Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am ersten April-Wochenende startet die 1. Baseball-Bundesliga in die Saison 2023. 13 Mannschaften kämpfen in diesem Jahr um den Titel im deutschen Baseball-Oberhaus. Titelverteidiger sind die Bonn Capitals, die nach dem Gewinn der Nord-Meisterschaft die Untouchables Paderborn in der Finalserie in vier Spiele bezwingen konnten. Südmeister im letzten Jahr waren die Guggenberger Legionäre Regensburg, die im Halbfinale dann aber Paderborn unterlagen. (mehr …)
Am vergangenen Samstag fand im Neubau des Landesleistungszentrums der Armin-Wolf-Baseball-Arena in Regensburg die Bundesversammlung 2023 des Deutschen Baseball und Softball Verbandes (DBV) statt. Turnusgemäß fanden dabei unter anderem Neuwahlen des Präsidiums sowie der Ausschüsse und Gremien statt. Präsident Jürgen Elsishans, der dieses Amt seit März 2019 innehat, wurde einstimmig wiedergewählt.
„Ich bedanke mich für das breite Vertrauen der Delegierten und freue mich auf die anstehende Amtszeit,“ sagt Jürgen Elsishans. „Getreu dem derzeitigen DOSB-Motto „Gemeinsam mehr bewegen“, möchte ich dahin arbeiten, dass wir im Präsidium, mit den Landesverbänden und Vereinen gemeinsam besser zusammenarbeiten, um Baseball und Softball in Deutschland voranzubringen.“ (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. veröffentlicht die Veranstaltungsordnung 2023 sowie die Gruppeneinteilung und die Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2023. Sie stehen ab sofort im Download-Bereich der DBV-Webseite als PDF zur Verfügung. (mehr …)
2023,
afw,
baseball,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
gruppeneinteilung,
länderpokal,
nachwuchs,
softball,
spielpläne,
veranstaltungsordnung
Das Memo DBV-Spielbetrieb 2023 soll helfen, zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beizutragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2023 (Stand 14.03.2023)
Für die Bundesspielordnung 2023 sowie den Rahmenterminplan stehen im Download-Bereich der DBV-Webseite aktualisierte Versionen als PDF zum Herunterladen bereit. Die Aktualisierung der BuSpO ergibt sich durch Anpassungen der DVO für die Bundesligen Baseball. Im Rahmenterminplan wurde der Termin der U18-Softball-Europameisterschaft finalisiert.
In seiner Sitzung am 25.02.2023 hatte der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) dem Antrag der Bundesligakommission (nach einem mehrheitlichen Votum der Vereine der 1. und 2. Baseball-Bundesliga) entsprochen, der besagte, dass für die Saison 2024 die 1. Baseball-Bundesliga auf 2×6 Teams reduziert wird und demnach auch die Abstiegsregelung in der 1. Baseball-Bundesliga für die Saison 2023 angepasst werden musste. (mehr …)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft und die U12-Baseball-Nationalmannschaft belegten bei der Katalonischen Baseball und Softball Woche jeweils Rang zwei im Endklassement. Die U18 siegte in der Vorrunde mit 9:8 gegen eine Auswahl aus den Niederlanden, bezwang den Gastgeber mit 17:3 und unterlag Fun&Play Prag Rot mit 10:14. Im Halbfinale setzte sich das Team von Udo Dehmel dann mit 19:8 gegen Fun&Play Prag Blau durch. Im Finale kam es zur Revanche gegen Team Rot aus Prag. Bis ins fünfte Inning konnte man dort ein 5:5 halten, bevor Prag auf 12:5 davonzog und gewann.
(mehr …)
2023,
baseball,
dba,
dbv,
ergebnisse,
kadermaßnahme,
katalonien,
nachbericht,
softball,
u12,
u18
Euer Herz schlägt für den Baseballsport und ihr möchtet eure Begeisterung und euer Know-How an den Baseballnachwuchs (U12) weitergeben? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir, die Westfalenbande, eine Initiative der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung, suchen junge und motivierte (Baseball-)Trainer*innen, die ihr sportliches Wissen in unseren Westfalenbanden Camps und Clinics weitergeben und somit die Nachwuchsförderung für unseren Lieblingssport unterstützen möchten. Besondere Qualifikationen, wie z.B. Trainerschein, Übungsleiterschein etc. sind nicht erforderlich, aber wünschenswert. Wichtig ist lediglich, dass ihr Spaß an der Arbeit mit Kindern habt.
