Bayern hat den DBV-Länderpokal Baseball Junioren (U18) 2023 in Bonn gewonnen. Sie setzten sich im Finale mit 7:3 gegen Nordrhein-Westfalen durch. Im Halbfinale hatte Bayern Hessen mit 10:0 bezwungen, NRW die Auswahl aus Baden-Württemberg knapp mit 5:4. Im Spiel um Platz drei setzte sich dann Hessen mit 10:5 gegen Baden-Württemberg durch. Südwest belegte im Endklassement den fünften Rang. Die Vorrunde hatte Bayern ungeschlagen vor Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Südwest abgeschlossen. Bei der Siegerehrung wurde Philipp Kleehaupt (Bayern) als MVP geehrt, Kenny Fermin (Hessen) als Best Pitcher und Matteo Gründig (Bayern) als Best Batter.

Foto: Thomas Schönenborn
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Pfingstwochenende findet in Bonn traditionell der DBV-Länderpokal der Junioren (U18) im Baseball statt. Gemeldet haben die Landesauswahlteams aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Südwest und Bayern. Nordrhein-Westfalen geht als Titelverteidiger an den Start. Am Samstag und Sonntag finden jeweils die Vorrundenspiele statt. Die Halbfinals und die Finalspiele sind für Montag angesetzt. Das Finale findet am Montag um 13:30 Uhr statt. Die Bonn Capitals übertragen das Endspiel im Livestream.
Spielplan (PDF): (mehr …)
Nach Meldeschluss für die DM Jugend Softball 2023, DM Juniorinnen Softball 2023 und den U13 Softball Deutschland Cup, können die aktualisierte Gruppeneinteilung für die DBV-Veranstaltungen 2023 veröffentlicht werden. Die Spielpläne für die drei genannten Veranstaltungen werden in Kürze erstellt und ebenfalls veröffentlicht.
Aktualisierte Gruppeneinteilung DBV-Veranstalungen 2023 (Stand 16.05.2023) (PDF)
Der DBV veröffentlicht die Infoschreiben und Spielpläne für die folgenden DBV-Länderpokale, die Ende Mai bzw. Mitte Juni in Bonn, Paderborn, Köln und Wesseling ausgetragen werden: (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
fastpitch,
featured,
infoschreiben,
jugend,
junioren,
Juniorinnen,
länderpokal,
schüler,
softball,
spielplan,
u12,
u15,
u18,
u19
Mit einem knappen 1:0-Erfolg im Finale gegen Baden-Württemberg, gewann die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen den DBV-Länderpokal Junioren (U18) Baseball 2022 in Bonn. Hessen belegte nach einem 11:10-Sieg gegen Südwest Rang drei im Endklassement. Berlin-Brandenburg und Hamburg/Schleswig-Holstein rangierten auf den Rängen fünf und sechs. Der BSVNRW hatte das Endspiel nach zwei Siegen in der Vorrunde und mit einem 10:0-Shutout gegen den HBSV im Halbfinale erreicht. Der BWBSV setzte sich in der Vorrunde ebenfalls ungeschlagen durch und siegte in der Vorschlussrunde mit 12:6 gegen den SWBSV. Im Viertelfinale hatte sich Hessen gegen Berlin-Brandenburg und Südwest gegen Hamburg/Schleswig-Holstein durchgesetzt. Als MVP wurde Moritz van Bergen (BWBSV) ausgezeichnet, Reilly Sullivan (SWBSV) als Best Batter und Bjarne Reinhardt (BSVNRW) als Best Pitcher.

Foto: Thomas Schönenborn
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Pfingstwochenende findet der DBV-Länderpokal Baseball Junioren (U18) 2022 in Bonn statt. Teilnehmen werden die Landesauswahlteams aus Baden-Württemberg, Berlin-Brandenburg, Hessen, Südwest, Nordrhein-Westfalen und Hamburg/Schleswig-Holstein. Gespielt wird am Samstag zunächst eine Vorrunde in zwei Gruppen. Der Gruppenerste qualifiziert sich dann direkt für das Halbfinale. Die Zweit- und Drittplatzierten tragen Viertelfinals aus. Das Finale ist für Montag um 13:30 Uhr geplant.
Spielplan: (mehr …)
An Pfingsten finden in Bonn die DBV-Länderpokale U12 und U18 im Baseball statt sowie in Ratingen der DBV-Länderpokal U19 im Softball. Die Infoschreiben und die Spielpläne können nun als PDF heruntergeladen werden: (mehr …)
2022,
baseball,
bonn,
dbv,
fastpitch,
junioren,
Juniorinnen,
länderpokal,
ratingen,
schüler,
softball,
u12,
u18,
u19
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat am 26.02.2022 in seiner Sitzung die Gruppeneinteilungen und die Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2022 genehmigt. Für die DM Jugend Softball und die DM Juniorinnen Softball sind noch bis zum 30.04.2022 Nachmeldungen durch Vereine möglich.
Die Auswahl aus Baden-Württemberg hat den DBV-Länderpokal Baseball der Junioren 2021 in Bonn gewonnen. In einem spannenden Finale siegten sie am Sonntag nach Extra-Innings mit 8:4 gegen Nordrhein-Westfalen. Die NRW-Auswahl hatte zuvor die Vorrunde ungeschlagen mit vier Siegen für sich entschieden. Berlin-Brandenburg holte sich Rang drei mit einem 7:2-Erfolg gegen Südwest im Spiel um Platz drei. Hessen belegte den fünften Rang. Als MVP wurde Moritz van Bergen (Baden-Württemberg) ausgezeichnet, Paul Schmitz (Nordrhein-Westfalen) als Best Batter und Luca Kloppenburg (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.

