Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
Tryout U17-Baseball5-Nationalmannschaft (mehr …)
Der DBV versendet Starterpakete für die Sportart Baseball5. Die 50 Pakete werden nach dem „First-come- first-serve“-Prinzip vergeben und enthalten Baseball5 Bälle, Regelhefte, Sticker, Feldmarkierungsstreifen und einen Turnbeutel. Pro Verein ist nur ein Paket möglich. Eine Anmeldung ist über den Baseball-Softball-Manager bis zum 19.06.2023 möglich. Der Versand der Pakete erfolgt voraussichtlich im Juli 2023. Um ein Paket zu erhalten, müssen Vereine einen kleinen Eigenanteil von 5 € leisten.

Deutschland hat die erste Teilnahme an einem internationalen Baseball5-Turnier mit Rang neun im Endklassement abgeschlossen. Am Samstag setzten sie sich in einer Best-of-3-Serie mit 2-1 gegen Griechenland durch und holten sich Platz neun bei der U17 Baseball5 Europameisterschaft im bulgarischen Sofia. Spiel konnte sich das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner mit einem 1:0-Shutout sichern. Danach antwortete Team Hellas mit einem 3:1-Sieg. Im entscheidenden dritten Spiel ging Deutschland dann mit 5:2 siegreich vom Feld.
Deutschland schließt damit die U17 Baseball5 EM in Sofia mit fünf Siegen bei drei Niederlagen ab. Alle Ergebnisse und Informationen rund um die U17 Baseball5 EM gibt es unter www.wbsceurope.org. Weitere Informationen zum deutschen Team gibt es unter https://www.instagram.com/baseball5germany/
Deutschland hat das Spiel um Platz neun bei der U17 Baseball5 Europameisterschaft im bulgarischen Sofia erreicht. Das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner setzte sich am Freitagmittag im ersten Spiel der Platzierungsrunde in einer Best-of-3-Serie mit 2-1 gegen Lettland durch. Spiel eins musste man noch knapp mit 2:3 abgeben. In Spiel zwei und drei konnte man dann aber mit souveränen 13:1- und 5:0-Siegen den Erfolg perfekt machen. Am Samstag um 11:30 Uhr deutscher Zeit geht es nun gegen Griechenland um Platz neun im Endklassement. Die Partie kann man im Livestream via www.wbsceurope.org verfolgen.
Weitere Infos zum deutschen Team gibt es auch unter https://www.instagram.com/baseball5germany/
Deutschland schloss am Donnerstag die Vorrunde bei der U17 Baseball5 Europameisterschaft in Sofia/Bulgarien auf Rang fünf in Gruppe B ab. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen geht es nun in die Platzierungsrunde. Weiter geht es am Freitag um 11:30 Uhr deutscher Zeit mit einer Best-of-3-Serie gegen den Gewinner aus der Partie gegen Israel und Lettland. Je nach Ausgang spielt man dann um Rang neun oder elf im Endklassement. Die Partien können im Livestream via www.wbsceurope.org verfolgt werden.
Nachdem man am Mittwoch mit einem Sieg gegen Italien und Niederlagen gegen Litauen und Griechenland in das Turnier gestartet war, startete am Donnerstag der zweite Turniertag erfolgreich. Deutschland siegte zunächst mit 10:4 gegen das bis dato ungeschlagene Rumänien und mit 13:2 deutlich gegen Israel. Mit einem Sieg gegen die Niederlande hätte man Rang zwei in der Vorrundentabelle einnehmen können. Doch nach einer 1:9-Niederlage rutschte das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner noch auf Rang fünf im Vorrundenklassement zurück.
