Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Philadelphia Phillies haben Lou Helmig unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige ist in Deutschland derzeit Spieler des amtierenden Deutschen Meisters Heidenheim Heideköpfe und feierte im vergangenen Sommer seinen Durchbruch. Er spielte dabei für Deutschland bei den U18-, U23- als auch Herren-Europameisterschaften und der U23-Weltmeisterschaft und machte dabei eindrucksvoll auf sich aufmerksam.
Helmig ist damit der fünfte deutsche Spieler, der aktuell bei einer MLB-Organisation unter Vertrag steht. Max Kepler spielt für die Minnesota Twins in der MLB, in den Minor Leagues sind noch Markus Solbach (Detroit Tigers), Niklas Rimmel (Minnesota Twins) und Lucas Dunn (San Diego Padres) aktiv.
Die Verpflichtung von Helmig durch die Phillies erfolgte im Rahmen des Beginns der International-Signing-Phase durch die MLB-Organisationen, die am vergangenen Wochenende begann. Der Outfielder wird nun im Frühjahr am Spring Training der Minor-League-Teams teilnehmen und anschließend einer Mannschaft zugeteilt.
Foto: Thomas Schönenborn
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Wir haben gemeinsam ein herausforderndes Jahr bewältigt und wollen uns auf diesem Weg für euer Engagement und euren Einsatz herzlich Bedanken.
Für die kommenden Tage wünschen wir eine erholsame Zeit , in der ihr mit der Familie und Freunden schöne Momente erleben und dabei neue Kräfte sammeln könnt.
Startet gut in ein gesundes neues Jahr!
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Saison 2022 mit Euch!

Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der 30-jährige gebürtige Dormagener Markus Solbach bleibt dem Profibaseball weiterhin erhalten. In dieser Woche unterschrieb der Rechtshänder, der in der 1. Baseball-Bundesliga zuletzt für die Bonn Capitals auflief, bei den Detroit Tigers einen Minor-League-Vertrag. In der Saison 2021 stand er bei den Los Angeles Dodgers unter Vertrag und kam dort vor allem in Triple-A – eine Stufe unter der MLB – zum Einsatz. Die Tigers sind nach den Minnesota Twins, Arizona Diamondback und Dodgers seine vierte Station im System der Minor Leagues. In nunmehr 117 Partien verbuchte er einen ERA von 3.96 mit 327 Strikeouts bei 103 Walks in 468 2/3 Innings.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Baseball & Softball Verband (S/HBV) führte am vergangenen Samstag in Lütjensee einen Baseball5-Vorstellungstag durch. 40 Teilnehmende von den Lütjensee Lakers, Hamburg Marines, Kiel Seahawks, Elmshorn Alligators, Holm Westend 69ers und Hamburg Stealers erhielten zunächst eine Einführung in Baseball5 von Benjamin Kleiner, der hierfür von WBSC geschult wurde. Anschließend wurden die Spieler und Spielerinnen in acht Mannschaften aufgeteilt und absolvierten ein kleines Turnier. Der Vorstellungstag soll im S/HBV nun als Kickoff dienen, um Baseball5 als niederschwelliges Einstiegsangebot in den Baseball- und Softballsport zu etablieren. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des S/HBV. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Es findet wieder das „Masterclass“ Camp statt. Baseballspieler zwischen 11 und 13 Jahren haben die Chance den MLB Superstar der Minnesota Twins hautnah zu erleben.
Was gibt es für euch?
Ein Baseballcamp mit MLB Superstar Max Kepler, Markus Solbach (AAA LA Dodgers) und einigen deutschen Nationalspielern.
Was kostet es euch?
Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.
Wann und wo findet das Ganze statt?
Du kannst dich für eines von drei Camps anmelden: (mehr …)
anmeldung,
berlin,
camp,
featured,
jugend,
markus solbach,
masterclass,
max kepler,
mlb,
münchen,
nachwuchs
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Im September endete auch in den Minor Leagues die Saison 2021. Drei deutsche Spieler waren im abgelaufenen Jahr dort aktiv. Der erst in diesem Jahr von den San Diego Padres verpflichtete Lucas Dunn konnte dabei am meisten auf sich aufmerksam machen. Markus Solbach (Los Angeles Dodgers) und Niklas Rimmel (Minnesota Twins) pausierten zwischenzeitlich aufgrund von Verletzungen. (mehr …)
2021,
baseball,
dbv,
los angeles dodgers,
lucas dunn,
markus solbach,
milb,
minnesota twins,
minor leagues,
mlb,
niklas rimmel,
san diego padres
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Baden-Württemberg hat den DBV-Länderpokal Baseball der Schüler 2021 in Bonn gewonnen. Im Finale drehten sie das Spiel mit acht Runs im vierten Inning zum 11:8-Sieg gegen Nordrhein-Westfalen. Die NRW-Auswahl hatte zuvor die Vorrunde mit vier Siegen aus vier Spielen ungeschlagen bestritten. Im Spiel um Platz drei gewann Hessen mit 10:7 gegen Bayern. Die Auswahl aus Südwest belegte den fünften Rang im Endklassement. Als MVP wurde Jayme Tylor Warlies (Baden-Württemberg) ausgezeichnet, Emilio Götz (Nordrhein-Westfalen) als Best Batter und Linus Boll (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Max Kepler hat am vergangenen Wochenende die Saison 2021 in der Major League Baseball mit den Minnesota Twins abgeschlossen. Mit einer Bilanz von 73-89 belegten sie Rang fünf in der American League Central und verpassten die Play-offs. Kepler kam in 121 Partien auf einen Schlagdurchschnitt von .211 (OBP .306/SLG .413) mit 19 Homeruns, 61 erzielten Runs und 54 RBI.

