Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 spielt die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch zum zweiten Mal gegen das neuseeländische Junioren-Team der International Softball Academy (ISA). Wie auch im letzten Jahr wird das Freundschaftsspiel auf dem Platz der Mainz Athletics ausgetragen.
Bevor das Team der ISA am Donnerstag Abend gegen die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch spielt, trainieren die Neuseeländer bereits auf der Anlage der Mainz Athletics. Das Ziel der Academy ist es, durch Softballreisen den internationalen Austausch von Softballspielenden sowie die spielerischen Fähigkeiten ihrer Auswahlteams zu fördern. Gleichzeitig ist die Zeit in Deutschland für das Junioren-Team auch Teil ihrer Vorbereitung auf den International Cup in Prag. (mehr …)
Die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch fährt vom 30. bis zum 31. März 2019 zum Keistadttoernooi nach Amersfoort (NL). Das Deutsche Team tritt mit zwölf Spielern des erweiterten Kaders bei dem internationalen Turnier in den Niederlanden an. Insgesamt sind an dem Wochenende sechs Mannschaften aus vier Ländern zu Gast. Beim Keistadttoernooi gibt es neben Herren Fastpitch auch Baseball und Frauen Fastpitch zu sehen.
(mehr …)
Nach den Tryouts am 10. und 16. März 2019 in Köln steht der erweiterte Kader der Deutschen Mannschaft Herren Fastpitch fest. Headcoach Wolfgang Walther hat 23 Spieler in die engere Auswahl genommen. Sechs von ihnen sind zum ersten Mal im Kader der Deutschen Mannschaft. Ein Teil des Teams fährt Ende März zum Keistadtoernooi nach Amersfoort (NL), um sich dort auf internationalem Niveau zu beweisen. Nach diesem Turnier wird Walther dann den Kader für den Men’s European Supercup 2019 in Italien bekannt geben.
(mehr …)
Am Wochenende vom 1. bis zum 3. März 2019 veranstaltet die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch eine offene Kadermaßnahme in Köln. Die Trainingseinheiten umfassen die Themen Hitting, Pitching, Catching und Defense. Die Maßnahme ist für alle interessierten Softballspieler offen.
Programm
Das Training beginnt bereits am Freitagabend um 19 Uhr an der Deutschen Sporthochschule Köln. Feierabend ist am Sonntag um 16 Uhr. „Letztes Jahr gab es im Herren Fastpitch einzelne Clinics bei denen es um separate Themen ging. Bei der Kadermaßnahme im März gibt es diesmal einen Rundumschlag: Pitchen, Catchen, Defense und Hitting,“ sagt Headcoach Wolfgang Walther an. (mehr …)
Am 10. und 16. März 2019 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 1. März für die Tryouts anmelden.
Foto von Mark Krewitt (mehr …)
Chinese Taipei 100 100 450 11 11 1
Deutschland 000 003 000 3 7 3
Boxscore
Deutschland hat am Mittwoch bei der Honkbalweek Haarlem die Überraschung gegen Chinese Taipei beim 3:11 verpasst. Zwar holte das Team von Martin Helmig einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und lag selbst mit 3:2 nach sechs Innings in Führung. Aber der Weltranglistensechste erzielte vier Runs im siebten und fünf im achten Durchgang, um die Entscheidung herbeizuführen. Zum Abschluss der Vorrunde bei der Honkbalweek trifft Deutschland am Donnerstag um 19 Uhr auf Italien. (mehr …)
2018,
baseball,
chinese taipei,
dbv,
deutschland,
haarlem,
herren,
honkbalweek haarlem,
nationalmannschaft,
spielbericht,
turnier
Deutschland 000 0 0 0 3
Kroatien 007 4 11 10 0
Box score
Deutschland beendete die Herren-Fastpitch-Europameisterschaft in Havlickuv Brod auf dem achten Rang im Klassement. Am Samstagvormittag unterlagen sie Kroatien im Spiel um Platz sieben mit 0:11. Nach ausgeglichenem Beginn sorgte Kroatien mit sieben Runs im dritten Inning für die Vorentscheidung. Vier weitere Runs einen Abschnitt später beendeten die Partie vorzeitig. Neben fünf Errors in der Defensive lief bei Deutschland auch offensiv nicht viel zusammen. Einzig Felix Schwan und Carsten Holzportz erreichten nach Walks die Bases. Ansonsten gelang gegen Kristijan Belas in vier Innings kein einziger Hit. Wolfgang Walther musste hingegen in 3 1/3 Innings zehn Hits, elf Runs (8 ER) und ein Base on Balls zulassen. (mehr …)
2018,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
havlickuv brod,
herren,
kroatien,
softball,
spiel um platz 7,
spielbericht
Kroatien 203 027 14 12 5
Deutschland 010 310 5 3 6
Deutschland unterlag am Freitag Kroatien im letzten Zwischenrundenspiel bei der Herren-Fastpitch-Europameisterschaft in Havlickuv Brod mit 5:14. Sieben Runs im sechsten Inning beendeten die Partie vorzeitig zu Gunsten der Kroaten. Stephan Kessler erzielte zwei Runs für das deutsche Team. David Schröter und Nils Bernard kamen als Pitcher zum Einsatz. Beide Teams treffen am Samstag erneut aufeinander, im Spiel um Platz sieben. Die Partie wird auf www.baseballsoftball.tv ab 10:30 Uhr live übertragen. Ein Liveticker steht auf der Competition-Webseite der ESF zur Verfügung.
