Paderborn Untouchables vs. HSV Stealers 3:1 und 8:0
Paderborn weiter auf Kurs
von Heiko Schumacher
Bei angenehmen 20 Grad konnten rund 300 Zuschauer am Sonntag die Siege 14 und 15 der Untouchables Paderborn feiern. Gegen die Stealers aus Hamburg hatten die Hausherren mit 3:1 und 8:0 die Nase vorn.
Spiel 1: HSV kann Heilmann nicht knacken
Spiel eins war wie gewohnt das Spiel von Pitcher Eugen Heilmann. Neun komplette Innings absolvierte der Paderborner auf dem Hügel und gab lediglich sechs Hits gegen ersatzgeschwächte Stealers ab. Doch auch der Starter auf Seiten der Hamburger Eric Harms machte seine Sache gut. Die Paderborner konnten auch nur sechs Hits gegen den gut aufgelegten Stealer erzielen, diese aber in den entscheidenden Situationen.
Im dritten Inning punkteten die U`s zweimal. Nach Hit von Neuhäuser und Hit by Pitch von Brockmeyer, opferte sich Speer mit einem Bunt und Kosach schlug zum Secondbaseman zum ersten Run für die Hausherren. Der darauf folgende Double von Meier sorgte für das 2:0. Die Paderborner konnten noch einen Punkt drauflegen. Ein Basehit von Neuhäuser brachte Julius Uelschen nach Hause zum 3:0. Das sollte es aber auch erstmal gewesen sein, denn Harms fing sich wieder und hielt von nun an die Offensive in Schach.
Auch Heilmann ließ den Hamburgern keine Chance. Im sechsten Inning musste aber auch Heilmann einen Run hinnehmen. Ein Homerun vom Australier Patrick Maat sorgte für das 3:1. Doch dies sollte nur ein Ausrutscher sein. Heilmann spulte sein Programm ab und die U`s gewannen 3:1.
Spiel 2: Kurioser 8:0-Sieg für Paderborn
Spiel zwei war das Duell Meier gegen den Kanadier Parsons. Während Meier das erste Inning schadlos überstand, musste Parsons gleich im ersten Spielabschnitt einen Punkt hinnehmen. Nach Double von Speer, war es ein Passed Ball der für die Führung sorgte. Meier zeigte eine starke Leistung auf dem Hügel. Während er in der Vergangenheit viele Walks verursachte, kam heute keiner der Stealers durch Freilauf auf Base.
Im vierten Inning legten die U`s nach. Nach Basehit von Schumacher konnte Björn Schonlau das 2:0 erlaufen und ein Fehler der Hamburger Defense schraubte das Punktekonto der Hausherren im fünften Inning gar auf 4:0.
Meier erstickte indes jegliche Offensivbemühung der Hansestädter mit Hilfe einer soliden Defense im Keim. Im sechsten Spielabschnitt konnten die U`s nach Hits von Schumacher, Brockmeyer, Speer und Kosach gar auf 7:0 erhöhen und der Tag von Parsons war gelaufen. Daniel Harms übernahm den Hügel und konnte Schlimmeres verhindern. Daniel Hinz sollte Meier nun auf Paderborner Seite ablösen. Auch Hinz ließ den Hamburgern keine Chance und behielt eine weiße Weste. Eine Kuriosität ereignete sich Ende des achten Innings. Beide Teams plus Schiedsrichter dachten das Spiel sei zu Ende, da das Paderborner Scoreboard schon Inning neun anzeigte. Und so schüttelte man sich die Hände und bedankte sich für ein gutes Spiel. Die Zuschauer verließen den Ahorn Ballpark. Doch der aufmerksame Scorer Thomas Neuhäuser wies darauf hin, dass doch noch ein Inning gespielt werden müsse. Und so packte man den Handschuh wieder aus und spielte ein weiteres Inning, in dem die U`s sogar nochmal auf 8:0 erhöhen konnten. Hinz sorgte dann für drei schnelle Aus und der Käse war endgültig gegessen.
„Insgesamt war es eine solide Leistung. Das Pitching und die Defensive haben gut funktioniert. Auch die Offensive war besonders in Spiel zwei da, wo sie sein soll. Viele gute Schläge in den entscheidenden Situationen sorgten früh für die Entscheidung. Wenn wir so weiterspielen, schaue ich positiv Richtung Playoffs.“, so der Coach der U`s Stefan Fechtig nach dem Spiel.
10.06.2010