Von Freitag bis Sonntag tragen die Mainz Athletics die Deutsche Meisterschaft der Junioren (U18) aus. Sieben Mannschaften nehmen an dem Turnier teil. Wie auch schon im Vorjahr wird über drei Tage gespielt, um den Junioren-Teams die Möglichkeit zu geben mit längerer Zeitbegrenzung zu spielen, als es sonst bei Nachwuchsturnieren an einem Wochenende möglich ist. In Gruppe A spielen die Gauting Indians, Untouchables Paderborn und Berlin Sluggers, in Gruppe B die Stuttgart Reds, Gastgeber Mainz Athletics, Hamburg Stealers und Bad Homburg Hornets. Die Spiele am Samstag und Sonntag werden von den Mainz Athletics im Livestream übertragen. Alle Informationen und aktuelle Ergebnisse gibt es auch auf der offiziellen Turnierwebseite unter https://www.dmjunioren.de/
Spielplan: (mehr …)
von Marcel Eßers
Unter dem neuen Bundestrainer Jendrick Speer startet die deutsche Nationalmannschaft am Sonntag in die Herren-Baseball-EM in Tschechien. Neben dem Führungswechsel auf der Trainerbank gibt es auch im Spielerkader eine nennenswerte Veränderung: Simon Gühring hat nach 24 Jahren – davon 20 Jahre als Kapitän – seine Karriere im Nationalteam beendet.
1999 gab der damals 15-jährige Gühring sein Debüt für Deutschland bei der Junioren-EM in Mainz.
Die EM 2001 in Bonn war für den gebürtigen Stuttgarter das erste Turnier im deutschen Herrenteam. Fortan war Gühring fester Bestandteil in der A-Nationalmannschaft und verpasste seither kein einziges großes Turnier. In seiner Amtszeit spielte Gühring unter mehreren Cheftrainern: Fred van Gulik (2001), Tim Puscian (2003) Greg Frady (2005-2015), Garth Iorg (2016), Martin Helmig (2016-2018) und Steve Janssen (2019-2022).
Sein letzter Auftritt im Nationaldress war beim WBC Qualifier im September 2022 in Regensburg. (mehr …)
Am Sonntag startet die antizipierte Herren-Baseball-Europameisterschaft 2023 in Tschechien. Zum zweiten Mal nach 2021 nehmen 16 Nationen an der Baseball-EM teil. Gespielt wird in der Vorrunde in Prag, Ostrava, Brno und Trebic. In der Finalrunde kommen dann noch das zweite Stadion in Brno sowie Blansko dazu. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Heidenheim Heideköpfe sind zum siebten Mal Deutscher Baseballmeister. Am Sonntag siegten sie im entscheidenden vierten Spiel der Finalserie in der 1. Baseball-Bundesliga mit 3:1 gegen die Untouchables Paderborn und gewannen die Best-of-5-Serie mit 3-1. Eine überragende Leistung von Jared Mortensen legte die Grundlage für den Erfolg in der Partie.

Foto: Lance Rössner (mehr …)
Knapp zwei Wochen vor Beginn der Herren-Baseball-Europameisterschaft 2023 (23. September – 1. Oktober 2023 in Tschechien) kann der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) den Kader bekanntgeben. Bundestrainer Jendrick Speer beruft 24 Spieler für das wichtigste Turnier des Jahres. Die Delegation trifft sich am Sonntag und Montag in Regensburg und reist von dort am Dienstag nach Prag/Tschechien ab, um die Vorbereitung mit einer Reihe von Testspielen vor Ort abzuschließen. (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband freut sich, nach längerer Pause für alle Interessierte wieder eine Ausbildung zum B-Trainer (Baseball) anbieten zu können. Die Ausbildung wird noch in diesem Jahr starten und endet mit einer Abschlussprüfung im Herbst nächsten Jahres.
Unter den Referenten können wir mit renommierten Coaches aus der MLB aufwarten. Zum Lehrgang dürfen wir unter anderem folgende Persönlichkeiten begrüßen: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Finalserie in der 1. Baseball-Bundesliga startete mit jeweils einem Sieg für die Heidenheim Heideköpfe und die Untouchables Paderborn. Damit steht es in der Best-of-5-Serie 1-1 nach dem ersten Wochenende. Am nächsten Wochenende finden in Paderborn die Spiele drei bis gegebenenfalls fünf statt. In Spiel eins am Samstagabend setzten sich die Heideköpfe nach einem offensiven Schlagabtausch mit 17:8 durch. Einen Tag später brillierte Mark Harrison als Starting Pitcher für die Untouchables und Paderborn siegte mit 7:2. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Heidenheim Heideköpfe und die Untouchables Paderborn bestreiten die Finalserie um die deutsche Baseballmeisterschaft in der Saison 2023. Nachdem die Untouchables in der Vorwoche Titelverteidiger Bonn Capitals im Halbfinale mit 3-1 bezwingen konnte, folgten die Heideköpfe an diesem Wochenende. Sie siegten ebenfalls mit 3-1 in der Best-of-5-Serie gegen die Guggenberger Legionäre. In Spiel vier gewann Heidenheim mit 12:8. Die Partie war über lange Strecken eine klare Angelegenheit, bevor Regensburg es im neunten Inning noch einmal spannend machte. Die Best-of-5-Finalserie beginnt am nächsten Wochenende mit den Spielen eins und zwei in Heidenheim. