Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Ab sofort ist die Anmeldung für die DBV-Convention 2024 an der Sporthochschule in Köln möglich. Die folgenden Fortbildungen sind dabei möglich:
- Baseball-Clinic – Trainer-Fortbildung Baseball von Freitag, den 26.01.2024 bis Sonntag, den 28.01.2024
- Softball-Clinic – Trainer-Fortbildung Softball von Samstag, den 27.01.2024 bis Sonntag, den 28.01.2024
- Schiedsrichter-A-Fortbildung Baseball von Samstag, den 27.01.2024 bis Sonntag, den 28.01.2024
- Schiedsrichter-A-Fortbildung Softball von Samstag, den 27.01.2024 bis Sonntag, den 28.01.2024
- Scorer-A-Fortbildung am Samstag, den 27.01.2024
- Scorer-A-Fortbildung am Sonntag, den 28.01.2024
Die Anmeldung ist bis spätestens zum 07.01.2024 über den Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses möglich. Weitere Informationen zu den Lehrgängen erhalten Sie auf der Convention-Webseite bzw. im Anmeldung-Prozess im Baseball-Softball-Manager.
Die WBSC Europe nominierte gleich drei Schiedsrichter aus Deutschland für die Herren-Baseball-Europameisterschaft. Andreas Danielzick, Christopher Feuerecker und Jason Lillebo vertraten die deutschen Farben als Schiedsrichter. Alle drei zeigten sehr gute Leistungen und Jason Lillebo erarbeitete sich sogar einen Platz in der Final-Crew. Leider verletzte er sich während des Spiels. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!

Foto: V.l.nr. Jason Lillebo, Andreas Danielzick, Christopher Feuerecker, Supervisor Dirk Biehl
Der europäischen Baseball- und Softballdachverband WBSC Europe hat in dieser Woche bekanntgegeben, dass Florian Lautenschläger zum neuen Obmann der Softball-Schiedsrichter/innen bei WBSC Europe ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Nacho Prado an, der diese Position beim Weltverband WBSC übernimmt. (mehr …)
Erneut war ein deutscher Schiedsrichter im Finale einer U12 Weltmeisterschaft. Kevin Music (auf Foto ganz links) war nach starken Leistungen in der Vor- und Hauptrunde Teil der Finalcrew beim Endspiel zwischen den USA und Gastgeber Chinese Taipei vor 8.500 Zuschauern in Tainan/Taiwan.

