Im Rahmen der Bundesversammlung am 25.03.2023 in Regensburg konnte der Schiedsrichterobmann Wettkampfsport nicht gewählt werden. Das DBV-Präsidium wird in seiner nächsten Präsidiumssitzung am 18.04.2023 eine Person als kommissarischen Schiedsrichterobmann Wettkampfsport bestimmen. Die Regionalchefs der DBV-Ligen haben den Vorschlag unterbreitet, dass sich mögliche Kandidaten beim DBV melden, damit das Präsidium anschließend eine Auswahl treffen kann. Aus Sicht der Regionalchefs ist nur durch diese Weise gewährleistet, dass möglichen Interessenten die Chance gegeben wird, sich für den Posten zu bewerben. Dadurch ist eine demokratische und transparente Lösung gewährleistet, um die Vakanz kurzfristig zu besetzen. Der DBV ruft hiermit um Bewerbungen bis zum 12.04.2023 unter spielbetrieb[at]baseball-softball.de auf.
Seit Anfang März sind unter https://www.eurobaseball2023.com/#/tickets Tickets für die Herren-Baseball-Europameisterschaft (24.09.-01.10.2023) in Tschechien erhältlich. Deutschland trifft in der Vorrunde in Gruppe D in Prag auf Belgien, Israel und die Schweiz. Zum Auftakt geht es am Sonntag, den 24. September um 17:30 Uhr für das Team von Bundestrainer Jendrick Speer gegen Belgien. Am Montag, den 25. September trifft das deutsche Team im Abendspiel um 20 Uhr auf Israel. Zum Abschluss der Vorrunde spielt Deutschland am Dienstag, den 26. September um 17:30 Uhr gegen die Schweiz. Nur die besten zwei Teams aus jeder der vier Vorrundengruppen qualifizieren sich für das Viertelfinale, welches in Brno und Blansko am Donnerstag, den 28. September ausgespielt wird. Die Halbfinals folgen dann am Freitag, den 29. September, bevor am Sonntag, den 1. Oktober das Turnier mit dem Endspiel seinen Abschluss findet. In der Vorrunde kosten Einzeltickets 290 CZK, Tagestickets 350 CZK (umgerechnet ca. 12 bzw. 15 Euro).

Im Rahmen der Bundesversammlung am 25.03.2023 in Regensburg fanden auch Wahlen des Präsidiums und der Ausschüsse im Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) statt. Bei der Wahl für den Schiedsrichterobmann Wettkampfsport konnte Christian Posny keine Mehrheit erlangen. Dennoch möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um uns bei ihm für seine hervorragende Arbeit für die Schiedsrichter in den letzten mehr als zwei Jahrzehnten zu bedanken. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Zum Auftakt in die Saison 2023 in der 1. Baseball-Bundesliga am ersten April-Wochenende hatten die Protagonisten mit den Wetterkapriolen zu kämpfen. Im Norden konnten dabei immerhin alle sechs Partien absolviert werden. Im Süden fiel die Hälfte der Spiele ins Wasser. Dabei konnte ein Aufsteiger gleich ein Achtungszeichen setzen. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport 1
Der finale Countdown läuft: Mit dem Opening Day startet die Major League Baseball (MLB) am morgigen Donnerstag in die neue Saison. Dabei sollen neue Regeln für ein schnelleres Spiel und somit für zusätzliche Attraktivität sorgen. Eine Umstellung auch für den Berliner Max Kepler, der weiterhin bei den Minnesota Twins unter Vertrag steht. Als „Home of Baseball“ im deutschsprachigen Raum ist SPORT1 auch in dieser Spielzeit wieder mittendrin und begleitet die MLB mit zahlreichen Liveübertragungen auf seinen Plattformen. Los geht’s am Donnerstag live ab 19:00 Uhr auf SPORT1+ und SPORT1 Extra mit dem Duell zwischen Rekordchampion New York Yankees und den San Francisco Giants. Am Mikrofon melden sich Kommentator Andreas Thies und Baseball-Experte Matthias Ondracek. Insgesamt werden auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ im Saisonverlauf mindestens 100 Livespiele übertragen, auf der Multisport-Streaming-Plattform SPORT1 Extra gibt es mindestens 400 Partien via Einzelticket oder im Rahmen des Season Pass zu sehen. Darüber hinaus kommen die Baseballfans auch im Free-TV wieder voll auf ihre Kosten: SPORT1 zeigt ab Ende Mai 15 Livespiele der Regular Saison im Free-TV, dazu stehen das All-Star Game, das Home Run Derby und zwei Partien der World Series auf dem Programm. Abgerundet wird die umfangreiche Berichterstattung mit Highlight-Clips auf den Digital- und Social-Media-Kanälen von SPORT1.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am ersten April-Wochenende startet die 1. Baseball-Bundesliga in die Saison 2023. 13 Mannschaften kämpfen in diesem Jahr um den Titel im deutschen Baseball-Oberhaus. Titelverteidiger sind die Bonn Capitals, die nach dem Gewinn der Nord-Meisterschaft die Untouchables Paderborn in der Finalserie in vier Spiele bezwingen konnten. Südmeister im letzten Jahr waren die Guggenberger Legionäre Regensburg, die im Halbfinale dann aber Paderborn unterlagen. (mehr …)
Am vergangenen Samstag fand im Neubau des Landesleistungszentrums der Armin-Wolf-Baseball-Arena in Regensburg die Bundesversammlung 2023 des Deutschen Baseball und Softball Verbandes (DBV) statt. Turnusgemäß fanden dabei unter anderem Neuwahlen des Präsidiums sowie der Ausschüsse und Gremien statt. Präsident Jürgen Elsishans, der dieses Amt seit März 2019 innehat, wurde einstimmig wiedergewählt.
