Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Mit der Wild Card Series startet die Major League Baseball (MLB) an diesem Wochenende in die Playoffs und damit in die heiße Phase der Saison. Als das neue „Home of Baseball“ bleibt SPORT1 auch in der Postseason mit zahlreichen Liveübertragungen mittendrin. Insgesamt werden in den MLB-Playoffs mit der Wild Card Series, der Division Series, der Championship Series und der abschließenden World Series bis zu 22 Livespiele auf SPORT1+ und bis zu 50 Livespiele auf SPORT1 Extra mit US-amerikanischem Originalkommentar gezeigt. Bei der World Series als Saisonhöhepunkt sind zudem bis zu vier Partien live auf SPORT1 im Free-TV mit deutschem Kommentar zu sehen. Los geht’s am morgigen Freitag auf SPORT1 Extra mit den ersten Duellen zwischen den Cleveland Guardians und den Tampa Bay Rays ab 18:00 Uhr sowie den St. Louis Cardinals und den Philadelphia Phillies ab 20:00 Uhr. SPORT1+ begleitet zunächst die Serie, in der die New York Mets und die San Diego Padres aufeinandertreffen, das erste Spiel steht hier in der Nacht auf Samstag live ab 02:00 Uhr an.

Foto: Imago (mehr …)
Vom 16.-21. September 2022 trägt die Armin-Wolf-Baseball-Arena in Regensburg zum zweiten Mal nach 2012 neben Panama einen von nur zwei World Baseball Classic Qualifiers aus. In Regensburg spielen dabei Gastgeber Deutschland, Tschechien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Südafrika. Deutschland will sich bei der dritten Teilnahme an einem Qualifier erstmals für das Hauptturnier qualifizieren.
Gespielt wird in einem sogenannten Double-Elimination-Format. Das heißt, erst nach zwei Niederlagen ist man ausgeschieden. Am ersten Spieltag am Freitag stehen sich Südafrika und Spanien gegenüber sowie Großbritannien und Frankreich. Tschechien und Deutschland sind aufgrund ihrer Weltranglistenposition für den zweiten Spieltag am Samstag gesetzt und treffen auf die Gewinner des ersten Spieltags. Am Sonntag stehen sich dann die Verlierer aus den ersten beiden Spieltagen gegenüber. Nach einem Ruhetag am Montag, werden am Dienstag und Mittwoch die beiden Qualifikanten ausgespielt.
Deutschland tritt am Samstag um 19 Uhr in das Turnier ein. Gegner wird der Gewinner aus der Partie zwischen Frankreich und Großbritannien sein. Gewinnt man die Begegnung spielt man am Dienstag um 19 Uhr um das erste von zwei Tickets zur WBC. Verliert man die Partie muss man Sonntag versuchen, dass Ausscheiden zu verhindern.
(mehr …)
2022,
dbv,
deutschland,
featured,
herren,
kader,
mlb,
nationalmannschaft,
pressemitteilung,
regensburg,
wbc qualifier
Trotz zum Teil schlechten Wetters konnte die deutsche Herren-Nationalmannschaft die Vorbereitung auf den World Baseball Classic Qualifier am Montag mit dem letzten Testspiel abschließen. Nach einem weiteren Trainingstag in Heidenheim am Dienstag, reist das Team von Bundestrainer Steve Janssen am Mittwoch nach Regensburg, wo es am Samstagabend um 19 Uhr mit der Partie gegen den Gewinner des Matchups aus Frankreich und Großbritannien ins Turnier einsteigt.
(mehr …)
2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
ergebnisse,
featured,
heidenheim,
mlb,
prag,
südafrika,
tschechien,
vorbereitung,
wbc qualifier
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Catcher Yannic Walther von den Heidenheim Heideköpfen unterschreibt einen Minor-League-Vertrag bei den Milwaukee Brewers. Der 18-jährige Schriesheimer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Nachwuchsspielern der letzten Jahre. Mit der U12-Baseball-Nationalmannschaft und der U15-Baseball-Nationalmannschaft gewann er Europameisterschaften, mit der U18-Baseball-Nationalmannschaft belegte er im letzten Jahr Rang drei, mit der U23-Baseball-Nationalmannschaft Rang zwei bei den Europameisterschaften.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Mit dem All-Star Game und dem Home Run Derby finden in wenigen Tagen die ersten großen Saisonhighlights der Major League Baseball (MLB) statt: SPORT1 ist als „Home of Baseball“ im deutschsprachigen Raum bei der 92. Auflage des „Midsummer Classic“ in Los Angeles mittendrin und überträgt beide Events in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch jeweils live ab 01:30 Uhr im Free-TV. Um die Wartezeit zu verkürzen, steht am Sonntag ein weiteres MLB-Livespiel auf SPORT1 an: Live ab 21:45 Uhr empfangen die San Francisco Giants die Milwaukee Breewers. Dazu gibt es drei weitere Livespiele auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+, darunter das Duell der Minnesota Twins mit dem deutschen Superstar Max Kepler gegen die Chicago White Sox mit deutschem Kommentar. Die anstehenden Partien begleiten die Kommentatoren Günter Zapf und Andreas Thies sowie Experte Matthias Ondracek. Bei den Liveübertragungen im Free-TV meldet sich zudem Moderatorin Anna Dollak direkt aus den USA mit Stimmen und Eindrücken. Damit nicht genug, denn auf der Multisport Streaming-Plattform SPORT1 Extra sind zahlreiche weitere MLB-Partien live zu sehen (alle Sendezeiten in der Übersicht, bzw. für SPORT1 Extra unter www.sport1extra.de).

