Bundestrainer Jendrick Speer führt zum Jahresabschluss noch eine Kadermaßnahme der U23-/Herren-Baseball-Nationalmannschaften in Paderborn durch. Diese findet von Freitag bis Sonntag im Ahorn-Sportpark in Paderborn statt. An der Maßnahme nehmen insgesamt 16 Spieler teil. Speer wird im Coaching Staff von Alex Baham, Maurice Wilhelm sowie Gasttrainer Mike Bolsenbroek unterstützt.
Kadermaßnahme: (mehr …)
Der europäische Baseball- und Softballverband WBSC Europe hat die U12- und U18-Baseball-Europameisterschaften 2024 an Deutschland vergeben. Die beiden Turniere finden im Juli nächsten Jahres in Paderborn und Regensburg statt.
„Wir fühlen uns geehrt, dass gleich zwei Baseball-Europameisterschaften im nächsten Jahr in Deutschland stattfinden werden,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Wir konnten in den letzten Jahren einige große Erfolge im Nachwuchsbereich feiern und wollen daran vor den einheimischen Fans daran anknüpfen. Beide gastgebenden Vereine haben Erfahrung in der Austragung großer Turniere und wir sind uns sicher, dass es zwei tolle Veranstaltungen werden.“ (mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
nationalmannschaft,
paderborn,
pressemitteilung,
regensburg,
vergabe,
wbsc europe
Nachdem zu Pfingsten Brigitte Sputh und Anke Steffula für Ihre langjährigen Dienste für den DBV als Spielerin und Coach in die Hall of Fame des Deutschen Baseball und Softball Verband aufgenommen wurden, gab es am vergangenen Wochenende die nächsten Ehrungen für langjährige Nationalspielerinnen. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft Jugend Softball in Karlsruhe wurden sie für ihren unermüdlichen Einsatz in der Nationalmannschaft geehrt.
(mehr …)
Deutschland 000 002 110 4 8 2
Großbritannien 000 101 60X 8 8 1
Boxscore
von Matthias Ondracek
Der Siegeszug der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Tschechien ist beendet. Nach einem neuerlichen aufopferungsvollen Fight unterlag Deutschland der Auswahl Großbritanniens im Halbfinale mit 4:8. Die Partie stand lange Zeit auf Messers Schneide. Letztlich gab ein Horror-Inning den Ausschlag zu Gunsten der Briten. Nach der ersten Niederlage für „Schwarz-Rot-Gold“ ist das Turnier noch nicht beendet. Am Sonntag (12 Uhr) geht es gegen den Verlierer des zweiten Halbfinals zwischen den Niederlanden und Spanien um die Bronzemedaille. Zuletzt hatte Deutschland bei der Heim-EM 2010 in Stuttgart Edelmetall gewonnen.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
prag,
spielbericht,
wbsc europe
Frankreich 010 000 022 0 5 10 0
Deutschland 100 010 003 1 6 9 0
Boxscore
von Matthias Ondracek
Die deutsche Nationalmannschaft steht im Halbfinale der Europameisterschaft in Tschechien. In einem unfassbar spannenden Thriller im Viertelfinale gegen Frankreich setzte sich das Team von Bundestrainer Jendrick Speer mit 6:5 nach Verlängerung durch. US-Profi Yannic Walther verbuchte im zehnten Durchgang den vielumjubelten Treffer, der den Regensburger Nino Sacasa zum entscheidenden Run nach Hause schob. Zuvor hatte David Dinski die Partie auf den letzten Drücker in Extra Innings gerettet. Im Halbfinale am Freitag geht es nun gegen Gastgeber Tschechien oder Großbritannien.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
prag,
spielbericht,
wbsc europe
Deutschland ist erfolgreich in die Herren-Baseball-Europameisterschaft 2023 in Tschechien (24. September bis 1. Oktober) gestartet. In der Vorrunde in Prag gelangen in drei Spielen drei Siege gegen Belgien (15:4), Israel (2:0) und die Schweiz (15:5). Das Team von Bundestrainer Jendrick Speer gewann damit die Gruppe D und zieht als Gruppensieger in das Viertelfinale ein. Dort trifft man am Donnerstag um 12 Uhr in Blansko auf Frankreich.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
prag,
spielbericht,
wbsc europe
Deutschland 230 111 322 15 15 2
Schweiz 031 000 001 5 11 3
Boxscore
von Matthias Ondracek
Die deutsche Nationalmannschaft hat auch das dritte Spiel bei der Europameisterschaft in Tschechien für sich entschieden. In der letzten von drei Vorrunden-Partien setzte sich das Team von Bundestrainer Jendrick Speer mit 15:5 gegen die Schweiz durch. Damit trifft Deutschland als ungeschlagener Gruppensieger im Viertelfinale am Donnerstag (12 Uhr) in Blansko auf Frankreich. Matchwinner beim offensiven Schlagabtausch mit dem Nachbarland war der Bonner Vinnie Ahrens, der mit zwei Homeruns und insgesamt vier Hits allein fünf Runs Batted In verbuchte.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
prag,
spielbericht,
wbsc europe
Israel 000 000 000 0 6 0
Deutschland 000 010 10X 2 4 2
Boxscore
von Matthias Ondracek
Was für ein Spiel! Die deutsche Baseball-Nationalmannschaft hat ihren größten Erfolg in der jüngeren Vergangenheit eingefahren. In der zweiten Partie bei der Europameisterschaft in Tschechien rang die Mannschaft von Bundestrainer Jendrick Speer Gruppenfavorit Israel mit 2:0 nieder. Vor allem die Pitcher-Riege beeindruckte gegen das von Ex-MLB-Profis gespickte Starensemble des amtierenden Vize-Europameisters. Starter Dalton Duke von Schamann legte bei seinem EM-Debüt mit sechs bärenstarken Innings den Grundstein zum Erfolg.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
prag,
spielbericht,
wbsc europe
Deutschland 300 161 4 15 17 1
Belgien 000 011 2 4 5 2
Boxscore
von Matthias Ondracek
Die deutsche Nationalmannschaft hat einen Start nach Maß in die Europameisterschaft in Tschechien hingelegt. Zum Auftakt der Gruppe D besiegte das Team von Bundestrainer Jendrick Speer in Prag Belgien klar mit 15:4 und setzte ein erstes Ausrufezeichen im Turnier. Beim ersten Auftritt unter Rekordnationalspieler Speer auf der Trainerbank der Herren präsentierte sich Deutschland in prächtiger Offensivlaune. Insgesamt 17 Hits verbuchte „Schwarz-Rot-Gold“, darunter zwei Homeruns.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
prag,
spielbericht,
wbsc europe
von Rebecca Hillebrand
Am Freitag, den 1.September reiste die neu gegründete U13 Softball Nationalmannschaft zum Prague International Softball Cup nach Prag. Da die Anreise am ersten Turniertag erfolgte, mussten direkt zwei aufeinanderfolgende Spiele gespielt werden. Nach teilweise über 8 Stunden Anreise, dem Verteilen der Trikots und einem kurzen aber intensiven Warm Up ging es um 15:00 endlich los. Der erste Gegner der 14 Mädchen war SaBaT Praha. Das Team hatte sich erst eine Woche zuvor beim Training kennengelernt. Was von Ihnen erwartet werden konnte, wusste man noch nicht genau.
