Es gibt dieses Jahr mehrere Regeländerungen im Softball und Baseball, die für Scorer relevant sind.
(mehr …)
Am 26.03.2022 um 14:00 bietet der DBV eine Scorer-Fortbildung mit den MLB-Scorern Dennis Hetrick und Jason Lee an. Dies ist das erste Mal, dass Scorer aus der MLB in Deutschland sprechen und wir von ihren Erfahrungen profitieren können.
Dennis und Jason werden ca. eine Stunde über Scoringregeln, besondere Situationen und gute Scoringpraktiken sprechen. Danach steht eine Stunde für die Diskussion zur Verfügung und alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zum Beispiel zu speziellen Scoringregeln oder ganz allgemein zum Scoring in der MLB. Zur Moderation der Diskussion bitte die Fragen vorab an muencheberg[at]baseball-softball.de schicken.
(mehr …)
Heute wurde die aktualisierte Ausgabe des Scoring Übungsbuchs veröffentlicht (Version 1.2).
Im Vergleich zur vorigen Ausgabe von 2018 wurde das Buch deutlich erweitert und umfasst jetzt 133 Seiten (statt vorher 94 Seiten). Es gibt vier neue Video-Übungsspiele, eine neue Übung zur IP/R/ER-Bestimmung und eine neue W/L/S-Übung. Die Videospiele stehen als Web-Stream zur Verfügung und erlauben Scorern, zwei komplette Baseball- und zwei Softballspiele zu scoren, auszuwerten und danach mit der Musterlösung zu vergleichen. Es gibt Musterlösungen mit und ohne Auswertung, so dass man das Scoring, die Auswertung oder beides üben kann.
(mehr …)
Das Scoring Lehrbuch wurde aktualisiert und kann ab sofort auf der Webseite des DBV kostenlos heruntergeladen werden.
Es gab nur kleine Anpassungen, z.B. wurde die Abkürzung ABR abgeschafft und es wurde eine neue Interpretation des Kommentars zu Regel 9.06 eingefügt. Außerdem wurden ein paar Änderungen vorgenommen, die verschiedene Scorer vorgeschlagen haben. Welche Seiten verändert wurden, steht im Änderungsindex. Das Scoring Übungsbuch wurde nicht geändert.
Die Bücher können hier heruntergeladen werden:
https://www.baseball-softball.de/scoringbuch
https://www.baseball-softball.de/uebungsbuch
Zum Saisonbeginn 2019 hat der Scorerobmann des DBV die offizielle Liste der DBV Scorer-A-Lizenzen veröffentlicht. Die A-Scorer-Liste gilt in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein) als Nachweis für den Besitz einer Scorer-A-Lizenz des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV). Gedruckte Lizenzen werden nicht mehr ausgestellt.
Die A-Scorer-Liste kann als PDF heruntergeladen werden: Offizielle_Scorerliste_DBV_März-2019
Heute wurden die aktualisierten Versionen des Scoring Lehrbuchs und des Scoring Übungsbuchs veröffentlicht (Version 1.1).
In dieser Version wurden ein paar Fehler korrigiert, die von Scorern nach der Veröffentlichung des neuen Buchs entdeckt wurden. Dies waren sachliche Fehler in den Texten, den Scoringbeispielen und den Übungsspielen sowie Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler. Außerdem wurden ein paar Klarstellungen eingefügt.
(mehr …)
Heute sind das aktualisierte Scoring Lehrbuch und das brandneue Scoring Übungsbuch erschienen.
Im Lehrbuch wurden Fehler korrigiert, die Inhalte des Änderungsblatts wurden eingefügt und das Buch wurde an die aktuellen Regelwerke und Ordnungen angepasst. Die Gliederung des Buches wurde leicht geändert, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. Außerdem wurden ein paar neue Beispiele und neue Kapitel eingefügt.
