Vom 16.-19.11.2022 wird Deutschland an der U17-Baseball5-Europameisterschaft im bulgarischen Sofia teilnehmen. Für Deutschland ist es die erste Teilnahme an einem europäischen Baseball5-Turnier überhaupt.
Die U17-Baseball5-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbandes (DBV) wurde in den letzten Monaten durch Bundestrainer Benjamin Kleiner und seinem Coaching Staff mit Assistenztrainerin Katja Berchtenbreiter und Assistenztrainer Niels Gongoll zusammengestellt. Das Team, dass aus acht Spieler/innen besteht, fand sich im Rahmen von drei offenen Tryouts in Regensburg, Lütjensee und Köln sowie einer abschließenden Kadermaßnahme in Berlin.
In Sofia trifft Deutschland auf insgesamt 13 weitere U17-Baseball5-Nationalteams aus Europa. Deutschland spielt in der Vorrunde in Gruppe B gegen Griechenland, Israel, Italien, Litauen, Niederlande und Rumänien. Weitere Informationen gibt es unter www.wbsceurope.org. Auf Social Media kann die deutsche U17-Baseball5-Nationalmannschaft unter https://www.instagram.com/baseball5germany/ verfolgt werden.
Deutscher Baseball5-Kader: (mehr …)
Am Freitag startet Deutschland in die U23-Baseball-Weltmeisterschaft 2022 in Taiwan. Angeführt von Bundestrainer Steve Janssen reiste das Team Anfang der Woche nach Taichung. Nach zwei Trainingstagen am Mittwoch und Donnerstag steht am Freitag um 11 Uhr deutscher Zeit die Auftaktpartie in Gruppe A gegen Japan auf dem Programm. Es folgen die Partien gegen Gastgeber Chinese Taipei (Samstag, 13 Uhr), Südafrika (Sonntag, 8:30 Uhr), Titelverteidiger Venezuela (Montag, 4 Uhr) und Kolumbien (Dienstag, 4 Uhr).
Für Deutschland ist bereits die Teilnahme an der Weltmeisterschaft ein Riesenerfolg. Im Rennen um die Top drei nach der Vorrunde, die dann in die Super Round Robin der Top sechs aufsteigen, geht das deutsche Team als Außenseiter. Im vergangenen Jahr belegte Deutschland im Endklassement der U23-Baseball-WM in Mexiko Rang elf. Mit Venezuela (1.), Kolumbien (3.) und Chinese Taipei (6.) sind drei der Top-6-Nationen aus dem letzten Jahr in der Gruppe von Deutschland vertreten.
Alle Spiele können im Liveticker auf www.wbsc.org verfolgt werden. Ein kostenpflichtiger Livestream ist unter gametime.sport aufrufbar.
Der deutsche Kader: (mehr …)
2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
featured,
nationalmannschaft,
taiwan,
u23,
vorbericht,
wbsc,
weltmeisterschaft
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) veröffentlicht den Kader für die am 13. Oktober in Taiwan beginnende U23-Baseball-Weltmeisterschaft. Nach zwei zweiten Plätzen bei den letzten beiden U23-Baseball-Europameisterschaften hat sich Deutschland zum zweiten Mal hintereinander auch für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Nach Mexiko im letzten, finden die U23-Baseball-WM nun in Taiwan statt. (mehr …)
2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
featured,
kader,
nationalmannschaft,
taiwan,
u23,
vorbericht,
wbsc,
weltmeisterschaft
Verfasst von DBV-Redaktion unter News

Bereits im Herbst 2019 wurden die Weichen gelegt, den Deutschlandpokal Softball nicht mehr parallel zu den Play-offs der Softball-Bundesliga auszutragen, sondern in Form von zwei Turnieren. Nach zwei Covid19-bedingten Absagen, ist es nun in der Saison 2022 soweit und der Deutschlandpokal feiert seine Premiere in Turnierform.
