Im Rahmen einer Videokonferenz am Mittwoch wurde die Gruppenauslosung für die Herren-Baseball-Europameisterschaft 2021 in Italien durchgeführt. Deutschland, das die Baseball-EM 2019 im heimischen Bonn und Solingen auf Rang sechs abschloss, trifft in Gruppe B auf Spanien, Kroatien und den Gewinner des Qualifikationsturniers in Belgrad. Gastgeber ist die Region Piemont mit Turin als Hauptspielort. Die Herren-Baseball-EM wird erstmals mit 16 Nationen ausgetragen.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 27.02.2021 die Gruppeneinteilungen und die Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2021 beschlossen. Sie stehen ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Gruppeneinteilung DBV-Veranstaltungen 2021 (PDF) (Stand 27.02.2021)
Rahmenspielpläne DBV-Veranstaltungen 2021 (PDF) (Stand 27.02.2021)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 27.02.2021 die Veranstaltungsordnung 2021 beschlossen. Änderungen betreffen die Spielberechtigung des ältesten Junioren- bzw. Juniorinnen-Jahrgangs aus 2020 in den DBV-Veranstaltungen 2021, die Wiederaufnahme der Award-Vergabe sowie die Anpassung der Veranstaltungsordnung im Bezug auf den Ausgleich von Unterdeckelungen bei der Kalkulation von Schiedsrichterkosten. Die Veranstaltungsordnung 2021 steht im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Veranstaltungsordnung 2021 (PDF)
Mit Beginn der Saison wird die Online-Passstelle des DBV (ehemals OPASO) in den bereits bekannten Baseball-Softball-Manager (BSM) integriert. Damit ist die Erstellung von Spielerlisten nur noch im BSM möglich. Die Erstellung von Spielerlisten ist ab sofort möglich. Auch die Beantragung von personenbezogenen Änderungen, Status-Änderungen, Altersfreigaben und internationalen Freigaben, erfolgt nun alles im BSM.
Für die Einführung / Anleitung gibt es in den FAQs des BSM unter https://bsm.baseball-softball.de/player_list_management_model die wichtigsten Informationen. Außerdem wird es am 09.03.2021 um 20:30 Uhr ein ca. einstündiges Online-Seminar geben, wo die wichtigsten neuen Features vorgeführt werden und auch Fragen gestellt werden können. Die Anmeldung für das Online-Seminar ist unter https://bsm.baseball-softball.de/courses möglich.
Bitte beachtet auch die folgenden Hinweise: (mehr …)
Im Februar und März führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) mehrere Online-Seminare im Baseball und Softball durch. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen (Trainer, Spieler, Sonstige) und ist kostenfrei möglich. Die Anmeldung erfolgt im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses und muss für jede Veranstaltung einzeln erfolgen. Die Online-Seminare werden als Videokonferenz durchgeführt und dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Zugangsdaten werden jeweils kurz vor dem Seminar an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail verschickt. (mehr …)
Die U15-Baseball-Weltmeisterschaft, die ursprünglich im vergangenen Jahr stattfinden sollte, wurde durch den Weltverband WBSC erneut verschoben. Eigentlich sollte die U15-WM nun im März stattfinden. Aufgrund der weltweiten Restriktionen infolge der Covid-19-Pandemie war nun aber eine erneute Verschiebung erforderlich. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Deutschland hatte sich als Europameister 2019 für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Im Rahmen eines ca. einstündigen Online-Seminars am 09.03.2021 um 20:30 Uhr werden die neuen Features für die Einbindung der Online-Passstelle des DBV (ehemals OPASO) in den Baseball-Softball-Manager vorgeführt und erklärt.
Die Anmeldung zum Online-Seminar erfolgt über den Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses
Am Online-Seminar können alle Vereine teilnehmen. Das Online-Seminar wird aufgezeichnet und steht anschließend auch Interessenten zur Verfügung, die nicht an dem Seminar teilnehmen können.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Online-Seminar wird mit GoTo-Meeting durchgeführt. Die Zugangsdaten werden kurz vor dem Seminar verschickt.
