Am letzten Wochenende fand in Rüsselsheim das erste U12 Softballcamp mit 29 Teilnehmerinnen im Alter von 7-12 Jahren statt. Nach der Begrüßung durch die DBV- Vizepräsidentinnen Alexandra Stuckstätte, Nicole Broziewski und Jugendsekretärin Nina Warnecke mit den Coaches Katharina Szalay, Claudia Volkmann, Marvin Stockhaus und Tanja Zuber wurde mit einem Kennenlern- Spiel in das Camp gestartet.
Aufgeteilt in 3 Gruppen gab es Trainingseinheiten im Pitchen, Catchen und Hitting, so wie Infield und Outfield Einheiten. Die Kids waren hochmotiviert und ließen sich auch von kleinen „Niederlagen“ nicht unterkriegen. Der Spaß stand natürlich immer im Vordergrund und die vielen lachenden Gesichter während des Camps brachten auch den Coaches und Betreuern viel Freude. (mehr …)
Die diesjährige „Champions League“ im Mixed Fastpitch Softball findet diesmal zu Pfingsten (19./20. Mai) in Minden statt. Die Minden Maniacs & Millers werden zum ersten Mal dieses Turnier ausrichten. (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) möchte die Slowpitch DM im Veranstaltungskalender fest verankern und weiterentwickeln. Die Veranstaltung soll in den kommenden Jahren sukzessive ausgebaut werden. Zukünftig soll das Turnier auf mehr als sechs Spielfeldern und mit mehr als 25 Teams ausgetragen werden.
Die Slowpitch DM 2017 findet am 01. und 02. Juli 2017 statt. Es werden die Varianten Coed (5m/5w) und Mixed (je mindestens zwei Frauen/Männer) angeboten. Der Ausrichter wird Anfang des kommenden Jahres bekanntgegeben. An der Ausrichtung interessierte Vereine kontaktieren bitte den DBV unter slowpitch[at]baseball-softball.de.
Die Teilnahmegebühr beträgt 200 € für Teams, die in Vereinen des DBV organisiert sind, 250 € für andere Teams. Teams, die Interesse an einer Teilnahme haben, melden sich bitte bis zum 31. Januar per E-Mail an slowpitch[at]baseball-softball.de mit dem Betreff „Slowpitch DM 2017“ beim DBV unverbindlich an.
Ausschreibung Slowpitch DM 2017 (PDF)
Vom 17. bis 20. November nimmt die deutsche Coed Slowpitch Nationalmannschaft erneut am WBSC Co-Ed Slowpitch World Cup in Plant City/Florida teil. Im vergangenen Jahr trat Deutschland zum ersten Mal an und gewann Silber. Der World Cup findet bereits zum fünften Mal statt. Für die beiden Coaches Simone Lody und Wolfgang Walther ist die Teilnahme am World Cup bereits der erste Schritt in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr: „Nach dem unglücklichen Abschneiden bei der Europameisterschaft im letzten Jahr wollen wir 2017 endlich erstmals im EM-Finale spielen – dafür müssen wir im nächsten Dreivierteljahr hart arbeiten!“.
(mehr …)
2016,
breitensport,
coed,
dbv,
deutschland,
featured,
nationalmannschaft,
plant city,
slowpitch,
vorbericht,
wbsc
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Vom 22.-25. Juni organisiert der europäische Softballverband (ESF) im tschechischen Prag die European Softball Masters, ein Turnier für Spieler und Spielerinnen, die 35 Jahre oder älter sind. Es wird jeweils ein Turnier für Herren und Damen geben. Spieler und Spielerinnen eines Teams müssen nicht dieselbe Staatsangehörigkeit besitzen. Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) würde die Meldung von interessierten Teilnehmern befürworten. Eine finanzielle Unterstützung ist aber leider nicht möglich. Eine Meldung hat bis zum 15. April bei der ESF zu erfolgen. Interessierte Spieler und Spielerinnen wenden sich bitte an die DBV-Geschäftsstelle. Weitere Informationen zum European Softball Masters gibt es auf der ESF-Webseite.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Ausschreibung Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports. Im Geschäftsbereich Sportentwicklung – Ressort Breitensport, Sporträume – ist zum 1. Februar 2013 die Stelle einer / eines Projektleiterin / Projektleiters (Referent/in) „Sport bewegt – Biologische Vielfalt erleben“ in Vollzeit (derzeit 39 Std./ Woche), befristet bis zum 31. Mai 2015, zu besetzen. Das zugrunde liegende Projekt wurde beim Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Bundesprogrammes „Biologische Vielfalt“ beantragt.
Stellenausschreibung DOSB Projektleitung „Sport bewegt – Biologische Vielfalt erleben“