Weitere Infos zum deutschen Team gibt es auch unter https://www.instagram.com/baseball5germany/
Foto: Zoya Stoyanova / WBSC Europe
Deutschland ist am Mittwoch mit einem Sieg gegen Italien (6:2) und zwei Niederlagen gegen Litauen (0:5) und Griechenland (1:2) in die U17 Baseball5 Europameisterschaft im bulgarischen Sofia gestartet. Gleich das Auftaktspiel bei der deutschen Premiere auf der internationalen Baseball5-Bühne konnte das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner gegen die Squadra Azzurri für sich entscheiden. Anschließend musste man sich gegen Litauen deutlich und gegen Griechenland knapp geschlagen geben. Am Donnerstag stehen die Partien gegen die bisher noch ungeschlagenen Rumänen (9 Uhr deutscher Zeit), Israel (10 Uhr) und die Niederlande (14 Uhr) auf dem Programm. Alle Spiele können im Livestream via www.wbsceurope.org verfolgt werden. Weitere Infos zum deutschen Team gibt es auch unter https://www.instagram.com/baseball5germany/

Foto: Zoya Stoyanova / WBSC Europe
Vom 16.-19.11.2022 wird Deutschland an der U17-Baseball5-Europameisterschaft im bulgarischen Sofia teilnehmen. Für Deutschland ist es die erste Teilnahme an einem europäischen Baseball5-Turnier überhaupt.
Die U17-Baseball5-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbandes (DBV) wurde in den letzten Monaten durch Bundestrainer Benjamin Kleiner und seinem Coaching Staff mit Assistenztrainerin Katja Berchtenbreiter und Assistenztrainer Niels Gongoll zusammengestellt. Das Team, dass aus acht Spieler/innen besteht, fand sich im Rahmen von drei offenen Tryouts in Regensburg, Lütjensee und Köln sowie einer abschließenden Kadermaßnahme in Berlin.
In Sofia trifft Deutschland auf insgesamt 13 weitere U17-Baseball5-Nationalteams aus Europa. Deutschland spielt in der Vorrunde in Gruppe B gegen Griechenland, Israel, Italien, Litauen, Niederlande und Rumänien. Weitere Informationen gibt es unter www.wbsceurope.org. Auf Social Media kann die deutsche U17-Baseball5-Nationalmannschaft unter https://www.instagram.com/baseball5germany/ verfolgt werden.
Deutscher Baseball5-Kader: (mehr …)
Ab sofort steht die deutsche Übersetzung des sogenannten WBSC Baseball5 Toolkits als PDF zum Download zur Verfügung. Dabei handelt es sich eine vom Weltverband zusammengestellte Broschüre, die in erster Linie an Lehrer zur Unterrichtung von Baseball5 genutzt werden soll, aber natürlich auch für den Aufbau von Baseball5-Programmen- und Trainingsinhalten im Landesverband und Verein verwendet werden kann. Besonders interessant sind dabei die Übungsbeispiele und die Übungskarten, die konkrete Drills beinhalten (inkl. Beispiel-Videos). Das Baseball5-Toolkit kann nun ergänzend für alle Aktivitäten im Bereich Baseball5 verwendet werden. Unter https://www.baseball-softball.de/infos/baseball5-die-strassenversion-von-baseball-softball finden Sie außerdem ein deutschsprachiges Erklärvideo und das Regelheft in deutscher Ausgabe.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. führt in diesem Sommer mehrere Tryouts zum Aufbau einer U17-Baseball5-Nationalmannschaft durch. Ziel ist die Teilnahme an der ersten U17 Baseball5 Europameisterschaft, die vom 16.-19.11.2022 in Sofia/Bulgarien ausgetragen wird.
Termine: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Im Rahmen einer Videokonferenz stellen der Deutsche Baseball und Softball Verband zusammen mit Benjamin Kleiner Baseball5 vor und zeigen die Möglichkeiten auf, mit welchen Mitteln die neue Disziplin des Baseball- und Softballweltverbands WBSC umgesetzt werden kann. Die Videokonferenz findet am 22.06.2022 um 20 Uhr statt. Eine Anmeldung im Baseball-Softball-Manager ist zwingend erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung zugesandt.
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Die Deutsche Baseball und Softball Jugend (DBSJ) hat für 2022 Fördermittel zur Durchführung regionaler Aktionstage in den Mitgliedsvereinen der Landesverbände erhalten. Insgesamt stehen 60 x 1.000,- Euro zur Förderung von Baseball5 Aktionstagen zur Verfügung. Darüber hinaus ist seit dem 3. Januar 2022 Nina Warnecke als hauptamtliche „Aufbaumanagerin Bewegung, Spiel und Sport & Internationale Jugendarbeit“ in der DBSJ tätig und verantwortet die Konzeption, Koordination und Durchführung der Aktionstage und steht als Ansprechpartnerin den Vereinen und Landesverbänden zur Verfügung.
