Hiermit ruft der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zur verbindlichen Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft Slowpitch 2022 vom 30.-31.07.2022 in Köln auf. Gespielt werden die Disziplinen Coed (5m/5w) und Mixed (je mindestens zwei Damen/Herren). Die Anmeldung hat bis spätestens zum 30. April 2022 via E-Mail unter slowpitch[at]baseball-softball.de mit der Angabe zu erfolgen, in welcher Disziplin man antreten möchte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung.
Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 (30.-31.07. in Köln)
Am 5. und 6. März 2022 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler:innen für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 15. Februar für die Tryouts anmelden. (mehr …)
Die UCE Travellers haben den Sieg beim Coed Slowpitch European Super Cup in Sofia/Bulgarien nur knapp verpasst. Am Samstag unterlagen sie im Endspiel Waynes Pardubice aus Tschechien knapp mit 17:18. Im siebten Inning wollte der Ausgleichsrun nicht mehr gelingen. Double D (Mannheim Tornados) belegte nach einem 19:14-Erfolg gegen Vosa Novi Sad den siebten Rang im Endklassement. (mehr …)
2021,
coed,
dbv,
double d,
esf,
european super cup,
slowpitch,
sofia,
softball,
uce travellers,
wbsc europe
Am Montag starten die UCE Travellers und Double D in den Coed Slowpitch European Super Cup in Sofia/Bulgarien. Insgesamt nehmen neun Mannschaften an dem Turnier teil. Von Montag bis Donnerstag stehen dabei jeweils acht Vorrundenpartien auf dem Programm. Anschließend folgen die Finalrundenspiele bis am Samstag der Gewinner gekürt wird.
Liveticker für alle Spiele ist auf www.wbsceurope.org verfügbar.
2021,
coed,
dbv,
double d,
esf,
european super cup,
slowpitch,
sofia,
softball,
uce travellers,
wbsc europe
Am 29. Februar und 1. März 2020 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 15. Februar für die Tryouts anmelden.

Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch (mehr …)
Hiermit ruft der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zur verbindlichen Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft Slowpitch 2020 powered by DeMarini vom 04.-05.07.2020 in Köln auf. Gespielt werden die Disziplinen Coed (5m/5w) und Mixed (je mindestens zwei Damen/Herren). Die Anmeldung hat bis spätestens zum 30. April 2020 via E-Mail unter slowpitch[at]baseball-softball.de mit der Angabe zu erfolgen, in welcher Disziplin man antreten möchte.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Ausschreibung (PDF)
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2019 powered by DeMarini in Köln statt. Insgesamt acht Teams nahmen an dem Turnier in den Disziplinen Coed und Mixed teil. Im Coed siegten die UCE Travellers dank einem deutlichen Erfolg im Finale gegen Double D. Im Mixed setzten sich die Cologne Cardinals im Endspiel knapp gegen die HitHunters durch.

Ergebnisse: (mehr …)
2019,
coed,
dbv,
demarini,
deutsche meisterschaft,
ergebnisse,
featured,
köln,
mixed,
slowpitch,
slowpitch dm 2019,
softball
Am kommenden Wochenende findet in Köln die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2019 powered by DeMarini statt. Gespielt wird erneut auf den Jahn-Wiesen unweit des Rheinenergie-Stadions in der Domstadt. Wie auch in den vergangenen beiden Jahren wird die Slowpitch-DM in den Disziplinen Coed und Mixed ausgetragen. In der Vorrunde spielen die acht Teilnehmer in einer Jeden-gegen-Jeden-Runde gegeneinander. Die Deutschen Meister werden dann in den jeweiligen Disziplinen in den Page-Play-offs ausgespielt. Mit dabei sind die Aachen Greyhounds, Cologne Cardinals, Double D, HitHunters, Jülich Dukes & Duchess, Monsta Abbots, Siegen Pirates und UCE Travellers.
Spielplan: (mehr …)
2019,
coed,
dbv,
demarini,
deutsche meisterschaft,
featured,
köln,
mixed,
slowpitch,
slowpitch dm 2019,
softball,
spielplan
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch hat die diesjährige Slowpitch Europameisterschaft auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Das Team musste sich im Finale Großbritannien mit 3:13 geschlagen geben. Für die Briten ist es der ingesamt zwölfte EM Titel. Die Deutschen haben sich mit der Silbermedaille für die 2020 erstmals ausgetragenen Weltmeisterschaft qualifiziert. Bronze ging an die irische Nationalmannschaft.

(mehr …)
2019,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
featured,
großbritannien,
silber,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch hat sich den Einzug ins Finale der EM gesichert. Bereits vor der letzten Partie der Zwischenrunde gegen Großbritannien stand fest, dass die Deutschen es neben den Briten ins Finale geschafft haben. Das anschließende Spiel war nur noch für das Heimrecht ausschlaggebend. Die Partie ist mit 18:8 für Großbritannien ausgegangen. Das Finale wir heute um 17Uhr stattfinden. (mehr …)
2019,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
großbritannien,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch hat das zweite Spiel der Zwischenrunde bei der Europameisterschaft in Budapest am Freitagvormittag ebenfalls gewonnen. Die Deutschen haben sich gegen die Niederländer von Anfang an stark gezeigt. Direkt im ersten Inning hat das Team die Führung übernommen und sie anschließend nicht mehr aus der Hand gegeben. Als nächstes trifft die deutsche Mannschaft im letzten Spiel der Zwischenrunde am Freitag um 18:30 Uhr auf Großbritannien. (mehr …)
2019,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
niederlande,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch hat im ersten Spiel der Zwischenrunde 20:11 gegen Tschechien gewonnen. Obwohl die Tschechen im ersten Inning mit sechs Runs vorlegten holten sich die Deutschen bereits im zweiten Inning mit 13:6 die Führung zurück und gaben sie anschließend nicht mehr her. Als nächstes trifft Deutschland morgen um 8:25 Uhr auf die Niederlande. (mehr …)
2019,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht,
tschechien
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch hat im letzen Spiel der Gruppenphase bei der Europameisterschaft in Budapest am Mittwoch Belgien mit 24:15 geschlagen. Die Deutschen haben bereits im ersten Inning mit elf Runs vorgelegt und die Führung dann nicht mehr aus der Hand gegeben. Weiter geht es morgen um 16:45 Uhr mit der Zwischenrunde. Der Gegner steht noch nicht fest. (mehr …)
2019,
belgien,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch hat im dritten EM Spiel das bulgarische Team mit 17:16 in einer spannenden Partie geschlagen. Nachdem die Bulgaren bereits nach dem zweiten Inning 11:2 in Führung gingen konnte sich das deutsche Team im dritten und vierten Inning zurückkämpfen und insgesamt zwölf Runs scoren. Als nächstes trifft Deutschland heute um 16:15 Uhr auf Belgien. (mehr …)
2019,
budapest,
bulgarien,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch unterlag im zweiten Spiel bei der Europameisterschaft in Budapest am Dienstag knapp dem irländischen Team. Bis zum fünften Inning führten die Deutschen, bevor das irische Team die Führung übernahm und das Spiel mit 11:8 für sich entscheiden konnte. Als nächstes trifft Deutschland am Mittwoch um 11:15 Uhr auf Bulgarien. (mehr …)
2019,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
irland,
slowpitch,
softball,
spielbericht