Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) forciert die Einführung einer U13-Softball-Nationalmannschaft um einen Unterbau für die bereits seit Jahren erfolgreich arbeitende U15-Softball-Nationalmannschaft zu schaffen. Talentierte Athletinnen sollen auf diese Art noch früher gesichtet und gefördert werden können, so dass sie länger im Programm sind und ihr Potential vollumfänglicher ausschöpfen können. Die nötigen Rahmenbedingungen sind geschaffen und die ersten Sichtungstermine wurden bereits terminiert. Interessierte Athletinnen können sich ab sofort für folgende offenen Sichtungstermine anmelden:
– 06.08.2023, 11:00 – 15:00 Uhr – Karlsruhe
– 06.08.2023, 11:00 – 15:00 Uhr – Köln
Die Anmeldung erfolgt über den Baseball- und Softball-Manager (https://bsm.baseball-softball.de). Voraussetzung ist, dass die jungen Athletinnen aus den 2010, 2011 oder 20212 sind und bereits über gewisse Kenntnisse über den Baseball – bzw. Softballsport verfügen. Da es sich hierbei um die Sichtung für die Nationalmannschaft handelt, ist der Besitz eines deutschen Passes ebenfalls notwendig, um in die Mannschaft berufen zu werden. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die UCE Travellers und die Penzberg Panthers haben die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2023 in Köln gewonnen. Die Slowpitch-DM wurde am vergangenen Wochenende auf der Jahnwiese in Köln-Müngersdorf mit insgesamt 14 Mannschaften ausgetragen. In der Kategorie Coed gewannen die Travellers dank einem 32:12-Sieg im Finale gegen die Mannheim Tornados / Double D. Penzberg siegte in der Kategorie Mixed. Sie gewannen das Finale mit 24:4 gegen die Freising Grizzlies. Als MVPs in Coed wurden Marc Dütjer und Christina Witthuhn ausgezeichnet, in Mixed Wolfgang Lindner und Laura Lütje. (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2023 in den Disziplinen Coed und Mixed auf der Jahnwiese in Köln statt. 14 Teams haben sich für die Slowpitch-DM 2023 angemeldet, jeweils sieben als Coed und Mixed. Auf drei Spielfelder absolvieren die teilnehmenden Teams jeweils sechs Partien in der Vorrunde. Anschließend folgen die Finalrunde. Die beiden Endspiele sind für Sonntag um 16 Uhr vorgesehen.
Spielplan und teilnehmende Teams: (mehr …)
Nordrhein-Westfalen hat den DBV-Länderpokal Baseball Jugend 2023 in Köln und Wesseling gewonnen und seinen Titel in der U15-Kategorie aus dem Vorjahr verteidigt. Im Finale am Sonntag setzte sich das Team mit 18:3 gegen Baden-Württemberg durch. Rang drei belegte Berlin-Brandenburg nach einem 11:9-Erfolg gegen Bayern. Im Halbfinale hatte NRW sich mit 13:0 gegen Berlin-Brandenburg durchgesetzt, Baden-Württemberg mit 9:7 gegen Bayern. Die weiteren Ränge belegten Hessen, Niedersachsen und Südwest. Bei der Siegerehrung wurde Kyran Norgren (Berlin-Brandenburg) als MVP ausgezeichnet, Simeon Lindt (Nordrhein-Westfalen) als Best Batter und Pepe Stockhaus (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet der DBV-Länderpokal Baseball Jugend (U15) in Köln und Wesseling statt. Sieben Landesverbände schicken ihre U15-Auswahlmannschaften ins Rheinland. Gruppe A mit Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg spielt dabei die Vorrunde am Samstag in Köln aus, Gruppe B mit Bayern, Berlin-Brandenburg, Südwest und Niedersachsen in Wesseling. Am Sonntag finden dann Halbfinals, das Spiel um Platz drei und das Finale in Köln statt, die Platzierungsrunde in Wesseling. Das Finale ist für Sonntag um 15:30 Uhr geplant.
Spielplan (PDF): (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Cologne Cardinals richten vom 07.-08.10.2023 den erstmals vom DBV organisierten U13-Softball-Deutschland-Cup aus. Teilnahmeberechtigt sind sowohl Landesauswahlteams, als auch Vereinsmannschaften oder Spielgemeinschaften, um möglichst vielen Spielerinnen die Möglichkeit zu geben teilzunehmen. Die verbindliche Anmeldung ist ab sofort bis spätestens zum 30.04.2023 unter spielbetrieb[at]baseball-softball.de möglich.
Hiermit ruft der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zur verbindlichen Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft Slowpitch 2023 vom 15.-16.07.2023 in Köln auf. Gespielt werden die Disziplinen Coed (5m/5w) und Mixed (je mindestens zwei Damen/Herren). Die Anmeldung hat bis spätestens zum 30. April 2023 via E-Mail unter slowpitch[at]baseball-softball.de mit der Angabe zu erfolgen, in welcher Disziplin man antreten möchte. (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet an der Deutschen Sporthochschule in Köln die DBV-Convention 2023 mit Aus- und Fortbildungsangeboten in den Bereichen Schiedsrichter/innen, Scorer/innen und Trainer/innen statt. Die Ablaufpläne für die A-Schiedsrichter-Fortbildungen sowie die Trainer-Fortbildungen können unten als PDF heruntergeladen werden. Allgemeine Informationen für die Teilnehmer/innen finden Sie HIER.
Lageplan:

