Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat den Rahmenterminplan 2023 verabschiedet. Aufgrund noch nicht final terminierter europäischer Turniere wird es voraussichtlich noch Änderungen im Laufe der Offseason geben.
Die UCE Travellers haben die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 gewonnen, die am vergangenen Wochenende auf der Jahnwiese in Köln ausgetragen wurde. Eine Rekordteilnehmerzahl von zwölf Mannschaften kämpften am Samstag und Sonntag in insgesamt 54 Begegnungen um den Titel.
(mehr …)
Am kommenden Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 in Köln statt. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Covid19-Pandemie startet eine Rekordteilnehmerzahl von 12 Teams in die Slowpitch-DM. In Gruppe A spielen die Aachen Greyhounds, Berlin Hangarounds, HitHunters, Ladenburg Romans, Penzberg Panthers und die Ubuntu Underdogs, in Gruppe B die Berlin Donkeys, Berlin Hangarounds, Caciques, Siegen Pirates, Southwest Tikis und die UCE Travellers. Gespielt wird in den Kategorien Mixed und Coed. Am Samstag findet die Vorrunde sowie das Coed-Finale statt, am Sonntag die Zwischenrunde und die Platzierungsspiele. Austragungsorte ist die Jahnwiese in Köln.
Spielplan: (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutsche meisterschaft,
featured,
köln,
mixed,
slowpitch,
softball,
spielplan,
vorbericht
Bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Ljubljana gewinnt die deutsche Mannschaft die Silbermedaille. Nach einem spannenden Finale gegen die Titelverteidiger aus Großbritannien lautet der Endstand 12:7.

Foto: Matej Mrevlje (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
finale,
großbritannien,
ljubljana,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Ljubljana kann das deutsche Team am letzten Tag der Round Robin zwei weitere Siege verbuchen. Damit haben sie sich nicht nur für das Finale am Samstag um 17 Uhr qualifiziert, sondern auch jetzt schon für die Weltmeisterschaft, die im kommenden Jahr in den USA stattfinden wird.

Foto: Matej Mrevlje
Die Spiele der deutschen Mannschaft am vierten EM-Tag (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
ljubljana,
serbien,
slowpitch,
softball,
spielbericht,
tschechien
Die deutsche Mannschaft kann am dritten Tag der Coed Slowpitch Europameisterschaft den fünften Sieg in Folge verbuchen. Mit 7:15 setzt sich das Team gegen die Gastgeber:innen aus Slowenien durch. Im sechsten Spiel des Turniers verlieren die Deutschen nach sieben Innings und einem hart umkämpften Spiel mit 8:9 gegen die Niederlande. Am Freitag geht es für die Mannschaft am letzten Tag der Round Robin gegen Serbien und Tschechien weiter.

Foto: Matej Mrevlje
Die Spiele des deutschen Teams im Detail (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
irland,
ljubljana,
niederlande,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Auch der zweite Tag der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Ljubljana ist für das deutsche Team erfolgreich verlaufen. Im ersten Spiel siegten die Deutschen 6:21 gegen das Team aus Belgien und in der zweiten Partie gewannen sie 23:7 gegen die Nationalmannschaft aus Irland. Damit setzt sich Deutschland mit vier Siegen an die Tabellenspitze vor Tschechien, Großbritannien und Slowenien, die sich mit jeweils drei Siegen den zweiten Platz teilen. Am Donnerstag treffen die Deutschen auf die Gastgeber aus Slowenien sowie das Nationalteams aus den Niederlanden.

Die Spiele des deutschen Teams im Detail (mehr …)
2022,
belgien,
coed,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
irland,
ljubljana,
slowpitch,
softball,
spielbericht,
wbsc europe
Die Coed Slowpitch Europameisterschaft in Ljubljana beginnt für das deutsche Team mit zwei Siegen. Im ersten Spiel am Dienstagmittag ist das Team auf Titel-Verteidiger Großbritannien gestoßen und konnte die Partie 13:9 für sich entscheiden. Das Spiel am Nachmittag haben sie mit 5:14 gegen die Nationalmannschaft aus Österreich gewonnen. Mittwoch trifft die deutsche Mannschaft auf die Nationalteams aus Belgien und Irland.

Die Deutschen Spiele im Detail (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
großbritannien,
ljubljana,
österreich,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Nach zweijähriger Pandemie-Pause macht sich die Deutsche Coed Slowpitch Mannschaft am Wochenende auf den Weg zur Europameisterschaft nach Slowenien. Vom 12. bis zum 16. Juli 2022 spielen 9 Mannschaften um den Europameistertitel und die damit verbundene Qualifikation zur ersten Coed Slowpitch Weltmeisterschaft überhaupt. Nach dem Gewinn der Silbermedaille 2019 (Budapest) greift der deutsche Kader dieses Jahr mit jeweils 8 Damen und 8 Herren an. Gespielt wird von Dienstag bis Freitag im Modus „Jeder gegen Jeden“, wodurch bereits ab der ersten Turnier-Minute jede Spielsituation wichtig für den Ausgang des Turniers ist. Die Finalspiele finden am Samstag (16.07.22) auf den Feldern der Ljubljana BSK Softball statt.

