Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Ähnlich wie am verlängerten Himmelfahrtswochenende im Mai, sorgte das Fronleichnam-Wochenende in der 1. Baseball-Bundesliga und Softball-Bundesliga für volle Spielkalender. In beiden Ligen gaben sich die Tabellenführer keine Blöße und festigten ihre Spitzenpositionen. Während im Norden der 1. Baseball-Bundesliga auch die Verfolger doppelt punkten konnten, teilten sich im Süden die Play-off-Kontrahenten die Siege. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschland hat bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft 2022 in Colorno/Italien die Bronzemedaille gewonnen. Das Team von Headcoach Wolfgang Walther setzte sich zu Beginn der Page-Play-offs mit 21:7 gegen Irland durch und erreichte das Halbfinale gegen Großbritannien. Dort lieferten sich beide Teams ein enges Duell bis die Briten mit 17 Runs davonzogen und ins Finale einzogen. Trotz der Niederlage holte sich Deutschland damit die Bronzemedaille.
Alle Ergebnisse und Statistiken der Herren-Slowpitch-EM 2022 gibt es via www.wbsceurope.org.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Zwischenrunde bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft 2022 in Colorno/Italien endete am Freitag. Deutschland unterlag dabei Italien mit 13:14 und siegte dann später mit 16:14 gegen Belgien. Gegen den Gastgeber konnte das Team von Headcoach Wolfgang Walther in den letzten drei Innings nicht mehr punkten und verspielte so einen zwischenzeitlichen 13:7-Vorsprung. Gegen Belgien punktete das deutsche Team hingegen in fünf der ersten sechs Innings auf dem Weg zum Sieg.
Am Samstag endete die Herren-Slowpitch-EM mit den Play-offs. Deutschland trifft dabei auf Irland und hat dabei noch Chancen auf den Einzug ins Finale. Alle Spiele können im Livestream und Liveticker via www.wbsceurope.org verfolgt werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Donnerstag wurde die Vorrunde bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft 2022 in Colorno/Italien abgeschlossen. Deutschland unterlag dabei in einem spannenden Spiel der Niederlande mit 15:20. Das deutsche Team schloss damit die erste Runde mit zwei Siegen und drei Niederlagen ab. Am Nachmittag folgte dann direkt der Auftakt in die Zwischenrunde. Dort konnte Irland Deutschland mit 12:9 bezwingen. Ein Zwischenspurt der Iren mit neun Runs im vierten und fünften Inning brachte dabei die Vorentscheidung.
Am Freitag trifft Deutschland um 15 Uhr auf Italien und um 19 Uhr auf Belgien. Alle Spiele können im Liveticker und Livestream via www.wbsceurope.org mitverfolgt werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nachdem Auftakt mit zwei Siegen am Dienstag, musste Deutschland am zweiten Spieltag bei der Herren-Slowpitch-Europameisterschaft in Colorno/Italien zwei Niederlagen hinnehmen. Mit 16:18 und 4:27 unterlag das Team von Headcoach Wolfgang Walther den Teams aus Irland und Großbritannien. Irland und Deutschland lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch und nach sechs Innings stand es 15:15-Unentschieden. Im siebten und letzten Spielabschnitt machte Irland dann den Sieg perfekt. Gegen Großbritannien sah man zunächst auch eine ausgeglichene Begegnung, bevor die Briten mit 22 Runs im vierten Inning für deutliche Verhältnisse und das vorzeitige Spielende sorgten.
Am Donnerstag endet die Vorrunde mit der Partie gegen die Niederlande. Danach folgt die Zwischenrunde. Liveticker und Livestream sind via www.wbsceurope.org verfügbar.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschland ist mit zwei Siegen in die Herren-Slowpitch-EM 2022 in Colorno/Italien gestartet. Am Dienstag bezwang das Team von Headcoach Wolfgang Walther zunächst Gastgeber Italien mit 18:16 und dann Belgien mit 18:12. In Spiel eins führte Deutschland bereits deutlich mit 18:4, als es im siebten Inning noch einmal spannend wurde. Italien brachte dort allein zwölf Runs auf die Anzeigetafel. Doch ein Flyout beendete dann doch die Aufholjagd. Gegen Belgien lag man hingegen nach vier Innings mit 3:10 im Hintertreffen, bevor man mit 15 Runs in den letzten drei Spielabschnitten noch die Wende schaffte. Chris Purrington und Marco Beuchert verbuchten jeweils fünf RBI in Spiel eins, Wolfgang Walther fünf RBI in der zweiten Begegnung.
In den kommenden beiden Tagen stehen nun noch die weiteren Vorrundenspiele gegen Großbritannien, Irland und die Niederlande auf dem Programm. Alle Spiele können im Liveticker und Livestream via www.wsbceurope.org verfolgt werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschland startet am Dienstag in die Herren-Slowpitch-Europameisterschaft, die vom 14.-18. Juni 2022 in Colorno/Italien ausgetragen wird. Das Team von Headcoach Wolfgang Walther trifft dabei auf Belgien, Großbritannien, Irland, Italien und die Niederlande. Gespielt wird von Dienstag bis Donnerstagvormittag eine Jeder-gegen-Jeden-Runde in der Vorrunde. Danach folgt die Zwischenrunde und am Samstag die Play-offs. Alle Partien können im Liveticker und Livestream auf www.wbsceurope.org verfolgt werden.
