Niederlande 023 100 1 7 8 2
Deutschland 010 002 0 3 5 1
Boxscore
Deutschland muss sich wie auch 2019 mit der Silbermedaille bei der U23-Baseball-Europameisterschaft 2021 in Verona/Italien begnügen. Trotz einer starken Leistung unterlag das Team von Bundestrainer Steve Janssen im Finale am Samstagabend der Niederlande knapp mit 3:7. Nach Bronze 2008 und Silber 2019 ist es die insgesamt dritte Medaille bei U23/U21 Baseball Europameisterschaften für Deutschland.
„Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainerstab für die Silbermedaille bei der U23-EM. Es war eine großartige Leistung, die nur knapp nicht mit dem Titel gekrönt wurde,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung des noch sehr jungen Teams und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.“
Foto: Michael Clifton
(mehr …)
2021,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
finale,
nationalmannschaft,
niederlande,
spielbericht,
u23,
verona
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende findet in Wesseling der DBV-Länderpokal Softball U16 statt. Die Jugend-Auswahlteams aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben für das Zweitagesturnier gemeldet. Außerdem findet am Samstag um 15 Uhr das Finale im Deutschlandpokal Softball statt.
Infoschreiben
Spielplan (PDF): (mehr …)
2019,
dbv,
deutschlandpokal softball,
fastpitch,
featured,
finale,
jugend,
länderpokal,
softball,
spielplan,
u16,
wesseling,
wesseling vermins
Tschechien 020 110 0 4 6 0
Deutschland 010 000 0 1 3 1
Boxscore
Deutschland hat bei der U23-Baseball-Europameisterschaft im tschechischen Prag die Silbermedaille gewonnen. Das Team von Bundestrainer Steve Janssen musste sich am Sonntagabend im Finale Tschechien mit 1:4 geschlagen geben. Zwei Runs im zweiten Inning sowie eine starke Pitchingleistung des Gastgebers legten die Grundlage für die Niederlage.
„Tschechien hat das Finale verdient gewonnen. Sie waren in den entscheidenden Phasen etwas erfahrener als wir. Insgesamt war es aber für uns ein gutes Turnier mit vielen positiven Highlights,“ sagt Bundestrainer Steve Janssen. „Es ist ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft des deutschen Baseballs und wir wollen nun das Momentum in die finale Vorbereitung auf die Herren-EM mitnehmen.“
„Herzlichen Glückwunsch an das Team und den Trainerstab zum Gewinn der Silbermedaille. Schade, dass es im Finale knapp nicht gereicht hat,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Es war dennoch ein erfolgreiches Turnier und macht Hoffnung für die Herren-EM in Bonn und Solingen.“
(mehr …)
2019,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
finale,
nationalmannschaft,
prag,
silbermedaille,
spielbericht,
tschechien,
u23
Deutschland 300 015 1 10 15 2
Italien 200 100 0 3 4 3
Boxscore
Deutschland ist zum dritten Mal nach 2015 und 2017 Jugend-Europameister im Baseball. Das Team von Headcoach Georg Bull bezwang im Finale der U15-Baseball-Europameisterschaft im italienischen Nettuno Gastgeber Italien am Samstagabend mit 10:3. In einer spannenden Begegnung führte Deutschland mit fünf Runs im sechsten Spielabschnitt die Entscheidung herbei. Das deutsche Team schloss das Turnier ungeschlagen ab. Bereits mit der Finalteilnahme hatte sich Deutschland für die U15-Baseball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert. (mehr …)
2019,
baseball,
ceb,
dba,
dbv,
deutschland,
europameister,
europameisterschaft,
featured,
finale,
halbfinale,
italien,
jugend,
nationalmannschaft,
nettuno,
spielbericht,
u15
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins haben die deutsche Softballmeisterschaft 2018 gewonnen. Sie setzten sich in der Finalserie der Softball-Bundesliga (Best-of-5) mit 3-2 gegen Vorjahressieger Mannheim Tornados durch. Im entscheidenden fünften Spiel überragte Pitcherin Claudia Volkmann und führte die Vermins zum 3:0-Triumph.
Für die Vermins ist es die sechste Deutsche Meisterschaft in der Vereinsgeschichte und die erste seit 2015. Als MVP der Finalserie wurde Brittany Barnes (Wesseling Vermins) ausgezeichnet, Mona Hörner und Miriam Kemmer (beide Mannheim Tornados) als Best Pitcher bzw. Best Batter.