Foto: Thomas Schönenborn
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Die Bonn Capitals richten am kommenden Wochenende den DBV-Länderpokal Baseball Junioren 2021 in der Bonner Rheinaue aus. Ursprünglich für Pfingsten vorgesehen, wird er nun Corona-bedingt ausnahmsweise im Oktober ausgetragen. Fünf Junioren-Auswahlteams nehmen daran teil: Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Südwest und Hessen. Gespielt wird in der Vorrunde eine Jeder-gegen-Jeden-Runde gefolgt vom Finale der besten zwei. Angesetzt sind jeweils fünf Innings ohne Zeitbegrenzung. Da der Junioren-Länderpokal im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, darf der älteste Junioren-Jahrgang aus 2020 noch einmal teilnehmen.
Infoschreiben (PDF)
Spielplan (PDF): (mehr …)
Informationsschreiben und Spielpläne für die DBV-Länderpokale Schüler/Junioren Baseball 2021 in Bonn wurden veröffentlicht und stehen als PDF-Download zur Verfügung.
Die aktualisierten Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2021 stehen ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung:
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 08.07.2021 folgende Beschlüsse bzgl. den DBV-Veranstaltungen 2021 getroffen:
- Die an Pfingsten ausgefallenen Länderpokale der Schüler und Junioren (jeweils Baseball) werden am 09./10.10.2021 in Bonn nachgeholt.
- Der Mitte Juni ausgefallene Länderpokal Jugend (Baseball) wird am 28./29.08.2021 in Regensburg nachgeholt, das als Ausrichter für Bad Homburg einspringt.
- Aktualisierte Gruppeneinteilung (PDF). Die Teilnehmer für die DMs im Softball U16 und U19 werden in Kürze bekanntgegeben.
Infoschreiben und die aktualisierten Spielpläne folgen in den kommenden Tagen und Wochen.
2021,
baseball,
dbv,
dbv veranstaltung,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
jugend,
junioren,
länderpokal,
nachwuchs,
schüler,
softball,
u12,
u15,
u18
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) besprach im Rahmen einer weiteren Videokonferenz am 14.04.2021 das weitere Vorgehen im Spielbetrieb des Deutschen Baseball und Softball Verbandes e.V. (DBV) aufgrund der weiterhin schwierigen Situation infolge der Covid-19-Pandemie.
Der AfW hat beschlossen, die DBV-Länderpokale U12, U15 und U18 (jeweils Baseball) sowie U19 (Softball), die an Pfingsten (U12, U18, U19) bzw. Mitte Juni (U15) geplant waren, abzusagen. In den kommenden Monaten wird geprüft, ob die Turniere zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachgeholt werden können. Die Absage erfolgt, da eine Durchführung aufgrund behördlicher Einschränkungen derzeit nicht möglich ist und es nicht erwartet wird, dass sich dies bis zum ursprünglich geplanten Termin ändert.
Ebenfalls Thema war das weitere Vorgehen im Spielbetrieb der DBV-Ligen. (mehr …)
in der Saison 2020 mussten aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Ausnahme des DBV-Länderpokal Softball Jugend alle weiteren DBV-Veranstaltungen abgesagt werden. Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hatte im Zuge der Absagen beschlossen, dass die Ausrichter der nicht gespielten Turniere aus 2020, das Recht erhalten die Turniere 2021 auszutragen. Daher ergibt sich die Übersicht zu den DBV-Veranstaltungen 2021, die ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung steht.
Übersicht DBV-Veranstaltungen 2021 (PDF) (Stand 31.10.2020)
Für den DBV-Länderpokal Softball Jugend 2021 ist es ab sofort möglich, sich für die Ausrichtung des Turniers zu bewerben. Die Frist läuft bis zum 07.12.2020. Die Vergabe erfolgt im Rahmen der AfW-Sitzung am 12.12.2021. Die Bewerbung kann formlos per E-Mail an Philipp Würfel erfolgen.