Startseite > Bundesligen > Bonn Capitals sind Deutscher Softball-Meister 2025

News

Bonn Capitals sind Deutscher Softball-Meister 2025

Die Bonn Capitals haben sich die Deutsche Softball-Meisterschaft 2025 gesichert. In der Best-of-3-Finalserie setzten sie sich vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen die Stuttgart Reds durch und machten den Triumph bereits am Samstag perfekt. Bei der Siegerehrung wurden die Bonnerinnen Lee Lankhorst als ‚MVP‘, Savanah Henley als ‚Best Pitcher‘ und Claire Raley als ‚Best Batter‘ ausgezeichnet.

Staffelsieger unter sich

Sowohl Bonn als auch Stuttgart hatten die reguläre Saison souverän als Staffelsieger abgeschlossen. Die Capitals dominierten im Norden mit einer Bilanz von 27 Siegen bei nur einer Niederlage, die Reds wurden mit 23:1 Erfolgen Meister der Südstaffel.

In den Playoffs marschierte Bonn zunächst mit klaren Siegen über die Tübingen Hawks (11:0 / 7:0) und die Cologne Cardinals (11:0 / 7:2) ins Finale. Stuttgart musste im Viertelfinale gegen die Neunkirchen Nightmares über die volle Distanz (10:0 / 0:5 / 6:1), ehe sie im Halbfinale die Guggenberger Legionäre aus Regensburg (8:3 / 6:2) besiegten.

Spektakuläres erstes Finalspiel

Die Capitals legten im Auftaktspiel furios los: Ein 5-Punkte-Inning sorgte früh für klare Verhältnisse. Claire Raley eröffnete mit einem RBI-Double, auf einen Passed Ball erhöhte Helen Ludwig auf 2:0. Anschließend punkteten Lee Lankhorst, Raley sowie Cathrine Chime für die 5:0-Führung.

Auch im zweiten Durchgang blieb Bonn am Drücker: Raley schlug einen Solo-Homerun, und weitere Runs der Capitals erhöhten das Ergebnis auf 9:0. Doch Stuttgart zeigte Moral. Über einen Solo-Homerun von Ann-Kathrin Stepniak sowie ein 6-Punkte-Inning im fünften Abschnitt – darunter ein 2-Run-Double von Jessica Weil – kämpften sich die Reds auf 8:10 heran. In den letzten beiden Innings legten beide Teams noch je einen Run nach – am Ende setzte sich Bonn mit 11:9 durch.

Entscheidender Sieg im zweiten Spiel

Im zweiten Finalduell erwischte Stuttgart den besseren Start: Ein 2-Run-Single von Hope Cornell brachte die frühe Führung. Doch die Bonner Offensive fand ab dem zweiten Inning ihren Rhythmus. Zunächst verkürzte Lee Lankhorst mit einem Solo-Homerun, bevor Claire Raley ebenfalls per Solo-Homerun den Ausgleich erzielte. Ein RBI-Single von Lara Brockmeyer brachte die Capitals anschließend in Führung.

Im vierten Inning erhöhte Raley mit einem weiteren RBI-Single, ehe Cathrine Chime den Vorsprung im fünften Durchgang auf 5:2 ausbaute. Pitcherin Savanah Henley sorgte im Schlussinning mit zwei Strikeouts in Folge für die endgültige Meisterentscheidung zugunsten der Capitals.

Stuttgart Reds spielen um den Deutschlandpokal

Als Vizemeister sichern sich die Stuttgart Reds einen Startplatz beim Final-Four-Turnier des Deutschlandpokals, das am 4. und 5. Oktober in Neunkirchen ausgetragen wird.

Foto: Rudolf Stember

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.