Am Montag beginnen in Bollate und Prag die Softball-Europacups, die bis zum Samstag, den 24. August ausgetragen werden. Der amtierende Deutsche Meister Wesseling Vermins und Deutschlandpokal Softball Sieger Neunkirchen Nightmares vertreten den Deutschen Baseball und Softball Verband (DBV) in den beiden Wettbewerben.
In Bollate findet der European Premiere Cup mit den Vermins statt. Wesseling trifft in Vorrundengruppe B auf Bussolengo (ITA), Hoboken Pioneers (BEL), Carrousel (RUS) und Olympia Haarlem (NED). Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
In Prag steht der European Cup Winners Cup mit den Nightmares statt. Neunkirchen empfängt in Vorrundengruppe A auf Rivas (ESP), Forli (ITA), Eagles Prag (CZE), Les Pharaons (FRA) und Vienna M-Stars (AUT). Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Am Montag startet die deutsche Herren-Baseball-Nationalmannschaft in die finale Phase der Vorbereitung auf die Baseball-EM 2019 in Bonn und Solingen (7.-15. September 2019, Tickets unter www.baseball-em.de). Bundestrainer Steve Janssen hat 28 Spieler für ein zweiwöchiges Trainingslager im japanischen Ureshino eingeladen.
Ermöglicht wird das Trainingscamp durch die Unterstützung der Saga Sports Commission. Zunächst stehen intensive Trainingseinheiten im Miyuki Baseball Stadium auf dem Programm. Anschließend wird eine Reihe von Testspielen gegen japanische College- und Industry-League-Teams absolviert. (mehr …)
2019,
baseball,
baseball-em 2019,
dbv,
deutschland,
featured,
herren,
japan,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
ureshino,
vorbericht
Von Mittwoch, den 7. August bis Sonntag, den 11. August findet im tschechischen Prag die U23-Baseball-Europameisterschaft mit acht Teams teil. Deutschland spielt in Vorrundengruppe A gegen Frankreich (Mittwoch, 12:30 Uhr), Großbritannien (Donnerstag, 15 Uhr) und die Niederlande (Freitag, 15 Uhr). Weitere Teilnehmer sind Tschechien, Kroatien, Belgien und die Ukraine.
(mehr …)
2019,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
nationalmannschaft,
prag,
u23,
vorbericht
Die U16-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) startet in der kommenden Woche in die U16-Softball-Europameisterschaft im kroatischen Zagreb. Insgesamt 13 Jugendnationalteams kämpfen um den EM-Titel.
Deutschland trifft in der Vorrundengruppe B auf Belgien und Russland. Jeweils die beiden besten Teams aus den vier Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Zwischenrunde der Top 8. Anschließend folgt eine weitere Runde der besten sechs Teams, bevor die Finalspiele auf dem absolviert werden.
(mehr …)
2019,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
nationalmannschaft,
softball,
u16,
vorbericht,
zagreb
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch hat die Vorbereitung in Budapest auf die Europameisterschaft abgeschlossen. Am Dienstag, den 16. Juli startet das Team um 10:55Uhr gegen Italien in die diesjährige Coed Slowpitch EM. Am Sonntag hat die Mannschaft zunächst eine Trainingseinheit beim Erd Baseball es Softball Club absolviert, am Montag gab es dann ein Testspiel gegen das Nationalteam aus Österreich auf der Anlage der Budapest Reds.
(mehr …)
2019,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
slowpitch,
softball,
testspiel,
vorbericht
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch fährt vom 15. bis zum 20. Juli 2019 zur Europameisterschaft nach Budapest. Die Deutschen reisen als Titelverteidiger mit einem 18-köpfigen Kader nach Ungarn. An der bisher größten Coed Slowpitch Europameisterschaft nehmen insgesamt 11 Länder teil. Das Turnier ist zudem die Qualifikation für die 2020 erstmals ausgetragene Coed Slowpitch Weltmeisterschaft.

Gegner und Vorbereitung (mehr …)
2019,
budapest,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
featured,
slowpitch,
softball,
vorbericht
Die von der deutschen Baseballakademie (DBA) betreute Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) startet am kommenden Dienstag als Titelverteidiger in die U15-Baseball-Europameisterschaft 2019 im italienischen Nettuno. 2017 setzte sich Deutschland im Finale in Wiener Neustadt/Österreich mit 4:2 gegen die Niederlande durch.
Der Trainerstab um Georg Bull nominierte für das die U15-Baseball-EM in Nettuno insgesamt 18 Akteure, darunter mit Yannic Walther, Moritz van Bergen und Tristan Russell drei Europameister von 2017. Die Delegation reiste am Donnerstag nach Italien, um die finale Vorbereitung auf das Turnier mit Testspielen vor Ort abzuschließen. (mehr …)
2019,
baseball,
ceb,
dba,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
jugend,
nationalmannschaft,
nettuno,
u15,
vorbericht
Die Deutsche Mannschaft Coed Slowpitch nimmt vom 6. bis zum 7. Juli am Great Western Somerball in Bristol teil. Das Turnier dient dem 18-köpfigen Kader als Vorbereitung auf die Coed Slowpitch Europameisterschaft die vom 16. bis zum 20. Juli in Budapest stattfinden wird.

