findet vom 20.-22.01.2023 an der Sporthochschule in Köln statt. Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.
Aufgrund der Absage der Convention sowie der voraussichtlich auch im Jahr 2022 nur begrenzten Möglichkeiten für Fortbildungen hat der Ausschuss für Bildung erneut Sonderregelungen beschlossen, um den Lizenzerhalt aller Scorer, Schiedsrichter, Trainer und Ausbilder zu unterstützen. Den Landesverbänden werden gleichlautende Regelungen für die Scorer- und Schiedsrichter-Lizenzen in ihrem Zuständigkeitsbereich empfohlen. (mehr …)
In Zusammenarbeit mit den Landesverbänden hat der DBV eine Info-Broschüre zu den Trainerlizenzen erstellt. Diese ist gleichermaßen für Personen, die sich für eine Trainer-Ausbildung interessieren, für bereits lizenzierte Trainer, aber auch für die Vereine sowie für die Landesverbände nutzbar. (mehr …)
Aufgrund der weiterhin bestehenden Corona-Krise hat der Ausschuss für Bildung (AfB) Regelungen zum Umgang mit den Lizenzverlängerungskriterien für Trainer, Scorer und Schiedsrichter im DBV sowie der Ausbilder festgelegt. Weil auch in 2021 notwendige Weiterbildungen wegen der Corona-Beschränkungen teilweise nicht durchgeführt werden können und der Spielbetrieb ggf. nur beschränkt stattfindet, sind Abweichungen von den Regelungen der Ausbildungsordnung notwendig. Es soll auch in diesem Jahr niemand zu Einsätzen oder Fortbildungen gezwungen werden, der dieses aus gesundheitlichen Gründen ablehnt.
Die folgenden Regelungen wurden beschlossen: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter TRAINER
Am 25.05.2021 um 19 Uhr führt die Nada zusammen mit dem Deutschen Baseball und Softball Verband ein Online-Seminar für Trainer zum Thema Prävention Anti-Doping durch. Das Seminar dient als lizenverlängerte Maßnahme. Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmern zugesandt. Das Online-Seminar wird per GoTo-Meeting durchgeführt. Kosten fallen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen keine an. Die Anmeldung ist über den Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses möglich.
Im Februar und März führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) mehrere Online-Seminare im Baseball und Softball durch. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen (Trainer, Spieler, Sonstige) und ist kostenfrei möglich. Die Anmeldung erfolgt im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses und muss für jede Veranstaltung einzeln erfolgen. Die Online-Seminare werden als Videokonferenz durchgeführt und dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Zugangsdaten werden jeweils kurz vor dem Seminar an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail verschickt.
Das erste Seminar findet am Montag, den 15. Februar um 20 Uhr statt. Referent ist der amtierende Pitching Coach der Houston Astros, Brent Strom. Weitere Informationen zum ihm finden Sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/Brent_Strom
Weitere Termine der Online-Seminare werden in Kürze bekanntgegeben.
Ursprünglich war geplant, dass im Januar 2021 an der Sporthochschule in Köln erneut eine große DBV-Convention stattfindet mit Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen teilweise gar nicht bzw. nur mit hohem finanziellem Aufwand und Risiko durchführbar. Daher muss die DBV-Convention auf den Januar 2022 verschoben werden. Über den Termin werden wir frühzeitig informieren.
Nichtsdestotrotz wird der DBV im Winter 2020/2021 Fortbildungsmaßnahmen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer anbieten. Die Verantwortlichen im Bereich Bildung befinden sich dabei bereits in den Vorbereitungen für virtuelle Angebote. Sobald die Termine feststehen, werden wir hierzu und die Anmeldemodalitäten gesondert informieren.
