Am 11. und 12. März 2023 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler:innen für vier Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch, Herren Slowpitch und neuerdings auch Damen Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 17. Februar für die Tryouts anmelden.
(mehr …)
Deutschland 001 0 1 5 1
Zraloci Ledenice 906 X 15 8 0
Boxscore
Für Deutschland ist der Herren Fastpitch Super Cup in Prag/Tschechien beendet. Am Freitagnachmittag unterlag man Zraloci Ledenice aus Tschechien mit 1:15. Neun Runs im ersten und sechs im dritten Spielabschnitt sorgten schnell für deutliche Verhältnisse. Den einzigen deutschen Run erzielte Lukas Thiemann auf ein RBI-Single von Marc Dütjer. Neben Dütjer und Thiemann verbuchten auch Tom Kupczik, Kai Becker und Matthäus-Hyo Schmidt Hits für das deutsche Team. Als Pitcher kamen Marc Dütjer und Sebastian Tausch zum Einsatz. Deutschland schließt das Turnier mit einem Sieg bei fünf Niederlagen ab. Alle Ergebnisse und Statistiken gibt es unter www.wbsceurope.org.
Zagreb Giants 000 000 0 1 0
Deutschland 010 051 7 7 2
Boxscore
Deutschland hat den ersten Sieg beim Herren-Fastpitch-Supercup in Prag/Tschechien in der Tasche. Am Freitagvormittag siegte das Team von Spielertrainer Wolfgang Walther mit 7:0 gegen die Zagreb Giants. Walther selbst legte mit sechs starken Innings im Pitcher-Circle die Grundlage für den Erfolg. Er ließ nur einen Hit, aber keine Runs oder Walks zu und kam auf zehn Strikeouts. Offensiv sorgte Carsten Holzportz mit einem Solo-Homerun im zweiten Inning für die 1:0-Führung. Im fünften Inning gelang dem deutschen Team die Entscheidung mit einer 5-Run-Rallye, bei der unter anderem Matthäus-Hyo Schmidt, Tom Kupczik und Jakob Bönsch RBI sammeln konnten. Lukas Thiemann beendete die Partie dann mit einem Walk-Off-RBI-Single im sechsten Inning zum 7:0-Endstand. Weiter geht es am Freitagnachmittag um 14:30 Uhr gegen Zraloci Ledenice. Livestream und Liveticker stehen unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Germany 000 000 0 2 3
Vennep Flyers 002 122 7 8 0
Boxscore
Deutschland unterlag zum Auftakt der Zwischen- und Platzierungsrunde beim Herren Fastpitch Super Cup in Prag/Tschechien am Donnerstagnachmittag mit 0:7 gegen die Vennep Flyers aus den Niederlanden. Nach zwei punktlosen Innings zu Spielbeginn, brachten die Flyers sieben Runs zwischen dem dritten und sechsten Spielabschnitt auf die Anzeigetafel. Lukas Thiemann und Tom Kupczik gelangen die beiden einzigen deutschen Hits in der Partie mit Singles. Jonas Habicht und Jakob Bönsch kamen per Walks auf Base. Sebastian Tausch und Wolfgang Walther wurden als Pitcher eingesetzt. Weiter geht es am Freitag um 09:30 Uhr gegen die Zagreb Giants. Die Partie wird im Livestream und Liveticker via www.wbsceurope.org übertragen.
Nach einem verregneten Dienstag beim Herren-Fastpitch-Super-Cup in Prag/Tschechien musste Deutschland am Mittwoch zwei Spiele absolvieren. Beide gingen verloren, so dass man die Vorrunde in Gruppe A auf Rang vier abschließt. Weiter geht es am Donnerstag mit der Zwischenrunde. Deutschland spielt um 12:15 Uhr gegen den Dritten aus Gruppe B. Ein Liveticker steht unter www.wbsceurope.org zur Verfügung. (mehr …)
Locos Breclav 013 04(12) 20 18 0
Deutschland 002 00 0 2 5 3
Boxscore
Deutschland unterlag am Montag zum Auftakt des Herren-Fastpitch-Super-Cups in Prag/Tschechien Locos Breclav mit 2:20. Über vier Innings lang konnte das Team von Spielertrainer Wolfgang Walther das Spiel offen gestalten und lag mit 2:4 zurück. Vier Runs im fünften und gar zwölf im sechsten Spielabschnitt schraubten das Ergebnis dann deutlich in die Höhe. Jonas Habicht sorgte mit einem 2-Run-Homerun für die beiden deutschen Runs in der Partie. Ihm gelangen insgesamt zwei Hits. Auch Carsten Holzportz, Wolfgang Walther und Lukas Thiemann verbuchten Hits. Als Pitcher kamen Wolfgang Walther, Sebastian Tausch und Marc Dütjer zum Einsatz. Das nächste Spiel findet am Dienstag um 12 Uhr gegen die Montpellier Barracudas statt. Ein Liveticker steht unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Deutschland nimmt in dieser Woche am Herren-Fastpitch-Softball-Super-Cup in Prag/Tschechien teil. Insgesamt nehmen 17 Teams am Super Cup teil. Deutschland trifft in Gruppe A in der Vorrunde auf Locos Brelav (CZE), Montpellier Barracudas (FRA) und Horsholm Von Holmbäck Hurricans (DEN). Am Montag, Dienstag und Mittwoch stehen jeweils die Vorrundenspiele auf dem Programm. Am Donnerstag, Freitag und Samstag folgen die Zwischen- und Finalrundenspiele. Ein Liveticker und Livestream zu einigen ausgewählten Spielen stehen unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Deutscher Spielplan beim Herren-Fastpitch-Super-Cup: (mehr …)
Am 5. und 6. März 2022 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler:innen für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 15. Februar für die Tryouts anmelden. (mehr …)
Der europäische Softballverband (ESF) hat entschieden, dass die ursprünglich für dieses Jahr geplanten Damen- und Herren-Softball-Europameisterschaften erst 2021 stattfinden sollen. Zuvor hatte der Weltverband (WBSC) den internationalen Kalender angepasst und bei den Zeitpunkten der Weltmeisterschaften Anpassungen vorgenommen. Ursprünglich sollten beide Turniere im Juni in Italien bzw. Tschechien stattfinden. Anfang April hatte die ESF dann diese zunächst in den September verschoben.