„Ich bedanke mich für das breite Vertrauen der Delegierten und freue mich auf die anstehende Amtszeit,“ sagt Jürgen Elsishans. „Getreu dem derzeitigen DOSB-Motto „Gemeinsam mehr bewegen“, möchte ich dahin arbeiten, dass wir im Präsidium, mit den Landesverbänden und Vereinen gemeinsam besser zusammenarbeiten, um Baseball und Softball in Deutschland voranzubringen.“ (mehr …)
Es gibt dieses Jahr mehrere Regeländerungen im Softball und Baseball, die für Scorer relevant sind.
(mehr …)
Jendrick Speer wechselt von den Untouchables Paderborn zum Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) und wird neuer Bundestrainer der Herren- und U23-Baseball-Nationalmannschaften. „Wir freuen uns, dass Jendrick Speer die Aufgabe annimmt und hoffen insbesondere bei den Herren wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren,“ sagt Präsident Jürgen Elsishans. „Uns war es bei der Suche wichtig, dass wir einen deutschen Trainer finden, der auch im gesamten Jahr in Deutschland präsent sein wird. Das ist uns gelungen und wir wünschen ihm alles Gute.“
Die Untouchables kommentieren den Abgang im Vorstand unisono mit den Worten: „Zunächst sind wir immens Stolz, dass Jendrick Speer diese Aufgabe übertragen wird. Er ist seit 25 Jahren in unserem Verein in verschiedenen Funktionen als Spieler und Trainer aktiv. So kurz vor Saisonstart ist dies natürlich eine herausfordernde Situation, auf die wir schnell reagieren müssen.“ (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. veröffentlicht die Veranstaltungsordnung 2023 sowie die Gruppeneinteilung und die Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2023. Sie stehen ab sofort im Download-Bereich der DBV-Webseite als PDF zur Verfügung. (mehr …)
2023,
afw,
baseball,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
gruppeneinteilung,
länderpokal,
nachwuchs,
softball,
spielpläne,
veranstaltungsordnung
Das Memo DBV-Spielbetrieb 2023 soll helfen, zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beizutragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2023 (Stand 14.03.2023)
Für die Bundesspielordnung 2023 sowie den Rahmenterminplan stehen im Download-Bereich der DBV-Webseite aktualisierte Versionen als PDF zum Herunterladen bereit. Die Aktualisierung der BuSpO ergibt sich durch Anpassungen der DVO für die Bundesligen Baseball. Im Rahmenterminplan wurde der Termin der U18-Softball-Europameisterschaft finalisiert.
In seiner Sitzung am 25.02.2023 hatte der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) dem Antrag der Bundesligakommission (nach einem mehrheitlichen Votum der Vereine der 1. und 2. Baseball-Bundesliga) entsprochen, der besagte, dass für die Saison 2024 die 1. Baseball-Bundesliga auf 2×6 Teams reduziert wird und demnach auch die Abstiegsregelung in der 1. Baseball-Bundesliga für die Saison 2023 angepasst werden musste. (mehr …)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft und die U12-Baseball-Nationalmannschaft belegten bei der Katalonischen Baseball und Softball Woche jeweils Rang zwei im Endklassement. Die U18 siegte in der Vorrunde mit 9:8 gegen eine Auswahl aus den Niederlanden, bezwang den Gastgeber mit 17:3 und unterlag Fun&Play Prag Rot mit 10:14. Im Halbfinale setzte sich das Team von Udo Dehmel dann mit 19:8 gegen Fun&Play Prag Blau durch. Im Finale kam es zur Revanche gegen Team Rot aus Prag. Bis ins fünfte Inning konnte man dort ein 5:5 halten, bevor Prag auf 12:5 davonzog und gewann.
(mehr …)
2023,
baseball,
dba,
dbv,
ergebnisse,
kadermaßnahme,
katalonien,
nachbericht,
softball,
u12,
u18
Euer Herz schlägt für den Baseballsport und ihr möchtet eure Begeisterung und euer Know-How an den Baseballnachwuchs (U12) weitergeben? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir, die Westfalenbande, eine Initiative der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung, suchen junge und motivierte (Baseball-)Trainer*innen, die ihr sportliches Wissen in unseren Westfalenbanden Camps und Clinics weitergeben und somit die Nachwuchsförderung für unseren Lieblingssport unterstützen möchten. Besondere Qualifikationen, wie z.B. Trainerschein, Übungsleiterschein etc. sind nicht erforderlich, aber wünschenswert. Wichtig ist lediglich, dass ihr Spaß an der Arbeit mit Kindern habt.
Aktuell wird noch Unterstützung für die nachfolgenden Termine gesucht: (mehr …)