Turnierplan und Gegner (mehr …)
Die deutsche Schüler-Nationalmannschaft startet am Dienstag in die diesjährige U12-Baseball-Europameisterschaft in Trebic/Tschechien. 2016 gewann Deutschland an gleicher Stelle die U12-Baseball-EM.
Die Schüler-Nationalmannschaft, die von der Deutschen Baseball Akademie (DBA) betreut wird, absolvierte diverse Trainingslager in Vorbereitung auf die Europameisterschaft. Den letzten Schliff holt sich das Team von Headcoach Georg Bull in einem Camp in Tschechien. Außerdem befinden sich Heiko Schumacher, Dominik Buder und Marlies Boll im Betreuerstab. (mehr …)
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
nationalmannschaft,
schüler,
trebic,
u12,
vorbericht
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. wird am Sonntag die Damen-Softball-Europameisterschaft in Ostrava, Tschechien eröffnen. Erster Vorrundengegner ist die Schweiz um 9 Uhr morgens. Am Nachmittag findet um 13:30 Uhr noch ein zweites Spiel gegen Kroatien statt. Weitere Vorrundengegner sind Großbritannien (10 Uhr) und Griechenland (15:45 Uhr) am Montag.
Die Softball-EM 2019 ist ein erster Baustein für die Olympiaqualifikation. Die ersten sechs Nationen qualifizieren sich für den Ende Juli in Utrecht stattfindenden Olympia-Qualifier. Insgesamt nehmen 23 Nationen an der Softball-EM 2019 teil. Nur die jeweils besten zwei aus den vier Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Zwischenrunde. Wiederum die besten drei aus den beiden Zwischenrundengruppen rücken dann in die Finalrunde auf. Das Finale findet am Samstag, den 6. Juli um 18 Uhr statt. (mehr …)
2019,
damen,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
featured,
nationalmannschaft,
ostrava,
softball,
vorbericht
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende startet die 1. Baseball-Bundesliga in die Play-offs und Play-downs. Für das Viertelfinale haben sich im Norden die Solingen Alligators, Untouchables Paderborn, Vorjahresmeister Bonn Capitals und Dohren Wild Farmers qualifiziert, im Süden die Mainz Athletics, Buchbinder Legionäre Regensburg, Heidenheim Heideköpfe und Mannheim Tornados. (mehr …)
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. startet am Dienstag in die direkte Vorbereitung auf die am 30. Juni beginnende Damen-Softball-Europameisterschaft in Ostrava. Die Trainingsphase direkt vor dem Turnier wird bei der Prague Softball Week abgeschlossen, wo Deutschland als Titelverteidiger antreten wird.
Die Prague Softball Week (vollständiger Spielplan) wird in diesem Jahr vom 25.-28. Juni ausgetragen. Erster Gegner ist Russland am Dienstag um 17 Uhr. Weitere Gegner sind Schweden (Mittwoch, 12:30 Uhr), Tschechiens U19 (Mittwoch, 17:30 Uhr) und Joudrs Prag (Donnerstag, 15 Uhr). Anschließend folgen die Play-offs. Am Samstag reist das Team dann direkt weiter nach Ostrava, wo am Sonntag die Softball-EM beginnt.
Headcoach Udo Dehmel hat 18 Spielerinnen für die Prague Softball Week nominiert. Anschließend werden 17 Spielerinnen den finalen Kader bei der Damen-Softball-EM bilden.
Kader Prague Softball Week: (mehr …)
Eine packende Finalserie bestritten die Bonn Capitals und die Heidenheim Heideköpfe im vergangenen Jahr, die am 14. Oktober schließlich mit dem ersten deutschen Meisterschaftsgewinn der Rheinländer endete. In dieser Woche vertreten die beiden Finalisten des Vorjahres nun die deutschen Farben auf der europäischen Bühne. Meister Bonn tritt vom 4. bis 8. Juni beim European Champions Cup in Bologna gegen die Elite des Kontinents an. Vize Heidenheim bekommt es vom 5. bis 9. Juni beim C.E.B. Cup im tschechischen Brno mit der zweiten Garde zu tun. (mehr …)
Vom 15. bis zum 18. November 2018 nimmt Deutschland am „International Cup“ in Plant City in Florida, USA. Insgesamt nehmen an dem viertägigen Turnier sieben Coed-Slowpitch-Teams aus sechs Ländern teil: die Bahamas, Curaçao 1 und 2, Deutschland, Großbritannien, Turks & Caicos sowie die USA.
Für das diesjährige Turnier sind 14 Spielerinnen und Spieler nominiert. Drei davon laufen das erste Mal für Deutschland im Coed Slowpitch Softball auf – die anderen elf waren bereits Teil der Mannschaft, die 2017 erstmalig die Europameisterschaft gewann.

Turnierhintergrund (mehr …)
Am Wochenende findet in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft Herren Fastpitch 2018 statt. Vier Teams haben dafür gemeldet, Gastgeber Karlsruhe Cougars, UCE Travellers, Aachen Aixplosives und die Spartans Athletics, eine Spielgemeinschaft der Mainz Athletics und Spartan Baboons aus Dortmund. Letztere konnten sich im letzten Jahr in Wesseling durchsetzen. Am Samstag findet die Vorrunde im Jeder-gegen-Jeden-Format statt, am Sonntag folgen die Play-offs. (mehr …)