Die U15-Softball-Europameisterschaft in Enschede/Niederlande – bereits von Juli auf August verlegt – bleibt zunächst noch angesetzt. ESF und die lokalen Organisatoren stehen hierzu in Kontakt und wollen spätestens am 15.06.2020 eine Entscheidung über die Austragung treffen.
Der europäische Softballverband ESF hat am Donnerstag darüber informiert, dass sämtliche Wettbewerbe für 2020 abgesagt wurden mit Ausnahme der Damen-, Herren- und U15-Europameisterschaften. Die drei Turniere sind gleichzeitig auch WM-Qualifikation, wurden aber von ihrem bisherigen geplanten Termin jeweils auf einen anderen, späteren verschoben. (mehr …)
2020,
absage,
damen,
dbv,
deutschland,
esf,
europacup,
fastpitch,
herren,
jugend,
nationalmannschaft,
softball,
u15,
verschiebung
Am 29. Februar und 1. März 2020 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 15. Februar für die Tryouts anmelden.

Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch (mehr …)
Das deutsche Team belegt beim Herren Softball European Super Cup 2019 im italienischen Nettuno den sechsten Rang in der Platzierungsrunde. Am Freitag schlossen sie das Turnier mit dem ersten Sieg und einer Niederlage ab. Nach einer starken Leistung gelang zunächst der erste Erfolg gegen BC Contois. Anschließend feierten die Tex Town Tigers einen Shutout gegen Deutschland. (mehr …)
Spectrum Praha 120 201 0 6 6 2
Deutschland 003 002 0 5 7 1
Boxscore
Zum Start in die Platzierungsrunde beim Herren Softball European Super Cup 2019 in Nettuno unterlag das deutsche Team am Donnerstag Spectrum Prag knapp mit 5:6. In einem guten und vor allem spannenden Spiel hatte Deutschland die frühe Führung der Tschechen im dritten Inning egalisiert. Nachdem Spectrum dann nochmal nachlegte, verkürzte man im sechsten Inning auf 5:6. Doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Felix Schwan, Wolfgang Walther, Marc Dütjer, Laurenz Vierkant und Lukas Thiemann erzielten die Runs. Carsten Holzportz gelangen zwei RBI. Dütjer kam zudem auf der vollen Distanz als Pitcher zum Einsatz und erlaubte sechs Hits, sechs Runs (5 ER) und sechs Base on Balls in sieben Innings. Dabei verbuchte er auch zwölf Strikeouts.
Alle Ergebnisse, Statistiken und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Tschechien U23 200 54 11 9 0
Deutschland 000 01 1 3 1
Boxscore
Das deutsche Herren-Softball-Team musste sich am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel beim European Super Cup 2019 in Nettuno der tschechischen U23-Nationalmannschaft mit 1:11 geschlagen geben. Lange Zeit hielt man gut mit, bevor Tschechien mit zusammen neun Runs im vierten und fünften Inning aus einem 2:0 ein 11:1 machte. Kevin Schwechel erzielte nach einem Triple und einem RBI-Single von Jakob Bonsch im fünften Durchgang den einzigen deutschen Run. Carsten Holzportz gelang ebenfalls ein Hit. Marc Dütjer und Nils Bernard kamen als Pitcher zum Einsatz.
Weiter geht es nun am Donnerstag mit der Platzierungsrunde mit einer Partie gegen Spectrum Prag um 13 Uhr. Alle Ergebnisse, Statistiken und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Zum Auftakt in den Men’s European Super Cup im italienischen Nettuno unterlag das deutsche Team am Montag sowohl den Stenlose Bulls aus Dänemark als auch Quick Amersfoort aus den Niederlanden. Nächster Gegner ist Rehovot Warriors aus Israel am Dienstag um 13:15. (mehr …)