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Tim Fischer von den Guggenberger Legionären Regensburg hat einen Minor-League-Vertrag bei den Los Angeles Dodgers unterschrieben. Der 17-jährige Pitcher darf nun auf eine Karriere in der MLB träumen, muss hierfür aber zunächst die diversen Entwicklungsstufen in der Dodgers-Organisation durchlaufen. Neben Max Kepler (MLB, Minnesota Twins), Markus Solbach (Minor Leagues, Detroit Tigers), Lucas Dunn (Minor Leagues, San Diego Padres), Niklas Rimmel (Minor Leagues, Minnesota Twins) und Lou Helmig (Minor Leagues, Philadelphia Phillies) ist Fischer der sechste deutsche Spieler, der derzeitig bei einer MLB-Organisation unter Vertrag steht.
Zum zweiten Mal nach 2012 kehrt die World Baseball Classic mit einem Qualifikationsturnier in die Armin-Wolf-Arena zurück. Vom 16.-21. September 2022 wird eine von zwei Weltmeisterschafts-vorrundengruppen in Regensburg ausgetragen. Deutschland trifft bei dem Turnier auf Spanien, Tschechien, Großbritannien, Frankreich und Südafrika. Zwei der Teams erhalten dann ein Ticket für das Hauptturnier, welches im März 2023 stattfinden wird. Gespielt wird im Double Elimination Format. Eintrittskarten sind via https://legionaere.platzwahl.de/ bereits erwerbar.
Die World Baseball Classic wird seit 2006 ausgetragen. Seit 2013 ist sie die offizielle Weltmeisterschaft. Deutschland nahm 2012 und 2016 an Qualifikationsturnieren in Regensburg und in Mexiko teil, konnte sich bisher aber noch nicht für das Hauptturnier qualifizieren. Zuletzt sollte 2020 in Tucson/Arizona ein Qualifier absolviert werden, der aber kurzfristig aufgrund der Covid19-Pandemie ausfallen musste. Für 2023 wird das Teilnehmerfeld von bisher 16 auf 20 aufgestockt. Die USA sind der Titelverteidiger.
2022,
baseball,
dbv,
deutschland,
featured,
herren,
mlb,
nationalmannschaft,
qualifier,
regensburg,
wbcq,
world baseball classic
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
In der Major League Baseball (MLB) geht es weiter Schlag auf Schlag. SPORT1 bleibt in der Regular Season mittendrin und zeigt auch weiterhin regelmäßige Livespiele der MLB auf dem angestammten Sendeplatz am Mittwochabend ab 21:15 Uhr im Free-TV. Morgen steht das Duell der Oakland Athletics gegen die Toronto Blue Jays auf dem Programm, in der nächsten Woche treffen dann die San Francisco Giants und die Arizona Diamondbacks aufeinander. Die Übertragungen begleiten Kommentator Günter Zapf und SPORT1 Experte Matthias Ondracek. Dazu gibt es in den kommenden Tagen sechs MLB-Partien live auf SPORT1+ zu sehen (alle Sendezeiten in der Übersicht).

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Auf SPORT1 heißt es wieder „Play ball“: Fast die Hälfte der Regular Season ist mittlerweile in der Major League Baseball (MLB) absolviert und die Teams wollen sich für die heiße Phase im Kampf um die Playoff-Tickets in Stellung bringen. SPORT1 bleibt als das neue „Home of Baseball“ weiter mittendrin und überträgt am kommenden Sonntag und Mittwoch jeweils ein Livespiel im Free-TV. Den Auftakt am Wochenende machen die Minnesota Twins mit Max Kepler gegen die Colorado Rockies, anschließend steht das Duell zwischen den San Francisco Giants und den Detroit Tigers auf dem Programm. Damit nicht genug, denn auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ und der Multisport Streaming-Plattform SPORT1 Extra sind zahlreiche weitere MLB-Partien live zu sehen (alle Sendezeiten in der Übersicht).

