Die Softball Europapokalwettbewerbe sind für die deutschen Teams nachdem Spieltag am Freitag beendet. Die Wesseling Vermins konnten mit einem weiteren Sieg die Platzierungsrunde beim European Cup in Prag mit dem bestmöglichen Resultat, Rang sieben, abschließen. Beim European Cup Winners Cup in Montegranaro erreichten die Neunkirchen Nightmares das Halbfinale, wurden dort aber von Joudrs Prag geschlagen und müssen sich nun mit einem guten Rang vier begnügen. (mehr …)
Die deutschen Teams feierten einen erfolgreichen Spieltag bei den Softball-Europacups am Donnerstag. Die Neunkirchen Nightmares legten in der Finalrunde des European Cup Winners Cup mit zwei Siegen Kurs in Richtung Halbfinale ein. Die Wesseling Vermins konnten beim European Cup einen Auftaktsieg in die Platzierungsrunde feiern. (mehr …)
Die erste Runde bei den Europacups in Tschechien und Italien endete am Mittwoch. Die Wesseling Vermins müssen sich nach zwei Niederlagen zum Abschluss mit der Platzierungsrunde begnügen. Die Neunkirchen Nightmares hingegen qualifizierten sich für die Finalrunde und bleiben im Rennen um die Top drei. (mehr …)
Die Softball European Cups in Tschechien und Italien wurden am Dienstag mit weiteren Vorrundenspielen fortgesetzt. In Prag feierten die Wesseling Vermins nach der Auftaktniederlage am Montag ihren ersten Sieg. In Montegranaro kassierten die Neunkirchen Nightmares hingegen zwei Niederlagen. (mehr …)
Die Softball European Cups 2013 begannen am Montag in Tschechien, Bulgarien und Italien. Deutschland wird in diesem Jahr durch die Wesseling Vermins und die Neunkirchen Nightmares vertreten. Zum Auftakt gab es einen Sieg für die Nightmares und eine Niederlage für die Vermins. (mehr …)
Die Baseball-Europacups werden vom 4.-9. Juni in Regensburg und Barcelona ausgetragen. Die Buchbinder Legionäre Regensburg und die Untouchables Paderborn repräsentieren den DBV bei den beiden Turnieren. Jeweils sechs Teams sind vor Ort, wobei sich nur der Sieger für die European-Champions-Cup-Finalserie qualifizieren wird.
Die Buchbinder Legionäre treffen in der Armin-Wolf-Arena auf Unipol Bologna (ITA), Eagles Prag (CZE), L&D Amsterdam (NED), T&A San Marino (SMA) und die Bern Cardinals (SUI). In Montjuic geht es für die Untouchables gegen Telemarket Rimini (ITA), CB Barcelona (ESP), Corendon Kinheim (NED), Draci Brno (CZE) und die Rouen Huskies (FRA).
Alle Partien der beiden Europacup-Wettbewerbe können via Liveticker mitverfolgt werden. Aus Regensburg gibt es einen Livestream aller Spiele auf Legionäre-TV. Weitere Informationen zum Abschneiden der Untouchables und Buchbinder Legionäre finden Sie auf www.baseball-bundesliga.de.
Regensburg mit der Armin-Wolf-Arena wird im Juni nächsten Jahres erneut ein Top-Turnier ausrichten. Sie erhielten den Zuschlag für einen der beiden Europacups vom 3.-8. Juni, 2013. Zweiter Gastgeber ist Barcelona.
Gastgeber Buchbinder Legionäre Regensburg, als deutscher Meister für den Europapokal qualifiziert, trifft bei dem Turnier mit L&D Amsterdam (Gewinner reguläre Saison 2012 Niederlande), T&A San Marino (Italienischer Meister 2012), Unipol Bologna (Europacupsieger 2012), Eagles Prag (Tschechischer Vizemeister 2012) und Bern Cardinals (Schweizer Meister 2012) auf hochkarätige Gegner.
Der deutsche Vizemeister Untouchables Paderborn muss hingegen reisen. Sie haben es in Barcelona mit Gastgeber CB Barcelona (Spanischer Meister 2012), Corendon Kinheim (Niederländischer Meister 2012), Telemarket Rimini (Italienischer Vizemeister 2012), Draci Brno (Tschechischer Meister 2012) und Rouen Huskies (Französischer Meister 2012) zu tun.
Das Format des Europacups wurde durch den europäischen Verband leicht abgeändert. Das bisherige Final-Four-Turnier wird durch eine Finalserie im Best-of-Three-Format ersetzt. Jeweils die beiden Europacupsieger qualifizieren sich für die Endspielserie, die vom 1.-3. August, 2013 ausgetragen wird.
