Startseite > Bundesligen > Europacups > Deutsche Teams starten in den Baseball European Champions Cup (BECC)

News

Deutsche Teams starten in den Baseball European Champions Cup (BECC)

Am kommenden Wochenende starten die beiden deutschen Vertreter – die Bonn Capitals und die VOITH Heidenheim Heideköpfe – in den diesjährigen Baseball European Champions Cup. Der BECC ist der höchste Baseball Clubwettbewerb auf europäischer Ebene und wird von WBSC Europe, dem europäischen Baseball und Softball Verband, organisiert.

Die VOITH Heidenheim Heideköpfe sind – wie auch Titelverteidiger Draci Brno aus Tschechien – bereits zum zweiten Mal in Folge beim BECC mit dabei.

Insgesamt nehmen in diesem Jahr sechs Mannschaften aus vier Nationen am Wettbewerb teil. Neben den beiden deutschen Teams – Bonn als amtierender Deutscher Meister und Heidenheim als Pokalsieger – kämpfen auch Draci Brno und Trebič Nuclears aus Tschechien, Astros Valencia aus Spanien sowie BK Olimpija Karlovac aus Kroatien um den Titel.

Die Teilnehmer sind in zwei Gruppen aufgeteilt. In Gruppe A treffen die Bonn Capitals auf Draci Brno und Astros Valencia, während Gruppe B aus Heidenheim, Trebič Nuclears und BK Olimpija Karlovac besteht. Innerhalb der Gruppen wird jeweils eine 2-Spiele-Serie gegen jedes Team gespielt. Die beiden Gruppensieger qualifizieren sich für das Finale, das am 30. Juli ausgetragen wird.

Der erste Spieltag des diesjährigen BECC fand bereits am 17. und 18. Mai statt. Dabei konnte Draci Brno mit zwei souveränen Siegen gegen Valencia (4:0 und 7:0) überzeugen. Auch Trebič Nuclears startete erfolgreich in das Turnier und setzte sich mit 5:4 und 5:2 gegen Karlovac durch.

Am Wochenende des 14. und 15. Juni greifen nun auch die deutschen Teams ins Geschehen ein: Die Bonn Capitals reisen nach Spanien und treffen dort auf die Astros Valencia. Spielbeginn ist am Samstag um 19:00 Uhr und am Sonntag um 12:00 Uhr. Zeitgleich empfängt Heidenheim den kroatischen Vertreter BK Olimpija Karlovac im heimischen HellensteinEnergie Ballpark. Auch hier wird am Samstag um 19:00 Uhr und sowie am Sonntag um 13:00 Uhr gespielt.

Der vollständige Spielplan sowie ein Live-Ticker sind auf der offiziellen Website von WBSC Europe zu finden. Alle Begegnungen werden zudem live auf www.baseballeurope.tv übertragen.

Foto: Rudolf Stember

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.