Foto: Mark Krewitt (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Zwischenrunde bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft 2022 in Colorno/Italien endete am Freitag. Deutschland unterlag dabei Italien mit 13:14 und siegte dann später mit 16:14 gegen Belgien. Gegen den Gastgeber konnte das Team von Headcoach Wolfgang Walther in den letzten drei Innings nicht mehr punkten und verspielte so einen zwischenzeitlichen 13:7-Vorsprung. Gegen Belgien punktete das deutsche Team hingegen in fünf der ersten sechs Innings auf dem Weg zum Sieg.
Am Samstag endete die Herren-Slowpitch-EM mit den Play-offs. Deutschland trifft dabei auf Irland und hat dabei noch Chancen auf den Einzug ins Finale. Alle Spiele können im Livestream und Liveticker via www.wbsceurope.org verfolgt werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Donnerstag wurde die Vorrunde bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft 2022 in Colorno/Italien abgeschlossen. Deutschland unterlag dabei in einem spannenden Spiel der Niederlande mit 15:20. Das deutsche Team schloss damit die erste Runde mit zwei Siegen und drei Niederlagen ab. Am Nachmittag folgte dann direkt der Auftakt in die Zwischenrunde. Dort konnte Irland Deutschland mit 12:9 bezwingen. Ein Zwischenspurt der Iren mit neun Runs im vierten und fünften Inning brachte dabei die Vorentscheidung.
Am Freitag trifft Deutschland um 15 Uhr auf Italien und um 19 Uhr auf Belgien. Alle Spiele können im Liveticker und Livestream via www.wbsceurope.org mitverfolgt werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nachdem Auftakt mit zwei Siegen am Dienstag, musste Deutschland am zweiten Spieltag bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft in Colorno/Italien zwei Niederlagen hinnehmen. Mit 16:18 und 4:27 unterlag das Team von Headcoach Wolfgang Walther den Teams aus Irland und Großbritannien. Irland und Deutschland lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch und nach sechs Innings stand es 15:15-Unentschieden. Im siebten und letzten Spielabschnitt machte Irland dann den Sieg perfekt. Gegen Großbritannien sah man zunächst auch eine ausgeglichene Begegnung, bevor die Briten mit 22 Runs im vierten Inning für deutliche Verhältnisse und das vorzeitige Spielende sorgten.
Am Donnerstag endet die Vorrunde mit der Partie gegen die Niederlande. Danach folgt die Zwischenrunde. Liveticker und Livestream sind via www.wbsceurope.org verfügbar.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschland ist mit zwei Siegen in die Herren-Slowpitch-EM 2022 in Colorno/Italien gestartet. Am Dienstag bezwang das Team von Headcoach Wolfgang Walther zunächst Gastgeber Italien mit 18:16 und dann Belgien mit 18:12. In Spiel eins führte Deutschland bereits deutlich mit 18:4, als es im siebten Inning noch einmal spannend wurde. Italien brachte dort allein zwölf Runs auf die Anzeigetafel. Doch ein Flyout beendete dann doch die Aufholjagd. Gegen Belgien lag man hingegen nach vier Innings mit 3:10 im Hintertreffen, bevor man mit 15 Runs in den letzten drei Spielabschnitten noch die Wende schaffte. Chris Purrington und Marco Beuchert verbuchten jeweils fünf RBI in Spiel eins, Wolfgang Walther fünf RBI in der zweiten Begegnung.
In den kommenden beiden Tagen stehen nun noch die weiteren Vorrundenspiele gegen Großbritannien, Irland und die Niederlande auf dem Programm. Alle Spiele können im Liveticker und Livestream via www.wsbceurope.org verfolgt werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschland startet am Dienstag in die Herren-Slowpitch-Europameisterschaft, die vom 14.-18. Juni 2022 in Colorno/Italien ausgetragen wird. Das Team von Headcoach Wolfgang Walther trifft dabei auf Belgien, Großbritannien, Irland, Italien und die Niederlande. Gespielt wird von Dienstag bis Donnerstagvormittag eine Jeder-gegen-Jeden-Runde in der Vorrunde. Danach folgt die Zwischenrunde und am Samstag die Play-offs. Alle Partien können im Liveticker und Livestream auf www.wbsceurope.org verfolgt werden.
Deutsche Spiele in der Vorrunde: (mehr …)
Hiermit ruft der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zur verbindlichen Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft Slowpitch 2022 vom 30.-31.07.2022 in Köln auf. Gespielt werden die Disziplinen Coed (5m/5w) und Mixed (je mindestens zwei Damen/Herren). Die Anmeldung hat bis spätestens zum 30. April 2022 via E-Mail unter slowpitch[at]baseball-softball.de mit der Angabe zu erfolgen, in welcher Disziplin man antreten möchte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung.
Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 (30.-31.07. in Köln)