Nachdem zu Pfingsten Brigitte Sputh und Anke Steffula für Ihre langjährigen Dienste für den DBV als Spielerin und Coach in die Hall of Fame des Deutschen Baseball und Softball Verband aufgenommen wurden, gab es am vergangenen Wochenende die nächsten Ehrungen für langjährige Nationalspielerinnen. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft Jugend Softball in Karlsruhe wurden sie für ihren unermüdlichen Einsatz in der Nationalmannschaft geehrt.
(mehr …)
Die Freising Grizzlies haben die Deutsche Meisterschaft Jugend Softball 2023 in Karlsruhe gewonnen. Im Finale am Sonntag bezwangen sie die Spielgemeinschaft von Ausrichter Karlsruhe Cougars und den Stuttgart Reds mit 9:1. Platz drei belegten die Berlin Ravens nach einem 11:3-Sieg gegen die Guggenberger Legionäre Regensburg. Die weiteren Ränge gingen an die Gammertingen Royals, Neunkirchen Nightmares, Schriesheim Raubritter/Main-Taunus Redwings und München-Haar Disciples/Füssen Royal Bavarians. Während der Siegerehrung wurde Emily Hart (Freising Grizzlies) als MVP ausgezeichnet, Emma Bieth (Karlsruhe/Stuttgart) als Best Batter und Hailey White (Karlsruhe/Stuttgart) als Best Pitcher.

Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft Jugend Softball 2023 statt. Das Turnier schließt die Saison 2023 bei den DBV-Veranstaltungen ab. Acht Teams und Spielgemeinschaften nehmen an der DM U16 teil. In Gruppe A spielen die Karlsruhe Cougars/Stuttgart Reds, Guggenberger Legionäre Regensburg, Neunkirchen Nightmares und München-Haar Disciples/Füssen Royal Bavarians. In Gruppe B spielen die Freising Grizzlies, Gammertingen Royals, Berlin Ravens und Schriesheim Raubritter/Main-Taunus Redwings. Gespielt wird zunächst eine Vorrunde. Anschließend folgen die Platzierungsspiele und das Finale am Sonntag um 15 Uhr. Weitere Infos gibt es auch auf der Seite von Ausrichter Karlsruhe Cougars.
Spielplan: (mehr …)
2023,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
jugend,
karlsruhe,
softball,
spielplan,
u16,
vorbericht
Der DBV lädt am 28. Oktober zu offenen Tryouts für die U18-Softball-Nationalmannschaft sowie für die U17-Baseball5-Nationalmannschaft ein. (mehr …)
Die Freising Grizzlies haben den U13-Softball-Deutschland-Cup 2023 in Köln gewonnen. Sie siegten im Finale mit 10:7 gegen die Auswahl aus Baden-Württemberg. Rang drei belegte die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen nach einem 13:2-Erfolg gegen die Spielgemeinschaft Kiel Seahawks/Berlin Ravens. Rang fünf belegten die Stuttgart Reds nach einem 12:8-Sieg gegen die Kiel Seahawks im Spiel um Platz fünf. Felice Lang (Baden-Württemberg) wurde als MVP ausgezeichnet, Lilly Lubnau (Nordrhein-Westfalen) als Best Batter und Carla Beyer (Freising Grizzlies) als Best Pitcher.
Statistiken

Ergebnisse: (mehr …)
Die Stuttgart Reds haben die Deutsche Meisterschaft der Juniorinnen (U19) im Softball in Tübingen gewonnen. Sie setzten sich am Sonntag im Finale mit 13:2 gegen die Herrenberg Wanderers durch. Herrenberg hatte sich als ungeschlagenes Team in Gruppe A für das Finale qualifiziert, Stuttgart setzte sich in einem Three-Way-Tie mit zwei Siegen bei einer Niederlage gegenüber den Freising Grizzlies und Wesseling Vermins in Gruppe B durch. Freising gewann dann das Spiel um Platz drei mit 16:4 gegen die Karlsruhe Cougars. Die Vermins gewannen im Spiel um Platz fünf mit 11:9 gegen die Hamburg Knights. Das Spiel um Platz sieben konnten die SCC Berlin Challengers mit 17:12 gegen die Main-Taunus Redwings für sich entscheiden. Bei der Siegerehrung wurde Jessica Weil (Stuttgart Reds) als MVP ausgezeichnet, Anna-Lena Haule (Herrenberg Wanderers) als Best Batter und Elisabeth Buchwald (Freising Grizzlies) als Best Pitcher.

Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende richten die Cologne Cardinals den erstmals durch den Deutschen Baseball und Softball Verband ausgerichteten U13 Softball Deutschland Cup in Köln aus. Insgesamt sechs Teams nehmen am U13 Cup teil. In Gruppe A spielen die Kiel Seahawks, Nordrhein-Westfalen sowie die Stuttgart Reds, in Gruppe B die Spielgemeinschaft Kiel Seahawks/Berlin Ravens, Baden-Württemberg und die Freising Grizzlies. Am Samstag findet zunächst die Vorrunde statt. Anschließend folgt ein Viertelfinale zwischen den Zweit- und Drittplatzierten, während sich der Erste für das Halbfinale am Sonntag direkt qualifiziert. Das Finale ist für Sonntag um 13 Uhr vorgesehen.
Spielplan: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet in Tübingen die Deutsche Meisterschaft Softball der Juniorinnen statt. Acht Teams nehmen daran teil. In Gruppe A spielen die Karlsruhe Cougars, Herrenberg Wanderers, Hamburg Knights und Main-Taunus Redwings, in Gruppe B die Freising Grizzlies, Wesseling Vermins, Stuttgart Reds und SCC Berlin Challengers. Gespielt wird am Samstag und Sonntagvormittag eine Jeder-gegen-Jeden-Vorrunde. Anschließend finden die Platzierungsspiele statt. Das Finale ist für Sonntag um 15 Uhr vorgesehen.
Spielplan: (mehr …)
Die Auswahl aus Bayern gewann den DBV-Länderpokal Jugend Softball 2023 in Regensburg. Sie setzten sich im Finale mit 12:3 gegen Berlin-Brandenburg durch. In der Vorrunde hatte Bayern alle drei Partien für sich entscheiden können. Berlin-Brandenburg überraschte die favorisierten Teams aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg und folgte Bayern ins Endspiel. Bei der Siegerehrung wurde Emely Hart (Bayern) als MVP ausgezeichnet, Nike Lenhart (Baden-Württemberg) als Best Batter und Malak El-Mahmoud (Berlin-Brandenburg) als Best Pitcher.
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nach dem Gewinn der zehnten deutschen Softballmeisterschaft in der Vorwoche, konnten sich die Wesseling Vermins auch die Trophäe des Deutschlandpokals Softball 2023 sichern. Am Wochenende siegten sie im Finale des Final Four in Neunkirchen erneut gegen die Bonn Capitals und gewannen das Double. Als Zweitplatzierter im Pokal sicherte sich Bonn den Platz im Europapokal der Pokalsieger im nächsten Jahr, da Wesseling für den Europapokal der Landesmeister qualifiziert ist.

Foto: Connie Theissen (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende findet das Final-Four-Turnier im Deutschlandpokal Softball in Neunkirchen statt. Dabei treten der Deutsche Meister Wesseling Vermins, Vizemeister Bonn Capitals sowie die Drittrundensieger aus dem bisherigen Deutschlandpokal, Stuttgart Reds und Mannheim Tornados, in einem modifizierten Double-Elimination-Format an. Der Gewinner des Turniers qualifiziert sich für den Europapokal der Pokalsieger im nächsten Jahr.
Spielplan: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet in Regensburg der DBV-Länderpokal Softball Jugend (U16) auf der Anlage der Guggenberger Legionäre Regensburg statt. Gemeldet haben die Landesauswahlteams aus Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Berlin-Brandenburg. Gespielt wird zunächst eine Vorrunde. Anschließend findet am Sonntag das Spiel um Platz drei und das Finale statt.
Spielplan: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins sind zum zehnten Mal in ihrer Vereinsgeschichte Deutscher Softballmeister. In der Finalserie der Saison 2023 setzten sie sich in der Best-of-5-Serie knapp mit 3-2 gegen die Bonn Capitals durch. Im entscheidenden fünften Spiel am Sonntag siegte Wesseling deutlich mit 11:0. In der Vorwoche sowie am Samstag hatten sich die Teams die Siege noch geteilt. Bonn gewann die Spiele eins (7:4) und vier (5:3), während Wesseling die Partien zwei (8:1), drei (9:3) und fünf (11:0) für sich entschied.

Foto: Vanessa Schmitz
(mehr …)
von Rebecca Hillebrand
Am Freitag, den 1.September reiste die neu gegründete U13 Softball Nationalmannschaft zum Prague International Softball Cup nach Prag. Da die Anreise am ersten Turniertag erfolgte, mussten direkt zwei aufeinanderfolgende Spiele gespielt werden. Nach teilweise über 8 Stunden Anreise, dem Verteilen der Trikots und einem kurzen aber intensiven Warm Up ging es um 15:00 endlich los. Der erste Gegner der 14 Mädchen war SaBaT Praha. Das Team hatte sich erst eine Woche zuvor beim Training kennengelernt. Was von Ihnen erwartet werden konnte, wusste man noch nicht genau.
(mehr …)
Der europäischen Baseball- und Softballdachverband WBSC Europe hat in dieser Woche bekanntgegeben, dass Florian Lautenschläger zum neuen Obmann der Softball-Schiedsrichter/innen bei WBSC Europe ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Nacho Prado an, der diese Position beim Weltverband WBSC übernimmt. (mehr …)