Am Schlusstag des Softball Premier Cups mussten die Wesseling Vermins gleich dreimal aufs Feld. Gegen Rivas Madrid (ESP) unterlagen sie mit 2:6, anschließend auch Olympia Haarlem (NED) mit 1:4. Zum Abschluss gelang den Vermins jedoch noch ein knapper 3:2-Erfolg gegen MSG Phoenix (BEL), womit sie das Turnier auf Platz 6 beendeten.
Die Bonn Capitals bestritten beim European Cup Winners Cup A noch ihr letztes Spiel gegen Fènix Valencia (ESP). Mit einem 3:2-Sieg im Abschlussspiel sicherten sie sich am Ende den dritten Platz.
Wesseling Vermins – Rivas Madrid (ESP) 2:6
Mit jeweils drei Runs im 1. und 2. Inning lagen die Vermins früh deutlich zurück. Im 3. Durchgang verkürzte Amelie Kühler per 2-Run-Single, weitere Punkte fielen jedoch nicht. Nach fünf Innings endete die Partie 2:6.
Boxscore
Wesseling Vermins – Olympia Haarlem (NED) 1:4
Auch gegen Haarlem starteten die Vermins mit Rückstand. Die Niederländerinnen punkteten im 1. und 3. Inning je einmal und bauten die Führung im 5. Abschnitt mit zwei weiteren Runs aus. Katharina Szalay brachte Wesseling zwar noch auf 1:4 heran, doch zu mehr reichte es nicht.
Boxscore
Wesseling Vermins – MSG Phoenix (BEL) 3:2
Im letzten Spiel gerieten die Vermins zunächst im 3. Inning mit 0:2 in Rückstand. Doch im 5. Durchgang drehten Jennifer Weil, Mara Lagler und Katharina Szalay mit drei Runs die Partie und stellten den 3:2-Endstand her.
Boxscore
Bonn Capitals – Fènix Valencia (ESP) 3:2
Bonn lag nach zwei frühen Runs der Spanierinnen zunächst hinten. Im 3. Inning verkürzte Maxine Dunford, ehe die Capitals im 5. Abschnitt das Spiel drehten: Ann Kathrin Stepniak glich nach einem Error der Gegnerinnen aus, ehe Kelly Lauren Torres mit einem RBI von Claire Elizabeth Raley den entscheidenden Run zum 3:2-Endstand erzielte.
Boxscore
Photos by Nicolas launay