Im komplett neuen Übungsbuch sind zahlreiche Aufgaben zum Trainieren der Scoresheetauswertung inklusive Lösungen enthalten. Dort findet man zwei komplette Übungsspiele zum Scoren und Auswerten (Baseball und Softball) sowie Übungen für die schwierigen Teile der Pitcherstatistik: Earned Runs, Runzuordnung, Innings Pitched und Win/Loss/Save. Außerdem enthält das Buch mehrere Vorlagen zum Ausdrucken: Eine Scoresheetvorlage zum Üben und Formulare für die Auswertung der Defensivstatistik während des Spiels.
(mehr …)
Im Herbst 2018 wird es eine neue Ausgabe des Scoringbuchs geben. Die Änderungen im Buch werden zwar nicht so umfangreich ausfallen im Vergleich zu 2009, als es ein neues Scoresheet und ein überarbeitetes und neu übersetztes Regelbuch gab. Es gibt diesmal auch keine Änderungen im Scoringsystem. Aber es ist an der Zeit, die Inhalte des Änderungsblatts einzuarbeiten, das Buch auf den neuesten Stand der Regelwerke (Baseball 2018, Softball 2018-2021) und DBV Ordnungen (z.B. Bundesspielordnung, Ausbildungsordnung) zu bringen. Außerdem wird es ein zweites Übungsspiel (Softball) und mehr Übungsaufgaben geben (z.B. für Earned Runs).
(mehr …)
Für die Saison 2018 stellt der DBV ein neues Formular zur Verfügung, mit dem Honorare und Fahrtkosten von Scorern einfach abgerechnet werden können. Das neue PDF-Formular erlaubt sowohl das Ausfüllen am Computer als auch das Ausdrucken zum Ausfüllen per Hand. Damit werden die bisherigen WORD- und PDF-Dateien durch eine einzige Datei ersetzt.
(mehr …)
Der Scorerobmann des DBV hat die offizielle Liste der DBV Scorer-A-Lizenzen sowie das Änderungsblatt zum Scoringbuch 2018 veröffentlicht.
I. A-SCORER-LISTE
Die A-Scorer-Liste gilt in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein) als Nachweis für den Besitz einer Scorer-A-Lizenz des DBV e.V. Gedruckte Lizenzen werden nicht mehr ausgestellt.
Offizielle Scorerliste DBV März-2018
(mehr …)
Die Scorereinsätze aus der Saison 2017 sind inzwischen ausgezählt. Alle A-Scorer, die die geforderten 10 Spiele gescort und in den letzten vier Jahren einen Lehrgang oder eine Fortbildung besucht haben, bekommen ihre Lizenz automatisch verlängert. Die beiliegende Liste zeigt für jede Scorer-A-Lizenz den aktuellen Status:
DBV_A-Scorer_Lizenzstatus_Dezember_2017
(mehr …)
Gestern wurde die Anmeldung für die zweite A-Scorer Fortbildung 2018 freigeschaltet. Sie findet am 17.03.2018 in Frankfurt statt. Weitere Details gibt es hier.
Die ursprünglich geplante zweitägige GameChanger Schulung wird dagegen nicht stattfinden. Es gibt also nur den eintägigen Kurs auf der DBV Convention im Januar. Für diesen Kurs gibt es noch viele freie Plätze.
Gestern wurde die Anmeldung für die DBV Convention 2018 gestartet. Details findet Ihr hier.
Zusätzlich zur DBV Convention wird es weitere Scorer-Lehrgänge und Fortbildungen geben. Der DBV bietet 2018 einen A-Scorer-Lehrgang, zwei A-Scorer-Fortbildungen und zwei GameChanger Fortbildungen an.
(mehr …)
Das aktualisierte Scorerabrechnungsformular für die Saison 2017 ist ab sofort im Downloadbereich verfügbar:
DBV_Scorerabrechnung_WORD_2017
DBV Scorerabrechnung_PDF_2017
Der Scorerobmann des DBV hat die offizielle Liste der DBV Scorer-A-Lizenzen sowie das Änderungsblatt zum Scoringbuch 2017 veröffentlicht.
I. A-SCORER-LISTE
Die A-Scorer-Liste gilt in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein) als Nachweis für den Besitz einer Scorer-A-Lizenz des DBV e.V. Gedruckte Lizenzen werden nicht mehr ausgestellt.
Offizielle_Scorerliste_DBV_März-2017
(mehr …)