Foto: Imago
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Zwei Monate sind in den amerikanischen Profiligen im Baseball absolviert. Zeit, um auf die Leistungen der deutschen Major und Minor Leaguer in den Monaten April und Mai zu blicken.
Max Kepler, der sich zuletzt mit einer kleinen Verletzung herumplagen musste, ist Stammspieler bei den Minnesota Twins, die in der American League Central gut in die Saison gestartet sind und mit 30 Siegen und 21 Niederlagen die Tabellenführung in der Division einnehmen. Der 29-jährige Outfielder verbucht bisher einen Schlagdurchschnitt von .260 (OBP .365/SLG .440) mit sechs Homeruns, sieben Doubles, einem Triple, 23 erzielten Runs und 25 RBI in 46 Partien. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Die Saison der Major League Baseball (MLB) ist in vollem Gange. Mittlerweile sind 50 Spiele in der Regular Season absolviert und erste Tendenzen erkennbar. Zu den Teams, die sich auf Playoff-Kurs befinden, gehören neben den Minnesota Twins mit dem deutschen Superstar Max Kepler auch die New York Mets: Das Team aus Queens bekommt am morgigen Mittwochabend auf SPORT1 die große Free-TV-Bühne. Dabei treffen die Mets im heimischen Citi Field auf die Washington Nationals. Moderatorin Anna Dollak, Kommentator Günter Zapf und SPORT1 Experte Mathias Ondracek melden sich live ab 18:45 Uhr aus dem Studio.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung von Sport1
In zwei Tagen steht endlich der Opening Day der MLB auf dem Programm – SPORT1 ist als das neue „Home of Baseball“ im deutschsprachigen Raum beim Saisonstart mittendrin und überträgt das Auftaktmatch des deutschen Superstars Max Kepler und seinen Minnesota Twins gegen die Seattle Mariners live im Free-TV. Los geht’s am Donnerstag ab 23:30 Uhr, im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps ist die Begegnung in voller Länge bereits ab 22:05 Uhr zu sehen. Am Mikrofon melden sich Kommentator Günter Zapf und Baseball-Experte Matthias Ondracek. Insgesamt begleitet SPORT1 die MLB-Saison mit mindestens 15 Livespielen im Free-TV, neben Partien der Regular Season sind auch das All-Star Game, das Home Run Derby und zwei Partien der World Series zu sehen.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am 23.02.2022, um 20 Uhr führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. einen Kommentatoren-Workshop durch. Dieser ist an alle interessierten Personen gerichtet, die derzeit einen Livestream durchführen oder in der Zukunft durchführen wollen. Als Referenten konnten Günter Zapf und Matthias Ondracek gewonnen werden, die unter anderem bei Sport1 als Duo MLB-Spiele kommentieren.
Der Kommentatoren-Workshop ist kostenlos und wird per Videokonferenz durchgeführt. Eine Anmeldung ist im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses erforderlich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Bitte kontrollieren Sie daher auch die hinterlegten Kontaktdaten im BSM.
Foto: Sport1 (Max Kepler, Matthias Ondracek, Günter Zapf und Markus Solbach (v.l.) bei einem Sport1-Fototermin im vergangenen Herbst)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der 30-jährige gebürtige Dormagener Markus Solbach bleibt dem Profibaseball weiterhin erhalten. In dieser Woche unterschrieb der Rechtshänder, der in der 1. Baseball-Bundesliga zuletzt für die Bonn Capitals auflief, bei den Detroit Tigers einen Minor-League-Vertrag. In der Saison 2021 stand er bei den Los Angeles Dodgers unter Vertrag und kam dort vor allem in Triple-A – eine Stufe unter der MLB – zum Einsatz. Die Tigers sind nach den Minnesota Twins, Arizona Diamondback und Dodgers seine vierte Station im System der Minor Leagues. In nunmehr 117 Partien verbuchte er einen ERA von 3.96 mit 327 Strikeouts bei 103 Walks in 468 2/3 Innings.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Es findet wieder das „Masterclass“ Camp statt. Baseballspieler zwischen 11 und 13 Jahren haben die Chance den MLB Superstar der Minnesota Twins hautnah zu erleben.
Was gibt es für euch?
Ein Baseballcamp mit MLB Superstar Max Kepler, Markus Solbach (AAA LA Dodgers) und einigen deutschen Nationalspielern.
Was kostet es euch?
Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.
Wann und wo findet das Ganze statt?
Du kannst dich für eines von drei Camps anmelden: (mehr …)
anmeldung,
berlin,
camp,
featured,
jugend,
markus solbach,
masterclass,
max kepler,
mlb,
münchen,
nachwuchs