Für alle interessierten Schiedsrichter/innen im Baseball bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband einen Lehrgang zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) Baseball an.
Anmeldungen hierzu können ab sofort im Baseball-Softball-Manager https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses erfolgen.
Rahmendaten des A-Lizenz-Lehrgangs Schiedsrichter Baseball
- Dauer: 4 Tage (2 Wochenenden)
- Termine: 12.-13.02.2022 und 26.-27.02.2022 (Lehrgangszeiten: 8 Uhr bis 18 Uhr.)
- Ort: Sport- und SeminarCenter Radevormwald, Jahnstraße 29, 42477 Radevormwald
- Ausbilder: Christian Posny, Tim Meyer
- Ziel: Schiedsrichter-A-Lizenz Baseball (Bundesliga)
- Inhalte: Umfangreiche Ausbildung in Praxis (Plate Umpire, Field Umpire) und Theorie (Regeln, Ordnungen), Abschlussprüfung Theorie
- Kursgebühr: 310 Euro (150 Euro Kursgebühr + 160 Euro Übernachtung)
- Übernachtung und Verpflegung Unterbringung im Sport- und SeminarCenter Radevormwald im Einzelzimmer von jeweils Samstag auf Sonntag. Verpflegung am Samstag: Mittagessen, Abendessen; am Sonntag: Frühstück, Mittagessen. Pro Wochenendende 80 Euro – gesamt: 160 Euro. Die Lehrgänge können nur mit diesem Übernachtungs- und Verpflegungspaket gebucht werden. Optional ist auch eine Übernachtung von Freitag auf Samstag buchbar, dies ist mit Zusatzkosten verbunden.
- Voraussetzungen: Schiedsrichter B-Lizenz Baseball seit mindestens zwei Jahren, 20 oder mehr Spieleinsätze in den Jahren 2018 bis 2021, Mindestalter 18 Jahre.
- Anmeldung: Baseball-Softball-Manager (Im Anschluss an die Anmeldung im BSM erhalten die Teilnehmer ein Formular, welches zusätzlich noch ausgefüllt werden muss.
- Anmeldefrist letzter Anmeldetag: 01.12.2021
- Bedingung: Mindestteilnehmerzahl ist 8 Teilnehmer/innen, maximal 15 Teilnehmer/innen. Der Lehrgang wird vom DBV mit Mitteln aus den Ausbildungsbeiträgen der Baseball- Bundesligavereine subventioniert.
- Je nach den gesetzlichen Vorgaben zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten die entsprechend gültigen Covid-19-Regelungen (2G, 2G+, 3G, 3G+).
Weitere Informationen zum Lehrgangsablauf folgen.