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Softball-Bundesliga startet am kommenden Wochenende in die Play-offs. Los geht es mit dem Viertelfinale im Best-of-3-Format. In der ersten Runde treffen dabei Titelverteidiger und Nordmeister Bonn Capitals auf die Guggenberger Legionäre Regensburg, Südmeister Stuttgart Reds empfängt die Hamburg Knights, die Wesseling Vermins spielen gegen die Freising Grizzlies und die Mannheim Tornados haben die Neunkirchen Nightmares zu Gast. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Untouchables Paderborn haben als erstes Team die Finalserie in der 1. Baseball-Bundesliga erreicht. Sie bezwangen am vergangenen Wochenende Titelverteidiger Bonn Capitals mit 3-1 in der Best-of-5-Halbfinalserie und stehen im zweiten Jahr in Folge im Finale um die deutsche Baseballmeisterschaft. (mehr …)
CBS Sant Boi 101 200 0 4 10 0
Wesseling Vermins 000 000 3 3 4 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins belegen einen guten Rang vier im Endklassement des European Cup Winners Cup 2023 in Caronno/Italien. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Headcoach Udo Dehmel CBS Sant Boi aus Spanien am Samstagmittag knapp mit 3:4. Sant Boi führte Mitte des siebten und letzten Innings mit 4:0 und hatte Wesselings Offensive gut im Griff. Doch dann erwachten die Vermins und kamen durch ein 2-Run-Triple von Lioba Biswas und ein RBI-Single von Mara Sandner bis auf einen Zähler heran. Anschließend gelang es aber nicht Sandner zum Ausgleich nach Hause zu bringen. Als Pitcherinnen fungierten Hannah Held und Claudia Volkmann. Wesseling gewann während der Vorrunde drei der sechs Partien und qualifizierte sich so für die Partie um Rang drei.
Rivas Madrid 000 110 0 2 6 1
Bonn Capitals 003 000 X 3 4 1
Boxscore
Die Bonn Capitals haben beim European Premier Cup 2023 in Saronno/Italien einen hervorragenden dritten Platz im Endklassement belegt. Am Samstagvormittag siegten sie im Spiel um Platz drei gegen Rivas Madrid knapp mit 3:2. Nachdem Rivas mit einem 7:6-Sieg im Zwischenrundenspiel am Donnerstag dafür sorgte, dass Bonn den Finaleinzug verpasste, gelang im Duell um Bronze nun die Revanche. Ein RBI-Single von Barbora Saviola und ein 2-Run-Double von Eliska Stejskalova sorgten im dritten Inning für die vorentscheidenden drei Runs der Capitals und eine schnelle 3:0-Führung. Rivas konnte danach mit Runs im vierten und fünften Inning auf 2:3 verkürzen, schaffte aber den Ausgleich in der Folge nicht mehr. Payton Gottshall erlaubte als Bonns Pitcherin nur diese zwei Runs bei sechs Hits in sieben Innings. Neun Spielerinnen aus Madrid schickte sie per Strikeout in den Dugout zurück. In der Vorrunde hatten die Capitals alle vier Spiele für sich entscheiden können. In der Zwischenrunde musste man sich in zwei der drei Partien geschlagen geben und sich letztlich mit dem Spiel um Platz drei zufriedengeben. Nichtsdestotrotz ist die Bronzemedaille ein großer Erfolg für den amtierenden deutschen Softballmeister.

Die Wesseling Vermins schlossen am Freitag mit zwei Partien die Vorrunde beim European Cup Winners Cup 2023 im italienischen Caronno ab. Am Nachmittag siegte man knapp mit 6:4 nach Extra-Inning gegen Tempo Prag. Am Abend unterlag man Gastgeber Caronno deutlich mit 0:8. Damit verbuchte das Team von Headcoach Udo Dehmel in der Vorrunde eine Bilanz von 3-3. Am Samstag spielen die Wesseling Vermins im Spiel um Platz drei um die Bronzemedaille. Im Finale stehen Caronno und Sparks Haarlem.
(mehr …)
Joudrs Prag 000 010 0 1 4 3
Bonn Capitals 100 040 X 5 10 1
Boxscore
Die Bonn Capitals schlossen am Freitagabend die Zwischenrunde beim European Premier Cup 2023 in Saronno/Italien mit einem 5:1-Sieg gegen SK Joudrs Prag aus Tschechien ab. Bonn ging gleich im ersten Inning durch ein RBI-Single von Jenna Devens mit 1:0 in Führung. Nachdem Prag im fünften Inning ausglich, konnte Bonn mit vier Runs antworten und die Entscheidung herbeiführen. RBI-Singles von Eliska Steijskalova und Lee Lankhorst sowie ein Error, der beide punkten ließ, sorgten für die vier Runs. Barbora Saviola kam auf drei Hits und zwei Runs für Bonn. Auch Lankhorst sammelte drei Hits. Payton Gottshall erlaubte in sieben Innings als Pitcherin nur einen Run bei vier Hits, einem Walk und acht Strikeouts.
Nach der hervorragenden Vorrunde mit vier Siegen in vier Spielen beim European Premier Cup 2023, mussten sich die Bonn Capitals zum Auftakt der Zwischenrunde mit zwei Niederlagen zufriedengeben. Am Donnerstagmorgen unterlag man CBS Rivas aus Spanien mit 6:7 äußerst unglücklich im achten Inning. Am Donnerstagabend hatte man dann gegen Olympia Haarlem aus den Niederlanden beim 0:11 keine Chance. (mehr …)