Startseite > Bundesligen > Heideköpfe ringen Atomics nieder

News

Heideköpfe ringen Atomics nieder

Neuenburg Atomics vs. Heidenheim Heideköpfe 5:11 und 3:8 (11)
Atomics bieten Heidenheim Paroli

von Roland Widmann

Mit den Heidenheim Heideköpfe präsentierte sich der aktuelle Deutsche Meister im Atomics Baseballpark. Im Vorfeld der Begegnung eigentlich eine einfache Aufgabe für die Gäste gegen den Tabellenletzten aus Neuenburg, doch die Atomics zeigten eine gute Leistung und boten den Heideköpfe lange Paroli.

Spiel 1: Heidenheims Offensive zu stark
P1050853_smDie Rheinstädter begannen das erste Spiel in der Defensive mit Pitcher Janos Daroczi und mussten bereits im ersten Inning das 0:1 durch Chris Beck hinnehmen. Heidenheims Pitcher Markus Winkler beendete dann die Offensivbemühungen der Atomics souverän.

Im zweiten Inning legten die Heideköpfe dann gleich nach und erzielten durch David Füsser das 2:0. Die Atomics zeigten jedoch Kampfgeist und nach einem Basehit von Rob Piscatelli erzielte Alex Aucoin den 1:2 Anschlusspunkt. Überhaupt war die Atomics Offensive in diesem Spiel gut drauf und konnte insgesamt 14 Hits verbuchen, nur zwei weniger als die Heidenheim Heideköpfe.

Im dritten Inning erhöhte Heidenheim dann durch Simon Gühring, Martin Dewald und Sam Whitehead auf 5:1. Die Neuenburger Baseballer konnten aber das 2:5 durch Pat Carlson erzielen. Leider sorgten einige Defensivfehler der Neuenburger und gute Hits der Heideköpfe dafür dass die Gäste im fünften, sechsten und siebten Inning auf 10:2 davon zogen. Ab dem siebten Inning pitchte dann für die Atomics Andrea Girasole und er konnte die Offensivbemühungen der Heidenheimer eindämmen.

P1050872_smDie Atomics sorgten im achten Inning aber wieder für Spannung. Alex Aucoin, Bernardo Marino und Andrea Girasole konnten für die Atomics das 5:10 erzielen. Sam Whitehead war für die Heideköpfe mittlerweile auf dem Pitcher-Mound. Den Endpunkt besorgte nun für Heidenheim Hagen Rätz, der das 5:11 im neunten Inning erzielte.

So endete das erste Spiel mit dem erwarteten Sieg für Heidenheim, doch die Atomics präsentierten sich in der Offensive ebenfalls mit einer guten Leistung.

Spiel 1                 R  H E
HEI 1 1 3 0 2 2 1 0 1  11 16 1
NAT 0 1 1 0 0 0 0 3 0   5 14 4
WIN: Winkler, M. (6-2) LOSS: Daroczi, J. (1-8)

Spiel 2: Heideköpfe müssen über Extra-Innings zum Sieg
P1050895_smDas zweite Spiel des Tages blieb lange Zeit spannend und zwischen dem Tabellenletzten aus Neuenburg und dem Tabellenzweiten aus Heidenheim war kein Leistungsunterschied erkennbar. Dafür sorgte hauptsächliche Atomics Pitcher Alex Aucoin und die Defensive der Heimmannschaft.

Die Gäste aus Heidenheim gingen im ersten Inning zwar mit 1:0 durch Chris Beck in Führung, doch im vierten Inning sorgte Moritz von der Brelie nach einem Schlag von Bernardo Marino für den 1:1 Ausgleich. Für Heidenheim warf Pitcher Dusty Bergmann, der ansonsten mit neun Strikeouts ebenfalls eine gute Partie zeigte. Im sechsten Inning mussten die Atomics dann wieder einen Rückstand hinnehmen. Nach einem Sac Fly von Robert Gruber konnte Simon Gühring das 2:1 erzielen.

Das 3:1 für Heidenheim folgte im siebten Inning durch Chris Beck nach einem Double von Matt Pali. Die Atomics zeigten dann jedoch Moral und im neunten Inning gegen den mittlerweile eingewechselten Heidenheimer Pitcher Almstetter lief die Offensive zur Höchstform auf. Moritz von der Brelie startete in das Inning mit einem Basehit und er erzielte auf ein Triple von Alex Aucoin das 2:3. P1050884_smDie Zuschauer hielt es nicht mehr auf den Sitzen und Bernardo Marino sorgte mit einem Squeeze Play dafür, dass Aucoin den vielumjubelten 3:3 Ausgleich erzielen konnte.

Nun ging es in die Verlängerung und erst im elften Inning machte der Favorit aus Heidenheim die entscheidenden Punkte zum Sieg. Chris Beck, Matt Pali, Simon Gühring, Robert Gruber und Martin Dewald erzielten das 8:3. Die Atomics mussten sich am Ende doch noch geschlagen geben, aber sie zeigten heute eine gute Leistung und beweisen, dass man sie in der Liga noch nicht abschreiben sollte.

Spiel 2                    R  H E
HEI 1 0 0 0 0 1 1 0 0 0 5  8 20 0
NAT 0 0 0 1 0 0 0 0 2 0 0  3  8 2
WIN:Almstetter, M. (1-0) LOSS: Aucoin, A. (0-10)

Fotos: © Roland Widmann

10.06.2010

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.