Startseite > NM Baseball > Länderspiele in Hamburg: Siegteilung im Doubleheader

News

Länderspiele in Hamburg: Siegteilung im Doubleheader

Der erste Teil der Generalprobe für die Europameisterschaft hat für die deutsche Herren-Nationalmannschaft mit einem Sieg und einer Niederlage geendet. Vor allem im zweiten Spiel des Länderspiel-Dreierpacks gegen Schweden in Hamburg lieferten sich die beiden EM-Vorrunden-Gegner ein spannendes Duell. Am Ende unterlag das Team von Bundestrainer Jendrick Speer am Mittwochabend mit 1:2. Im ersten Aufeinandertreffen am Nachmittag siegte Deutschland mit 9:1.

Ungefährdeter Erfolg im Nachholspiel

Die deutsche Mannschaft spulte in der vom Vortag verschobenen Begegnung relativ souverän ihr Pensum ab. Mit zwölf Hits präsentierte sich die Offensive in guter Form. Der Heidenheimer Maurice Montgomery war dabei mit drei Treffern der agilste Akteur. Auf einen RBI-Double von Danny Lankhorst (Bonn Capitals) markierte der frisch gebackene Deutsche Meister im zweiten Abschnitt auch den ersten Run der Partie.

Die Weichen endgültig auf Sieg stellte die Auswahl des Deutschen Baseball- und Softball-Verbandes mit fünf Runs in den Durchgängen vier und fünf. Montgomery und Vincent Ahrens (Cologne Cardinals) sorgten mit ihren Triples dabei für die Highlights. Der Ex-Hamburger Simon Bäumer (Guggenberger Legionäre) markierte zwei Runs. Auf dem Werferhügel fuhr Mark Harrison (Untouchables Paderborn) den Win ein.

Homerun von Lankhorst einziges Offensiv-Glanzlicht

In der zweiten Begegnung waren die offensiven Höhepunkte rar gesät. Den ersten Zähler verbuchten die Schweden im vierten Inning. Im achten Durchgang erhöhten die Skandinavier ihren Vorsprung auf zwei Punkte. Die DBV-Auswahl kam lediglich auf vier Hits. Leftfielder Lankhorst brachte im direkten Gegenzug mit seinem Solo Homerun den einzigen deutschen Run auf die Anzeigetafel.

Philipp Kleehaupt (Gauting Indians), Samuel Steigert (Heidenheim Heideköpfe) und Cesar Aquino Jung (USA), der sein Debüt für die Herren-Nationalmannschaft gab, teilten sich die Werferlast. In der ersten Begegnung waren als Einwechselwerfer Kenny Fermin Giere (Mainz Athletics), Rickert Koch (Bonn Capitals) sowie Steigert zum Einsatz gekommen.

Text: Matthias Ondracek
Foto: Reb Koch

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.