Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Sonntag, den 28. Mai 2023 werden Brigitte Schmidt geb. Spruth und Anke Stefula in die Hall of Fame des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. aufgenommen. Die Ehrung erfolgt im Rahmen des DBV-Länderpokals der Juniorinnen im Softball in Paderborn.
„Ich freue mich, dass Brigitte und Anke in die Hall of Fame aufgenommen werden,“ sagt DBV-Vizepräsidentin Nicole Broziewski. „Unsere Wege kreuzten sich während meiner aktiven Zeit einige Male. Ich gratuliere beiden herzlich für die Anerkennung ihrer Karrieren.“
„Brigitte Schmidt geb. Spruth und Anke Stefula prägten mit den Bielefeld Peanuts mehr als ein Jahrzehnt im deutschen Softball und haben es zweifelsohne verdient in die Hall of Fame aufgenommen zu werden,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Ich möchte mich bei beiden für ihr Engagement um den Softballsport in Deutschland bedanken und beglückwünsche sie zur Aufnahme in die Hall of Fame.“ (mehr …)
Am kommenden Pfingstwochenende findet in Paderborn der DBV-Länderpokal der Juniorinnen (U19) im Softball statt. Teilnehmen werden die Landesauswahlteams aus Bayern, Baden-Württemberg, Berlin-Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Bayern geht dabei als Titelverteidiger an den Start. Am Samstag findet die Vorrunde im Jeder-gegen-Jeden-Format statt. Am Sonntag folgen die Play-offs im Page-Format. Um 15 Uhr am Sonntag ist das Finale geplant.
Spielplan (PDF): (mehr …)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft führt am kommenden Wochenende in Wien/Österreich eine Kadermaßnahme durch. Bundestrainer Udo Dehmel hat für die Maßnahme 15 Spielerinnen nominiert. Im Coaching Staff wird er von Stephanie Küpers, Julia De Jong, Theresa Held, Clemens Dauster und Markus Weil unterstützt. Im Rahmen der Kadermaßnahme absolvieren die deutschen Juniorinnen insgesamt vier Testspiele gegen die Nationalteams aus Tschechien und Österreich.
Spielplan: (mehr …)
Nach Meldeschluss für die DM Jugend Softball 2023, DM Juniorinnen Softball 2023 und den U13 Softball Deutschland Cup, können die aktualisierte Gruppeneinteilung für die DBV-Veranstaltungen 2023 veröffentlicht werden. Die Spielpläne für die drei genannten Veranstaltungen werden in Kürze erstellt und ebenfalls veröffentlicht.
Aktualisierte Gruppeneinteilung DBV-Veranstalungen 2023 (Stand 16.05.2023) (PDF)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft führt am Montag, den 1. Mai eine Kadermaßnahme in Mannheim durch. Bundestrainer Udo Dehmel hat hierfür 15 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er von Julia De Jong, Stephanie Küpers, Clemens Dauster und Markus Weil unterstützt. Im Rahmen der Maßnahme findet außerdem ein Testspiel gegen die Mannheim Tornados statt.
Teilnahmeliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Die Übersicht zu den Regionalchefs für die DBV-Ligen 2023 wurde aktualisiert:
Übersicht Regionalchefs 2023
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am abgelaufenen Wochenende fand der zweite Spieltag in der Softball-Bundesliga sowie bereits der vierte Spieltag der Saison 2023 in der 1. Baseball-Bundesliga statt. In der Softball-Bundesliga blieben die Bonn Capitals weiter ungeschlagen. Mit 3:1 und 13:0 gaben sie sich gegen die Neunkirchen Nightmares keine Blöße. Außerdem teilten sich im Norden die Hamburg Knights und die Cologne Cardinals beim 0:7 und 17:10 die Siege. (mehr …)
Der DBV veröffentlicht die Infoschreiben und Spielpläne für die folgenden DBV-Länderpokale, die Ende Mai bzw. Mitte Juni in Bonn, Paderborn, Köln und Wesseling ausgetragen werden: (mehr …)
2023,
baseball,
dbv,
fastpitch,
featured,
infoschreiben,
jugend,
junioren,
Juniorinnen,
länderpokal,
schüler,
softball,
spielplan,
u12,
u15,
u18,
u19
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Spieltag Nummer drei in der 1. Baseball-Bundesliga sowie der Auftakt in die Softball-Bundesliga standen am Wochenende im deutschen Baseball- und Softball-Oberhaus auf dem Programm. Im Norden der Softball-Bundesliga gab es zum Auftakt gleich die Finalrevanche aus dem Vorjahr. Dabei konnten die Bonn Capitals die Wesseling Vermins beim 8:0 und 7:0 in beiden Spielen deutlich in die Schranken weisen. Außerdem feierten die Neunkirchen Nightmares beim 9:0 und 3:2 einen gelungenen ersten Spieltag bei den Cologne Cardinals. Im Süden musste sich Aufsteiger Mannheim Tornados den Stuttgart Reds mit 1:11 und 2:3 geschlagen geben. Vor allem Spiel zwei war dabei ein Thriller, den die Reds erst in Extra-Innings entschieden. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nachdem die 1. Baseball-Bundesliga seit Anfang April bereits aktiv ist, startet nun am kommenden Wochenende auch die Softball-Bundesliga in die neue Saison. Am ersten Spieltag kommt es dabei gleich zum Aufeinandertreffen der Protagonisten des letzten Jahres zwischen den Bonn Capitals und Wesseling Vermins. Die Capitals starten in die Saison dabei erstmals als Titelverteidiger, nachdem sie im letzten Jahr die Vermins im Finale bezwingen konnten. Wesseling holte sich im Anschluss den Deutschlandpokal Softball. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Cologne Cardinals richten vom 07.-08.10.2023 den erstmals vom DBV organisierten U13-Softball-Deutschland-Cup aus. Teilnahmeberechtigt sind sowohl Landesauswahlteams, als auch Vereinsmannschaften oder Spielgemeinschaften, um möglichst vielen Spielerinnen die Möglichkeit zu geben teilzunehmen. Die verbindliche Anmeldung ist ab sofort bis spätestens zum 30.04.2023 unter spielbetrieb[at]baseball-softball.de möglich.
Im Rahmen der Bundesversammlung am 25.03.2023 in Regensburg konnte der Schiedsrichterobmann Wettkampfsport nicht gewählt werden. Das DBV-Präsidium wird in seiner nächsten Präsidiumssitzung am 18.04.2023 eine Person als kommissarischen Schiedsrichterobmann Wettkampfsport bestimmen. Die Regionalchefs der DBV-Ligen haben den Vorschlag unterbreitet, dass sich mögliche Kandidaten beim DBV melden, damit das Präsidium anschließend eine Auswahl treffen kann. Aus Sicht der Regionalchefs ist nur durch diese Weise gewährleistet, dass möglichen Interessenten die Chance gegeben wird, sich für den Posten zu bewerben. Dadurch ist eine demokratische und transparente Lösung gewährleistet, um die Vakanz kurzfristig zu besetzen. Der DBV ruft hiermit um Bewerbungen bis zum 12.04.2023 unter spielbetrieb[at]baseball-softball.de auf.
Es gibt dieses Jahr mehrere Regeländerungen im Softball und Baseball, die für Scorer relevant sind.
(mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. veröffentlicht die Veranstaltungsordnung 2023 sowie die Gruppeneinteilung und die Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2023. Sie stehen ab sofort im Download-Bereich der DBV-Webseite als PDF zur Verfügung. (mehr …)
2023,
afw,
baseball,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
gruppeneinteilung,
länderpokal,
nachwuchs,
softball,
spielpläne,
veranstaltungsordnung
Das Memo DBV-Spielbetrieb 2023 soll helfen, zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beizutragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2023 (Stand 14.03.2023)