Aktuell wird noch Unterstützung für die nachfolgenden Termine gesucht: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter TRAINER
Im Rahmen des DOSB-Projekts „TrainerInSportdeutschland“ erweitert und digitalisiert der Deutsche Baseball und Softball Verband seine Trainerausbildung. Zukünftig wird es eine bundesweite Trainerlizenz der Stufe D für Baseball und Softball geben.
Mit dem selbstständig zu absolvierendem Online-Lehrgang wird ein niedrigschwelliger Einstieg in die Trainerausbildung geschaffen, um die Anzahl sowie die Qualifikation der Trainer/innen zu erhöhen. Der Lehrgang steht grundsätzlichen allen interessierten Personen (aktuelle und potenzielle Trainer/innen ohne oder auch mit höherwertiger Lizenz, Spieler/innen, Eltern von Spieler/innen usw.) offen. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Vom 14.-18. Juni 2023 findet in Mielno, Polen die deutsch-polnische Partnerbörse statt. Hierfür werden von der Deutschen Sportjugend noch interessierte deutsche Sportvereine/Sportverbände gesucht, die gerne eine deutsch-polnische Partnerschaft aufbauen möchten. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Sportvereine, Kreissportbünde, Landesfachverbände etc., die noch keine Partnerorganisation in Polen haben und gerne ab dem kommenden Jahr eine Jugendbegegnung organisieren möchten. (mehr …)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbandes e.V. (DBV) nimmt in dieser Woche an der Katalonischen Baseball und Softball Woche teil. Das Softballturnier wird dabei in Sant Boi und Viladecans ausgetragen. Deutschland trifft in der Vorrunde in Gruppe A auf Teams aus Prag, Katalonien und Amsterdam. Die Vorrunde findet am Donnerstag und Freitag statt. Anschließend folgen die Play-offs. Bundestrainer Udo Dehmel hat für das Turnier 15 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er von Stephanie Küpers, Julia De Jong, Clemens Dauster und Markus Weil unterstützt.
Spielplan
Teilnehmerinnenliste: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung DOSB
Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein vor Ort machen, indem sie ihr Trikot tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen. Ein Tag, der in einigen Landessportbünden schon seit Jahren erfolgreich praktiziert wird, soll nun auch bundesweit Durchschlagskraft entwickeln.
(mehr …)
Am Samstag, den 25. Februar 2023 fand die dritte reguläre Sitzung des Ausschusses für Wettkampfsport (AfW) in der Offseason 2022/2023 statt. Hauptaugenmerk lag dabei auf den Planungen für die DBV-Veranstaltungen im Jahr 2023. Aber auch die Ordnungswerke, Termine und die DBV-Ligen waren Inhalt der Sitzung. (mehr …)
1. baseball-bundesliga,
2. baseball-bundesliga,
2023,
afw,
baseball,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
länderpokal,
softball,
softball-bundesliga,
spielbetrieb,
zusammenfassung
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft führt an diesem Wochenende in Wesseling eine Kadermaßnahme durch. Bundestrainer Udo Dehmel wird dort im Coaching Staff von Christina Dehmel, Mary-Ann Hatt, Theresa Held, Claudia Volkmann und Kilian Borjans unterstützt.
Teilnehmerinnenliste: (mehr …)
Am 23.03.2023, um 20 Uhr bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) eine Online-Auffrischung für die Nutzung von Easyscore als Livescoring-Software an. Diese soll als Vorbereitung auf die Saison in der 1. Baseball-Bundesliga für die Vereine dienen. Aber auch andere interessierte Scorer können an der Schulung teilnehmen. Die Easyscore-Auffrischung wird via Videokonferenz von Chris Palatinus durchgeführt. Die Anmeldung für die Easyscore-Auffrischung ist kostenfrei im Baseball-Softball-Manager möglich. Die Zugangsdaten werden im Vorfeld der Veranstaltung an die Teilnehmer verschickt.