In zwei Informationsveranstaltungen via Zoom am 31.01.2022 und 02.02.2022 möchten wir interessierten Vereins- und Landesverbandsvertretern weitere Informationen über die geplanten Baseball5 Aktionstage kommunizieren und Euch eine Plattform für Fragen bieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die beiden Meetings werden aufgezeichnet, sodass wir diese im Anschluss Online veröffentlichen können. Die Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen ist im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses möglich. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Seit dem 3. Januar 2022 unterstützt Nina Warnecke als hauptamtliche Aufbaumanagerin in der Deutschen Baseball und Softball Jugend die Aktivitäten aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ der Deutschen Sportjugend. Sie ist dabei Teil des Teams in der Geschäftsstelle des Deutschen Baseball und Softball Verband in Frankfurt am Main und wird zukünftig als Ansprechpartnerin für die Baseball5 Aktionstage und als Beraterin für Anfragen von Vereinen und Landesverbänden im Kontext der Internationalen Jugendarbeit agieren.
Der Vorstand der Deutschen Baseball und Softball Jugend sowie das Präsidium des Deutschen Baseball und Softball Verbands freuen sich sehr über die Unterstützung und auf die Zusammenarbeit mit der neuen Mitarbeiterin. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Mit dem dsj-Aufholpaket sollen die Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit im Sport gestärkt werden, um niedrigschwellige Angebote für Bewegung, Spiel und Sport für Kinder und Jugendliche in Deutschland sowie einen Neustart der Internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen. Die Wiederaufnahme von Vereinsangeboten wird gezielt unterstützt und so ihre soziale und non-formale Bildungsleistung im Sport wieder angekurbelt.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Baseball & Softball Verband (S/HBV) führte am vergangenen Samstag in Lütjensee einen Baseball5-Vorstellungstag durch. 40 Teilnehmende von den Lütjensee Lakers, Hamburg Marines, Kiel Seahawks, Elmshorn Alligators, Holm Westend 69ers und Hamburg Stealers erhielten zunächst eine Einführung in Baseball5 von Benjamin Kleiner, der hierfür von WBSC geschult wurde. Anschließend wurden die Spieler und Spielerinnen in acht Mannschaften aufgeteilt und absolvierten ein kleines Turnier. Der Vorstellungstag soll im S/HBV nun als Kickoff dienen, um Baseball5 als niederschwelliges Einstiegsangebot in den Baseball- und Softballsport zu etablieren. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des S/HBV. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Samstag, den 03.03.2018 fand im Haus des Sports in Frankfurt am Main die Bundesversammlung 2018 des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV) statt. Delegierte der zehn Landesverbände aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Südwest, Mitteldeutschland, Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein reisten dafür an.
Die Bundesversammlung begann mit der Verleihung der Ehrennadel an Jörg Rindfleisch (posthum, MBSV) und Manuel Gilberts (BWBSV) als Anerkennung für ihre langjährige Verbandsarbeit. Valerio Cianfoni vom Baseball- und Softballweltverband (WBSC) stellte im Anschluss Baseball5 vor, eine vereinfachte Form des Sports, um den Einstieg und die Reichweite gerade auch im Breitensport zu erhöhen [Weitere Informationen].
„Die Präsentation von Baseball5 hat uns allen einen innovativen Weg gezeigt, wie man junge Menschen für unseren Sport begeistern kann“, sagte DBV-Präsident Mirko Heid. „Der Ansatz eignet sich ideal für den Schulunterricht und ist somit ein tolles Element für die Vereine vor Ort. Wir danken WBSC für die Unterstützung.“ (mehr …)
2018,
baseball,
baseball5,
bundesversammlung,
dbv,
featured,
frankfurt am main,
knbsb,
landesverbände,
softball,
wbsc