Für die Durchführung des Spielbetriebs in der Saison 2021, die leider erneut durch die Covid-19-Pandemie beeinflusst wird, stellt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) die folgenden Dokumente als Unterstützung für alle am Spiel beteiligten Personen und Vereine zur Verfügung:
Die Dokumente werden laufend aktualisiert und an das aktuelle Geschehen angepasst.
2021,
baseball,
corona,
dbv,
dosb,
featured,
leitplanken,
memo,
softball,
spielbetrieb,
training,
übergangsregelungen,
wettkampf
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) besprach im Rahmen einer weiteren Videokonferenz am 14.04.2021 das weitere Vorgehen im Spielbetrieb des Deutschen Baseball und Softball Verbandes e.V. (DBV) aufgrund der weiterhin schwierigen Situation infolge der Covid-19-Pandemie.
Der AfW hat beschlossen, die DBV-Länderpokale U12, U15 und U18 (jeweils Baseball) sowie U19 (Softball), die an Pfingsten (U12, U18, U19) bzw. Mitte Juni (U15) geplant waren, abzusagen. In den kommenden Monaten wird geprüft, ob die Turniere zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachgeholt werden können. Die Absage erfolgt, da eine Durchführung aufgrund behördlicher Einschränkungen derzeit nicht möglich ist und es nicht erwartet wird, dass sich dies bis zum ursprünglich geplanten Termin ändert.
Ebenfalls Thema war das weitere Vorgehen im Spielbetrieb der DBV-Ligen. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am zweiten Spieltag der 1. Baseball-Bundesliga Süd standen am Wochenende acht Begegnung auf dem Programm. Dabei gab es jeweils Doppelsiege für die Heidenheim Heideköpfe, Mannheim Tornados, Guggenberger Legionäre Regensburg und die Stuttgart Reds. Heidenheim, Regensburg und Stuttgart bleiben damit auch nach vier Spielen ungeschlagen. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die 1. Baseball-Bundesliga Süd startete am Osterwochenende in die neue Saison. Acht Partien standen zum Auftakt auf dem Programm. Dabei setzten sich die favorisierten Teams aus Heidenheim, Regensburg, Mainz und Stuttgart jeweils zweimal durch. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die 1. Baseball-Bundesliga startet am Osterwochenende in die neue Saison. Allerdings nur im Süden. In Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz wurden die Bundesligen – egal ob nun Profi- oder Amateursport – in den Coronaschutzverordnungen den wirklichen Profiligen bzw. dem Spitzensport gleichgestellt. Damit ist ein Trainings- und auch ein Wettkampfbetrieb möglich – natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept und ohne Zuschauer. Im Norden sieht die Lage anders aus. Dort ist momentan nur an einzelnen Standorten aufgrund von Ausnahmegenehmigungen der lokalen Behörden Trainings- oder Wettkampfbetrieb möglich. (mehr …)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) begleitet das aktuelle Pandemiegeschehen auch weiterhin und prüft eventuelle Auswirkungen auf den Spielbetrieb in den DBV-Ligen ständig.
So fanden im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz am 22.03.2021 eine AfW-Videokonferenz sowie eine Videokonferenz mit den Vereinen der 1. Baseball-Bundesliga Süd statt, um das aktuelle Vorgehen zu besprechen.
Auch wenn keine neuen Beschlüsse getroffen wurden, wollen wir dennoch den aktuellen Stand wiedergeben und darüber informieren: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Samstag, den 20.03.2021 fand die Bundesversammlung 2021 in Form einer Onlinekonferenz statt, an der alle zehn Landesverbände im Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) teilnahmen. Im Rahmen dieser Bundesversammlung wurden das Präsidium sowie die Ausschüsse und Gremien turnusgemäß neu gewählt.
Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Präsident Jürgen Elsishans, Vizepräsident Finanzen Uwe Sacherer, Vizepräsident Wettkampfsport Markus Pollmeier und Vizepräsidentin Nicole Broziewski. Neu ins Präsidium gewählt wurden als Vizepräsidenten Alexandra Stuckstätte und Hauke Brockmann. Die bisherigen Amtsinhaber Oliver Rossius und Tobias Dietrich traten nach zwei Jahren Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Dem Präsidium gehört außerdem der Vorsitzende der Deutschen Baseball und Softball Jugend, Thomas Bieth, an.