Der Ausschuss Bildung (AB) hatte im Sommer bereits Regelungen zum Umgang mit Lizenzverlängerungen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer festgelegt. Eine Übersicht zu den getroffenen Regelungen finden Sie auf der DBV-Webseite unter https://www.baseball-softball.de/umgang-mit-den-lizenzverlaengerungskriterien-fuer-trainer-scorer-und-schiedsrichter-im-dbv
Aufgrund der Corona-Krise hat der Ausschuss Bildung (AB) Regelungen zum Umgang mit den Lizenzverlängerungskriterien für Trainer, Scorer und Schiedsrichter im DBV sowie der Ausbilder festgelegt. Weil in 2020 notwendige Weiterbildungen wegen der Corona-Beschränkungen teilweise nicht durchgeführt werden können und der Spielbetrieb nur beschränkt stattfindet, sind Abweichungen von den Regelungen der Ausbildungsordnung notwendig. Es soll dieses Jahr auch niemand zu Einsätzen oder Fortbildungen gezwungen werden, der dies aus gesundheitlichen Gründen ablehnt.
Die folgenden Regelungen wurden beschlossen: (mehr …)
Vom 17.-19. Januar bzw. 18.-19. Januar finden die Trainerfortbildungen Baseball und Softball 2020 im Haus des Sports beim DOSB in Frankfurt am Main (Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main) statt. Die Ablaufpläne für die Baseball und Softball Clinics stehen mittlerweile fest und können als PDF heruntergeladen werden. Die Anmeldung im Baseball-Softball-Manager (https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses) ist noch bis einschließlich zum 14.01.2020 online möglich. Die Teilnahmegebühren für die Baseball Clinic belaufen sich auf 120 €, für die Softball Clinic auf 100 €. Mit enthalten ist dabei das Mittagessen am Samstag und Sonntag. Eine Übernachtung muss selbst organisiert werden.
Ablaufplan Trainerfortbildung Baseball 2020
Ablaufplan Trainerfortbildung Softball 2020
Die ersten Speaker für die Baseball- und Softball-Clinics der Trainerfortbildung des Deutschen Baseball und Softball Verband (17.-19.01.2020 in Frankfurt/M. – Anmeldung im BSM) stehen fest. Bei den Baseballern sendet ISG Baseball neben Stammgast Tom O’Connell, Pete Wilkinson und Tom Sutaris. Außerdem wird Bundestrainer Steve Janssen dem Referentenstab im Baseball angehören. Im Softball stehen Liliana Rossetti, Wolfgang Walther und der Trainerstab der deutschen Damen/Juniorinnen-Nationalmannschaften als Speaker fest.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter TRAINER
Am kommenden Wochenende finden die Trainerfortbildungen Baseball und Softball des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) im Haus des Sports beim DOSB in Frankfurt am Main (Adresse: Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main) statt. Die ISG/DBV Baseball Clinic findet von Freitag bis Sonntag statt. Als Speaker werden Tom O’Connell, Ryan Sienko, Don Sneddon, Steve Janssen, Stefan Müller, Christopher Howard und Clemens Cichocki vor Ort sein. Die ESF/ESCA/DBV Softball Clinic findet am Samstag und Sonntag statt. Als Speaker sind hierfür Kiley Majesky, Liz Lucas, Mary-Ann Hatt, Jan Kirchner sowie der Nationalmannschaftstrainerstab vor Ort. Außerdem wird es disziplinübergreifend Vorträge zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie zur Sport-Psychologie geben. Unterstützt wird der DBV bei der Organisation durch ISG Baseball, den europäischen Softballverband sowie dessen Trainerarm ESCA. Kurzentschlossene Interessenten können sich vor Ort für 120 € (Baseball) bzw. 100 € (Softball) Teilnahmegebühr noch anmelden.
2019,
baseball,
dbv,
dosb,
esca,
esf,
featured,
fortbildung,
frankfurt am main,
haus des sports,
isg baseball,
softball,
trainer
Vom 11.-13. bzw. 12.-13. Januar 2019, findet in Frankfurt am Main die jährliche Trainerfortbildung des Deutschen Baseball und Softball Verbands statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 9. Januar möglich.
(mehr …)