(Photo by Andy King/Getty Images)
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Bonn Capitals haben den Deutschlandpokal Softball 2021 gewonnen. In der Best-of-3-Finalserie setzten sie sich mit 2-1 gegen die Hamburg Knights durch. Für Bonn ist es der erste Titel im Deutschlandpokal Softball. Die Capitals haben sich damit auch für den European Cup Winners Cup 2022 qualifiziert.
Im entscheidenden dritten Spiel der Finalserie siegte Bonn am Sonntag knapp mit 8:6. Am Samstag hatte zunächst Hamburg Spiel eins mit 6:2 gewonnen, bevor die Capitals mit einem 8:1-Sieg in Spiel zwei die Serie zum 1-1-Zwischenstand ausglichen.
Bonn hatte sich als Vizemeister für die Finalserie im Deutschlandpokal qualifiziert. Hamburg setzte sich nach Platz drei in der regulären Saison der Softball-Bundesliga Nord gegen die Karlsruhe Cougars, Guggenberger Legionäre Regensburg und Stuttgart Reds auf dem Weg ins Finale durch.

Foto: Thomas Schönenborn
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Durch die coronabedingten Absagen von Länderpokalen und Deutschen Meisterschaften in diesem und letztem Jahr konnte der Trainerstab um
Softball-Bundestrainer Udo Dehmel über einen langen Zeitraum keine Sichtungen durchführen. Deshalb findet Ende Oktober in Wesseling ein
offenes Sichtungstraining für folgende Jahrgänge statt:
– am 30.10.21: Jahrgänge 2005 & 2006 für die U18-Nationalmannschaft
– am 31.10.21: Jahrgänge 2000 bis 2004 für die U22-Nationalmannschaft (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende endet die Saison in der Softball-Bundesliga mit der Finalserie im Deutschlandpokal Softball (Best-of-3). Dabei treffen die Bonn Capitals in der heimischen Bonner Rheinaue auf die Hamburg Knights, die zuletzt 2019 den Deutschlandpokal für sich entscheiden konnten.
Bonn qualifizierte sich als Vizemeister für die Finalserie, während die Knights als Drittplatzierter im Norden nach der regulären Saison die Karlsruhe Cougars, die Guggenberger Legionäre Regensburg und die Stuttgart Reds auf dem Weg ins Finale bezwingen konnten. Am Samstag finden dabei ab 13 Uhr die Spiele eins und zwei statt, am Sonntag würde um 12 Uhr ein entscheidendes drittes Spiel ausgetragen – wenn notwendig.
Die Bonn Capitals übertragen die Serie im Livestream auf Youtube.com.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins sind Deutscher Softballmeister 2021. Am Samstag entschieden sie die Finalserie in der Softball-Bundesliga (Best-of-5-Serie) nach 3:0 und 14:2-Siegen mit 3-1 gegen die Bonn Capitals. In der Vorwoche hatte Wesseling Spiel eins mit 7:5 gewonnen, Bonn Spiel zwei mit 10:2. Bei der Siegerehrung wurde Milena Böttger als MVP ausgezeichnet, Hannah Held (beide Wesseling Vermins) als Best Pitcher und Meredith Kay Ramsay (Bonn Capitals) als Best Batter.

Foto: Connie Theissen (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Vorjahresmeister Wesseling Vermins und die Bonn Capitals haben die Finalserie in der Softball-Bundesliga 2021 erreicht. Die Vermins setzten sich in der Best-of-3-Halbfinalserie mit 2-0 gegen die Guggenberger Legionäre Regensburg durch. Sie feierten am Samstag beim 8:0 und 3:0 zwei Shutouts. Bonn siegte mit 11:4 und 7:0 bei Südmeister Stuttgart Reds, um die Halbfinalserie ebenfalls mit 2-0 für sich zu entscheiden. Die Finalserie zwischen Bonn und Wesseling beginnt am 18. September mit den Spielen eins und zwei in Bonn. (mehr …)