„Ich und das Präsidium freuen sich über den Rückhalt aus den Landesverbänden und das entgegengebrachte Vertrauen in die in den vergangenen beiden Jahren geleistete Arbeit,“ sagt Jürgen Elsishans. „Ich begrüße Alexandra Stuckstätte und Hauke Brockmann im Präsidium. Bei Oliver Rossius und Tobias Dietrich möchte ich mir für die gute Zusammenarbeit in ihrer Amtszeit herzlich bedanken.“ (mehr …)
Im Rahmen einer Videokonferenz am Mittwoch wurde die Gruppenauslosung für die Herren-Baseball-Europameisterschaft 2021 in Italien durchgeführt. Deutschland, das die Baseball-EM 2019 im heimischen Bonn und Solingen auf Rang sechs abschloss, trifft in Gruppe B auf Spanien, Kroatien und den Gewinner des Qualifikationsturniers in Belgrad. Gastgeber ist die Region Piemont mit Turin als Hauptspielort. Die Herren-Baseball-EM wird erstmals mit 16 Nationen ausgetragen.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 27.02.2021 die Veranstaltungsordnung 2021 beschlossen. Änderungen betreffen die Spielberechtigung des ältesten Junioren- bzw. Juniorinnen-Jahrgangs aus 2020 in den DBV-Veranstaltungen 2021, die Wiederaufnahme der Award-Vergabe sowie die Anpassung der Veranstaltungsordnung im Bezug auf den Ausgleich von Unterdeckelungen bei der Kalkulation von Schiedsrichterkosten. Die Veranstaltungsordnung 2021 steht im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Veranstaltungsordnung 2021 (PDF)
Mit Beginn der Saison wird die Online-Passstelle des DBV (ehemals OPASO) in den bereits bekannten Baseball-Softball-Manager (BSM) integriert. Damit ist die Erstellung von Spielerlisten nur noch im BSM möglich. Die Erstellung von Spielerlisten ist ab sofort möglich. Auch die Beantragung von personenbezogenen Änderungen, Status-Änderungen, Altersfreigaben und internationalen Freigaben, erfolgt nun alles im BSM.
Für die Einführung / Anleitung gibt es in den FAQs des BSM unter https://bsm.baseball-softball.de/player_list_management_model die wichtigsten Informationen. Außerdem wird es am 09.03.2021 um 20:30 Uhr ein ca. einstündiges Online-Seminar geben, wo die wichtigsten neuen Features vorgeführt werden und auch Fragen gestellt werden können. Die Anmeldung für das Online-Seminar ist unter https://bsm.baseball-softball.de/courses möglich.
Bitte beachtet auch die folgenden Hinweise: (mehr …)
Die U15-Baseball-Weltmeisterschaft, die ursprünglich im vergangenen Jahr stattfinden sollte, wurde durch den Weltverband WBSC erneut verschoben. Eigentlich sollte die U15-WM nun im März stattfinden. Aufgrund der weltweiten Restriktionen infolge der Covid-19-Pandemie war nun aber eine erneute Verschiebung erforderlich. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Deutschland hatte sich als Europameister 2019 für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Im Rahmen eines ca. einstündigen Online-Seminars am 09.03.2021 um 20:30 Uhr werden die neuen Features für die Einbindung der Online-Passstelle des DBV (ehemals OPASO) in den Baseball-Softball-Manager vorgeführt und erklärt.
Die Anmeldung zum Online-Seminar erfolgt über den Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses
Am Online-Seminar können alle Vereine teilnehmen. Das Online-Seminar wird aufgezeichnet und steht anschließend auch Interessenten zur Verfügung, die nicht an dem Seminar teilnehmen können.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Online-Seminar wird mit GoTo-Meeting durchgeführt. Die Zugangsdaten werden kurz vor dem Seminar verschickt.
Aufgrund der Insolvenz der Firma Bens-Sports Ende 2020 ändert sich der Vertrieb der offiziellen DBV-Spielbälle. Neuer Partner des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ist Juan Martin mit seiner Firma Moonshot. An den Bällen und an den Preisen ändert sich nichts. Es werden auch in der Saison 2021 die bekannten Bälle der Marke Teammate verwendet.
Die offiziellen Spielbälle können wie folgt erworben werden. Vor der Saison werden Bestellungen bis zum 20. März 2021 gesammelt und anschließend versandt. Während der Saison können die Bälle jederzeit bestellt werden. Die Bestellung erfolgt per E-Mail unter moonshot.distribution[at]gmail.com. Anschließend erfolgt die Bestellbestätigung per E-Mail mit den Zahlungsmodalitäten und den Versandkosten. Ab einem Warenwert von 200 € werden die Bälle versandkostenfrei verschickt.
Die Preise pro Dutzend betragen: (mehr …)
Im Februar und März führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) mehrere Online-Seminare im Baseball und Softball durch. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen (Trainer, Spieler, Sonstige) und ist kostenfrei möglich. Die Anmeldung erfolgt im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses und muss für jede Veranstaltung einzeln erfolgen. Die Online-Seminare werden als Videokonferenz durchgeführt und dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Zugangsdaten werden jeweils kurz vor dem Seminar an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail verschickt.
Das erste Seminar findet am Montag, den 15. Februar um 20 Uhr statt. Referent ist der amtierende Pitching Coach der Houston Astros, Brent Strom. Weitere Informationen zum ihm finden Sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/Brent_Strom
Weitere Termine der Online-Seminare werden in Kürze bekanntgegeben.
Insgesamt fünf Baseball-Europameisterschaften sind mit deutscher Beteiligung für die Saison 2021 geplant. Los geht es mit den U12- und U18-Europameisterschaften, die vom 6.-10. bzw. 5.-11. Juli in Mortsel/Belgien bzw. Macerata/Italien ausgetragen werden sollen. Knapp zehn Tage später folgt die U15-Europameisterschaft in Brno/Tschechien und Trnava/Slowakei (20./21.-24./25.07.). Ende August folgt dann die U23-Europameisterschaft vom 24.-28. August in Verona/Italien. (mehr …)
2021,
baseball,
ceb,
dbv,
europameisterschaft,
gruppeneinteilung,
herren,
nationalmannschaft,
u12,
u15,
u18,
u23