Aufgrund der Insolvenz der Firma Bens-Sports Ende 2020 ändert sich der Vertrieb der offiziellen DBV-Spielbälle. Neuer Partner des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ist Juan Martin mit seiner Firma Moonshot. An den Bällen und an den Preisen ändert sich nichts. Es werden auch in der Saison 2021 die bekannten Bälle der Marke Teammate verwendet.
Die offiziellen Spielbälle können wie folgt erworben werden. Vor der Saison werden Bestellungen bis zum 20. März 2021 gesammelt und anschließend versandt. Während der Saison können die Bälle jederzeit bestellt werden. Die Bestellung erfolgt per E-Mail unter moonshot.distribution[at]gmail.com. Anschließend erfolgt die Bestellbestätigung per E-Mail mit den Zahlungsmodalitäten und den Versandkosten. Ab einem Warenwert von 200 € werden die Bälle versandkostenfrei verschickt.
Die Preise pro Dutzend betragen: (mehr …)
Im Februar und März führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) mehrere Online-Seminare im Baseball und Softball durch. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen (Trainer, Spieler, Sonstige) und ist kostenfrei möglich. Die Anmeldung erfolgt im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses und muss für jede Veranstaltung einzeln erfolgen. Die Online-Seminare werden als Videokonferenz durchgeführt und dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Zugangsdaten werden jeweils kurz vor dem Seminar an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail verschickt.
Das erste Seminar findet am Montag, den 15. Februar um 20 Uhr statt. Referent ist der amtierende Pitching Coach der Houston Astros, Brent Strom. Weitere Informationen zum ihm finden Sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/Brent_Strom
Weitere Termine der Online-Seminare werden in Kürze bekanntgegeben.
Im Rahmen der AfW-Videokonferenz am 27.01.2021 wurde folgende Änderung der Bundesspielordnung beschlossen: (mehr …)
In einer AfW-Videokonferenz am 27.01.2021 wurde der DBV-Länderpokal Softball Jugend 2021 an die Cologne Cardinals vergeben. Für die übrigen DBV-Veranstaltungen standen die Ausrichter bereits fest. Als Termin für den Länderpokal ist das Wochenende 25./26. September 2021 geplant.
Übersicht DBV-Veranstaltungen 2021 (PDF)
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2021 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2021 bewerben. (mehr …)
Insgesamt fünf Baseball-Europameisterschaften sind mit deutscher Beteiligung für die Saison 2021 geplant. Los geht es mit den U12- und U18-Europameisterschaften, die vom 6.-10. bzw. 5.-11. Juli in Mortsel/Belgien bzw. Macerata/Italien ausgetragen werden sollen. Knapp zehn Tage später folgt die U15-Europameisterschaft in Brno/Tschechien und Trnava/Slowakei (20./21.-24./25.07.). Ende August folgt dann die U23-Europameisterschaft vom 24.-28. August in Verona/Italien. (mehr …)
2021,
baseball,
ceb,
dbv,
europameisterschaft,
gruppeneinteilung,
herren,
nationalmannschaft,
u12,
u15,
u18,
u23
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Im Rahmen einer ca. 90-minütigen Videokonferenz am 10.02.2021 um 20:30 Uhr sollen die Grundlagen für das Livestreaming von Baseball- und Softballspielen in Deutschland näher gebracht werden. Mit dabei sind unter anderem Jens Hawlitzky von Stealers TV und Tobias Dietrich von Legionäre TV. Die Anmeldung für die Videokonferenz erfolgt über den Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/courses Die Zugangsdaten für die Videokonferenz werden vor der Veranstaltung den teilnehmenden Personen per E-Mail zugeschickt.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der leitende Landestrainer des BSVNRW, Alper Bozkurt, führte am Samstag, den 16.01. von 13:00-14:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem HBSV einen Online-Schlagtraining-Kurs via Zoom-Meeting durch. Zu sehen sind ein theoretischer Teil als Präsentation und praktische Elemente aus dem Ahorn-Sportpark in Paderborn (unter Einhaltung der geltenden Vorgaben zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie).
Aufzeichnung: https://youtu.be/lGIztV_E3t4