2018,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
havlickuv brod,
herren,
kroatien,
softball,
spielbericht
Mit zwei Siegen am Donnerstag zu Beginn der Platzierungsrunde bei der Herren-Fastpitch-Europameisterschaft konnte sich Deutschland bereits für das Spiel um Platz sieben qualifizieren. Mit 7:6 und 9:1 setzte man sich gegen die Slowakei und Schweden durch. Am Freitag folgt nun noch eine Partie gegen Kroatien am Nachmittag. Das Spiel um Platz sieben ist für Samstag um 10:30 Uhr angesetzt. Es wird im Livestream auf BaseballSoftball.tv live übertragen.
(mehr …)
2018,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
havlickuv brod,
herren,
schweden,
slowakei,
softball,
spielbericht
Am Mittwoch endete die Vorrunde bei der Herren-Fastpitch-Europameisterschaft in Havlickuv Brod. Deutschland sicherte sich zunächst in einer spannenden Partie gegen Italien den zweiten Sieg. Am Abend unterlag man dann dem amtierenden Europameister Tschechien deutlich. Als Vorrundenvierter in Gruppe A verpasst Deutschland damit den Sprung unter die Top sechs. In der Platzierungsrunde stehen Begegnungen gegen die Slowakei, Schweden und Kroatien auf dem Programm.

(mehr …)
2018,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
havlickuv brod,
herren,
italien,
softball,
spielbericht,
tschechien
An Tag zwei der Herren-Fastpitch-Europameisterschaft im tschechischen Havlickuv Brod konnte Deutschland den ersten Sieg einfahren. Im zweiten Spiel am Dienstag bezwang man Litauen mit 20:4. Am Nachmittag unterlag man noch Belgien mit 2:14, hatte aber schon die ersten Runs im Turnier erzielen können. Am Mittwoch endet die Vorrunde mit Spielen gegen Italien und Gastgeber Tschechien.
(mehr …)
2018,
belgien,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
havlickuv brod,
herren,
litauen,
softball,
spielbericht
Deutschland 0 00 0 1 0
Großbritannien (13)4X 17 11 0
Boxscore
Deutschland kassierte zum Auftakt bei der Herren-Fastpitch-Europameisterschaft im tschechischen Havlickuv Brod am Montag eine 0:17-Niederlage gegen Großbritannien. Bereits nach dem ersten Inning lag das Team von Headcoach Wolfgang Walther mit 0:13 im Rückstand. Die Briten waren zu stark für das deutsche Pitching, während auch Deutschlands Offensive gegen Großbritanniens Richard Haldane nur einen Hit durch Kevin Schwechel (Double) in drei Innings zustande brachte. Nils Bernard und David Schröter kamen als Pitcher bei Deutschland zum Einsatz.
(mehr …)
2018,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
großbritannien,
havlickuv brod,
herren,
softball,
spielbericht
Deutschland nimmt vom 25. bis 30. Juni 2018 an der Herren-Fastpitch-Europameisterschaft in Havlíčkův Brod, Tschechien teil. Mit insgesamt zwölf antretenden Teams ist das diesjährige Turnier die bisher größte Europameisterschaft im Herren Fastpitch. Neben Deutschland sind Belgien, Dänemark, Großbritannien, Israel, Italien, Kroatien, Litauen, die Niederlande, Schweden, die Slowakei und Tschechien mit dabei. Die Plätze 1-3 qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft 2019, die ebenfalls in Tschechien – und damit erstmals in Europa – stattfindet.

Foto: Sascha Schneider (mehr …)
Deutschland hat bei der erstmals ausgetragenen Herren-Slowpitch-Europameisterschaft im tschechischen Chocen die Silbermedaille gewonnen. Im Finale am Sonntag unterlag das deutsche Team dem im Turnierverlauf ungeschlagenen Team aus Großbritannien mit 5:20. Wolfgang Walther, Marco Beuchert und Max Zerhusen waren im Endspiel nochmal mit Homeruns erfolgreich, konnten aber die Niederlage nicht mehr abwenden.
(mehr …)
Einen Traumstart erwischte Deutschland in die Zwischenrunde bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft im tschechischen Chocen. Mit 32:10 und 26:11 setzte man sich zweimal deutlich gegen die Niederlande und Gastgeber Tschechien durch. Nach dem abschließenden Zwischenrundenspiel gegen die nach wie vor ungeschlagenen Briten stehen am Samstag die Page-Play-offs inklusive der Entscheidung um die Medaillen auf dem Programm.
(mehr …)