Startseite > Allgemeine News > Die Champions League im Mixed-Fastpitch-Softball 2025 in Berlin – Aachen triumphiert zum fünften Mal

News

Die Champions League im Mixed-Fastpitch-Softball 2025 in Berlin – Aachen triumphiert zum fünften Mal

Aachen triumphiert zum fünften Mal
Berlin – Die Champions League (CL) im Mixed-Fastpitch-Softball 2025 ist Geschichte – und was für eine! Bei strahlendem Sonnenschein, intensiven Spielen und einer mitreißenden Finalrunde krönten sich die Aachen Aixplosives zum fünften Mal zum Deutschen Mixed-Meister. Im Finale setzten sie sich mit 5:1 gegen den CL-Neuling Berlin Pink Panthers durch und unterstrichen eindrucksvoll ihre Spitzenstellung im deutschen Mixed-Softball.

Ein starkes Teilnehmerfeld in der Hauptstadt

Elf Teams aus dem gesamten Bundesgebiet traten am letzten Juli-Wochenende auf der Sportanlage an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze in Berlin-Zehlendorf an. Die zehn qualifizierten Mannschaften wurden durch eine Spielgemeinschaft der gastgebenden Berliner Vereine Wizards und Hangarounds ergänzt. Gleich vier Teams aus Berlin – Pink Panthers, Piranahs, Niku-Jagahs und SG Wizards/Hangarounds – sowie drei Teams aus der bundesweiten College Series (UCE-Travellers, Aachen Aixplosives, Münster Roadrunners) gehörten zum Teilnehmerfeld. Rheinland-Pfalz war mit den Mainz Athletics und den Speyer Turtles vertreten, aus Hessen kam die SG Darmstadt/Frankfurt, und aus NRW reisten die Werler Wölfe an.

Viertelfinale: Berlin und NRW dominieren

In vier Gruppen wurde zunächst um den Einzug ins Viertelfinale gespielt. Kurios: Vier Berliner und vier NRW-Teams schafften es in die Runde der letzten Acht – als ob eine geographische Balance das sportliche Geschehen bestimmt hätte.

Im Halbfinale trafen dann die Schwergewichte aufeinander: Die UCE-Travellers (Rekordmeister mit sechs Titeln), die Münster Roadrunners, die Aachen Aixplosives und überraschend stark: die Berlin Pink Panthers, die bei ihrer ersten CL-Teilnahme gleich durchmarschierten. Die Berliner sorgten für eine Sensation, indem sie den Titelverteidiger aus Köln schlugen und ins Finale einzogen. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Aixplosives gegen Münster durch.

Finale: Frühe Führung und starker Schlussspurt

Das große Finale am Sonntag wurde von zahlreichen Zuschauerinnen und Spielerinnen der anderen Teams mit Spannung verfolgt. Früh im Spiel brachte ein Homerun von Florian Ribbeck die Aachener mit 2:0 in Führung. Es folgte eine intensive Abwehrschlacht über sechs punktelose Innings. Erst im letzten Inning fiel die Vorentscheidung, als Aachen mit drei weiteren Runs auf 5:0 erhöhte.
Die Pink Panthers warfen in ihrem letzten Angriff nochmals alles in die Waagschale. Christina Bünso gelang der Ehrenpunkt zum 5:1-Endstand. Trotz der Niederlage bleibt für das junge Berliner Team ein Finaleinzug, der Hoffnung auf eine starke Zukunft macht.

Aachen schreibt Geschichte

Mit dem fünften Titel ziehen die Aachen Aixplosives nun fast gleich mit dem Rekordmeister UCE-Travellers, der bislang sechsmal triumphierte. Zugleich war es Aachens elfte Finalteilnahme, was sie zum neuen Rekord-Finalisten der CL macht.

Abschlusstabelle CL Berlin 2025

  1. Aachen Aixplosives
  2. Berlin Pink Panthers
  3. Münster Roadrunners
  4. UCE-Travellers
  5. Berlin Niku-Jagahs
  6. Werler Wölfe
  7. Prenzelberg Piranahs
  8. SG Wizards/Hangarounds
  9. Darmfurt Whipplers (SG Darmstadt/Frankfurt)
  10. Mainz Athletics
  11. Speyer Turtles

Ehrungen & Ausblick

Im Anschluss an das Finale wurden traditionell die besten Spielerinnen des Turniers ausgezeichnet. Die Titel für Bester Schlagfrau/-mann, Bester Pitcherin sowie Most Valuable Player (MVP) in den Kategorien weiblich und männlich wurden vergeben –

Best Batter: Weiblich: Risa Uen-König – Männlich: Patrick Küffner

Best Pitcher: Weiblich: Sophie Kober – Männlich: Marc Dütjer

MVP: Weiblich: Mariah Lynn – Männlich: Lukas Thiemann


Spielergebnisse, weitere Fotos und der detaillierte Turnierverlauf sind bald online auf der offiziellen Turnierseite: www.cl-softball.org


UNSERE HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCHE GEHEN AN DIE AACHEN AIXPLOSIVES – DEUTSCHER MIXED-SOFTBALL-MEISTER 2025! 🏆

    Edit Template
    Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

    Geschäftsstelle
    Otto-Fleck-Schneise 12
    60528 Frankfurt am Main

    Tel: +49-69-67726856
    Fax: +49-69-67726903

    Member of

    Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

    Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

    © 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.