Das erste Turnier im Deutschlandpokal Softball findet am kommenden Wochenende in Stuttgart statt. Qualifiziert haben sich die jeweils Dritt- und Viertplatzierten aus Nord und Süd der Softball-Bundesliga. Gespielt wird in einem modifizierten Double-Elimination-Format. In der ersten Runde treffen die Hamburg Knights (3. Nord) auf die Tübingen Hawks (4. Süd) und die Stuttgart Reds (3. Süd) auf die Neunkirchen Nightmares (4. Nord). Spielplan: (mehr …)
2022,
dbv,
deutschlandpokal,
fastpitch,
featured,
hamburg knights,
neunkirchen nightmares,
softball,
spielplan,
stuttgart,
stuttgart reds,
tübingen hawks,
turnier,
vorbericht
Deutschland nimmt in dieser Woche am Herren-Fastpitch-Softball-Super-Cup in Prag/Tschechien teil. Insgesamt nehmen 17 Teams am Super Cup teil. Deutschland trifft in Gruppe A in der Vorrunde auf Locos Brelav (CZE), Montpellier Barracudas (FRA) und Horsholm Von Holmbäck Hurricans (DEN). Am Montag, Dienstag und Mittwoch stehen jeweils die Vorrundenspiele auf dem Programm. Am Donnerstag, Freitag und Samstag folgen die Zwischen- und Finalrundenspiele. Ein Liveticker und Livestream zu einigen ausgewählten Spielen stehen unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Deutscher Spielplan beim Herren-Fastpitch-Super-Cup: (mehr …)
2003, 2016 und 2021 konnte Deutschland bei U18-Baseball-Europameisterschaften jeweils die Bronzemedaille gewinnen. Für die ab Samstag in Tschechien startende U18-Baseball-EM haben Bundestrainer Georg Bull und sein Team das Ziel diese Ergebnisse zu toppen. Der Weg dorthin wird aber nicht einfach werden.
In der Vorrunde spielt Deutschlands U18 gegen Israel (Samstag, 19 Uhr), Irland (Sonntag, 15 Uhr), Belgien (Montag, 11 Uhr), Italien (Dienstag, 11 Uhr) und Tschechien (Donnerstag, 19 Uhr). Die ersten vier Spiele finden allesamt in Ostrava statt, die Partie gegen den Gastgeber in Brno. Die besten zwei Teams aus den beiden Vorrundengruppen treffen am Freitag im Halbfinale aufeinander, bevor am Samstag die Finalspiele auf dem Programm stehen. (mehr …)
2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
junioren,
nationalmannschaft,
u18,
vorbericht,
wbsc europe
Am kommenden Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft Slowpitch 2022 in Köln statt. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Covid19-Pandemie startet eine Rekordteilnehmerzahl von 12 Teams in die Slowpitch-DM. In Gruppe A spielen die Aachen Greyhounds, Berlin Hangarounds, HitHunters, Ladenburg Romans, Penzberg Panthers und die Ubuntu Underdogs, in Gruppe B die Berlin Donkeys, Berlin Hangarounds, Caciques, Siegen Pirates, Southwest Tikis und die UCE Travellers. Gespielt wird in den Kategorien Mixed und Coed. Am Samstag findet die Vorrunde sowie das Coed-Finale statt, am Sonntag die Zwischenrunde und die Platzierungsspiele. Austragungsorte ist die Jahnwiese in Köln.
Spielplan: (mehr …)
2022,
coed,
dbv,
deutsche meisterschaft,
featured,
köln,
mixed,
slowpitch,
softball,
spielplan,
vorbericht
Es geht weiter Schlag auf Schlag. Am Sonntag startet Deutschland in die Damen-Softball-Europameisterschaft. Ausgetragen wird die EM im spanischen Sant Boi. Gespielt wird von Sonntag, den 24. Juli bis Samstag, den 30. Juli. Livestreaming und Liveticker stehen für alle Partien auf www.wbsceurope.org zur Verfügung.
WBSC Europe hat das Format für die Damen-Softball-EM angepasst. Die Top acht der letzten Europameisterschaft sind für die Zwischenrunde bereits qualifiziert. Deutschland startet zum Auftakt gleich mit einem Kracher gegen die Niederlande. Anschließend folgen die Partien der Zwischenrunde von Montag bis Mittwoch. Das Finale und das Spiel um Platz drei sind für Samstag, den 30. Juli angesetzt. (mehr …)
2022,
damen,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
nationalmannschaft,
sant boi,
softball,
vorbericht,
wbsc europe
Deutschland startet am Montag in die U15-Softball-Europameisterschaft in Enschede/Niederlande. Nach diversen Rückzügen absolvieren die neun teilnehmenden Nationalmannschaften eine Mammut-Vorrunde mit acht Partien von Montag bis Freitag. Anschließend finden am Samstag das Finale und die Platzierungsspiele statt. Die ersten zwei nach der Vorrunde spielen im Finale, der Dritte und Vierte im Spiel um Platz drei usw. (mehr …)
2022,
dbv,
deutschland,
enschede,
europameisterschaft,
fastpitch,
featured,
jugend,
nationalmannschaft,
softball,
u15,
vorbericht
Nach zweijähriger Pandemie-Pause macht sich die Deutsche Coed Slowpitch Mannschaft am Wochenende auf den Weg zur Europameisterschaft nach Slowenien. Vom 12. bis zum 16. Juli 2022 spielen 9 Mannschaften um den Europameistertitel und die damit verbundene Qualifikation zur ersten Coed Slowpitch Weltmeisterschaft überhaupt. Nach dem Gewinn der Silbermedaille 2019 (Budapest) greift der deutsche Kader dieses Jahr mit jeweils 8 Damen und 8 Herren an. Gespielt wird von Dienstag bis Freitag im Modus „Jeder gegen Jeden“, wodurch bereits ab der ersten Turnier-Minute jede Spielsituation wichtig für den Ausgang des Turniers ist. Die Finalspiele finden am Samstag (16.07.22) auf den Feldern der Ljubljana BSK Softball statt.

