Die Titelfavoriten Cologne Travellers haben auch die 16. „Champions League“ im Mixed Fast-Pitch Softball in Magdeburg – Ausrichter waren in diesem Jahr die Magdeburg Poor Pigs, die dies zum erstmal Mal taten und den „Wettergott“ für sich gewinnen konnten – gewonnen. Zum drittenmal in Folge setzte sich der Titelverteidiger Cologne Travellers in einer spannenden und hochklassigen Partie am Ende knapp mit 6:2 gegen die Aachen Aixplosives durch. Die Cologne Travellers hatten zuvor sich die Finalteilnahme mit einem 6:0-Sieg gegen die Tübingen Hawks gesichert, während die Aachen Aixplosives sich mit einem 9:1-Sieg gegen die Erlangen White Sox durchsetzen konnten. Platz Drei ging an die Erlangen White Sox, die im kleinen Finale knapp mit 15:12 gegen die Tübingen Hawks gewannen.
Ergebnisse:
Samstag, 1. Juni 2019:
Erlangen White Sox – Berlin Hangarounds 6 : 5 (Vorrunde)
Cologne Travellers – Karlsruhe Cougars 18 : 4 (Vorrunde)
Munich Marvels – Berlin Hall of Famers 3 : 2 (Vorrunde)
Darmstadt Whippets – Münster Roadrunners 2 : 20 (Vorrunde)
Aachen Aixplosives – Munich Marvels 10 : 1 (Vorrunde)
Werler Wölfe – Cologne Travellers 0 : 7 (Vorrunde)
Karlsruhe Cougars – Werler Wölfe 3 :4 (Vorrunde)
Tübingen Hawks – Darmstadt Whippets 14 : 0 (Vorrunde)
Berlin Hangarounds – Mainz Athletics 4 : 3 (Vorrunde)
Berlin Hall of Famers – Aachen Aixplosives 2 : 13 (Vorrunde)
Mainz Athletics – Erlangen White Sox 2 : 7 (Vorrunde)
Münster Roadrunners – Tübingen Hawks 1 : 3 (Vorrunde)
Cologne Travellers – Berlin Hangarounds 11 : 1 (Zwischenrunde)
Tübingen Hawks – Munich Marvels 5 : 3 (Zwischenrunde)
Karlsruhe Cougars – Darmstadt Whippets 9 : 4 (Zwischenrunde)
Erlangen White Sox – Werler Wölfe 8 : 7 (Zwischenrunde)
Aachen Aixplosives – Münster Roadrunners 18 : 1 (Zwischenrunde)
Mainz Athletics – Berlin Hall of Famers 2 : 16 (Zwischenrunde)
Münster Roadrunners – Munich Marvels 4 : 3 (Zwischenrunde)
Werler Wölfe – Berlin Hangarounds 12 : 9 (Zwischenrunde)
Mainz Athletics – Karlsruhe Cougars 6 : 9 (Zwischenrunde)
Sonntag, 2. Juni 2019:
Aachen Aixplosives – Tübingen Hawks 21 : 0 (Zwischenrunde)
Erlangen White Sox – Cologne Travellers 2 : 8 (Zwischenrunde)
Berlin Hall of Famers – Darmstadt Whippets 13 : 4 (Zwischenrunde)
Cologne Travellers – Tübingen Hawks 6 : 0 (Winner’s Bracket)
Aachen Aixplosives – Erlangen White Sox 9 : 1 (Winner’s Bracket)
Karlsruhe Cougars – Berlin Hall of Famers 5 : 12 (Zwischenrunde)
Werler Wölfe – Munich Marvels 7 : 1 (Loser’s Bracket)
Münster Roadrunners – Berlin Hangarounds 7 : 1 (Loser’s Bracket)
Darmstadt Whippets – Mainz Athletics n.p. (Zwischenrunde)
Tübingen Hawks – Erlangen White Sox 12 : 15 (Platz 3)
Munich Marvels – Berlin Hangarounds 6 : 5 (Platz 7)
Darmstadt Whippets – Mainz Athletics 0 . 12 (Platz 11)
Werler Wölfe – Münster Roadrunners 4 : 7 (Platz 5)
Berlin Hall of Famers – Karlsruhe Cougars 0 : 7 (Platz 9)
Cologne Travellers – Aachen Aixplosives 6 : 2 (Finale)
Endtabelle:
Team – Liga
- Cologne Travellers – College Series [CoSe]
- Aachen Aixplosives – College Series [CoSe]
- Erlangen White Sox – Mixed Softball League Bayern [MSLB] des Bayerischen Baseball und Softball Verbands [BBSV]
- Tübingen Hawks – Mixed-Liga des Baden-Württembergischen Baseball und Softball Verbands [BWBSV]
- Münster Roadrunners – College Series [CoSe]
- Werler Wölfe – RuhrFunLiga [RFL]
- Munich Marvels – Mixed Softball League Bayern [MSLB] des Bayerischen Baseball und Softball Verbands [BBSV]
- Berlin Hangarounds – Mixed Softball League Berlin [MSL-Berlin]
- Karlsruhe Cougars – Mixed-Liga des Baden-Württembergischen Baseball und Softball Verbands [BWBSV]
- Berlin Hall of Famers – Mixed Softball League Berlin [MSL-Berlin]
- Mainz Athletics – Mixed Softball Liga des Südwestdeutschen Baseball- und Softballverbandes [SWBSV]
- Darmstadt Whippets – Mixed Softball Liga des Südwestdeutschen Baseball- und Softballverbandes [SWBSV]
Individuelle Auszeichnungen:
Best Batter (männlich): Frederick SCHELL – Mainz Athletics
Best Batter (weiblich): Tina MARTENS – Berlin Hall of Famers
Best Pitcher (männlich): Wolfgang WALTHER– Cologne Travellers
Best Pitcher (weiblich): Sina VON ZEPELIN – Tübingen Hawks
MVP (männlich): Wolfgang WALTHER – Cologne Travellers
MVP (weiblich): Sophie KOBER – Aachen Aixplosives