(mehr …)
von Marcel Eßers
Unter dem neuen Bundestrainer Jendrick Speer startet die deutsche Nationalmannschaft am Sonntag in die Herren-Baseball-EM in Tschechien. Neben dem Führungswechsel auf der Trainerbank gibt es auch im Spielerkader eine nennenswerte Veränderung: Simon Gühring hat nach 24 Jahren – davon 20 Jahre als Kapitän – seine Karriere im Nationalteam beendet.
1999 gab der damals 15-jährige Gühring sein Debüt für Deutschland bei der Junioren-EM in Mainz.
Die EM 2001 in Bonn war für den gebürtigen Stuttgarter das erste Turnier im deutschen Herrenteam. Fortan war Gühring fester Bestandteil in der A-Nationalmannschaft und verpasste seither kein einziges großes Turnier. In seiner Amtszeit spielte Gühring unter mehreren Cheftrainern: Fred van Gulik (2001), Tim Puscian (2003) Greg Frady (2005-2015), Garth Iorg (2016), Martin Helmig (2016-2018) und Steve Janssen (2019-2022).
Sein letzter Auftritt im Nationaldress war beim WBC Qualifier im September 2022 in Regensburg. (mehr …)
Am Sonntag startet die antizipierte Herren-Baseball-Europameisterschaft 2023 in Tschechien. Zum zweiten Mal nach 2021 nehmen 16 Nationen an der Baseball-EM teil. Gespielt wird in der Vorrunde in Prag, Ostrava, Brno und Trebic. In der Finalrunde kommen dann noch das zweite Stadion in Brno sowie Blansko dazu. (mehr …)
Knapp zwei Wochen vor Beginn der Herren-Baseball-Europameisterschaft 2023 (23. September – 1. Oktober 2023 in Tschechien) kann der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) den Kader bekanntgeben. Bundestrainer Jendrick Speer beruft 24 Spieler für das wichtigste Turnier des Jahres. Die Delegation trifft sich am Sonntag und Montag in Regensburg und reist von dort am Dienstag nach Prag/Tschechien ab, um die Vorbereitung mit einer Reihe von Testspielen vor Ort abzuschließen. (mehr …)
Der Baseball- und Softball-Weltverband WBSC hat eine aktualisierte Weltrangliste für den Bereich Herren-Baseball veröffentlicht. In der Weltrangliste klettert Deutschland um zwei Positionen nach oben und belegt nun Rang 17 mit 1100 Punkten. Sie sind damit das viertstärkste europäische Team hinter den Niederlanden (7), Italien (12) und Tschechien (15). In diesem Jahr sammelte man bisher bei der U15-Baseball-EM (Rang 5, 32 Punkte), U12-Baseball-WM (Rang 9, 104 Punkte) und U23-Baseball-EM (Rang 4, 74 Punkte) Punkte für die Weltrangliste. Die U12-Baseball-EM, wo man den Titel verteidigen konnte, wird in diesem Jahr nicht berücksichtig, da es sich nicht um ein WM-Qualifikationsturnier handelte. Bei der Herren-Baseball-EM Ende September in Tschechien bietet sich die nächste Chance Punkte zu erringen und in der Tabelle zu klettern. Japan führt die Weltrangliste an, vor den USA, Mexiko, Südkorea und Chinese Taipei. Die Top 12 qualifizieren sich für das Premier12.
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
herren,
nationalmannschaft,
u12,
u15,
u18,
u23,
wbsc,
weltrangliste
Frankreich 002 020 1 5 9 1
Deutschland 000 000 0 0 3 0
Boxscore
Nachdem man 2019 und 2021 jeweils die Silbermedaille gewinnen konnte, muss man sich bei der U23-Baseball-Europameisterschaft 2023 in Wiener Neustadt/Österreich mit Rang vier im Endklassement zufriedengeben. Am Samstagnachmittag unterlag Deutschland in Schwechat im Spiel um Platz drei gegen Frankreich mit 0:5.

Foto: Bluebats schwechat (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
frankreich,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u23,
wbsc europe,
wiener neustadt