Deutsche Spiele in der Vorrunde: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
In der vergangenen Woche fand auf der Anlage der Bonn Capitals der European Champions Cup statt, die erste Liga der Baseball-Europacups. In einem äußerst ausgeglichenen Turnier setzte sich am Ende Rekordtitelträger ASD Parma zum 15. Mal in seiner Vereinsgeschichte durch. Im Finale siegten die Italiener mit 7:6 gegen L&D Amsterdam. Gastgeber Bonn war im Halbfinale nur knapp in Extra-Innings gegen Parma gescheitert und sicherte sich dann im Spiel um Platz drei gegen ASD San Marino mit einem 6:3-Sieg den Bronzeplatz. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Im Rahmen einer Videokonferenz stellen der Deutsche Baseball und Softball Verband zusammen mit Benjamin Kleiner Baseball5 vor und zeigen die Möglichkeiten auf, mit welchen Mitteln die neue Disziplin des Baseball- und Softballweltverbands WBSC umgesetzt werden kann. Die Videokonferenz findet am 22.06.2022 um 20 Uhr statt. Eine Anmeldung im Baseball-Softball-Manager ist zwingend erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung zugesandt.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
An Pfingsten fanden in der 1. Baseball-Bundesliga zehn Partien statt. Dabei mussten die Bonn Capitals im Spitzenspiel beim Verfolger die erste Niederlage einstecken. Um die Plätze drei und vier im Norden spitzt sich die Situation hingegen zu und ein enger Saisonendspurt ist zu erwarten. Im Süden konnte Tabellenführer Guggenberger Legionäre ihren Platz im Bundesligaklassiker weiter festigen. Die Softball-Bundesliga pausierte am verlängerten Wochenende. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Pfingstwochenende setzen die Damen- und U22-Softball-Nationalmannschaften ihre Vorbereitung auf die im Sommer stattfindenden Europameisterschaften mit einer Kadermaßnahme in Wesseling fort. Bundestrainer Udo Dehmel hat hierfür insgesamt 28 Spielerinnen eingeladen. Unterstützt wird er im Coaching Staff von Clemens Dauster, Christina Dehmel, Julia De Jong, Theresa Held, Nils Hachen, Marcus Harndorf, Mary-Ann Hatt, Robert Kovacevic und Kilian Borjans.
Teilnehmerinnenlisten: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Zwei Monate sind in den amerikanischen Profiligen im Baseball absolviert. Zeit, um auf die Leistungen der deutschen Major und Minor Leaguer in den Monaten April und Mai zu blicken.
Max Kepler, der sich zuletzt mit einer kleinen Verletzung herumplagen musste, ist Stammspieler bei den Minnesota Twins, die in der American League Central gut in die Saison gestartet sind und mit 30 Siegen und 21 Niederlagen die Tabellenführung in der Division einnehmen. Der 29-jährige Outfielder verbucht bisher einen Schlagdurchschnitt von .260 (OBP .365/SLG .440) mit sechs Homeruns, sieben Doubles, einem Triple, 23 erzielten Runs und 25 RBI in 46 Partien. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Die Saison der Major League Baseball (MLB) ist in vollem Gange. Mittlerweile sind 50 Spiele in der Regular Season absolviert und erste Tendenzen erkennbar. Zu den Teams, die sich auf Playoff-Kurs befinden, gehören neben den Minnesota Twins mit dem deutschen Superstar Max Kepler auch die New York Mets: Das Team aus Queens bekommt am morgigen Mittwochabend auf SPORT1 die große Free-TV-Bühne. Dabei treffen die Mets im heimischen Citi Field auf die Washington Nationals. Moderatorin Anna Dollak, Kommentator Günter Zapf und SPORT1 Experte Mathias Ondracek melden sich live ab 18:45 Uhr aus dem Studio.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
26 Partien in der 1. Baseball-Bundesliga sowie zwölf in der Softball-Bundesliga standen am verlängerten Himmelfahrtswochenende auf dem Programm. Im Softball feierten dabei die Bonn Capitals und Wesseling Vermins jeweils vier Siege am Wochenende und bauten ihre Spitzenposition weiter aus. Im Baseball bleiben die Bonn Capitals nach vier Siegen auch nach 16 Spielen in der Saison 2022 ungeschlagen. Im Süden gab es im Verfolgerduell zwischen den Heidenheim Heideköpfen und München-Haar Disciples eine Siegteilung. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
In der 1. Baseball-Bundesliga konnten im Norden die Bonn Capitals ihre weiße Weste auch nach zwölf Spielen und auch im Spitzentreffen mit den Untouchables Paderborn bewahren. Im Süden festigten die Guggenberger Legionäre Regensburg ihre Spitzenposition. In der Softball-Bundesliga siegten die Wesseling Vermins und Bonn Capitals auswärts, während die Guggenberger Legionäre und Freising Grizzlies weiterhin ungeschlagen ihre Kreise ziehen. (mehr …)