Die Referentinnen und Referenten für die Trainer-Fortbildungen Baseball und Softball stehen fest. Die genauen Programmpunkte werden in Kürze veröffentlicht, sobald alle Themen finalisiert sind. Die Anmeldung für die DBV-Convention 2023, die vom 20.-22.01.2023 an der Sporthochschule in Köln stattfindet, ist noch bis einschließlich dem 01.01.2023 über den Baseball-Softball-Manager möglich. (mehr …)
Vom 20.-22. Januar 2023 findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die DBV-Convention 2023 mit Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Schiedsrichter/innen, Scorer/innen und Trainer/innen statt. Die Anmeldung zu den einzelnen Aus- und Fortbildungen ist ab sofort und bis einschließlich 01.01.2023 im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses möglich. Aus organisatorischen Gründen werden Anmeldungen nach diesem Datum nicht mehr berücksichtigt.
Folgende Aus- und Fortbildungen werden dort angeboten: (mehr …)
2022,
anmeldung,
AUSBILDUNG,
baseball,
dbv,
dbv convention 2023,
featured,
fortbildung,
köln,
softball,
sporthochschule
Die Guggenberger Legionäre Regensburg gewannen die Deutsche Meisterschaft Jugend Baseball 2022 in Köln. Im Finale bezwangen sie die Berlin Rams mit 5:1. Gastgeber Cologne Cardinals wurde Dritter nach einem 4:1-Erfolg im Spiel um Platz drei gegen die Hamburg Stealers. Die Stuttgart Reds, Untouchables Paderborn, Bad Homburg Hornets, Dohren Wild Farmers und Mainz Athletics belegten die Ränge fünf bis neun. Dalton Deadman (Guggenberger Legionäre) wurde als MVP ausgezeichnet, Pepe Stockhaus (Cologne Cardinals) als Best Batter und Johann O’Brien (Berlin Rams) als Best Pitcher.

Foto: Thomas Schönenborn
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende tragen die Cologne Cardinals die Deutsche Meisterschaft Jugend Baseball 2022 in Köln aus. Neun Teams haben sich für das Turnier qualifiziert, welches auf den Baseballplätzen der Cardinals in Müngersdorf und in Ehrenfeld gespielt wird. In Gruppe A spielen Titelverteidiger Guggenberger Legionäre Regensburg, Mainz Athletics, Untouchables Paderborn, Dohren Wild Farmers und Ausrichter Cologne Cardinals, in Gruppe B die Stuttgart Reds, Hamburg Stealers, Berlin Rams und Bad Homburg Hornets. Am Samstag und Sonntag steht zunächst die Vorrunde an. Anschließend folgen die Platzierungsspiele und die Finals. Das Finale ist für Sonntag um 16:30 Uhr angesetzt.
Infoschreiben Cologne Cardinals mit Anfahrtshinweisen
Spielplan: (mehr …)
Am vergangenen Wochenende fand in Köln der DBV-Länderpokal Jugend Softball 2022 statt. Die U16-Auswahl aus Baden-Württemberg dominierte das Turnier und setzte sich im Finale mit 7:0 gegen Bayern durch. Bereits in der Vorrunde war Team Ba-Wü mit drei Siegen in drei Spielen erfolgreich. Nordrhein-Westfalen belegte Rang drei vor Berlin-Brandenburg. Bei der Siegerehrung wurde Jessica Weil (Baden-Württemberg) als MVP ausgezeichnet, Elisabeth Buchwald (Bayern) als Best Batter und Amelie Roth (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.

Foto: Birgit Buchwald
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Der DBV-Länderpokal Jugend Softball 2022 findet am kommenden Wochenende in Köln statt. Teilnehmen werden die U16-Auswahl-Teams aus Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg und Berlin-Brandenburg. Bayern setzte sich vor Jahresfrist durch und geht als Titelverteidiger an den Start. Gespielt wird in der Vorrunde eine Jeder-gegen-Jeden-Runde. Anschließend folgen Spiel um Platz drei und das Finale am Sonntag um 15 Uhr. Gespielt wird auf der Anlage in Köln-Müngersdorf.
Spielplan: (mehr …)
Die UCE Travellers haben die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 gewonnen, die am vergangenen Wochenende auf der Jahnwiese in Köln ausgetragen wurde. Eine Rekordteilnehmerzahl von zwölf Mannschaften kämpften am Samstag und Sonntag in insgesamt 54 Begegnungen um den Titel.
(mehr …)