Als Verlierer der Finalserie treten die Mannheim Tornados nun im Finale des Deutschlandpokals Softball an. Gegnerinnen dort sind die Spielerinnen der Neunkirchen Nightmares, die sich im Halbfinale des Pokalwettbewerbs gegen die Freising Grizzlies durchsetzten. Das Finale findet im Rahmen des U16-Länderpokals am 6. Oktober um 15 Uhr in Neunkirchen statt.
Ergebnisse Finalserie: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Mannheim Tornados und die Wesseling Vermins haben sich am vergangenen Wochenende für die Finalserie in der Softball-Bundesliga qualifiziert und spielen nun um die Deutsche Softballmeisterschaft 2018.
Titelverteidiger Mannheim setzte sich im Halbfinale in vier Spielen gegen die Neunkirchen Nightmares durch, während Wesseling fünf Spiele benötigte, um sich gegen die Freising Grizzlies ins Finale zurückzukehren. Die Tornados und Vermins standen bereits vor Jahresfrist in der Endspielserie, wo sich Mannheim in der Best-of-5-Serie mit 3-1 durchsetzen konnte.
Die Spiele eins und zwei der Finalserie im Best-of-5 finden am 22. September ab 13 Uhr in Wesseling statt. Eine Woche später stehen am 29. und 30. September in Mannheim die Spiele drei bis fünf wenn notwendig auf dem Programm.
Spielplan Finalserie Softball-Bundesliga: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am vergangenen Sonntag lieferten sich die Bonn Capitals und die Buchbinder Legionäre Regensburg über 19 Innings in Spiel vier ihrer Halbfinalserie einen wohl historischen Schlagabtausch. Am Ende siegten die Capitals mit 3:2. Maurice Wilhelm erzielte den siegbringenden Run. Zuvor hatte er als Reliever neun perfekte Innings abgeliefert.
Im Anschluss an Spiel vier startete noch die fünfte und entscheidende Partie in der Best-of-5-Serie, musste aber aufgrund von Dunkelheit in der unteren Hälfte des fünften Innings beim Stand von 3:2 für die Capitals unterbrochen werden (Suspended Game). Die Regularien der offiziellen Baseballregeln sehen für so einen Fall vor, dass das Spiel zu dem Zeitpunkt fortgesetzt werden muss. (mehr …)
1. baseball-bundesliga,
2018,
baseball,
bonn capitals,
buchbinder legionäre regensburg,
dbv,
deutsche meisterschaft,
finale,
heidenheim heideköpfe,
herren,
spielplan
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Finalserie um die deutsche Baseballmeisterschaft zwischen den Heidenheim Heideköpfen und den Bonn Capitals können auch alle Baseballfans abseits der Ballparks verfolgen. Legionäre-TV wird alle fünf Spiele – wenn denn notwendig – live auf YouTube übertragen. Los geht es mit Spiel eins und zwei in Heidenheim am kommenden Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr. Eine Woche später finden Spiel drei und vier in Bonn statt. Spiel fünf würde am 14. Oktober wiederum in Heidenheim stattfinden. Alle Informationen zur 1. Baseball-Bundesliga finden Sie wie gewohnt auf www.baseball-bundesliga.de

Ganz ohne deutsche Beteiligung lief das Finale bei der U12-Baseball-Weltmeisterschaft in Tainan/Taiwan dann doch nicht ab. Schiedsrichter Dirk Biehl war Teil der Finalcrew beim Endspiel zwischen den USA und Gastgeber Chinese Taipei vor 12.000 Zuschauern.

Dirk Biehl (li.) als Teil der Finalcrew bei der U12-Baseball-WM
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Mannheim Tornados sind deutscher Softballmeister 2016. Sie bezwangen die Neunkirchen Nightmares im entscheidenden fünften Spiel der Finalserie in der Softball-Bundesliga am Sonntag mit 8:3. Die Tornados holten in der Best-of-5-Serie einen 0-2-Rückstand auf und gewannen den insgesamt elften Meistertitel der Vereinsgeschichte. Zuletzt waren sie 2011 erfolgreich.

Neunkirchen hatten die ersten beiden Spiele der Finalserie vor Wochenfrist mit 2:0 und 3:2 für sich entschieden. Auch in Spiel drei am gestrigen Samstag lagen sie im siebten und letzten Inning mit einem Run in Führung. Doch die Tornados drehten die Begegnung und gewannen mit 4:3. In Spiel vier setzte sich Mannheim nach einem Pitcher-Duell knapp mit 1:0 durch, so dass ein entscheidendes fünftes Spiel am Sonntag notwendig war. Dort legten sie mit vier Runs im zweiten Inning die Grundlage für den Erfolg.