Foto: Mark Krewitt (mehr …)
Die von der Deutschen Baseballakademie (DBA) deutsche U12-Baseball-Nationalmannschaft hat in dieser Woche mit einem Trainingslager in Trebic/Tschechien die letzte Vorbereitungsphase für die zwischen dem 5. und 9. Juli 2022 in Wien/Österreich stattfindende Europameisterschaft aufgenommen. 18 Spieler wurden von Headcoach Dominik Buder für die U12-EM nominiert.
Deutschland trifft dort in der Vorrunde auf Frankreich (Dienstag, 14 Uhr), Gastgeber Österreich (Mittwoch, 18 Uhr) und Rekordtitelträger Tschechien (Donnerstag, 14 Uhr). Die besten beiden Teams qualifizieren sich dann für die Halbfinals am Freitag. Das Finale ist für 18 Uhr am Samstag geplant.
Eine ausgewählte Anzahl an Spielen wird vom Ausrichter im Livestream übertragen. Mit dabei ist das Spiel Deutschlands gegen Gastgeber Österreich am Mittwoch um 18 Uhr. Links zum Livestream sowie zum Liveticker gibt es via www.wbsceurope.org.
Kader U12-Baseball-Nationalmannschaft: (mehr …)
2022,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
nationalmannschaft,
schüler,
u12,
vorbericht,
wbsc europe,
wien
Vom 26.06.2022 bis 02.07.2022 wird im tschechischen Kunovice die U22-Softball-Europameisterschaft ausgetragen. Deutschland tritt am Montag, den 27.06.2022 in das Geschehen ein mit dem Auftakt in die Vorrunde. In Gruppe B heißen die Gegner Polen (27.06., 10 Uhr), Niederlande (27.06., 19 Uhr) und Israel (28.06., 11:15 Uhr). (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschland startet am Dienstag in die Herren-Slowpitch-Europameisterschaft, die vom 14.-18. Juni 2022 in Colorno/Italien ausgetragen wird. Das Team von Headcoach Wolfgang Walther trifft dabei auf Belgien, Großbritannien, Irland, Italien und die Niederlande. Gespielt wird von Dienstag bis Donnerstagvormittag eine Jeder-gegen-Jeden-Runde in der Vorrunde. Danach folgt die Zwischenrunde und am Samstag die Play-offs. Alle Partien können im Liveticker und Livestream auf www.wbsceurope.org verfolgt werden.
Deutsche Spiele in der Vorrunde: (mehr …)
Vom 17.-20. November nimmt die deutsche Damen-Softball-Nationalmannschaft am Women’s International Softball Cup 2021 (WISC) im spanischen Valencia teil. Neben Deutschland starten auch Tschechien, Mexiko und Spanien in das gut besetzte Turnier, das ursprünglich für Mai dieses Jahres geplant war. Bundestrainer Udo Dehmel hat 15 Spielerinnen für das Viertageturnier nominiert. Unterstützt wird er im Coaching Staff von Mary-Ann Hatt, Nils Hachen, Marcus Harndorf und Kilian Borjans.
Kadermaßnahme Valencia: (mehr …)
2021,
damen,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
featured,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
softball,
valencia,
vorbericht,
womens international softball cup
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende endet die Saison in der Softball-Bundesliga mit der Finalserie im Deutschlandpokal Softball (Best-of-3). Dabei treffen die Bonn Capitals in der heimischen Bonner Rheinaue auf die Hamburg Knights, die zuletzt 2019 den Deutschlandpokal für sich entscheiden konnten.
Bonn qualifizierte sich als Vizemeister für die Finalserie, während die Knights als Drittplatzierter im Norden nach der regulären Saison die Karlsruhe Cougars, die Guggenberger Legionäre Regensburg und die Stuttgart Reds auf dem Weg ins Finale bezwingen konnten. Am Samstag finden dabei ab 13 Uhr die Spiele eins und zwei statt, am Sonntag würde um 12 Uhr ein entscheidendes drittes Spiel ausgetragen – wenn notwendig.
Die Bonn Capitals übertragen die Serie im Livestream auf Youtube.com.