Anfang 2024 soll der nächste Baseball Umpire A-Lehrgang stattfinden. Da zur Durchführung dieses Lehrgangs eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen notwendig ist, möchten wir zum aktuellen Zeitpunkt gerne eine Interessenabfrage starten. Interessierte Personen, welche die Voraussetzungen für den Erwerb einer Baseball Umpire A-Lizenz erfüllen, können sich bis zum 31.08.2023 per E-Mail unter Angabe ihrer vollständigen Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse und Mobilnummer) bei Tim Meyer (meyer[at]baseball-softball.de) melden. Weitere Informationen werden im Anschluss zur Verfügung gestellt.
Die neue Version der Ausbildungsordnung steht unter „Downloads“ -> „
Ausbildung“ zum Download bereit. Alle Änderungen sind farblich hervorgehoben. Sie betreffen v.a. den Bereich der Ausbildung von Schiedsrichter/innen:
- Lizenzierung (Kapitel 2.2 & 2.3)
- Verlängerung der Lizenz (Kapitel 2.4)
- Aberkennung der Lizenz (Kapitel 2.6)
- Rahmenrichtlinien der Ausbildung (Kapitel 2.9)
Die Übersicht zu den Regionalchefs für die DBV-Ligen 2023 wurde aktualisiert:
Übersicht Regionalchefs 2023
Das Präsidium des DBV hat Dirk Biehl zum kommissarischen Schiedsrichterobmann DBV-Spielbetrieb ernannt. Der 46-Jährige wohnt in Bonn und ist seit 2000 A-Lizenz-Schiedsrichter. Er ist seit mehr als zehn Jahren Regionalchef und Ausbilder für A-Lizenz-Schiedsrichter. Darüber hinaus war er zwischen 2005 und 2022 auch international als Schiedsrichter tätig und unter anderem auch bei zwei Weltmeisterschaften im Einsatz. Das Präsidium des DBV wünscht ihm gutes Gelingen bei seinen Aufgaben. Biehl übernimmt die Nachfolge von Christian Posny. Er bleibt bis zur nächsten Bundesversammlung kommissarisch im Amt, wo eine erneute Wahl zum Schiedsrichterobmann DBV-Spielbetrieb stattfindet.
Im Rahmen der Bundesversammlung am 25.03.2023 in Regensburg konnte der Schiedsrichterobmann Wettkampfsport nicht gewählt werden. Das DBV-Präsidium wird in seiner nächsten Präsidiumssitzung am 18.04.2023 eine Person als kommissarischen Schiedsrichterobmann Wettkampfsport bestimmen. Die Regionalchefs der DBV-Ligen haben den Vorschlag unterbreitet, dass sich mögliche Kandidaten beim DBV melden, damit das Präsidium anschließend eine Auswahl treffen kann. Aus Sicht der Regionalchefs ist nur durch diese Weise gewährleistet, dass möglichen Interessenten die Chance gegeben wird, sich für den Posten zu bewerben. Dadurch ist eine demokratische und transparente Lösung gewährleistet, um die Vakanz kurzfristig zu besetzen. Der DBV ruft hiermit um Bewerbungen bis zum 12.04.2023 unter spielbetrieb[at]baseball-softball.de auf.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Vom 20.-22. Januar fand an der Deutschen Sporthochschule in Köln die DBV-Convention 2023 mit Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Schiedsrichter/innen, Scorer/innen und Trainer/innen statt. Über alle Teilbereiche verteilt, nahmen knapp 200 Teilnehmer/innen die Angebote wahr. Parallel wurde eine Sitzung des DBV-Präsidiums sowie eine offene Sprechstunde durchgeführt. Zudem war DBV-Partner Baseball Outlet zu Gast und bot Baseball- und Softball-Equipment an. Die Baseball Clinic wurde dabei wie gewohnt in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner ISG Baseball durchgeführt. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Wir haben uns erweitert. Ab sofort können alle offiziellen Scorer und Umpire des Deutschen Baseball und Softball Verbandes im DBV im Shop unter: https://dbv-shop.sportgoettert.de/ Polos und Hoodies bestellen. Wir hoffen, dass wir euch auf diesem einfachen Bestellweg mit qualitativ hochwertigen Produkten versorgen können. Wie gewohnt ist unser DBV Online Shop für Softball-Deutschland weiterhin unter: https://shop-softball.de/ erreichbar.

Aufgrund der Absage der Convention sowie der voraussichtlich auch im Jahr 2022 nur begrenzten Möglichkeiten für Fortbildungen hat der Ausschuss für Bildung erneut Sonderregelungen beschlossen, um den Lizenzerhalt aller Scorer, Schiedsrichter, Trainer und Ausbilder zu unterstützen. Den Landesverbänden werden gleichlautende Regelungen für die Scorer- und Schiedsrichter-Lizenzen in ihrem Zuständigkeitsbereich empfohlen. (mehr …)
Am 5. und 6. März 2022 (jeweils 10-13 Uhr) findet eine Online-Fortbildung Schiedsrichter Softball statt. Als Referenten und Referentinnen führenThomas Lohnert, Florian Lautenschläger und Megan Hylton durch die Veranstaltung.
Die Anmeldung hat im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses bis zum 27.02.2022 zu erfolgen. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Die Zugangsdaten für das Videokonferenz-Tool werden im Vorfeld der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen verschickt. (mehr …)
Die Präsenzveranstaltung der Fortbildung im Rahmen der DBV-Convention musste leider abgesagt werden. Die vielen Anmeldungen, die wir dazu erhalten hatten, ermutigen uns, die Fortbildung – wie im vergangenen Jahr – in einigen Teilen REMOTE anzubieten. Da viele von Euch sich die Termin im Januar bereits freigehalten hatten, nutzen wir diese. Die Remote-Sessions finden wie folgt statt: (mehr …)
Der DBV sagt die DBV-Convention 2022 leider ab, die für das Wochenende 14.-16. Januar 2022 an der Sporthochschule in Köln geplant war. Das Präsidium des DBV hat die Entscheidung im Rahmen einer Videokonferenz am 13.12.2021 mit Blick auf die derzeitige Pandemielage getroffen. Das Präsidium hat es sich dabei nicht leicht getan. Auch Optionen wie 2G+ wurden besprochen. Letztlich war es aber auch ausschlaggebend, dass RKI und die zuständigen Behörden empfehlen Veranstaltungen abzusagen bzw. online durchzuführen. Die bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden direkt kontaktiert. Über alternative Aus- und Fortbildungsveranstaltungen wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.