2012,
auslosung,
barcelona,
baseball,
buchbinder legionäre regensburg,
ceb,
dbv,
europacup,
featured,
regensburg,
untouchables paderborn
Die Technische Kommission des europäischen Baseballverband (CEB) hat am Wochenende die Auslosung für die Europapokalwettbewerbe im Baseball bekanntgegeben. Daran werden auch zwei deutsche Vereine teilnehmen. Der amtierende deutsche Meister Buchbinder Legionäre Regensburg wurde dem Turnier in Rotterdam/Niederlande zugelost. Vizemeister Untouchables Paderborn muss nach San Marino reisen. Die Europacups werden vom 30. Mai bis 3. Juni, 2012 ausgetragen. Die jeweils zwei besten Teams qualifizieren sich für das European Champions Cup Final Four, das im Juli voraussichtlich in Italien ausgetragen wird.
Europacup Rotterdam:
DOOR Neptunus (NED)
Danesi Nettuno (ITA)
Buchbinder Legionäre Regensburg (GER)
Rouen Huskies (FRA)
CB Barcelona (ESP)
Technika Brno (CZE)
Europacup San Marino:
T&A San Marino (SMA)
Unipol Bologna (ITA)
AVG Draci Brno (CZE)
L&D Amsterdam Pirates (NED)
Untouchables Paderborn (GER)
Hoboken Pioneers (BEL)
Die Solingen Alligators haben das European Cup Playoff gegen die Montpellier Barracudas am Wochenende im heimischen Ballpark am Weyersberg für sich entschieden. Sie setzten sich in der Best-of-Three-Serie glatt mit 2-0 durch und verschafften dem Deutschen Baseball und Softball Verband (DBV) einen zweiten Startplatz im A-Pool des Europacups in der Saison 2012. (mehr …)
Am Wochenende kämpfen die Solingen Alligators um einen zweiten deutschen Platz im A-Pool des Europacups. Das Team hatte im Juni den European Cup Qualifier in Solingen für sich entschieden und trifft am Samstag und Sonntag im heimischen Ballpark am Weyersberg in einer Best-of-Three-Serie auf die Montpellier Barracudas. Gewinnen die Alligators, dann sind 2012 zwei deutsche Teams im Europacup mit dabei. Unterstützung erhält Solingen mit Catcher Kai Gronauer, der nach Ende der Minor-League-Saison bei seinem Heimatverein aushilft und sich so für die Baseball-WM im Oktober fit hält. (mehr …)
Die Arbeit und das Engagement der Softball-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im DBV
wird zunehmend international wahrgenommen und gewürdigt: Insgesamt sechs langjährige Kollegen wurden nun in 2011 für internationale Turniere nominiert und eingeteilt. Der Verband gratuliert den Kollegen und wünscht gute „Calls“. Die Nominierungen im Einzelnen:
(mehr …)
In den vergangenen Wochen hat der Europäische Baseball Verband (CEB) die Einteilung der Schiedsrichter für die internationalen Turniere 2011 bekanntgegeben. Hier die Einsätze der Schiedsrichter mit DBV-Lizenz (Schiedsrichter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz).
(mehr …)
Der Europäische Baseballverband (CEB) hat die Gruppeneinteilungen für die European Cup Qualifier bekanntgegeben. Eines der insgesamt vier Turniere wird von den Solingen Alligators als Gastgeber ausgerichtet. Dem Dritten der Baseball-Bundesliga-Saison 2010 wurden Kaunas Lituanica (Litauen), die Therwil Flyers (Schweiz), Brest Zubrs (Weißrussland), Stal B&S Kutno (Polen) und KNTU Elizavetgrad (Ukraine) zugelost. (mehr …)
Der deutsche Vizemeister Heidenheim Heideköpfe wird vom 30. Mai bis 4. Juni, 2011 eines von insgesamt vier Qualifikationsturnieren für den Europacup ausrichten. Dies gab die Technische Kommission des europäischen Baseballverbandes (CEB) am Montag bekannt. Die Gewinner der vier Turniere qualifizieren sich für das European Cup Playoff im September, wo sie für ihren Verband einen Platz im Europacup 2012 erkämpfen können.
Die Gruppeneinteilung wird Anfang nächsten Jahres bekanntgegeben. Weitere Ausrichter sind Athen (Griechenland), Attnang-Puchheim (Österreich) und Montpellier (Frankreich). In den letzten beiden Jahren konnten mit den Mannheim Tornados (2009 in Antwerpen) und den Solingen Alligators (2010 in Solingen) die deutschen Vertreter jeweils einen European Cup Qualifier gewinnen, schafften es im Anschluss aber nicht in den Europacup aufzusteigen.
Am Samstag gab der europäische Baseballverband (CEB) die beiden Spielorte für die Europacups 2011 bekannt. Jeweils sechs Teams werden im niederländischen Amsterdam sowie im italienischen Parma um je zwei Plätze für das European Champions Cup Final Four im tschechischen Brünn (24./25. September 2011) kämpfen. Die beiden Turniere werden entweder vom 31.05.-04.06.2011 oder vom 01.06.-05.06.2011 ausgetragen. (mehr …)