Für die Nightmares hätte der Finalgewinn den ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte bedeutet. Sie treten nun am 1. Oktober um 17:30 Uhr in Regensburg im Deutschlandpokalfinale gegen die Wesseling Vermins an und versuchen sich für den Europapokal der Pokalsieger zu qualifizieren.
Weitere Informationen zur Softball-Bundesliga finden Sie auf www.softball-deutschland.de.
Tschechien 100 000 1 2 3 5
Deutschland 302 202 X 9 9 0
Boxscore
Deutschland hat bei der erstmaligen Teilnahme an der U12-Baseball-Europameisterschaft gleich den Titel gewonnen. Am Samstag bezwang das Team von Headcoach Georg Bull Gastgeber Tschechien mit 9:2 im Finale in Trebic. Für den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ist es nach der U15-EM 2015 der zweite internationale Titel überhaupt.
(mehr …)
2016,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
finale,
nationalmannschaft,
schüler,
spielbericht,
tschechien,
u12,
u12 em
Tschechien 300 101 0 5 3 2
Deutschland 113 100 X 6 6 2
Boxscore
Die Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) hat bei der U15-Baseball-Europameisterschaft den Titel errungen. Im Endspiel im tschechischen Brno besiegte das Team von Headcoach Georg Bull Gastgeber Tschechien am Samstagabend mit 6:5. Bereits mit dem Einzug ins Finale hatte sich Deutschland erneut für die U15-Baseball-WM im nächsten Jahr qualifiziert.
„Die deutsche Nachwuchsarbeit in Kooperation mit der deutschen Baseballakademie hat in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen.“, sagte DBV-Präsident Mirko Heid. „Insofern sind wir sehr stolz auf Georg Bull, seinen Coaching Staff und vor allem unsere Jungs. Ein Dank gilt auch allen hinter den Kulissen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.“
(mehr …)
2015,
baseball,
brno,
ceb,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
finale,
jugend,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15
Am Wochenende fand in Haar bei München der DBV-Länderpokal Softball Jugend statt. Bayern setzte sich mit drei Siegen in drei Spielen gegen die Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg durch. Im Finale gewann das Team von Headcoach Martina Dobler mit 9:2 gegen NRW. Als Best Batter und Best Pitcher wurden Lisa Gruber bzw. Anni Stepniak (beide Bayern) ausgezeichnet. Die Trophäe für den Most Valuable Player erhielt Julia Dickmeiss (Nordrhein-Westfalen). Im Anschluss an das Länderpokal-Finale fand in Haar außerdem das Endspiel im Deutschlandpokal statt. Dort bezwangen die Neunkirchen Nightmares die Hamburg Knights mit 9:4 und sicherten sich die erneute Europapokalteilnahme. Für die Nightmares war es der dritte Pokalsieg in der dritten Auflage des Deutschlandpokals.
Statistiken folgen in Kürze.
Ergebnisse: (mehr …)
2014,
dbv veranstaltung,
deutschlandpokal,
ergebnisse,
featured,
finale,
hamburg knights,
jugend,
länderpokal,
neunkirchen nightmares,
softball,
u16
Am Wochenende findet die nächste DBV-Veranstaltung statt. Am 11. und 12. Oktober richten die Haar Disciples den DBV Länderpokal Softball Jugend in München-Eglfing aus. Drei Teams aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern kämpfen um die Trophäen. Am Samstag findet zwischen 10 und 17 Uhr die Vorrunde statt, am Sonntag die Finalspiele. Außerdem wird am Sonntag um 14:30 Uhr das Endspiel im Deutschlandpokal zwischen den Hamburg Knights und den Neunkirchen Nightmares ausgetragen. Der Gewinner qualifiziert sich für den Europapokal.
Spielplan: (mehr …)
2014,
dbv,
dbv länderpokal,
dbv veranstaltung,
deutschlandpokal,
featured,
finale,
haar disciples,
hamburg knights,
lp jugend,
neunkirchen nightmares,
softball,
spielplan,
u16
Die Hamburg Knights und die Neunkirchen Nightmares werden am Sonntag, den 12. Oktober um 14:30 Uhr in Haar das Endspiel im Deutschlandpokal Softball bestreiten. Die Hamburg Knights sind im Finale als Verlierer der Endspielserie um die deutsche Softballmeisterschaft als Teilnehmer und Heimteam fest. Die Neunkirchen Nightmares qualifizierten sich durch einen 2-0-Sieg über die Haar Disciples für das Finale. Der Gewinner qualifiziert sich für den Europapokal 2015. Das Finale im Deutschlandpokal wird im Rahmen des DBV-Länderpokals Softball Jugend in Haar ausgerichtet.